0903403 Honeywell Drei-Wege Regelventile PN16, mit Gewinde DN15-50, V5078B Adapter Ring 14004406-124/U Honeywell Pneumatischer Raumfeuchtigkeitssensor, HP971 Abdeckung 220738A/U Honeywell Stellmotoren Modutrol IV Zubehör Adapterwinkel zur Anpassung an die Wellenhöhe beim Austausch älterer ModII- oder ModIII-Motoren. 221455A/U Honeywell Stellmotoren Modutrol IV Zubehör Satz einstellbarer Hebel 4074ERU/U Honeywell Stellmotoren Modutrol IV Zubehör Wetterschutz. Schützt den Motor vor Schlagregen in jeder beliebigen Einbaulage. 43191679-001 Honeywell Ventilantrieb 1800N, 3-Pkt. Zubehör Rückführpotentiometer 220Ohm (Betriebsbereich 135Ohm), für 20mm-Typen 43191679-002 Honeywell Ventilantrieb 1800N, 3-Pkt. Zubehör Rückführpotentiometer 220Ohm (Betriebsbereich 135Ohm), für 38mm-Typen 43191679-007 Honeywell Ventilantrieb 1800N, 3-Pkt. Zubehör Rückführpotentiometer 10k, für 20mm-Typen 43191679-008 Honeywell Ventilantrieb 1800N, 3-Pkt. Zubehör Rückführpotentiometer 10k, für 38mm-Typen 43191679-011 Honeywell Ventilantrieb 600N, 3-Pkt. Zubehör Rückführpotentiometer 10k 43191679-012 Honeywell Ventilantrieb 600N, 3-Pkt. Zubehör Rückführpotentiometer 220 ohm 43191680-002 Honeywell Ventilantrieb 1800N, 3-Pkt. Zubehör Hilfsschalter 2x UM (250Vac, 10A), beliebig einstellbar über den Hub 43191680-005 Honeywell Ventilantrieb 600N, 3-Pkt. Zubehör Hilfsschalter 2x UM (250Vac, 10A), beliebig einstellbar über den Hub 43191680-205 Honeywell Ventilantrieb 600N, 0(2)..10V Zubehör Hilfsschalter (250Vac, 10A) 43196000-001 Honeywell Ventilantrieb 600N, 3-Pkt. Hochtemperatur-Anbausatz für V5011R/S, V5013R/E; V5329A DN15..32 43196000-002 Honeywell Ventilantrieb 600N, 3-Pkt. Hochtemperatur-Anbausatz für V5016A/V5025A/V5050A DN15..80; V5049A DN15..65; V5329A DN40..80 43196000-038 Honeywell Ventilantrieb 1800N, 3-Pkt. Hochtemperatur-Anbausatz für V5049A ab DN80, V5015A/V5016A/V5025A/V5050A,B ab DN100 (38mm Hub) 50017460-001/U Honeywell Stellmotoren Modutrol IV Zubehör Interner Mehrfachabzweigungs-Trafo zur Verwendung mit 120 oder 230 V AC oder zur galvanischen Trennung. 24/120/230 V bis 24 V. 5112-11/U Honeywell Zweiwege-Regelkugelhahn VBG2, PN25, DN15-50 Montagesatz für Klappenstellantriebe Montagesatz zur Verwendung von VBG2/3 Ventilen; DN15-32 mit S03.. Antrieben; DN15-50 mit N05.., S05.. Antrieben 5112-51/U Honeywell Zweiwege-Regelkugelhahn VBG2, PN25, DN15-50 Zubehör für DN40, DN50 Ventile Verbindungssatz für VBG-Ventile DN40+DN50 auf Drehantriebe M6061/M7061 5585100 Honeywell Dreiwege-Zonenventil DN15..20, konische Dichtung Zubehör Ersatz Regelkappe (10er Pack) 7616BR/U Honeywell Stellmotoren Modutrol IV Zubehör Baugruppe Hebel lang 7617ADW/U Honeywell Stellmotoren Modutrol IV Zubehör Baugruppe Hebel kurz AC-15FT Honeywell Kleinventile, flachdichtend, 3-Wege, PN16, DN15/20/25, VSxF-3 Zubehör Verschraubung mit Außengewinde für Ventil DN15, Rohrdurchmesser R3/8" AC-15TF Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5013E, mit Außengewinde Zubehör Anschlussverschraubung (flachdichtend) DN15; G1 1/8 - R1/2 AC-15TF-1 Honeywell Zweiwege-Regelkugelhahn VBG2, PN25, DN15-50 Zubehör für DN15..32 Ventile Verschraubung mit Innengewinde für VBG DN15, Anschluss 1/2" AC-20FT Honeywell Kleinventile, flachdichtend, 3-Wege, PN16, DN15/20/25, VSxF-3 Zubehör Verschraubung mit Außengewinde für Ventil DN20, Rohrdurchmesser R1/2" AC-20TF Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5013E, mit Außengewinde Zubehör Anschlussverschraubung (flachdichtend) DN20; G1 1/4 - R3/4 AC-25T Honeywell Kompakt-Dreiwegeventil V5833 Zubehör Gewindeverschraubung DN25 (G1 1/2" - R1"); 1 Überwurfmutter, 1 Gewindestutzen, 1 Dichtung AC-25TF Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5013E, mit Außengewinde Zubehör Anschlussverschraubung (flachdichtend) DN25; G1 1/2 - R1 AC-32T Honeywell Kompakt-Dreiwegeventil V5833 Zubehör Gewindeverschraubung DN32 (G2" - R1 1/4"); 1 Überwurfmutter, 1 Gewindestutzen, 1 Dichtung AC-32TF Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5013E, mit Außengewinde Zubehör Anschlussverschraubung (flachdichtend) DN32; G2 - R1 1/4 AC-40T Honeywell Kompakt-Dreiwegeventil V5833 Zubehör Gewindeverschraubung DN40 (G2 1/4" - R1 1/2"); 1 Überwurfmutter, 1 Gewindestutzen, 1 Dichtung AC-40TF Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5013E, mit Außengewinde Zubehör Anschlussverschraubung (flachdichtend) DN40; G2 1/4 - R1 1/2 AC-50TF Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5013E, mit Außengewinde Zubehör Anschlussverschraubung (flachdichtend) DN50; G2 3/4 - R2 ACN-15C Honeywell Kleinventile, konisch dichtend, 3-Wege, PN16, DN15/20/25, VSxC-3 Zubehör Klemmringfitting für DN15 Ventile, Rohrdurchmesser 15mm ACN-15T Honeywell Kleinventile, konisch dichtend, 3-Wege, PN16, DN15/20/25, VSxC-3 Zubehör Verschraubung mit Außengewinde für Ventil DN15, Rohrdurchmesser R3/8" ACN-20C Honeywell Kleinventile, konisch dichtend, 3-Wege, PN16, DN15/20/25, VSxC-3 Zubehör Klemmringfitting für DN20 Ventile, Rohrdurchmesser 22mm ACN-20S Honeywell Kleinventile, konisch dichtend, 3-Wege, PN16, DN15/20/25, VSxC-3 Zubehör Löt-Verschraubung für Ventil DN20, Rohrdurchmesser 15 mm ACN-20T Honeywell Kleinventile, konisch dichtend, 3-Wege, PN16, DN15/20/25, VSxC-3 Zubehör Verschraubung mit Außengewinde für Ventil DN20, Rohrdurchmesser R1/2" ACS-15T Honeywell Durchgangsventil, PN25 V5825B Zubehör Gewindeverschraubung für DN15-Ventil, Rohr R1/2; 1 Überwurfmutter, 1 Gewindestutzen, 1 Dichtung ACS-20T Honeywell Durchgangsventil, PN25 V5825B Zubehör Gewindeverschraubung für DN20-Ventil, Rohr R3/4; 1 Überwurfmutter, 1 Gewindestutzen, 1 Dichtung ACS-25T Honeywell Kleinventile, flachdichtend, 3-Wege, PN16, DN15/20/25, VSxF-3 Zubehör Verschraubung mit Außengewinde für Ventil DN25, Rohrdurchmesser R1" ACS-32T Honeywell Durchgangsventil, PN25 V5825B Zubehör Gewindeverschraubung für DN32-Ventil, Rohr R1 1/4; 1 Überwurfmutter, 1 Gewindestutzen, 1 Dichtung AF00-B65 Honeywell Aussentemperatur Fühler, Pt1000 Zulassungen: IEC751 B Klasse Temp.-Messelement: Pt1000 Temp.-Bereich: -40...70C Einbauort: Außenwand Gehäuse (HxBxT): 56mm|81mm|49mm Anschlüsse: 2 Schutzart: IP65 AF10-B65 Honeywell Außentemperatur Fühler, NTC Temp.-Bereich: -40...70C Einbauort: Außenwand Gehäuse (HxBxT): 56mm|81mm|49mm Anschlüsse: 2 Schutzart: IP65 Temp.-Messelement: NTC10k AF20-B65 Honeywell Außentemperatur Fühler, NTC Temp.-Bereich: -40...70C Einbauort: Außenwand Gehäuse (HxBxT): 56mm|81mm|49mm Anschlüsse: 2 Schutzart: IP65 Temp.-Messelement: NTC20k AQS-KAM-00 Honeywell Luftkanalfühler für CO2 und Temperatur, AQS Zur Messung oder Regelung der CO2-Konzentration und Temperaturmessung in Gebäuden Temp.-Bereich: 0...50C CO2-Bereich: 0...2000ppm Einbauort: Luftkanal Eintauchtiefe: 200mm Spannungsversorgung: 24V AC Ausgangssignal: 2x 0..10V: Temp/CO2 Schutzart: IP20 Transmitter 0...10V und zusätzlicher passiver Temperaturfühler Temp.-Messelement: Pt1000 Anschlüsse: 6 AQS-KAM-10 Honeywell Luftkanalfühler für CO2 und Temperatur, AQS Zur Messung oder Regelung der CO2-Konzentration und Temperaturmessung in Gebäuden Temp.-Bereich: 0...50C CO2-Bereich: 0...2000ppm Einbauort: Luftkanal Eintauchtiefe: 200mm Spannungsversorgung: 24V AC Ausgangssignal: 2x 0..10V: Temp/CO2 Schutzart: IP20 Transmitter 0...10V und zusätzlicher passiver Temperaturfühler Temp.-Messelement: NTC10k Anschlüsse: 6 AS2 Honeywell Stellmotor zu Ringdrosselklappe V5421B1090 (DN 200) Optionales Zubehör Hilfsschalter ASL453 Honeywell elektronische Luftstromüberwachung mit Auswertegerät Auswertegerät für SLF3 Sensor Auswertegerät, Ausgang SPDT 230V 8A, Versorgungsspannung 230V ASL453/24 Honeywell elektronische Luftstromüberwachung mit Auswertegerät Auswertegerät für SLF3 Sensor Auswertegerät, Ausgang SPDT 230V 8A, Versorgungsspannung 24V ASW454 Honeywell Elektronische Strömungsüberwachung für Wasser mit Auswertegerät Auswertegerät für SWF62 Sensor Auswertegerät, Ausgang SPDT 230V 8A, Versorgungsspannung 230V ASW454/24 Honeywell Elektronische Strömungsüberwachung für Wasser mit Auswertegerät Auswertegerät für SWF62 Sensor Auswertegerät, Ausgang SPDT 230V 8A, Versorgungsspannung 24V C7085A1006 Honeywell Mittelwert-Temperaturfühler für Luftkanaleinbau, Pt1000 Durchschnittsbildender Kanaltemperaturfühler (4 Messelemente). Für die Erfassung der Lufttemperatur bei großen Kanalquerschnitten und in Mischkammern mit starken Luftschichtungen. Schutzart: IP65 Bestehend aus Anschlussdose, Fühlerrute (3m) mit Anschlussleitung (0,5m), Kabeldurchführung (mit Schrauben), 4 Haltern für die Fühlerrute (mit Schrauben). Temp.-Messelement: 4x Pt1000 Temp.-Bereich: -30...70C Einbauort: Luftkanal Anschlüsse: 2 Schutzart: IP20 C7355A1050 Honeywell Raum Multisensor IAQ Ansprechendes Design, professioneller Test und Kalibrierung für den handelsüblichen Innenraumluftqualitätsdetektor. Die hohe Leistung für RESET- und / oder WELL-Zertifikate, die gut auf das Datenerfassungs- und Analysesystem abgestimmt ist, erleichtert die Platzierung von Mehrpunkt-Echtzeitüberwachungen. Geeignet für intelligente Gebäude und Systeme, Datenerfassungssysteme für die Luftqualität, Bewertungssysteme für umweltfreundliche Gebäude und Lüftungssysteme. EIGENSCHAFTEN 24-Stunden-Online-Echtzeiterkennung der Raumluftqualität. Das Sensormodul im Monitor wurde speziell für die Erkennungsstabilität entwickelt, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Langzeitbetriebsstabilität und Sensorlebensdauer Bereitstellung von PM2.5-, PM10-, CO2-, TVOC-, Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung im selben Modul. Patentierte Technologien zur Minimierung des Einflusses von Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit auf die gemessenen Werte. Stromversorgung: 1228 VDC / 1827 VAC. RS-485 Modbus-Kommunikationsschnittstelle (optional) Der dreifarbige Lichtring zeigt unterschiedliche Niveaus der Raumluftqualität an. Der Lichtring kann auch ausgeschaltet werden. Deckenmontage und Wandmontage mit zeitgemäßem Erscheinungsbild. Einfache Struktur und Installation machen eine gleichmäßige Deckenmontage einfach und bequem. RESET zertifiziert als Monitor der Klasse B für die Bewertung und Zertifizierung umweltfreundlicher Gebäude. C7355B1052 Honeywell Kanal Multisensor IAQ Dieser Multisensor ist ein fortschrittliches, konfigurierbares Gerät für gewerbliche Gebäude. Es überwacht PM2.5 / PM10, CO2, TVOC, Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit. Dieses Gerät kommuniziert über das Modbus-Protokoll über RS-485 und lässt sich problemlos in das Gebäudemanagement integrieren. Das eingebaute hochpräzise Sensormodul in Handelsqualität unterstützt eine langfristig stabile und zuverlässige Anwendung. EIGENSCHAFTEN Der Multisensor im Kanal wurde speziell für die Überwachung mehrerer Luftqualitätsparameter in Außen- oder Rückluftkanälen entwickelt. Das eingebaute Sensormodul ist mit einer geschlossenen Aluminiumgussstruktur ausgestattet. Es sorgt für Stabilität und Schutz vor Störungen. Der eingebaute geregelte Lüfter sorgt für ein konstantes Luftvolumen und verbessert die Stabilität und Lebensdauer des Sensors Das spezielle Design des Staurohrs passt sich einem größeren Bereich von Luftgeschwindigkeiten an, ermöglicht eine längere Lebensdauer und verringert die Notwendigkeit, den geregelte Lüfter zu wechseln. Leicht zu reinigendes Filternetz, kann gereinigt und mehrfach verwendet werden. Die Temperatur- und Feuchtigkeitskompensation reduziert die Auswirkungen von Änderungen in der Umgebung. Echtzeitüberwachungsparameter: Partikel (PM2.5 und PM10), Kohlendioxid (CO2), TVOC, Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit. Isolierte Messungen der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit im Luftkanal gewährleisten die Genauigkeit der Daten RS-485 Modbus-Kommunikationsschnittstelle C7363A1017 Honeywell Partikel Sensor Wandmontage Der Partikelsensor C7363A verwendet einen optischen Sensor, der auf Laserstreuungsprinzipien basiert, und verfügt über eine innovative Kontaminationsbeständigkeitstechnologie, um hochgenaue und zuverlässige PM-Messungen durchzuführen. Der Sensor misst Partikel von PM2.5 und PM10 mit einer kontinuierlichen Lebensdauer von mehr als 8 Jahren. Der Sensor bietet langfristige Zuverlässigkeit und hochauflösende Partikelgrößengruppierung zum Nachweis von Umgebungsstaub und anderen Partikeln. EIGENSCHAFTEN Sensor mit Laserstreuungsmethode Erkennung von Umweltstäuben und anderen Partikeln Hochgenaue und zuverlässige PM-Messungen Wählbar PM1.0, PM2.5, PM4.0 oder PM10 4-20 mA, 0-5 VDC oder 0-10 VDC Signal Internes Menü für einfache Einrichtung Die C7363A-Serie kann direkt an einem einzelnen Schaltkasten oder direkt an einer Wand montiert werden. Die Rückplatte enthält viele Befestigungslochkonfigurationen, um die Montage an einer Vielzahl unterschiedlicher Unterputzdosen zu ermöglichen. C7363B1018 Honeywell Partikel Sensor Wandmontage Der Partikelsensor C7363A verwendet einen optischen Sensor, der auf Laserstreuungsprinzipien basiert, und verfügt über eine innovative Kontaminationsbeständigkeitstechnologie, um hochgenaue und zuverlässige PM-Messungen durchzuführen. Der Sensor misst Partikel von PM2.5 und PM10 mit einer kontinuierlichen Lebensdauer von mehr als 8 Jahren. Der Sensor bietet langfristige Zuverlässigkeit und hochauflösende Partikelgrößengruppierung zum Nachweis von Umgebungsstaub und anderen Partikeln. EIGENSCHAFTEN Sensor mit Laserstreuungsmethode Erkennung von Umweltstäuben und anderen Partikeln Hochgenaue und zuverlässige PM-Messungen Wählbar PM1.0, PM2.5, PM4.0 oder PM10 4-20 mA, 0-5 VDC oder 0-10 VDC Signal Internes Menü für einfache Einrichtung Die C7363A-Serie kann direkt an einem einzelnen Schaltkasten oder direkt an einer Wand montiert werden. Die Rückplatte enthält viele Befestigungslochkonfigurationen, um die Montage an einer Vielzahl unterschiedlicher Unterputzdosen zu ermöglichen. C7363C1019 Honeywell Partikel Sensor Wandmontage Der Partikelsensor C7363A verwendet einen optischen Sensor, der auf Laserstreuungsprinzipien basiert, und verfügt über eine innovative Kontaminationsbeständigkeitstechnologie, um hochgenaue und zuverlässige PM-Messungen durchzuführen. Der Sensor misst Partikel von PM2.5 und PM10 mit einer kontinuierlichen Lebensdauer von mehr als 8 Jahren. Der Sensor bietet langfristige Zuverlässigkeit und hochauflösende Partikelgrößengruppierung zum Nachweis von Umgebungsstaub und anderen Partikeln. EIGENSCHAFTEN Sensor mit Laserstreuungsmethode Erkennung von Umweltstäuben und anderen Partikeln Hochgenaue und zuverlässige PM-Messungen Wählbar PM1.0, PM2.5, PM4.0 oder PM10 4-20 mA, 0-5 VDC oder 0-10 VDC Signal Internes Menü für einfache Einrichtung Die C7363A-Serie kann direkt an einem einzelnen Schaltkasten oder direkt an einer Wand montiert werden. Die Rückplatte enthält viele Befestigungslochkonfigurationen, um die Montage an einer Vielzahl unterschiedlicher Unterputzdosen zu ermöglichen. C7364A1016 Honeywell Luftqualitätssensor Die Innenraumluftqualitätssensoren C7364 verwenden einen fortschrittlichen MEMS-Metalloxid-Halbleitersensor, um eine schlechte Luftqualität zu erkennen. Der Sensor reagiert schnell und erkennt eine Vielzahl von VOCs wie Rauch, Kochgerüche, Bioausfluss, Schadstoffe im Freien und menschliche Aktivitäten. Der Sensor erfasst alle VOC-Emissionen, die für CO2-Sensoren völlig unsichtbar sind. Der TVOC-Sensor emuliert die menschliche Wahrnehmung der Luftqualität wie üble Gerüche (abgestanden) im Vergleich zu einem CO2-Sensor und erkennt sogar geruchlose, potenziell gefährliche Substanzen wie Kohlenmonoxid. EIGENSCHAFTEN Misst die Gesamt-VOC Hohe Empfindlichkeit und schnelle Reaktion Stabiler Langzeitbetrieb 0 bis 2000 ppm CO2-äquivalentes Ausgangssignal Analoger Stufenausgang zur Anzeige der relativen Luftqualität Internes Menü für einfache Inbetriebnahme Lineare Ausgabe zur Protokollierung und Steuerung Wählbares 0-5 oder 0-10-VDC-Signal VOC-Sensoren Produktbeschreibung: Wandgehäuse, weißes ABS IP30 C7364B1014 Honeywell Luftqualitätssensor Die Innenraumluftqualitätssensoren C7364 verwenden einen fortschrittlichen MEMS-Metalloxid-Halbleitersensor, um eine schlechte Luftqualität zu erkennen. Der Sensor reagiert schnell und erkennt eine Vielzahl von VOCs wie Rauch, Kochgerüche, Bioausfluss, Schadstoffe im Freien und menschliche Aktivitäten. Der Sensor erfasst alle VOC-Emissionen, die für CO2-Sensoren völlig unsichtbar sind. Der TVOC-Sensor emuliert die menschliche Wahrnehmung der Luftqualität wie üble Gerüche (abgestanden) im Vergleich zu einem CO2-Sensor und erkennt sogar geruchlose, potenziell gefährliche Substanzen wie Kohlenmonoxid. EIGENSCHAFTEN Misst die Gesamt-VOC Hohe Empfindlichkeit und schnelle Reaktion Stabiler Langzeitbetrieb 0 bis 2000 ppm CO2-äquivalentes Ausgangssignal Analoger Stufenausgang zur Anzeige der relativen Luftqualität Internes Menü für einfache Inbetriebnahme Lineare Ausgabe zur Protokollierung und Steuerung Wählbares 0-5 oder 0-10-VDC-Signal VOC-Sensoren Produktbeschreibung: Graues Polycarbonat, UL94-V0, IP65 C8000D001 Honeywell CO2 Transmitter Wand- und Kanalmontage Der CO2-Transmitter der Serie C8000 ist ein neuer, einfacher, kostengünstiger, und wartungsfreier Kohlendioxid-Transmitter für die Montage an der Innenwand oder im Lüftungskanal. Der Transmitter misst anhand der Infrarot (NDIR) Wellenleitertechnologie die Kohlendioxid Konzentration in der Umgebungsluft von 0-2000 ppm und wandelt die Daten in einen analogen Ausgang um. Messbereich: 0 - 2000 ppm CO2- Zwei Analogausgänge Interne automatische Selbstdiagnose Sofortige Überwachung der Gaskonzentration, Reaktionszeit: <2min Wartungsfrei in normalen Anwendungen Verschiedene Gehäuseoptionen für Wand- und Kanalanwendungen Infrarot (NDIR) Wellenleitertechnologie mit automatischer Basislinienkorrektur und EQC (Eternal quality coating) Größe: 120x79x25mm(sondenlange:250mm) Schutzart: IP65 Montage: Kanalmontage C8000W001 Honeywell CO2 Transmitter Wand- und Kanalmontage Der CO2-Transmitter der Serie C8000 ist ein neuer, einfacher, kostengünstiger, und wartungsfreier Kohlendioxid-Transmitter für die Montage an der Innenwand oder im Lüftungskanal. Der Transmitter misst anhand der Infrarot (NDIR) Wellenleitertechnologie die Kohlendioxid Konzentration in der Umgebungsluft von 0-2000 ppm und wandelt die Daten in einen analogen Ausgang um. Messbereich: 0 - 2000 ppm CO2- Zwei Analogausgänge Interne automatische Selbstdiagnose Sofortige Überwachung der Gaskonzentration, Reaktionszeit: <2min Wartungsfrei in normalen Anwendungen Verschiedene Gehäuseoptionen für Wand- und Kanalanwendungen Infrarot (NDIR) Wellenleitertechnologie mit automatischer Basislinienkorrektur und EQC (Eternal quality coating) Größe: 142x84x46mm(LxBxH) Schutzart: IP30 Montage: Wandmontage COMP-IP21-KIT1 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. HVAC232/402 IP20 auf IP21 Aufrüstsätze Produktbeschreibung: IP21 Schutzgehäuse Aufrüstsatz für SmartDrive HVAC232/402, Größe MI1 HVAC400: no NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: yes COMP-IP21-KIT2 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. HVAC232/402 IP20 auf IP21 Aufrüstsätze Produktbeschreibung: IP21 Schutzgehäuse Aufrüstsatz für SmartDrive HVAC232/402, Größe MI2 HVAC400: no NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: yes COMP-IP21-KIT3 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. HVAC232/402 IP20 auf IP21 Aufrüstsätze Produktbeschreibung: IP21 Schutzgehäuse Aufrüstsatz für SmartDrive HVAC232/402, Größe MI3 HVAC400: no NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: yes COMP-LOADER Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. SmartDrive PC Verbindung Tools und Kabel Produktbeschreibung: SmartDrive Compact Parameter Download/Upload und PC Interface Tool mit USB Kabel HVAC400: no NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: yes COMP-LOADER-NC Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. SmartDrive PC Verbindung Tools und Kabel Produktbeschreibung: SmartDrive Compact Parameter Download/Upload und PC Interface Tool ohne Kabel HVAC400: no NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: yes COMP-NEMA1-KIT1 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. HVAC232/402 IP20 auf IP21 Aufrüstsätze Produktbeschreibung: IP21 Schutzgehäuse Aufrüstsatz mit zusätzlicher Klemmenabdeckung für SmartDrive HVAC232/402, Größe MI1 HVAC400: no NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: yes COMP-NEMA1-KIT3 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. HVAC232/402 IP20 auf IP21 Aufrüstsätze Produktbeschreibung: IP21 Schutzgehäuse Aufrüstsatz mit zusätzlicher Klemmenabdeckung für SmartDrive HVAC232/402, Größe MI3 HVAC400: no NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: yes CONTROL-BOARD1 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Ersatzteile Ansteuerung Produktbeschreibung: Steuerungseinheit (Control Board) für HVAC400 drives HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: no DCM025 Honeywell Universaldruckschalter (DCM) Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven gasförmigen und flüssigen Medien. Dieser Universaldruckschalter ist sowohl im allgemeinen Maschinenbau und der Druckmaschinenindustrie einsetzbar, als auch in der Pneumatik und Hydraulik. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Seewasserbeständiger Aluminium-Druckguss GDAlSi12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind. Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann. Schaltfunktion: 8A bei 250Vac, 5A bei 250Vac induktiv, 8A bei 24Vdc, 0,3A bei 250Vdc Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltabstand angeben -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend, Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar). Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA. -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.04...0.25bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 0.03bar Max. Druck: 6bar Mediumberührte Werkstoffe: Kupfer + Messing DCM06 Honeywell Universaldruckschalter (DCM) Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven gasförmigen und flüssigen Medien. Dieser Universaldruckschalter ist sowohl im allgemeinen Maschinenbau und der Druckmaschinenindustrie einsetzbar, als auch in der Pneumatik und Hydraulik. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Seewasserbeständiger Aluminium-Druckguss GDAlSi12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind. Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann. Schaltfunktion: 8A bei 250Vac, 5A bei 250Vac induktiv, 8A bei 24Vdc, 0,3A bei 250Vdc Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltabstand angeben -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend, Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar). Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA. -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.1...0.6bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 0.04bar Max. Druck: 6bar Mediumberührte Werkstoffe: Kupfer + Messing DCM1 Honeywell Universaldruckschalter (DCM) Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven gasförmigen und flüssigen Medien. Dieser Universaldruckschalter ist sowohl im allgemeinen Maschinenbau und der Druckmaschinenindustrie einsetzbar, als auch in der Pneumatik und Hydraulik. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Seewasserbeständiger Aluminium-Druckguss GDAlSi12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind. Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann. Schaltfunktion: 8A bei 250Vac, 5A bei 250Vac induktiv, 8A bei 24Vdc, 0,3A bei 250Vdc Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltabstand angeben -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend, Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar). Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA. -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.2...1.6bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 0.04bar Max. Druck: 6bar Mediumberührte Werkstoffe: Kupfer + Messing DCM10 Honeywell Universaldruckschalter (DCM) Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven gasförmigen und flüssigen Medien. Dieser Universaldruckschalter ist sowohl im allgemeinen Maschinenbau und der Druckmaschinenindustrie einsetzbar, als auch in der Pneumatik und Hydraulik. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Seewasserbeständiger Aluminium-Druckguss GDAlSi12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind. Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann. Schaltfunktion: 8A bei 250Vac, 5A bei 250Vac induktiv, 8A bei 24Vdc, 0,3A bei 250Vdc Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltabstand angeben -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend, Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar). Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA. -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 1...10bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 0.3bar Max. Druck: 25bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl DCM1000 Honeywell Universaldruckschalter, kleiner Einstellbereich (DCM) Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven gasförmigen und flüssigen Medien. Dieser Universaldruckschalter ist sowohl im allgemeinen Maschinenbau und der Druckmaschinenindustrie einsetzbar, als auch in der Pneumatik und Hydraulik. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Aussengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -15...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -15...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann. Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar). Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA. -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 10...100mbar Feste Hysterese: 12mbar Max. Druck: 10bar Mediumberührte Werkstoffe: Perbunan + Messing DCM16 Honeywell Universaldruckschalter (DCM) Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven gasförmigen und flüssigen Medien. Dieser Universaldruckschalter ist sowohl im allgemeinen Maschinenbau und der Druckmaschinenindustrie einsetzbar, als auch in der Pneumatik und Hydraulik. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Seewasserbeständiger Aluminium-Druckguss GDAlSi12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind. Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann. Schaltfunktion: 8A bei 250Vac, 5A bei 250Vac induktiv, 8A bei 24Vdc, 0,3A bei 250Vdc Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltabstand angeben -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend, Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar). Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA. -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 3...16bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 0.5bar Max. Druck: 25bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl DCM25 Honeywell Universaldruckschalter (DCM) Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven gasförmigen und flüssigen Medien. Dieser Universaldruckschalter ist sowohl im allgemeinen Maschinenbau und der Druckmaschinenindustrie einsetzbar, als auch in der Pneumatik und Hydraulik. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Seewasserbeständiger Aluminium-Druckguss GDAlSi12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind. Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann. Schaltfunktion: 8A bei 250Vac, 5A bei 250Vac induktiv, 8A bei 24Vdc, 0,3A bei 250Vdc Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltabstand angeben -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend, Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar). Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA. -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 4...25bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 1bar Max. Druck: 60bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl DCM3 Honeywell Universaldruckschalter (DCM) Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven gasförmigen und flüssigen Medien. Dieser Universaldruckschalter ist sowohl im allgemeinen Maschinenbau und der Druckmaschinenindustrie einsetzbar, als auch in der Pneumatik und Hydraulik. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Seewasserbeständiger Aluminium-Druckguss GDAlSi12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind. Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann. Schaltfunktion: 8A bei 250Vac, 5A bei 250Vac induktiv, 8A bei 24Vdc, 0,3A bei 250Vdc Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltabstand angeben -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend, Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar). Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA. -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.2...2.5bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 0.1bar Max. Druck: 16bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl DCM40 Honeywell Universaldruckschalter (DCM) Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven gasförmigen und flüssigen Medien. Dieser Universaldruckschalter ist sowohl im allgemeinen Maschinenbau und der Druckmaschinenindustrie einsetzbar, als auch in der Pneumatik und Hydraulik. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Seewasserbeständiger Aluminium-Druckguss GDAlSi12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind. Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann. Schaltfunktion: 8A bei 250Vac, 5A bei 250Vac induktiv, 8A bei 24Vdc, 0,3A bei 250Vdc Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltabstand angeben -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend, Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar). Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA. -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 8...40bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 1.3bar Max. Druck: 60bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl DCM4016 Honeywell Universaldruckschalter, kleiner Einstellbereich (DCM) Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven gasförmigen und flüssigen Medien. Dieser Universaldruckschalter ist sowohl im allgemeinen Maschinenbau und der Druckmaschinenindustrie einsetzbar, als auch in der Pneumatik und Hydraulik. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Aussengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -15...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -15...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann. Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar). Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA. -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 1...16mbar Feste Hysterese: 2mbar Max. Druck: 1bar Mediumberührte Werkstoffe: Perbunan + Edelstahl DCM4025 Honeywell Universaldruckschalter, kleiner Einstellbereich (DCM) Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven gasförmigen und flüssigen Medien. Dieser Universaldruckschalter ist sowohl im allgemeinen Maschinenbau und der Druckmaschinenindustrie einsetzbar, als auch in der Pneumatik und Hydraulik. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Aussengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -15...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -15...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann. Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar). Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA. -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 4...25mbar Feste Hysterese: 2mbar Max. Druck: 1bar Mediumberührte Werkstoffe: Perbunan + Edelstahl DCM6 Honeywell Universaldruckschalter (DCM) Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven gasförmigen und flüssigen Medien. Dieser Universaldruckschalter ist sowohl im allgemeinen Maschinenbau und der Druckmaschinenindustrie einsetzbar, als auch in der Pneumatik und Hydraulik. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Seewasserbeständiger Aluminium-Druckguss GDAlSi12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind. Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann. Schaltfunktion: 8A bei 250Vac, 5A bei 250Vac induktiv, 8A bei 24Vdc, 0,3A bei 250Vdc Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltabstand angeben -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend, Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar). Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA. -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.5...6bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 0.15bar Max. Druck: 16bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl DCM63 Honeywell Universaldruckschalter (DCM) Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven gasförmigen und flüssigen Medien. Dieser Universaldruckschalter ist sowohl im allgemeinen Maschinenbau und der Druckmaschinenindustrie einsetzbar, als auch in der Pneumatik und Hydraulik. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Seewasserbeständiger Aluminium-Druckguss GDAlSi12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind. Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann. Schaltfunktion: 8A bei 250Vac, 5A bei 250Vac induktiv, 8A bei 24Vdc, 0,3A bei 250Vdc Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltabstand angeben -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend, Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar). Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA. -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 16...63bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 2bar Max. Druck: 130bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl DCMV025 Honeywell Universaldruckschalter (DCM) Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven gasförmigen und flüssigen Medien. Dieser Universaldruckschalter ist sowohl im allgemeinen Maschinenbau und der Druckmaschinenindustrie einsetzbar, als auch in der Pneumatik und Hydraulik. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Seewasserbeständiger Aluminium-Druckguss GDAlSi12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind. Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann. Schaltfunktion: 8A bei 250Vac, 5A bei 250Vac induktiv, 8A bei 24Vdc, 0,3A bei 250Vdc Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltabstand angeben -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend, Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar). Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA. -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellbare Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.04...0.25bar Var. Hysterese: 0.03...0.4bar Feste Hysterese: no Max. Druck: 6bar Mediumberührte Werkstoffe: Kupfer + Messing DCMV06 Honeywell Universaldruckschalter (DCM) Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven gasförmigen und flüssigen Medien. Dieser Universaldruckschalter ist sowohl im allgemeinen Maschinenbau und der Druckmaschinenindustrie einsetzbar, als auch in der Pneumatik und Hydraulik. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Seewasserbeständiger Aluminium-Druckguss GDAlSi12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind. Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann. Schaltfunktion: 8A bei 250Vac, 5A bei 250Vac induktiv, 8A bei 24Vdc, 0,3A bei 250Vdc Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltabstand angeben -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend, Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar). Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA. -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellbare Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.1...0.6bar Var. Hysterese: 0.04...0.5bar Feste Hysterese: no Max. Druck: 6bar Mediumberührte Werkstoffe: Kupfer + Messing DCMV1 Honeywell Universaldruckschalter (DCM) Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven gasförmigen und flüssigen Medien. Dieser Universaldruckschalter ist sowohl im allgemeinen Maschinenbau und der Druckmaschinenindustrie einsetzbar, als auch in der Pneumatik und Hydraulik. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Seewasserbeständiger Aluminium-Druckguss GDAlSi12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind. Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann. Schaltfunktion: 8A bei 250Vac, 5A bei 250Vac induktiv, 8A bei 24Vdc, 0,3A bei 250Vdc Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltabstand angeben -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend, Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar). Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA. -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellbare Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.2...1.6bar Var. Hysterese: 0.07...0.55bar Feste Hysterese: no Max. Druck: 6bar Mediumberührte Werkstoffe: Kupfer + Messing DCMV10 Honeywell Universaldruckschalter (DCM) Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven gasförmigen und flüssigen Medien. Dieser Universaldruckschalter ist sowohl im allgemeinen Maschinenbau und der Druckmaschinenindustrie einsetzbar, als auch in der Pneumatik und Hydraulik. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Seewasserbeständiger Aluminium-Druckguss GDAlSi12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind. Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann. Schaltfunktion: 8A bei 250Vac, 5A bei 250Vac induktiv, 8A bei 24Vdc, 0,3A bei 250Vdc Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltabstand angeben -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend, Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar). Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA. -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellbare Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 1...10bar Var. Hysterese: 0.5...2.8bar Feste Hysterese: no Max. Druck: 25bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl DCMV16 Honeywell Universaldruckschalter (DCM) Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven gasförmigen und flüssigen Medien. Dieser Universaldruckschalter ist sowohl im allgemeinen Maschinenbau und der Druckmaschinenindustrie einsetzbar, als auch in der Pneumatik und Hydraulik. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Seewasserbeständiger Aluminium-Druckguss GDAlSi12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind. Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann. Schaltfunktion: 8A bei 250Vac, 5A bei 250Vac induktiv, 8A bei 24Vdc, 0,3A bei 250Vdc Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltabstand angeben -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend, Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar). Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA. -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellbare Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 3...16bar Var. Hysterese: 0.7...3.5bar Feste Hysterese: no Max. Druck: 25bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl DCMV25 Honeywell Universaldruckschalter (DCM) Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven gasförmigen und flüssigen Medien. Dieser Universaldruckschalter ist sowohl im allgemeinen Maschinenbau und der Druckmaschinenindustrie einsetzbar, als auch in der Pneumatik und Hydraulik. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Seewasserbeständiger Aluminium-Druckguss GDAlSi12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind. Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann. Schaltfunktion: 8A bei 250Vac, 5A bei 250Vac induktiv, 8A bei 24Vdc, 0,3A bei 250Vdc Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltabstand angeben -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend, Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar). Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA. -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellbare Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 4...25bar Var. Hysterese: 1.3...6bar Feste Hysterese: no Max. Druck: 60bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl DCMV3 Honeywell Universaldruckschalter (DCM) Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven gasförmigen und flüssigen Medien. Dieser Universaldruckschalter ist sowohl im allgemeinen Maschinenbau und der Druckmaschinenindustrie einsetzbar, als auch in der Pneumatik und Hydraulik. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Seewasserbeständiger Aluminium-Druckguss GDAlSi12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind. Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann. Schaltfunktion: 8A bei 250Vac, 5A bei 250Vac induktiv, 8A bei 24Vdc, 0,3A bei 250Vdc Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltabstand angeben -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend, Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar). Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA. -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellbare Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.2...2.5bar Var. Hysterese: 0.15...1.5bar Feste Hysterese: no Max. Druck: 16bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl DCMV40 Honeywell Universaldruckschalter (DCM) Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven gasförmigen und flüssigen Medien. Dieser Universaldruckschalter ist sowohl im allgemeinen Maschinenbau und der Druckmaschinenindustrie einsetzbar, als auch in der Pneumatik und Hydraulik. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Seewasserbeständiger Aluminium-Druckguss GDAlSi12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind. Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann. Schaltfunktion: 8A bei 250Vac, 5A bei 250Vac induktiv, 8A bei 24Vdc, 0,3A bei 250Vdc Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltabstand angeben -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend, Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar). Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA. -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellbare Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 8...40bar Var. Hysterese: 2.2...6.6bar Feste Hysterese: no Max. Druck: 60bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl DCMV6 Honeywell Universaldruckschalter (DCM) Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven gasförmigen und flüssigen Medien. Dieser Universaldruckschalter ist sowohl im allgemeinen Maschinenbau und der Druckmaschinenindustrie einsetzbar, als auch in der Pneumatik und Hydraulik. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Seewasserbeständiger Aluminium-Druckguss GDAlSi12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind. Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann. Schaltfunktion: 8A bei 250Vac, 5A bei 250Vac induktiv, 8A bei 24Vdc, 0,3A bei 250Vdc Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltabstand angeben -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend, Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar). Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA. -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellbare Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.5...6bar Var. Hysterese: 0.25...2bar Feste Hysterese: no Max. Druck: 16bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl DCMV63 Honeywell Universaldruckschalter (DCM) Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven gasförmigen und flüssigen Medien. Dieser Universaldruckschalter ist sowohl im allgemeinen Maschinenbau und der Druckmaschinenindustrie einsetzbar, als auch in der Pneumatik und Hydraulik. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Seewasserbeständiger Aluminium-Druckguss GDAlSi12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind. Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann. Schaltfunktion: 8A bei 250Vac, 5A bei 250Vac induktiv, 8A bei 24Vdc, 0,3A bei 250Vdc Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltabstand angeben -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend, Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar). Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA. -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellbare Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 16...63bar Var. Hysterese: 3...10bar Feste Hysterese: no Max. Druck: 130bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl DDCM014 Honeywell Differenzdruckschalter für Flüssigkeiten, Gase (DDCM) Zur Drucküberwachung und Differenzdruckregelung von Dampf, Gas, Heiß-/Kaltwasser und zur Filterüberwachung Druckart: Differenzdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -205: Maximalbegrenzer mit Wiedereinschaltsperre. Verriegelung bei steigendem Druck -206: Minimalbegrenzer mit Wiedereinschaltsperre. Verriegelung bei fallendem Druck -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltschema angeben (Nicht möglich bei folgenden Typen: DDCM252, 662, 1602, 6002) -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend. Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben. (Nicht möglich bei folgenden Typen: DDCM252, 662, 1602, 6002) -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: -0.1...0.4bar Feste Hysterese: 0.15bar Max. Druck: 15bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl DDCM1 Honeywell Differenzdruckschalter für Flüssigkeiten, Gase (DDCM) Zur Drucküberwachung und Differenzdruckregelung von Dampf, Gas, Heiß-/Kaltwasser und zur Filterüberwachung Druckart: Differenzdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -205: Maximalbegrenzer mit Wiedereinschaltsperre. Verriegelung bei steigendem Druck -206: Minimalbegrenzer mit Wiedereinschaltsperre. Verriegelung bei fallendem Druck -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltschema angeben (Nicht möglich bei folgenden Typen: DDCM252, 662, 1602, 6002) -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend. Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben. (Nicht möglich bei folgenden Typen: DDCM252, 662, 1602, 6002) -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.2...1.6bar Feste Hysterese: 0.13bar Max. Druck: 15bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl DDCM16 Honeywell Differenzdruckschalter für Flüssigkeiten, Gase (DDCM) Zur Drucküberwachung und Differenzdruckregelung von Dampf, Gas, Heiß-/Kaltwasser und zur Filterüberwachung Druckart: Differenzdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -205: Maximalbegrenzer mit Wiedereinschaltsperre. Verriegelung bei steigendem Druck -206: Minimalbegrenzer mit Wiedereinschaltsperre. Verriegelung bei fallendem Druck -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltschema angeben (Nicht möglich bei folgenden Typen: DDCM252, 662, 1602, 6002) -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend. Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben. (Nicht möglich bei folgenden Typen: DDCM252, 662, 1602, 6002) -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 3...16bar Feste Hysterese: 0.6bar Max. Druck: 25bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl DDCM1602 Honeywell Differenzdruckschalter für Flüssigkeiten, Gase (DDCM) Zur Drucküberwachung und Differenzdruckregelung von Dampf, Gas, Heiß-/Kaltwasser und zur Filterüberwachung Druckart: Differenzdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -205: Maximalbegrenzer mit Wiedereinschaltsperre. Verriegelung bei steigendem Druck -206: Minimalbegrenzer mit Wiedereinschaltsperre. Verriegelung bei fallendem Druck -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltschema angeben (Nicht möglich bei folgenden Typen: DDCM252, 662, 1602, 6002) -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend. Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben. (Nicht möglich bei folgenden Typen: DDCM252, 662, 1602, 6002) -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.02...0.16bar Feste Hysterese: 0.02bar Max. Druck: 3bar Mediumberührte Werkstoffe: Perbunan + Aluminium DDCM252 Honeywell Differenzdruckschalter für Flüssigkeiten, Gase (DDCM) Zur Drucküberwachung und Differenzdruckregelung von Dampf, Gas, Heiß-/Kaltwasser und zur Filterüberwachung Druckart: Differenzdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -205: Maximalbegrenzer mit Wiedereinschaltsperre. Verriegelung bei steigendem Druck -206: Minimalbegrenzer mit Wiedereinschaltsperre. Verriegelung bei fallendem Druck -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltschema angeben (Nicht möglich bei folgenden Typen: DDCM252, 662, 1602, 6002) -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend. Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben. (Nicht möglich bei folgenden Typen: DDCM252, 662, 1602, 6002) -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.004...0.025bar Feste Hysterese: 0.002bar Max. Druck: 0.5bar Mediumberührte Werkstoffe: Perbunan + Aluminium DDCM4 Honeywell Differenzdruckschalter für Flüssigkeiten, Gase (DDCM) Zur Drucküberwachung und Differenzdruckregelung von Dampf, Gas, Heiß-/Kaltwasser und zur Filterüberwachung Druckart: Differenzdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -205: Maximalbegrenzer mit Wiedereinschaltsperre. Verriegelung bei steigendem Druck -206: Minimalbegrenzer mit Wiedereinschaltsperre. Verriegelung bei fallendem Druck -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltschema angeben (Nicht möglich bei folgenden Typen: DDCM252, 662, 1602, 6002) -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend. Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben. (Nicht möglich bei folgenden Typen: DDCM252, 662, 1602, 6002) -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 1...4bar Feste Hysterese: 0.2bar Max. Druck: 25bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl DDCM6 Honeywell Differenzdruckschalter für Flüssigkeiten, Gase (DDCM) Zur Drucküberwachung und Differenzdruckregelung von Dampf, Gas, Heiß-/Kaltwasser und zur Filterüberwachung Druckart: Differenzdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -205: Maximalbegrenzer mit Wiedereinschaltsperre. Verriegelung bei steigendem Druck -206: Minimalbegrenzer mit Wiedereinschaltsperre. Verriegelung bei fallendem Druck -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltschema angeben (Nicht möglich bei folgenden Typen: DDCM252, 662, 1602, 6002) -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend. Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben. (Nicht möglich bei folgenden Typen: DDCM252, 662, 1602, 6002) -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.5...6bar Feste Hysterese: 0.2bar Max. Druck: 15bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl DDCM6002 Honeywell Differenzdruckschalter für Flüssigkeiten, Gase (DDCM) Zur Drucküberwachung und Differenzdruckregelung von Dampf, Gas, Heiß-/Kaltwasser und zur Filterüberwachung Druckart: Differenzdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -205: Maximalbegrenzer mit Wiedereinschaltsperre. Verriegelung bei steigendem Druck -206: Minimalbegrenzer mit Wiedereinschaltsperre. Verriegelung bei fallendem Druck -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltschema angeben (Nicht möglich bei folgenden Typen: DDCM252, 662, 1602, 6002) -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend. Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben. (Nicht möglich bei folgenden Typen: DDCM252, 662, 1602, 6002) -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.1...0.6bar Feste Hysterese: 0.035bar Max. Druck: 3bar Mediumberührte Werkstoffe: Perbunan + Aluminium DDCM662 Honeywell Differenzdruckschalter für Flüssigkeiten, Gase (DDCM) Zur Drucküberwachung und Differenzdruckregelung von Dampf, Gas, Heiß-/Kaltwasser und zur Filterüberwachung Druckart: Differenzdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -205: Maximalbegrenzer mit Wiedereinschaltsperre. Verriegelung bei steigendem Druck -206: Minimalbegrenzer mit Wiedereinschaltsperre. Verriegelung bei fallendem Druck -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltschema angeben (Nicht möglich bei folgenden Typen: DDCM252, 662, 1602, 6002) -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend. Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben. (Nicht möglich bei folgenden Typen: DDCM252, 662, 1602, 6002) -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.01...0.06bar Feste Hysterese: 0.015bar Max. Druck: 1.5bar Mediumberührte Werkstoffe: Perbunan + Aluminium DGM06A Honeywell Druckwächter für Brenngase (DGM) Die Gasdruckwächter sind für alle Gase nach DVGW-Arbeitsblatt G260 und für Luft geeignet. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i -574: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Minimaldrucküberwachung, vergoldete Kontakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -575: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Minimaldrucküberwachung, vergoldete Konakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -576: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Maximaldrucküberwachung, vergoldete Kontakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -577: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Maximaldrucküberwachung, vergoldete Konakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: CE-0085 AQ 1088 nach EU/2016/426 A III B (09.03.2016) und DIN EN 1854 (01.10.2010) SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.1...0.6bar Feste Hysterese: 25mbar Max. Druck: 2bar Mediumberührte Werkstoffe: Kupfer + Messing DGM1A Honeywell Druckwächter für Brenngase (DGM) Die Gasdruckwächter sind für alle Gase nach DVGW-Arbeitsblatt G260 und für Luft geeignet. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i -574: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Minimaldrucküberwachung, vergoldete Kontakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -575: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Minimaldrucküberwachung, vergoldete Konakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -576: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Maximaldrucküberwachung, vergoldete Kontakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -577: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Maximaldrucküberwachung, vergoldete Konakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: CE-0085 AQ 1088 nach EU/2016/426 A III B (09.03.2016) und DIN EN 1854 (01.10.2010) SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.2...1.6bar Feste Hysterese: 40mbar Max. Druck: 3bar Mediumberührte Werkstoffe: Kupfer + Messing DGM306A Honeywell Druckwächter für Brenngase (DGM) Die Gasdruckwächter sind für alle Gase nach DVGW-Arbeitsblatt G260 und für Luft geeignet. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i -574: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Minimaldrucküberwachung, vergoldete Kontakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -575: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Minimaldrucküberwachung, vergoldete Konakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -576: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Maximaldrucküberwachung, vergoldete Kontakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -577: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Maximaldrucküberwachung, vergoldete Konakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: CE-0085 AQ 1088 nach EU/2016/426 A III B (09.03.2016) und DIN EN 1854 (01.10.2010) SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.015...0.06bar Feste Hysterese: 6mbar Max. Druck: 0.8bar Mediumberührte Werkstoffe: Kupfer + Messing DGM310A Honeywell Druckwächter für Brenngase (DGM) Die Gasdruckwächter sind für alle Gase nach DVGW-Arbeitsblatt G260 und für Luft geeignet. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i -574: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Minimaldrucküberwachung, vergoldete Kontakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -575: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Minimaldrucküberwachung, vergoldete Konakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -576: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Maximaldrucküberwachung, vergoldete Kontakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -577: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Maximaldrucküberwachung, vergoldete Konakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: CE-0085 AQ 1088 nach EU/2016/426 A III B (09.03.2016) und DIN EN 1854 (01.10.2010) SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.02...0.1bar Feste Hysterese: 7mbar Max. Druck: 0.8bar Mediumberührte Werkstoffe: Kupfer + Messing DGM325A Honeywell Druckwächter für Brenngase (DGM) Die Gasdruckwächter sind für alle Gase nach DVGW-Arbeitsblatt G260 und für Luft geeignet. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i -574: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Minimaldrucküberwachung, vergoldete Kontakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -575: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Minimaldrucküberwachung, vergoldete Konakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -576: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Maximaldrucküberwachung, vergoldete Kontakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -577: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Maximaldrucküberwachung, vergoldete Konakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: CE-0085 AQ 1088 nach EU/2016/426 A III B (09.03.2016) und DIN EN 1854 (01.10.2010) SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.04...0.25bar Feste Hysterese: 40mbar Max. Druck: 0.8bar Mediumberührte Werkstoffe: Kupfer + Messing DGM506 Honeywell Druckwächter für Brenngase (DGM) Die Gasdruckwächter sind für alle Gase nach DVGW-Arbeitsblatt G260 und für Luft geeignet. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i -574: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Minimaldrucküberwachung, vergoldete Kontakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -575: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Minimaldrucküberwachung, vergoldete Konakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -576: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Maximaldrucküberwachung, vergoldete Kontakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -577: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Maximaldrucküberwachung, vergoldete Konakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: CE-0085 AQ 1088 nach EU/2016/426 A III B (09.03.2016) und DIN EN 1854 (01.10.2010) SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.015...0.06bar Feste Hysterese: 8mbar Max. Druck: 5bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl DGM516 Honeywell Druckwächter für Brenngase (DGM) Die Gasdruckwächter sind für alle Gase nach DVGW-Arbeitsblatt G260 und für Luft geeignet. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i -574: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Minimaldrucküberwachung, vergoldete Kontakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -575: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Minimaldrucküberwachung, vergoldete Konakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -576: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Maximaldrucküberwachung, vergoldete Kontakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -577: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Maximaldrucküberwachung, vergoldete Konakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: CE-0085 AQ 1088 nach EU/2016/426 A III B (09.03.2016) und DIN EN 1854 (01.10.2010) SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.04...0.16bar Feste Hysterese: 12mbar Max. Druck: 5bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl DGM516-301 Honeywell Druckwächter für Brenngase (DGM) Die Gasdruckwächter sind für alle Gase nach DVGW-Arbeitsblatt G260 und für Luft geeignet. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i -574: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Minimaldrucküberwachung, vergoldete Kontakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -575: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Minimaldrucküberwachung, vergoldete Konakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -576: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Maximaldrucküberwachung, vergoldete Kontakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -577: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Maximaldrucküberwachung, vergoldete Konakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: CE-0085 AQ 1088 nach EU/2016/426 A III B (09.03.2016) und DIN EN 1854 (01.10.2010) SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.04...0.16bar Feste Hysterese: 40mbar Max. Druck: 5bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl DGM516-363 Honeywell Druckwächter für Brenngase (DGM) Die Gasdruckwächter sind für alle Gase nach DVGW-Arbeitsblatt G260 und für Luft geeignet. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i -574: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Minimaldrucküberwachung, vergoldete Kontakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -575: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Minimaldrucküberwachung, vergoldete Konakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -576: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Maximaldrucküberwachung, vergoldete Kontakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i -577: Öffnerkontakt mit Widerstandskombination, für Maximaldrucküberwachung, vergoldete Konakte. Gehäuse mit Kunststoff beschichtet (Chemieausführung), IP65, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: CE-0085 AQ 1088 nach EU/2016/426 A III B (09.03.2016) und DIN EN 1854 (01.10.2010) SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.04...0.16bar Feste Hysterese: 40mbar Max. Druck: 5bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl DMW Honeywell Zubehör für Druckschalter und Transmitter Zubehör Druckstroßminderer DNM025 Honeywell Universaldruckschalter (DCM) Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven gasförmigen und flüssigen Medien. Dieser Universaldruckschalter ist sowohl im allgemeinen Maschinenbau und der Druckmaschinenindustrie einsetzbar, als auch in der Pneumatik und Hydraulik. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Seewasserbeständiger Aluminium-Druckguss GDAlSi12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind. Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann. Schaltfunktion: 8A bei 250Vac, 5A bei 250Vac induktiv, 8A bei 24Vdc, 0,3A bei 250Vdc Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltabstand angeben -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend, Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar). Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA. -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.04...0.25bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 0.03bar Max. Druck: 6bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl DNS025-351 Honeywell Druckschalter für aggressive Flüssigkeiten, Gase (DNS) Zur Überwachung und Regelung von Drücken in Anlagen der chemischen Industrie, der Verfahrenstechnik und überall dort, wo der Druck von aggressiven Flüssigkeiten und Gasen überwacht werden muss, eignen sich die Druckschalter der Baureihe DNS. Alle Einzelteile des Fühlersystems bestehen aus hochwertigem Edelstahl 1.4571 und sind mit modernsten Verfahren ohne Zusatzwerkstoffe verschweißt. Der Druckfühler ist hermetisch gekapselt und enthält keinerlei Dichtwerkstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12. Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. b. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. bitte unbedingt Schaltabstand angeben. -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend. Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: aggressive Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.04...0.25bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 0.03bar Max. Druck: 6bar DNS06-201 Honeywell Druckschalter für aggressive Flüssigkeiten, Gase (DNS) Zur Überwachung und Regelung von Drücken in Anlagen der chemischen Industrie, der Verfahrenstechnik und überall dort, wo der Druck von aggressiven Flüssigkeiten und Gasen überwacht werden muss, eignen sich die Druckschalter der Baureihe DNS. Alle Einzelteile des Fühlersystems bestehen aus hochwertigem Edelstahl 1.4571 und sind mit modernsten Verfahren ohne Zusatzwerkstoffe verschweißt. Der Druckfühler ist hermetisch gekapselt und enthält keinerlei Dichtwerkstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12. Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. b. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. bitte unbedingt Schaltabstand angeben. -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend. Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: aggressive Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.1...0.6bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 0.04bar Max. Druck: 6bar DNS06-203 Honeywell Druckschalter für aggressive Flüssigkeiten, Gase (DNS) Zur Überwachung und Regelung von Drücken in Anlagen der chemischen Industrie, der Verfahrenstechnik und überall dort, wo der Druck von aggressiven Flüssigkeiten und Gasen überwacht werden muss, eignen sich die Druckschalter der Baureihe DNS. Alle Einzelteile des Fühlersystems bestehen aus hochwertigem Edelstahl 1.4571 und sind mit modernsten Verfahren ohne Zusatzwerkstoffe verschweißt. Der Druckfühler ist hermetisch gekapselt und enthält keinerlei Dichtwerkstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12. Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. b. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. bitte unbedingt Schaltabstand angeben. -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend. Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: aggressive Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Einstellbare Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.1...0.6bar Var. Hysterese: 0.08...0.6bar Feste Hysterese: no Max. Druck: 6bar DNS1-201 Honeywell Druckschalter für aggressive Flüssigkeiten, Gase (DNS) Zur Überwachung und Regelung von Drücken in Anlagen der chemischen Industrie, der Verfahrenstechnik und überall dort, wo der Druck von aggressiven Flüssigkeiten und Gasen überwacht werden muss, eignen sich die Druckschalter der Baureihe DNS. Alle Einzelteile des Fühlersystems bestehen aus hochwertigem Edelstahl 1.4571 und sind mit modernsten Verfahren ohne Zusatzwerkstoffe verschweißt. Der Druckfühler ist hermetisch gekapselt und enthält keinerlei Dichtwerkstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12. Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. b. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. bitte unbedingt Schaltabstand angeben. -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend. Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: aggressive Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.2...1.6bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 0.06bar Max. Druck: 6bar DNS10-201 Honeywell Druckschalter für aggressive Flüssigkeiten, Gase (DNS) Zur Überwachung und Regelung von Drücken in Anlagen der chemischen Industrie, der Verfahrenstechnik und überall dort, wo der Druck von aggressiven Flüssigkeiten und Gasen überwacht werden muss, eignen sich die Druckschalter der Baureihe DNS. Alle Einzelteile des Fühlersystems bestehen aus hochwertigem Edelstahl 1.4571 und sind mit modernsten Verfahren ohne Zusatzwerkstoffe verschweißt. Der Druckfühler ist hermetisch gekapselt und enthält keinerlei Dichtwerkstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12. Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. b. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. bitte unbedingt Schaltabstand angeben. -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend. Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: aggressive Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 1...10bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 0.3bar Max. Druck: 16bar DNS10-203 Honeywell Druckschalter für aggressive Flüssigkeiten, Gase (DNS) Zur Überwachung und Regelung von Drücken in Anlagen der chemischen Industrie, der Verfahrenstechnik und überall dort, wo der Druck von aggressiven Flüssigkeiten und Gasen überwacht werden muss, eignen sich die Druckschalter der Baureihe DNS. Alle Einzelteile des Fühlersystems bestehen aus hochwertigem Edelstahl 1.4571 und sind mit modernsten Verfahren ohne Zusatzwerkstoffe verschweißt. Der Druckfühler ist hermetisch gekapselt und enthält keinerlei Dichtwerkstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12. Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. b. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. bitte unbedingt Schaltabstand angeben. -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend. Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: aggressive Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Einstellbare Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 1...10bar Var. Hysterese: 0.5...2.5bar Feste Hysterese: no Max. Druck: 16bar DNS3-201 Honeywell Druckschalter für aggressive Flüssigkeiten, Gase (DNS) Zur Überwachung und Regelung von Drücken in Anlagen der chemischen Industrie, der Verfahrenstechnik und überall dort, wo der Druck von aggressiven Flüssigkeiten und Gasen überwacht werden muss, eignen sich die Druckschalter der Baureihe DNS. Alle Einzelteile des Fühlersystems bestehen aus hochwertigem Edelstahl 1.4571 und sind mit modernsten Verfahren ohne Zusatzwerkstoffe verschweißt. Der Druckfühler ist hermetisch gekapselt und enthält keinerlei Dichtwerkstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12. Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. b. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. bitte unbedingt Schaltabstand angeben. -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend. Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: aggressive Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.2...2.5bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 0.1bar Max. Druck: 16bar DNS6-201 Honeywell Druckschalter für aggressive Flüssigkeiten, Gase (DNS) Zur Überwachung und Regelung von Drücken in Anlagen der chemischen Industrie, der Verfahrenstechnik und überall dort, wo der Druck von aggressiven Flüssigkeiten und Gasen überwacht werden muss, eignen sich die Druckschalter der Baureihe DNS. Alle Einzelteile des Fühlersystems bestehen aus hochwertigem Edelstahl 1.4571 und sind mit modernsten Verfahren ohne Zusatzwerkstoffe verschweißt. Der Druckfühler ist hermetisch gekapselt und enthält keinerlei Dichtwerkstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12. Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. b. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. bitte unbedingt Schaltabstand angeben. -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend. Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: aggressive Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.5...6bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 0.15bar Max. Druck: 16bar DPS1000 Honeywell Differenzdruckschalter für Luft (DPS) Filterüberwachung oder Stömungswächter für Luft und andere neutrale gasförmige Medien in Klima- und Lüftungsanlagen. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Kunststoffstutzen für Schlauch Innen-Ø 5mm Elektrischer Anschluss: AMP Anschluss 6,3x0,8 (DIN 46244) oder Schraubklemmen Schutzart: IP54 Mediumberührte Werkstoffe: ABS + Silikon Mediumstemp.: -20...85C Umgebungstemp.: -20...85C Schaltfunktion: SPDT Schalter 240 Vac; 1,5 A (0.4)A Registrierungen: CE0085AR0013 nach EG Gasgeräterichtlinie EU/2016/426 und DIN EN 1854 Mitgeliefertes Zubehör: 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlußstutzen mit Befestigungsschrauben, 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses, 3 Schraubklemmen für den elektrischen Anschluß Medium: Luft Max. Druck: 10kPa Einstellb. Druckbereich: 200...1000Pa Feste Hysterese: 100Pa DPS200 Honeywell Differenzdruckschalter für Luft (DPS) Filterüberwachung oder Stömungswächter für Luft und andere neutrale gasförmige Medien in Klima- und Lüftungsanlagen. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Kunststoffstutzen für Schlauch Innen-Ø 5mm Elektrischer Anschluss: AMP Anschluss 6,3x0,8 (DIN 46244) oder Schraubklemmen Schutzart: IP54 Mediumberührte Werkstoffe: ABS + Silikon Mediumstemp.: -20...85C Umgebungstemp.: -20...85C Schaltfunktion: SPDT Schalter 240 Vac; 1,5 A (0.4)A Registrierungen: CE0085AR0013 nach EG Gasgeräterichtlinie EU/2016/426 und DIN EN 1854 Mitgeliefertes Zubehör: 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlußstutzen mit Befestigungsschrauben, 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses, 3 Schraubklemmen für den elektrischen Anschluß Medium: Luft Max. Druck: 10kPa Einstellb. Druckbereich: 20...200Pa Feste Hysterese: 10Pa DPS2500 Honeywell Differenzdruckschalter für Luft (DPS) Filterüberwachung oder Stömungswächter für Luft und andere neutrale gasförmige Medien in Klima- und Lüftungsanlagen. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Kunststoffstutzen für Schlauch Innen-Ø 5mm Elektrischer Anschluss: AMP Anschluss 6,3x0,8 (DIN 46244) oder Schraubklemmen Schutzart: IP54 Mediumberührte Werkstoffe: ABS + Silikon Mediumstemp.: -20...85C Umgebungstemp.: -20...85C Schaltfunktion: SPDT Schalter 240 Vac; 1,5 A (0.4)A Registrierungen: CE0085AR0013 nach EG Gasgeräterichtlinie EU/2016/426 und DIN EN 1854 Mitgeliefertes Zubehör: 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlußstutzen mit Befestigungsschrauben, 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses, 3 Schraubklemmen für den elektrischen Anschluß Medium: Luft Max. Druck: 10kPa Einstellb. Druckbereich: 500...2500Pa Feste Hysterese: 150Pa DPS400 Honeywell Differenzdruckschalter für Luft (DPS) Filterüberwachung oder Stömungswächter für Luft und andere neutrale gasförmige Medien in Klima- und Lüftungsanlagen. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Kunststoffstutzen für Schlauch Innen-Ø 5mm Elektrischer Anschluss: AMP Anschluss 6,3x0,8 (DIN 46244) oder Schraubklemmen Schutzart: IP54 Mediumberührte Werkstoffe: ABS + Silikon Mediumstemp.: -20...85C Umgebungstemp.: -20...85C Schaltfunktion: SPDT Schalter 240 Vac; 1,5 A (0.4)A Registrierungen: CE0085AR0013 nach EG Gasgeräterichtlinie EU/2016/426 und DIN EN 1854 Mitgeliefertes Zubehör: 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlußstutzen mit Befestigungsschrauben, 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses, 3 Schraubklemmen für den elektrischen Anschluß Medium: Luft Max. Druck: 10kPa Einstellb. Druckbereich: 40...400Pa Feste Hysterese: 20Pa DPS500 Honeywell Differenzdruckschalter für Luft (DPS) Filterüberwachung oder Stömungswächter für Luft und andere neutrale gasförmige Medien in Klima- und Lüftungsanlagen. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Kunststoffstutzen für Schlauch Innen-Ø 5mm Elektrischer Anschluss: AMP Anschluss 6,3x0,8 (DIN 46244) oder Schraubklemmen Schutzart: IP54 Mediumberührte Werkstoffe: ABS + Silikon Mediumstemp.: -20...85C Umgebungstemp.: -20...85C Schaltfunktion: SPDT Schalter 240 Vac; 1,5 A (0.4)A Registrierungen: CE0085AR0013 nach EG Gasgeräterichtlinie EU/2016/426 und DIN EN 1854 Mitgeliefertes Zubehör: 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlußstutzen mit Befestigungsschrauben, 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses, 3 Schraubklemmen für den elektrischen Anschluß Medium: Luft Max. Druck: 10kPa Einstellb. Druckbereich: 50...500Pa Feste Hysterese: 20Pa DPSK Honeywell Differenzdruckschalter für Luft (DPS) Zubehör Kanalanschluss-Kit, bestehend aus 2m Silikonschlauch und 2 Verbindungsrohren DPSJ mit Schrauben DPSL Honeywell Differenzdruckschalter für Luft (DPS) Zubehör L-Winkel zur um 90° gedrehten Montage, z.B. im Deckenbereich DPSL1000 Honeywell Differenzdruckschalter für Gas und Flüssigkeit (DPSL) Differenzdruck-, Vakuum- und Überdruckschalter, geeignet zur Überwachung von neutralen sowie leicht aggressiven Flüssigkeiten und nicht-brennbaren Gasen. Lassen sich als Durchflußschalter für Lochplatten einsetzen. Druckart: Differenzdruck, relativ Druckanschluss: G1/8“ (DIN 259); 1/8“ BSP Innengewinde Elektrischer Anschluss: Schraubklemmen Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Gehäuse: Messing, Deckel: Kunststoff, Membran: EPDM Mediumstemp.: -10...80C Medium: flüssig / gasförmig Umgebungstemp.: -10...80C Mediumberührte Werkstoffe: EPDM Medium: Flüssigkeit oder Gas Max. Druck: 10bar Einstellb. Druckbereich: 150...1000mbar DPSL200 Honeywell Differenzdruckschalter für Gas und Flüssigkeit (DPSL) Differenzdruck-, Vakuum- und Überdruckschalter, geeignet zur Überwachung von neutralen sowie leicht aggressiven Flüssigkeiten und nicht-brennbaren Gasen. Lassen sich als Durchflußschalter für Lochplatten einsetzen. Druckart: Differenzdruck, relativ Druckanschluss: G1/8“ (DIN 259); 1/8“ BSP Innengewinde Elektrischer Anschluss: Schraubklemmen Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Gehäuse: Messing, Deckel: Kunststoff, Membran: EPDM Mediumstemp.: -10...80C Medium: flüssig / gasförmig Umgebungstemp.: -10...80C Mediumberührte Werkstoffe: EPDM Medium: Flüssigkeit oder Gas Max. Druck: 10bar Einstellb. Druckbereich: 40...200mbar DPTA25 Honeywell Differenzdrucktransmitter für gasförmige Medien (DPTA) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik. Mögliche Einsatzgebiete sind die Klima- und Umwelttechnik, Klappenüberwachung in der Gebäudeautomation, Filter- und Gebläseüberwachung, Füllstandsüberwachung. Druckanschluss: 6mm Schlauchanschluß Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Automatische Nullpunktkalibration für alle Bereiche Mitgeliefertes Zubehör: 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen 2 selbstschneidene Schrauben Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM Schutzart: IP54 Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter Standardtypen Druck-Messbereich: 0...25Pa Anzeige: no DPTA25S Honeywell Differenzdrucktransmitter für gasförmige Medien (DPTA) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik. Mögliche Einsatzgebiete sind die Klima- und Umwelttechnik, Klappenüberwachung in der Gebäudeautomation, Filter- und Gebläseüberwachung, Füllstandsüberwachung. Druckanschluss: 6mm Schlauchanschluß Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Automatische Nullpunktkalibration für alle Bereiche Mitgeliefertes Zubehör: 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen 2 selbstschneidene Schrauben Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM Schutzart: IP54 Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter Standardtypen Druck-Messbereich: -25...25Pa Anzeige: no DPTA25SD Honeywell Differenzdrucktransmitter für gasförmige Medien (DPTA) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik. Mögliche Einsatzgebiete sind die Klima- und Umwelttechnik, Klappenüberwachung in der Gebäudeautomation, Filter- und Gebläseüberwachung, Füllstandsüberwachung. Druckanschluss: 6mm Schlauchanschluß Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Automatische Nullpunktkalibration für alle Bereiche Mitgeliefertes Zubehör: 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen 2 selbstschneidene Schrauben Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM Schutzart: IP54 Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter Standardtypen Druck-Messbereich: -25...25Pa Anzeige: ja DPTAQ8 Honeywell Differenzdrucktransmitter für gasförmige Medien (DPTA) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik. Mögliche Einsatzgebiete sind die Klima- und Umwelttechnik, Klappenüberwachung in der Gebäudeautomation, Filter- und Gebläseüberwachung, Füllstandsüberwachung. Druckanschluss: 6mm Schlauchanschluß Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Automatische Nullpunktkalibration für alle Bereiche Mitgeliefertes Zubehör: 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen 2 selbstschneidene Schrauben Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM Schutzart: IP54 Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter Modelle mit 8 Bereichen; Bereich über Drehschalter wählbar: -50/+50, -10/+100, -250/+250, -500/+500, -1000/+1000, 0-250, 0-500, 0-1000 Pa Druck-Messbereich: Acht Bereichen...1000Pa Anzeige: no DPTAQ8D Honeywell Differenzdrucktransmitter für gasförmige Medien (DPTA) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik. Mögliche Einsatzgebiete sind die Klima- und Umwelttechnik, Klappenüberwachung in der Gebäudeautomation, Filter- und Gebläseüberwachung, Füllstandsüberwachung. Druckanschluss: 6mm Schlauchanschluß Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Automatische Nullpunktkalibration für alle Bereiche Mitgeliefertes Zubehör: 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen 2 selbstschneidene Schrauben Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM Schutzart: IP54 Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter Modelle mit 8 Bereichen; Bereich über Drehschalter wählbar: -50/+50, -10/+100, -250/+250, -500/+500, -1000/+1000, 0-250, 0-500, 0-1000 Pa Druck-Messbereich: Acht Bereichen...1000Pa Anzeige: ja DPTE100 Honeywell Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik (DPTE) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik Mögliche Einsatzgebiete sind: Klima- und Lüftungstechnik, Gebäudeautomation, Umweltschutz, Ventilatoren- und Gebläseüberwachung, Überwachung von Lüftungsklappen, Filterüberwachung Druckanschluss: Kunststoffstecktüllen mit 6mm Außendurchmesser Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Im Lieferumfang sind 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen mit Befestigungsschreuben und 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses enthalten. Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM 3-Leiter-Ausführung , Ausgangssignal 0 - 10 V/4 - 20 mA, Betriebsspannung 18...30 Vac/dc, 50/60 Hz Druck-Messbereich: 0...100/250Pa Max. Druck: 20kPa Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Anzeige: no Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter DPTE1000 Honeywell Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik (DPTE) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik Mögliche Einsatzgebiete sind: Klima- und Lüftungstechnik, Gebäudeautomation, Umweltschutz, Ventilatoren- und Gebläseüberwachung, Überwachung von Lüftungsklappen, Filterüberwachung Druckanschluss: Kunststoffstecktüllen mit 6mm Außendurchmesser Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Im Lieferumfang sind 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen mit Befestigungsschreuben und 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses enthalten. Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM 3-Leiter-Ausführung , Ausgangssignal 0 - 10 V/4 - 20 mA, Betriebsspannung 18...30 Vac/dc, 50/60 Hz Druck-Messbereich: 0...1000/2500Pa Max. Druck: 40kPa Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Anzeige: no Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter DPTE1000D Honeywell Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik (DPTE) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik Mögliche Einsatzgebiete sind: Klima- und Lüftungstechnik, Gebäudeautomation, Umweltschutz, Ventilatoren- und Gebläseüberwachung, Überwachung von Lüftungsklappen, Filterüberwachung Druckanschluss: Kunststoffstecktüllen mit 6mm Außendurchmesser Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Im Lieferumfang sind 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen mit Befestigungsschreuben und 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses enthalten. Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM 3-Leiter-Ausführung, wählbar 0 - 10 V / 4 - 20 mA Analogausgang, Versorgungsspannung 18 ... 30 V AC / DC, 50/60 Hz, mit LED-Anzeige Druck-Messbereich: 0...1000/2500Pa Max. Druck: 40kPa Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Anzeige: ja Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter DPTE1000S Honeywell Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik (DPTE) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik Mögliche Einsatzgebiete sind: Klima- und Lüftungstechnik, Gebäudeautomation, Umweltschutz, Ventilatoren- und Gebläseüberwachung, Überwachung von Lüftungsklappen, Filterüberwachung Druckanschluss: Kunststoffstecktüllen mit 6mm Außendurchmesser Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Im Lieferumfang sind 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen mit Befestigungsschreuben und 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses enthalten. Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM 3-Leiter-Ausführung , Ausgangssignal 0 - 10 V/4 - 20 mA, Betriebsspannung 18...30 Vac/dc, 50/60 Hz Druck-Messbereich: -1000...1000Pa Max. Druck: 20kPa Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Anzeige: no Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter DPTE1000SD Honeywell Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik (DPTE) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik Mögliche Einsatzgebiete sind: Klima- und Lüftungstechnik, Gebäudeautomation, Umweltschutz, Ventilatoren- und Gebläseüberwachung, Überwachung von Lüftungsklappen, Filterüberwachung Druckanschluss: Kunststoffstecktüllen mit 6mm Außendurchmesser Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Im Lieferumfang sind 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen mit Befestigungsschreuben und 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses enthalten. Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM 3-Leiter-Ausführung, wählbar 0 - 10 V / 4 - 20 mA Analogausgang, Versorgungsspannung 18 ... 30 V AC / DC, 50/60 Hz, mit LED-Anzeige Druck-Messbereich: -1000...1000Pa Max. Druck: 20kPa Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Anzeige: ja Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter DPTE1002 Honeywell Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik (DPTE) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik Mögliche Einsatzgebiete sind: Klima- und Lüftungstechnik, Gebäudeautomation, Umweltschutz, Ventilatoren- und Gebläseüberwachung, Überwachung von Lüftungsklappen, Filterüberwachung Druckanschluss: Kunststoffstecktüllen mit 6mm Außendurchmesser Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Im Lieferumfang sind 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen mit Befestigungsschreuben und 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses enthalten. Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM 2-Leiter-Ausführung, Ausgangssignal 4 - 20 mA, Betriebsspannung 16 ... 32 Vdc Druck-Messbereich: 0...1000/2500Pa Max. Druck: 40kPa Ausgangssignal: 4..20mA Anzeige: no Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter DPTE100D Honeywell Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik (DPTE) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik Mögliche Einsatzgebiete sind: Klima- und Lüftungstechnik, Gebäudeautomation, Umweltschutz, Ventilatoren- und Gebläseüberwachung, Überwachung von Lüftungsklappen, Filterüberwachung Druckanschluss: Kunststoffstecktüllen mit 6mm Außendurchmesser Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Im Lieferumfang sind 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen mit Befestigungsschreuben und 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses enthalten. Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM 3-Leiter-Ausführung, wählbar 0 - 10 V / 4 - 20 mA Analogausgang, Versorgungsspannung 18 ... 30 V AC / DC, 50/60 Hz, mit LED-Anzeige Druck-Messbereich: 0...100/250Pa Max. Druck: 20kPa Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Anzeige: ja Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter DPTE100S Honeywell Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik (DPTE) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik Mögliche Einsatzgebiete sind: Klima- und Lüftungstechnik, Gebäudeautomation, Umweltschutz, Ventilatoren- und Gebläseüberwachung, Überwachung von Lüftungsklappen, Filterüberwachung Druckanschluss: Kunststoffstecktüllen mit 6mm Außendurchmesser Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Im Lieferumfang sind 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen mit Befestigungsschreuben und 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses enthalten. Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM 3-Leiter-Ausführung , Ausgangssignal 0 - 10 V/4 - 20 mA, Betriebsspannung 18...30 Vac/dc, 50/60 Hz Druck-Messbereich: -100...100Pa Max. Druck: 20kPa Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Anzeige: no Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter DPTE100SD Honeywell Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik (DPTE) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik Mögliche Einsatzgebiete sind: Klima- und Lüftungstechnik, Gebäudeautomation, Umweltschutz, Ventilatoren- und Gebläseüberwachung, Überwachung von Lüftungsklappen, Filterüberwachung Druckanschluss: Kunststoffstecktüllen mit 6mm Außendurchmesser Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Im Lieferumfang sind 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen mit Befestigungsschreuben und 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses enthalten. Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM 3-Leiter-Ausführung, wählbar 0 - 10 V / 4 - 20 mA Analogausgang, Versorgungsspannung 18 ... 30 V AC / DC, 50/60 Hz, mit LED-Anzeige Druck-Messbereich: -100...100Pa Max. Druck: 20kPa Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Anzeige: ja Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter DPTE102 Honeywell Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik (DPTE) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik Mögliche Einsatzgebiete sind: Klima- und Lüftungstechnik, Gebäudeautomation, Umweltschutz, Ventilatoren- und Gebläseüberwachung, Überwachung von Lüftungsklappen, Filterüberwachung Druckanschluss: Kunststoffstecktüllen mit 6mm Außendurchmesser Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Im Lieferumfang sind 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen mit Befestigungsschreuben und 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses enthalten. Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM 2-Leiter-Ausführung, Ausgangssignal 4 - 20 mA, Betriebsspannung 16 ... 32 Vdc Druck-Messbereich: 0...100/250Pa Max. Druck: 20kPa Ausgangssignal: 4..20mA Anzeige: no Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter DPTE102S Honeywell Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik (DPTE) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik Mögliche Einsatzgebiete sind: Klima- und Lüftungstechnik, Gebäudeautomation, Umweltschutz, Ventilatoren- und Gebläseüberwachung, Überwachung von Lüftungsklappen, Filterüberwachung Druckanschluss: Kunststoffstecktüllen mit 6mm Außendurchmesser Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Im Lieferumfang sind 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen mit Befestigungsschreuben und 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses enthalten. Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM 2-Leiter-Ausführung, Ausgangssignal 4 - 20 mA, Betriebsspannung 16 ... 32 Vdc Druck-Messbereich: -100...100Pa Max. Druck: 20kPa Ausgangssignal: 4..20mA Anzeige: no Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter DPTE250 Honeywell Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik (DPTE) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik Mögliche Einsatzgebiete sind: Klima- und Lüftungstechnik, Gebäudeautomation, Umweltschutz, Ventilatoren- und Gebläseüberwachung, Überwachung von Lüftungsklappen, Filterüberwachung Druckanschluss: Kunststoffstecktüllen mit 6mm Außendurchmesser Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Im Lieferumfang sind 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen mit Befestigungsschreuben und 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses enthalten. Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM 3-Leiter-Ausführung , Ausgangssignal 0 - 10 V/4 - 20 mA, Betriebsspannung 18...30 Vac/dc, 50/60 Hz Druck-Messbereich: 0...250/500Pa Max. Druck: 20kPa Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Anzeige: no Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter DPTE250D Honeywell Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik (DPTE) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik Mögliche Einsatzgebiete sind: Klima- und Lüftungstechnik, Gebäudeautomation, Umweltschutz, Ventilatoren- und Gebläseüberwachung, Überwachung von Lüftungsklappen, Filterüberwachung Druckanschluss: Kunststoffstecktüllen mit 6mm Außendurchmesser Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Im Lieferumfang sind 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen mit Befestigungsschreuben und 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses enthalten. Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM 3-Leiter-Ausführung, wählbar 0 - 10 V / 4 - 20 mA Analogausgang, Versorgungsspannung 18 ... 30 V AC / DC, 50/60 Hz, mit LED-Anzeige Druck-Messbereich: 0...250/500Pa Max. Druck: 20kPa Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Anzeige: ja Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter DPTE252 Honeywell Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik (DPTE) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik Mögliche Einsatzgebiete sind: Klima- und Lüftungstechnik, Gebäudeautomation, Umweltschutz, Ventilatoren- und Gebläseüberwachung, Überwachung von Lüftungsklappen, Filterüberwachung Druckanschluss: Kunststoffstecktüllen mit 6mm Außendurchmesser Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Im Lieferumfang sind 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen mit Befestigungsschreuben und 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses enthalten. Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM 2-Leiter-Ausführung, Ausgangssignal 4 - 20 mA, Betriebsspannung 16 ... 32 Vdc Druck-Messbereich: 0...250/500Pa Max. Druck: 20kPa Ausgangssignal: 4..20mA Anzeige: no Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter DPTE500 Honeywell Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik (DPTE) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik Mögliche Einsatzgebiete sind: Klima- und Lüftungstechnik, Gebäudeautomation, Umweltschutz, Ventilatoren- und Gebläseüberwachung, Überwachung von Lüftungsklappen, Filterüberwachung Druckanschluss: Kunststoffstecktüllen mit 6mm Außendurchmesser Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Im Lieferumfang sind 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen mit Befestigungsschreuben und 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses enthalten. Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM 3-Leiter-Ausführung , Ausgangssignal 0 - 10 V/4 - 20 mA, Betriebsspannung 18...30 Vac/dc, 50/60 Hz Druck-Messbereich: 0...500/1000Pa Max. Druck: 20kPa Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Anzeige: no Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter DPTE5000 Honeywell Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik (DPTE) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik Mögliche Einsatzgebiete sind: Klima- und Lüftungstechnik, Gebäudeautomation, Umweltschutz, Ventilatoren- und Gebläseüberwachung, Überwachung von Lüftungsklappen, Filterüberwachung Druckanschluss: Kunststoffstecktüllen mit 6mm Außendurchmesser Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Im Lieferumfang sind 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen mit Befestigungsschreuben und 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses enthalten. Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM 3-Leiter-Ausführung , Ausgangssignal 0 - 10 V/4 - 20 mA, Betriebsspannung 18...30 Vac/dc, 50/60 Hz Druck-Messbereich: 0...5000/10000Pa Max. Druck: 60kPa Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Anzeige: no Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter DPTE5000D Honeywell Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik (DPTE) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik Mögliche Einsatzgebiete sind: Klima- und Lüftungstechnik, Gebäudeautomation, Umweltschutz, Ventilatoren- und Gebläseüberwachung, Überwachung von Lüftungsklappen, Filterüberwachung Druckanschluss: Kunststoffstecktüllen mit 6mm Außendurchmesser Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Im Lieferumfang sind 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen mit Befestigungsschreuben und 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses enthalten. Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM 3-Leiter-Ausführung, wählbar 0 - 10 V / 4 - 20 mA Analogausgang, Versorgungsspannung 18 ... 30 V AC / DC, 50/60 Hz, mit LED-Anzeige Druck-Messbereich: 0...5000/10000Pa Max. Druck: 60kPa Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Anzeige: ja Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter DPTE5002 Honeywell Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik (DPTE) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik Mögliche Einsatzgebiete sind: Klima- und Lüftungstechnik, Gebäudeautomation, Umweltschutz, Ventilatoren- und Gebläseüberwachung, Überwachung von Lüftungsklappen, Filterüberwachung Druckanschluss: Kunststoffstecktüllen mit 6mm Außendurchmesser Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Im Lieferumfang sind 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen mit Befestigungsschreuben und 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses enthalten. Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM 2-Leiter-Ausführung, Ausgangssignal 4 - 20 mA, Betriebsspannung 16 ... 32 Vdc Druck-Messbereich: 0...5000/10000Pa Max. Druck: 60kPa Ausgangssignal: 4..20mA Anzeige: no Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter DPTE500D Honeywell Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik (DPTE) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik Mögliche Einsatzgebiete sind: Klima- und Lüftungstechnik, Gebäudeautomation, Umweltschutz, Ventilatoren- und Gebläseüberwachung, Überwachung von Lüftungsklappen, Filterüberwachung Druckanschluss: Kunststoffstecktüllen mit 6mm Außendurchmesser Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Im Lieferumfang sind 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen mit Befestigungsschreuben und 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses enthalten. Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM 3-Leiter-Ausführung, wählbar 0 - 10 V / 4 - 20 mA Analogausgang, Versorgungsspannung 18 ... 30 V AC / DC, 50/60 Hz, mit LED-Anzeige Druck-Messbereich: 0...500/1000Pa Max. Druck: 20kPa Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Anzeige: ja Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter DPTE500S Honeywell Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik (DPTE) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik Mögliche Einsatzgebiete sind: Klima- und Lüftungstechnik, Gebäudeautomation, Umweltschutz, Ventilatoren- und Gebläseüberwachung, Überwachung von Lüftungsklappen, Filterüberwachung Druckanschluss: Kunststoffstecktüllen mit 6mm Außendurchmesser Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Im Lieferumfang sind 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen mit Befestigungsschreuben und 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses enthalten. Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM 3-Leiter-Ausführung , Ausgangssignal 0 - 10 V/4 - 20 mA, Betriebsspannung 18...30 Vac/dc, 50/60 Hz Druck-Messbereich: -500...500Pa Max. Druck: 20kPa Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Anzeige: no Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter DPTE502 Honeywell Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik (DPTE) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik Mögliche Einsatzgebiete sind: Klima- und Lüftungstechnik, Gebäudeautomation, Umweltschutz, Ventilatoren- und Gebläseüberwachung, Überwachung von Lüftungsklappen, Filterüberwachung Druckanschluss: Kunststoffstecktüllen mit 6mm Außendurchmesser Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Im Lieferumfang sind 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen mit Befestigungsschreuben und 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses enthalten. Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM 2-Leiter-Ausführung, Ausgangssignal 4 - 20 mA, Betriebsspannung 16 ... 32 Vdc Druck-Messbereich: 0...500/1000Pa Max. Druck: 20kPa Ausgangssignal: 4..20mA Anzeige: no Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter DPTE50S Honeywell Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik (DPTE) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik Mögliche Einsatzgebiete sind: Klima- und Lüftungstechnik, Gebäudeautomation, Umweltschutz, Ventilatoren- und Gebläseüberwachung, Überwachung von Lüftungsklappen, Filterüberwachung Druckanschluss: Kunststoffstecktüllen mit 6mm Außendurchmesser Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Im Lieferumfang sind 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen mit Befestigungsschreuben und 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses enthalten. Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM 3-Leiter-Ausführung , Ausgangssignal 0 - 10 V/4 - 20 mA, Betriebsspannung 18...30 Vac/dc, 50/60 Hz Druck-Messbereich: -50...50Pa Max. Druck: 20kPa Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Anzeige: no Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter DPTE50SD Honeywell Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik (DPTE) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik Mögliche Einsatzgebiete sind: Klima- und Lüftungstechnik, Gebäudeautomation, Umweltschutz, Ventilatoren- und Gebläseüberwachung, Überwachung von Lüftungsklappen, Filterüberwachung Druckanschluss: Kunststoffstecktüllen mit 6mm Außendurchmesser Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Im Lieferumfang sind 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen mit Befestigungsschreuben und 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses enthalten. Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM 3-Leiter-Ausführung, wählbar 0 - 10 V / 4 - 20 mA Analogausgang, Versorgungsspannung 18 ... 30 V AC / DC, 50/60 Hz, mit LED-Anzeige Druck-Messbereich: -50...50Pa Max. Druck: 20kPa Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Anzeige: ja Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter DPTE52S Honeywell Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik (DPTE) Differenzdrucktransmitter für Luft- und Klimatechnik Mögliche Einsatzgebiete sind: Klima- und Lüftungstechnik, Gebäudeautomation, Umweltschutz, Ventilatoren- und Gebläseüberwachung, Überwachung von Lüftungsklappen, Filterüberwachung Druckanschluss: Kunststoffstecktüllen mit 6mm Außendurchmesser Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: ABS und POM Wirkungsweise: piezoresistiv Mediumstemp.: 0...50C Im Lieferumfang sind 2 m Silikonschlauch, 2 Anschlussstutzen mit Befestigungsschreuben und 2 selbstschneidene Schrauben zur Befestigung des Gehäuses enthalten. Medium: Luft Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: ABS + POM 2-Leiter-Ausführung, Ausgangssignal 4 - 20 mA, Betriebsspannung 16 ... 32 Vdc Druck-Messbereich: -50...50Pa Max. Druck: 20kPa Ausgangssignal: 4..20mA Anzeige: no Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter DRA-02L Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Displaypanel Montagesätze Produktbeschreibung: NXL Montageset zur Türinstallation für Displaypanel, 2m Kabel HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: no HVAC232/402: no DRA-04B Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Displaypanel Montagesätze Produktbeschreibung: NXS Montageset zur Türinstallation für Displaypanel, 4m Kabel HVAC400: no NXL HVAC: no NXS: yes HVAC232/402: no DRA02B Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Displaypanel Montagesätze Produktbeschreibung: NXS Montageset zur Türinstallation für Displaypanel, 2m Kabel HVAC400: no NXL HVAC: no NXS: yes HVAC232/402: no DTI06 Honeywell Differenzdrucktransmitter für Gas und Flüssigkeit (DT) Die Differenzdrucktransmitter DT eignen sich zur Messung von Differenzdrücken in flüssigen und gasförmigen Medien. Sie arbeiten nach dem piezoresistiven Messprinzip. Die Messzelle ist in eine dichtungslose Edelstahlmesskammer eingeschweißt. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören: Kompressoren Kälte- und Klimatechnik Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -15...100C Druckanschluss: 2 x G1/8" Schutzart: IP65 2-Leiter-System, Ausgangssignal 4-20 mA, Stromversorgung: 10-30VDC Druck-Messbereich: 0...0.6bar Max. Druck: 5bar Ausgangssignal: 4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter DTI1 Honeywell Differenzdrucktransmitter für Gas und Flüssigkeit (DT) Die Differenzdrucktransmitter DT eignen sich zur Messung von Differenzdrücken in flüssigen und gasförmigen Medien. Sie arbeiten nach dem piezoresistiven Messprinzip. Die Messzelle ist in eine dichtungslose Edelstahlmesskammer eingeschweißt. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören: Kompressoren Kälte- und Klimatechnik Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -15...100C Druckanschluss: 2 x G1/8" Schutzart: IP65 2-Leiter-System, Ausgangssignal 4-20 mA, Stromversorgung: 10-30VDC Druck-Messbereich: 0...1bar Max. Druck: 5bar Ausgangssignal: 4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter DTI10 Honeywell Differenzdrucktransmitter für Gas und Flüssigkeit (DT) Die Differenzdrucktransmitter DT eignen sich zur Messung von Differenzdrücken in flüssigen und gasförmigen Medien. Sie arbeiten nach dem piezoresistiven Messprinzip. Die Messzelle ist in eine dichtungslose Edelstahlmesskammer eingeschweißt. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören: Kompressoren Kälte- und Klimatechnik Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -15...100C Druckanschluss: 2 x G1/8" Schutzart: IP65 2-Leiter-System, Ausgangssignal 4-20 mA, Stromversorgung: 10-30VDC Druck-Messbereich: 0...10bar Max. Druck: 30bar Ausgangssignal: 4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter DTI2 Honeywell Differenzdrucktransmitter für Gas und Flüssigkeit (DT) Die Differenzdrucktransmitter DT eignen sich zur Messung von Differenzdrücken in flüssigen und gasförmigen Medien. Sie arbeiten nach dem piezoresistiven Messprinzip. Die Messzelle ist in eine dichtungslose Edelstahlmesskammer eingeschweißt. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören: Kompressoren Kälte- und Klimatechnik Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -15...100C Druckanschluss: 2 x G1/8" Schutzart: IP65 2-Leiter-System, Ausgangssignal 4-20 mA, Stromversorgung: 10-30VDC Druck-Messbereich: 0...2.5bar Max. Druck: 10bar Ausgangssignal: 4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter DTI4 Honeywell Differenzdrucktransmitter für Gas und Flüssigkeit (DT) Die Differenzdrucktransmitter DT eignen sich zur Messung von Differenzdrücken in flüssigen und gasförmigen Medien. Sie arbeiten nach dem piezoresistiven Messprinzip. Die Messzelle ist in eine dichtungslose Edelstahlmesskammer eingeschweißt. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören: Kompressoren Kälte- und Klimatechnik Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -15...100C Druckanschluss: 2 x G1/8" Schutzart: IP65 2-Leiter-System, Ausgangssignal 4-20 mA, Stromversorgung: 10-30VDC Druck-Messbereich: 0...4bar Max. Druck: 30bar Ausgangssignal: 4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter DTI6 Honeywell Differenzdrucktransmitter für Gas und Flüssigkeit (DT) Die Differenzdrucktransmitter DT eignen sich zur Messung von Differenzdrücken in flüssigen und gasförmigen Medien. Sie arbeiten nach dem piezoresistiven Messprinzip. Die Messzelle ist in eine dichtungslose Edelstahlmesskammer eingeschweißt. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören: Kompressoren Kälte- und Klimatechnik Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -15...100C Druckanschluss: 2 x G1/8" Schutzart: IP65 2-Leiter-System, Ausgangssignal 4-20 mA, Stromversorgung: 10-30VDC Druck-Messbereich: 0...6bar Max. Druck: 30bar Ausgangssignal: 4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter DTU06 Honeywell Differenzdrucktransmitter für Gas und Flüssigkeit (DT) Die Differenzdrucktransmitter DT eignen sich zur Messung von Differenzdrücken in flüssigen und gasförmigen Medien. Sie arbeiten nach dem piezoresistiven Messprinzip. Die Messzelle ist in eine dichtungslose Edelstahlmesskammer eingeschweißt. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören: Kompressoren Kälte- und Klimatechnik Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -15...100C Druckanschluss: 2 x G1/8" Schutzart: IP65 3-Leiter-System, Ausgangssignal 0-10 V, Stromversorgung: 24VAC/DC +/-10% +/-10%. Druck-Messbereich: 0...0.6bar Max. Druck: 5bar Ausgangssignal: 0..10V Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter DTU1 Honeywell Differenzdrucktransmitter für Gas und Flüssigkeit (DT) Die Differenzdrucktransmitter DT eignen sich zur Messung von Differenzdrücken in flüssigen und gasförmigen Medien. Sie arbeiten nach dem piezoresistiven Messprinzip. Die Messzelle ist in eine dichtungslose Edelstahlmesskammer eingeschweißt. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören: Kompressoren Kälte- und Klimatechnik Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -15...100C Druckanschluss: 2 x G1/8" Schutzart: IP65 3-Leiter-System, Ausgangssignal 0-10 V, Stromversorgung: 24VAC/DC +/-10% +/-10%. Druck-Messbereich: 0...1bar Max. Druck: 5bar Ausgangssignal: 0..10V Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter DTU10 Honeywell Differenzdrucktransmitter für Gas und Flüssigkeit (DT) Die Differenzdrucktransmitter DT eignen sich zur Messung von Differenzdrücken in flüssigen und gasförmigen Medien. Sie arbeiten nach dem piezoresistiven Messprinzip. Die Messzelle ist in eine dichtungslose Edelstahlmesskammer eingeschweißt. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören: Kompressoren Kälte- und Klimatechnik Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -15...100C Druckanschluss: 2 x G1/8" Schutzart: IP65 3-Leiter-System, Ausgangssignal 0-10 V, Stromversorgung: 24VAC/DC +/-10% +/-10%. Druck-Messbereich: 0...10bar Max. Druck: 30bar Ausgangssignal: 0..10V Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter DTU2 Honeywell Differenzdrucktransmitter für Gas und Flüssigkeit (DT) Die Differenzdrucktransmitter DT eignen sich zur Messung von Differenzdrücken in flüssigen und gasförmigen Medien. Sie arbeiten nach dem piezoresistiven Messprinzip. Die Messzelle ist in eine dichtungslose Edelstahlmesskammer eingeschweißt. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören: Kompressoren Kälte- und Klimatechnik Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -15...100C Druckanschluss: 2 x G1/8" Schutzart: IP65 3-Leiter-System, Ausgangssignal 0-10 V, Stromversorgung: 24VAC/DC +/-10% +/-10%. Druck-Messbereich: 0...2.5bar Max. Druck: 10bar Ausgangssignal: 0..10V Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter DTU4 Honeywell Differenzdrucktransmitter für Gas und Flüssigkeit (DT) Die Differenzdrucktransmitter DT eignen sich zur Messung von Differenzdrücken in flüssigen und gasförmigen Medien. Sie arbeiten nach dem piezoresistiven Messprinzip. Die Messzelle ist in eine dichtungslose Edelstahlmesskammer eingeschweißt. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören: Kompressoren Kälte- und Klimatechnik Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -15...100C Druckanschluss: 2 x G1/8" Schutzart: IP65 3-Leiter-System, Ausgangssignal 0-10 V, Stromversorgung: 24VAC/DC +/-10% +/-10%. Druck-Messbereich: 0...4bar Max. Druck: 30bar Ausgangssignal: 0..10V Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter DTU6 Honeywell Differenzdrucktransmitter für Gas und Flüssigkeit (DT) Die Differenzdrucktransmitter DT eignen sich zur Messung von Differenzdrücken in flüssigen und gasförmigen Medien. Sie arbeiten nach dem piezoresistiven Messprinzip. Die Messzelle ist in eine dichtungslose Edelstahlmesskammer eingeschweißt. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören: Kompressoren Kälte- und Klimatechnik Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -15...100C Druckanschluss: 2 x G1/8" Schutzart: IP65 3-Leiter-System, Ausgangssignal 0-10 V, Stromversorgung: 24VAC/DC +/-10% +/-10%. Druck-Messbereich: 0...6bar Max. Druck: 30bar Ausgangssignal: 0..10V Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter DWAM06 Honeywell Maximaldrucküberwachung in "besonderer Bauart" (DA) Maximaldruckwächter "besonderer Bauart" für Dampf und Heißwasser. Es handelt sich um einen Druckschalter "besonderer Bauart" mit einem selbstüberwachenden Drucksensor, gebaut nach Druckgeräterichtlinie DGR 97/23EG. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: TUEV-DW-15-132 für DWAM ...nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 07.2006, DIN EN 12952-11, Ausgabe 09.2007 und DIN EN 12953-9, Ausgabe 09.2007 01 202 931-B-11-0001 nach Richtlinie 97/23 EC SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Heißwasser, Dampf Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.1...0.6bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 0.04bar Max. Druck: 5bar DWAM06-576 Honeywell Maximaldruckwächter (Ex-i) 'besonderer Bauart ' (DWAM..-576) Maximaldruckwächter mit einem selbstüberwachenden Drucksensor für Dampf und Heißwasser. Ex-Zündschutzart: Ex II 1/2G Ex ia IIC T6 Ga/Gb, Ex II 1/2D Ex ia IIIC T80 oC Eigensicherheit: Die im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzten Betriebsmittel sind Bestandteile eigensicherer Stromkreise. Ein Stromkreis ist eigensicher, wenn die darin enthaltenen Energiemenge zu gering ist, um Funken oder andere thermische Effekte zu generieren, welche eine umgebende zündfähige Atmosphäre zum Zünden bringen kann. FEMA-Druckschalter in Zündschutzart Ex-i dürfen nur in Zusammenschaltung mit einen baumustergeprüften Trennschalterverstärker eingesetzt werden. Führend für die Zündschutzart ist dabei die Zulassung des Trennschaltverstärkers. Generell fallen Druckschalter unter die Rubrik Einfaches elektrisches Betriebsmittel und sind somit nicht zwingend zur Zertifizierung verpflichtet. Geräte in Ex-i Ausführung weisen die typischen Merkmale für den Einsatz von Geräten in dieser Zündschutzart auf. Dazu gehören Mikroschalter mit Goldkontakt, eine Erdungsschraube intern, eine blaue Reihenklemme, sowie eine zugelassene Leitungseinführung in blauer Farbe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde: G1/4, Außengewinde: G1/2 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Alu-Druckguss GD Al Si 12. Alu-Gehäuse mit beständigem Kunststoff beschichtet Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...60C Max. Mediumstemp.: 60 oC. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Temperaturen unter 0oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: Versorgungsstromkreis: Ui = 14 V DC, Ri = 1500 Ohm, Ci = 1 nF, Li = 100 Mikro-H Registrierungen: TUEV-DW-15-132 fürr DWAM ...nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 07.2006, DIN EN 12952-11, Ausgabe 09.2007 und DIN EN 12953-9, Ausgabe 09.2007 01 202 931-B-11-0001 nach Richtlinie 97/23 EC SIL2 nach IEC 61508-2 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 Medium: Heißwasser, Dampf Ex class: Ex-i Schaltdifferenz nicht einstellbar Einstellb. Druckbereich: 0.1...0.6bar Feste Hysterese: 0.04bar Max. Druck: 5bar DWAM1 Honeywell Maximaldrucküberwachung in "besonderer Bauart" (DA) Maximaldruckwächter "besonderer Bauart" für Dampf und Heißwasser. Es handelt sich um einen Druckschalter "besonderer Bauart" mit einem selbstüberwachenden Drucksensor, gebaut nach Druckgeräterichtlinie DGR 97/23EG. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: TUEV-DW-15-132 für DWAM ...nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 07.2006, DIN EN 12952-11, Ausgabe 09.2007 und DIN EN 12953-9, Ausgabe 09.2007 01 202 931-B-11-0001 nach Richtlinie 97/23 EC SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Heißwasser, Dampf Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.2...1.6bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 0.05bar Max. Druck: 5bar DWAM1-576 Honeywell Maximaldruckwächter (Ex-i) 'besonderer Bauart ' (DWAM..-576) Maximaldruckwächter mit einem selbstüberwachenden Drucksensor für Dampf und Heißwasser. Ex-Zündschutzart: Ex II 1/2G Ex ia IIC T6 Ga/Gb, Ex II 1/2D Ex ia IIIC T80 oC Eigensicherheit: Die im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzten Betriebsmittel sind Bestandteile eigensicherer Stromkreise. Ein Stromkreis ist eigensicher, wenn die darin enthaltenen Energiemenge zu gering ist, um Funken oder andere thermische Effekte zu generieren, welche eine umgebende zündfähige Atmosphäre zum Zünden bringen kann. FEMA-Druckschalter in Zündschutzart Ex-i dürfen nur in Zusammenschaltung mit einen baumustergeprüften Trennschalterverstärker eingesetzt werden. Führend für die Zündschutzart ist dabei die Zulassung des Trennschaltverstärkers. Generell fallen Druckschalter unter die Rubrik Einfaches elektrisches Betriebsmittel und sind somit nicht zwingend zur Zertifizierung verpflichtet. Geräte in Ex-i Ausführung weisen die typischen Merkmale für den Einsatz von Geräten in dieser Zündschutzart auf. Dazu gehören Mikroschalter mit Goldkontakt, eine Erdungsschraube intern, eine blaue Reihenklemme, sowie eine zugelassene Leitungseinführung in blauer Farbe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde: G1/4, Außengewinde: G1/2 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Alu-Druckguss GD Al Si 12. Alu-Gehäuse mit beständigem Kunststoff beschichtet Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...60C Max. Mediumstemp.: 60 oC. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Temperaturen unter 0oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: Versorgungsstromkreis: Ui = 14 V DC, Ri = 1500 Ohm, Ci = 1 nF, Li = 100 Mikro-H Registrierungen: TUEV-DW-15-132 fürr DWAM ...nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 07.2006, DIN EN 12952-11, Ausgabe 09.2007 und DIN EN 12953-9, Ausgabe 09.2007 01 202 931-B-11-0001 nach Richtlinie 97/23 EC SIL2 nach IEC 61508-2 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 Medium: Heißwasser, Dampf Ex class: Ex-i Schaltdifferenz nicht einstellbar Einstellb. Druckbereich: 0.2...1.6bar Feste Hysterese: 0.05bar Max. Druck: 5bar DWAM16 Honeywell Maximaldrucküberwachung in "besonderer Bauart" (DA) Maximaldruckwächter "besonderer Bauart" für Dampf und Heißwasser. Es handelt sich um einen Druckschalter "besonderer Bauart" mit einem selbstüberwachenden Drucksensor, gebaut nach Druckgeräterichtlinie DGR 97/23EG. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: TUEV-DW-15-132 für DWAM ...nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 07.2006, DIN EN 12952-11, Ausgabe 09.2007 und DIN EN 12953-9, Ausgabe 09.2007 01 202 931-B-11-0001 nach Richtlinie 97/23 EC SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Heißwasser, Dampf Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 3...16bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 0.4bar Max. Druck: 20bar DWAM16-577 Honeywell Maximaldruckbegrenzer (Ex-i) 'besonderer Bauart' mit interner Verriegelung (DWAM..-577) Maximaldruckbegrenzer mit selbstüberwachendem Drusensor und interner Verriegelung für Dampf und Heißwasser. Mikroschalter nicht zwangsöffnend, Kontakte: Silberlegierung. Ex-Zündschutzart: Ex II 1/2G Ex ia IIC T6 Ga/Gb, Ex II 1/2D Ex ia IIIC T80 oC Eigensicherheit: Die im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzten Betriebsmittel sind Bestandteile eigensicherer Stromkreise. Ein Stromkreis ist eigensicher, wenn die darin enthaltenen Energiemenge zu gering ist, um Funken oder andere thermische Effekte zu generieren, welche eine umgebende zündfähige Atmosphäre zum Zünden bringen kann. FEMA-Druckschalter in Zündschutzart Ex-i dürfen nur in Zusammenschaltung mit einen baumustergeprüften Trennschalterverstärker eingesetzt werden. Führend für die Zündschutzart ist dabei die Zulassung des Trennschaltverstärkers. Generell fallen Druckschalter unter die Rubrik Einfaches elektrisches Betriebsmittel und sind somit nicht zwingend zur Zertifizierung verpflichtet. Geräte in Ex-i Ausführung weisen die typischen Merkmale für den Einsatz von Geräten in dieser Zündschutzart auf. Dazu gehören Mikroschalter mit Goldkontakt, eine Erdungsschraube intern, eine blaue Reihenklemme, sowie eine zugelassene Leitungseinführung in blauer Farbe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde: G1/4, Außengewinde: G1/2 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Alu-Druckguss GD Al Si 12. Alu-Gehäuse mit beständigem Kunststoff beschichtet Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...60C Max. Mediumstemp.: 60 oC. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: Versorgungsstromkreis: Ui = 14 V DC, Ri = 1500 Ohm, Ci = 1 nF, Li = 100 Mikro-H Registrierungen: TUEV-DW-15-132 für DWAM ...nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 07.2006, DIN EN 12952-11, Ausgabe 09.2007 und DIN EN 12953-9, Ausgabe 09.2007 01 202 931-B-11-0001 nach Richtlinie 97/23 EC SIL2 nach IEC 61508-2 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 Medium: Heißwasser, Dampf Ex class: Ex-i Verriegelung/Rückstellung: Max. druck/Taste Schaltdifferenz nicht einstellbar Einstellb. Druckbereich: 3...16bar Feste Hysterese: 0.4bar Max. Druck: 20bar DWAM32 Honeywell Maximaldrucküberwachung in "besonderer Bauart" (DA) Maximaldruckwächter "besonderer Bauart" für Dampf und Heißwasser. Es handelt sich um einen Druckschalter "besonderer Bauart" mit einem selbstüberwachenden Drucksensor, gebaut nach Druckgeräterichtlinie DGR 97/23EG. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: TUEV-DW-15-132 für DWAM ...nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 07.2006, DIN EN 12952-11, Ausgabe 09.2007 und DIN EN 12953-9, Ausgabe 09.2007 01 202 931-B-11-0001 nach Richtlinie 97/23 EC SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Heißwasser, Dampf Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 6...32bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 1.2bar Max. Druck: 45bar DWAM32-577 Honeywell Maximaldruckbegrenzer (Ex-i) 'besonderer Bauart' mit interner Verriegelung (DWAM..-577) Maximaldruckbegrenzer mit selbstüberwachendem Drusensor und interner Verriegelung für Dampf und Heißwasser. Mikroschalter nicht zwangsöffnend, Kontakte: Silberlegierung. Ex-Zündschutzart: Ex II 1/2G Ex ia IIC T6 Ga/Gb, Ex II 1/2D Ex ia IIIC T80 oC Eigensicherheit: Die im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzten Betriebsmittel sind Bestandteile eigensicherer Stromkreise. Ein Stromkreis ist eigensicher, wenn die darin enthaltenen Energiemenge zu gering ist, um Funken oder andere thermische Effekte zu generieren, welche eine umgebende zündfähige Atmosphäre zum Zünden bringen kann. FEMA-Druckschalter in Zündschutzart Ex-i dürfen nur in Zusammenschaltung mit einen baumustergeprüften Trennschalterverstärker eingesetzt werden. Führend für die Zündschutzart ist dabei die Zulassung des Trennschaltverstärkers. Generell fallen Druckschalter unter die Rubrik Einfaches elektrisches Betriebsmittel und sind somit nicht zwingend zur Zertifizierung verpflichtet. Geräte in Ex-i Ausführung weisen die typischen Merkmale für den Einsatz von Geräten in dieser Zündschutzart auf. Dazu gehören Mikroschalter mit Goldkontakt, eine Erdungsschraube intern, eine blaue Reihenklemme, sowie eine zugelassene Leitungseinführung in blauer Farbe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde: G1/4, Außengewinde: G1/2 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Alu-Druckguss GD Al Si 12. Alu-Gehäuse mit beständigem Kunststoff beschichtet Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...60C Max. Mediumstemp.: 60 oC. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: Versorgungsstromkreis: Ui = 14 V DC, Ri = 1500 Ohm, Ci = 1 nF, Li = 100 Mikro-H Registrierungen: TUEV-DW-15-132 für DWAM ...nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 07.2006, DIN EN 12952-11, Ausgabe 09.2007 und DIN EN 12953-9, Ausgabe 09.2007 01 202 931-B-11-0001 nach Richtlinie 97/23 EC SIL2 nach IEC 61508-2 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 Medium: Heißwasser, Dampf Ex class: Ex-i Verriegelung/Rückstellung: Max. druck/Taste Schaltdifferenz nicht einstellbar Einstellb. Druckbereich: 6...32bar Feste Hysterese: 1.2bar Max. Druck: 45bar DWAM6 Honeywell Maximaldrucküberwachung in "besonderer Bauart" (DA) Maximaldruckwächter "besonderer Bauart" für Dampf und Heißwasser. Es handelt sich um einen Druckschalter "besonderer Bauart" mit einem selbstüberwachenden Drucksensor, gebaut nach Druckgeräterichtlinie DGR 97/23EG. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: TUEV-DW-15-132 für DWAM ...nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 07.2006, DIN EN 12952-11, Ausgabe 09.2007 und DIN EN 12953-9, Ausgabe 09.2007 01 202 931-B-11-0001 nach Richtlinie 97/23 EC SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Heißwasser, Dampf Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 1.2...6bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 0.2bar Max. Druck: 10bar DWAM6-576 Honeywell Maximaldruckwächter (Ex-i) 'besonderer Bauart ' (DWAM..-576) Maximaldruckwächter mit einem selbstüberwachenden Drucksensor für Dampf und Heißwasser. Ex-Zündschutzart: Ex II 1/2G Ex ia IIC T6 Ga/Gb, Ex II 1/2D Ex ia IIIC T80 oC Eigensicherheit: Die im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzten Betriebsmittel sind Bestandteile eigensicherer Stromkreise. Ein Stromkreis ist eigensicher, wenn die darin enthaltenen Energiemenge zu gering ist, um Funken oder andere thermische Effekte zu generieren, welche eine umgebende zündfähige Atmosphäre zum Zünden bringen kann. FEMA-Druckschalter in Zündschutzart Ex-i dürfen nur in Zusammenschaltung mit einen baumustergeprüften Trennschalterverstärker eingesetzt werden. Führend für die Zündschutzart ist dabei die Zulassung des Trennschaltverstärkers. Generell fallen Druckschalter unter die Rubrik Einfaches elektrisches Betriebsmittel und sind somit nicht zwingend zur Zertifizierung verpflichtet. Geräte in Ex-i Ausführung weisen die typischen Merkmale für den Einsatz von Geräten in dieser Zündschutzart auf. Dazu gehören Mikroschalter mit Goldkontakt, eine Erdungsschraube intern, eine blaue Reihenklemme, sowie eine zugelassene Leitungseinführung in blauer Farbe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde: G1/4, Außengewinde: G1/2 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Alu-Druckguss GD Al Si 12. Alu-Gehäuse mit beständigem Kunststoff beschichtet Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...60C Max. Mediumstemp.: 60 oC. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Temperaturen unter 0oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: Versorgungsstromkreis: Ui = 14 V DC, Ri = 1500 Ohm, Ci = 1 nF, Li = 100 Mikro-H Registrierungen: TUEV-DW-15-132 fürr DWAM ...nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 07.2006, DIN EN 12952-11, Ausgabe 09.2007 und DIN EN 12953-9, Ausgabe 09.2007 01 202 931-B-11-0001 nach Richtlinie 97/23 EC SIL2 nach IEC 61508-2 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 Medium: Heißwasser, Dampf Ex class: Ex-i Schaltdifferenz nicht einstellbar Einstellb. Druckbereich: 1.2...6bar Feste Hysterese: 0.2bar Max. Druck: 10bar DWAM625-577 Honeywell Maximaldruckbegrenzer (Ex-i) 'besonderer Bauart' mit interner Verriegelung (DWAM..-577) Maximaldruckbegrenzer mit selbstüberwachendem Drusensor und interner Verriegelung für Dampf und Heißwasser. Mikroschalter nicht zwangsöffnend, Kontakte: Silberlegierung. Ex-Zündschutzart: Ex II 1/2G Ex ia IIC T6 Ga/Gb, Ex II 1/2D Ex ia IIIC T80 oC Eigensicherheit: Die im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzten Betriebsmittel sind Bestandteile eigensicherer Stromkreise. Ein Stromkreis ist eigensicher, wenn die darin enthaltenen Energiemenge zu gering ist, um Funken oder andere thermische Effekte zu generieren, welche eine umgebende zündfähige Atmosphäre zum Zünden bringen kann. FEMA-Druckschalter in Zündschutzart Ex-i dürfen nur in Zusammenschaltung mit einen baumustergeprüften Trennschalterverstärker eingesetzt werden. Führend für die Zündschutzart ist dabei die Zulassung des Trennschaltverstärkers. Generell fallen Druckschalter unter die Rubrik Einfaches elektrisches Betriebsmittel und sind somit nicht zwingend zur Zertifizierung verpflichtet. Geräte in Ex-i Ausführung weisen die typischen Merkmale für den Einsatz von Geräten in dieser Zündschutzart auf. Dazu gehören Mikroschalter mit Goldkontakt, eine Erdungsschraube intern, eine blaue Reihenklemme, sowie eine zugelassene Leitungseinführung in blauer Farbe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde: G1/4, Außengewinde: G1/2 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Alu-Druckguss GD Al Si 12. Alu-Gehäuse mit beständigem Kunststoff beschichtet Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...60C Max. Mediumstemp.: 60 oC. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: Versorgungsstromkreis: Ui = 14 V DC, Ri = 1500 Ohm, Ci = 1 nF, Li = 100 Mikro-H Registrierungen: TUEV-DW-15-132 für DWAM ...nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 07.2006, DIN EN 12952-11, Ausgabe 09.2007 und DIN EN 12953-9, Ausgabe 09.2007 01 202 931-B-11-0001 nach Richtlinie 97/23 EC SIL2 nach IEC 61508-2 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 Medium: Heißwasser, Dampf Ex class: Ex-i Verriegelung/Rückstellung: Max. druck/Taste Schaltdifferenz nicht einstellbar Einstellb. Druckbereich: 1.2...6bar Feste Hysterese: 0.25bar Max. Druck: 20bar DWAMV16 Honeywell Maximaldrucküberwachung in "besonderer Bauart" (DA) Maximaldruckwächter "besonderer Bauart" für Dampf und Heißwasser. Es handelt sich um einen Druckschalter "besonderer Bauart" mit einem selbstüberwachenden Drucksensor, gebaut nach Druckgeräterichtlinie DGR 97/23EG. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: TUEV-DW-15-132 für DWAM ...nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 07.2006, DIN EN 12952-11, Ausgabe 09.2007 und DIN EN 12953-9, Ausgabe 09.2007 01 202 931-B-11-0001 nach Richtlinie 97/23 EC SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Heißwasser, Dampf Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellbare Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 3...16bar Var. Hysterese: 0.8...2.5bar Feste Hysterese: no Max. Druck: 20bar DWAMV6 Honeywell Maximaldrucküberwachung in "besonderer Bauart" (DA) Maximaldruckwächter "besonderer Bauart" für Dampf und Heißwasser. Es handelt sich um einen Druckschalter "besonderer Bauart" mit einem selbstüberwachenden Drucksensor, gebaut nach Druckgeräterichtlinie DGR 97/23EG. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: TUEV-DW-15-132 für DWAM ...nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 07.2006, DIN EN 12952-11, Ausgabe 09.2007 und DIN EN 12953-9, Ausgabe 09.2007 01 202 931-B-11-0001 nach Richtlinie 97/23 EC SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Heißwasser, Dampf Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellbare Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 1.2...6bar Var. Hysterese: 0.4...1.5bar Feste Hysterese: no Max. Druck: 10bar DWR06 Honeywell Druckwächter für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR) Zur Drucküberwachung von Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend. Schaltdifferenz fest. IP65. Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA, geeigneter Trennschaltverstärker erforderlich, Schutzgrad Ex-i Registrierungen: TV.DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017 und DIN EN 12952-11 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2015-09 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.1...0.6bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 0.04bar Max. Druck: 6bar DWR06-203 Honeywell Druckwächter für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR) Zur Drucküberwachung von Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend. Schaltdifferenz fest. IP65. Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA, geeigneter Trennschaltverstärker erforderlich, Schutzgrad Ex-i Registrierungen: TV.DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017 und DIN EN 12952-11 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2015-09 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellbare Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.1...0.6bar Var. Hysterese: 0.08...0.5bar Feste Hysterese: no Max. Druck: 6bar DWR06-205 Honeywell Maximaldruckbegrenzer für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR-B) Zur Überwachung von Maximaldruck von Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 ID 0000020756 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 04.83 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Verriegelung/Rückstellung: Max. druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.1...0.6bar Max. Druck: 6bar DWR06-206 Honeywell Minimaldruckbegrenzer für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR-B) Für die Minimaldrucküberwachung von Dampf, Heißwasser, Brenngase und flüssigen Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4, Außengewinde G1/2 Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckgruss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 ID 0000020757 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 4.83 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Verriegelung/Rückstellung: Min.druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.1...0.6bar Max. Druck: 6bar DWR1 Honeywell Druckwächter für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR) Zur Drucküberwachung von Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend. Schaltdifferenz fest. IP65. Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA, geeigneter Trennschaltverstärker erforderlich, Schutzgrad Ex-i Registrierungen: TV.DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017 und DIN EN 12952-11 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2015-09 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.2...1.6bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 0.06bar Max. Druck: 6bar DWR1-203 Honeywell Druckwächter für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR) Zur Drucküberwachung von Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend. Schaltdifferenz fest. IP65. Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA, geeigneter Trennschaltverstärker erforderlich, Schutzgrad Ex-i Registrierungen: TV.DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017 und DIN EN 12952-11 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2015-09 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellbare Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.2...1.6bar Var. Hysterese: 0.15...0.6bar Feste Hysterese: no Max. Druck: 6bar DWR1-205 Honeywell Maximaldruckbegrenzer für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR-B) Zur Überwachung von Maximaldruck von Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 ID 0000020756 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 04.83 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Verriegelung/Rückstellung: Max. druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.2...1.6bar Max. Druck: 6bar DWR1-206 Honeywell Minimaldruckbegrenzer für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR-B) Für die Minimaldrucküberwachung von Dampf, Heißwasser, Brenngase und flüssigen Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4, Außengewinde G1/2 Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckgruss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 ID 0000020757 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 4.83 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Verriegelung/Rückstellung: Min.druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.2...1.6bar Max. Druck: 6bar DWR1-301 Honeywell Minimum pressure limiter for hot water, steam, fuel, gas For minimum-pressure detection of steam, hot water, burnable gases, liquid fuels. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: internal thread G1/4, external thread G1/2 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss 2 x M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: rugged housing of seawater resistant aluminium die casting GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: temperatures up to 85 oC are allowable for short periods. Higher temperatures are possible, provided that the limit is safeguarded by suitable measures (e.g. water tube trap, see Accessories for Pressure Switches / Transmitters) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: at temperatures below 0 oC, ensure that no water condensation can arise in the sensor and in the switching device Schaltfunktion: SPDT Microswitch 250 Vac; capacity 5 A inductive, 8 A resistive Registrierungen: TV.DWFS (SDBFS).17-281 according VdTUEV Memorandum Pressure 100, Issue 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 and DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 according DIN EN 764-7:2002 and DIN EN 13611:2008 ID 0000020757 according VdTUEV Memorandum Pressure 100, Issue 4.83 CE-0085CL0343 according DIN EN 1854, Issue 01.10.2010 SIL2 according IEC 61508-2 Verriegelung/Rückstellung: Min.druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.2...1.6bar Max. Druck: 25bar DWR16 Honeywell Druckwächter für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR) Zur Drucküberwachung von Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend. Schaltdifferenz fest. IP65. Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA, geeigneter Trennschaltverstärker erforderlich, Schutzgrad Ex-i Registrierungen: TV.DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017 und DIN EN 12952-11 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2015-09 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 3...16bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 0.5bar Max. Druck: 25bar DWR16-203 Honeywell Druckwächter für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR) Zur Drucküberwachung von Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend. Schaltdifferenz fest. IP65. Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA, geeigneter Trennschaltverstärker erforderlich, Schutzgrad Ex-i Registrierungen: TV.DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017 und DIN EN 12952-11 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2015-09 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellbare Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 3...16bar Var. Hysterese: 0.75...3.15bar Feste Hysterese: no Max. Druck: 25bar DWR16-205 Honeywell Maximaldruckbegrenzer für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR-B) Zur Überwachung von Maximaldruck von Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 ID 0000020756 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 04.83 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Verriegelung/Rückstellung: Max. druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 3...16bar Max. Druck: 25bar DWR16-206 Honeywell Minimaldruckbegrenzer für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR-B) Für die Minimaldrucküberwachung von Dampf, Heißwasser, Brenngase und flüssigen Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4, Außengewinde G1/2 Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckgruss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 ID 0000020757 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 4.83 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Verriegelung/Rückstellung: Min.druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: 3...16bar Max. Druck: 25bar DWR16-301 Honeywell Minimum pressure limiter for hot water, steam, fuel, gas For minimum-pressure detection of steam, hot water, burnable gases, liquid fuels. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: internal thread G1/4, external thread G1/2 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss 2 x M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: rugged housing of seawater resistant aluminium die casting GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: temperatures up to 85 oC are allowable for short periods. Higher temperatures are possible, provided that the limit is safeguarded by suitable measures (e.g. water tube trap, see Accessories for Pressure Switches / Transmitters) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: at temperatures below 0 oC, ensure that no water condensation can arise in the sensor and in the switching device Schaltfunktion: SPDT Microswitch 250 Vac; capacity 5 A inductive, 8 A resistive Registrierungen: TV.DWFS (SDBFS).17-281 according VdTUEV Memorandum Pressure 100, Issue 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 and DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 according DIN EN 764-7:2002 and DIN EN 13611:2008 ID 0000020757 according VdTUEV Memorandum Pressure 100, Issue 4.83 CE-0085CL0343 according DIN EN 1854, Issue 01.10.2010 SIL2 according IEC 61508-2 Verriegelung/Rückstellung: Min.druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: 3...16bar Max. Druck: 25bar DWR16-575 Honeywell Minimaldruckbegrenzer (Ex-i) mit interner Verriegelung für Dampf, Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe (DWR..-575) Die Druckbegrenzer in Sicherheitstechnik bieten gegenüber den normalen Druckschaltern in vielen Punkten ein höheres Maß an Sicherheit und sind deshalb besonders für Anlagen der chemischen Verfahrenstechnik und der Wärmetechnik geeignet, bei denen besonders auf Sicherheit bei der Drucküberwachung Wert gelegt werden muss. Die Druckschalter sind auch in Ex-Bereichen (Zone 0, 1, 2 und 20, 21, 22) einsetzbar und benötigen in jedem Fall einen Trennschaltverstärker. Der Trennschaltverstärker ist auch für die Überwachung der Leitungen auf Kurzschluss und Leitungsbruch zuständig und bietet deshalb, auch in Nicht-Ex-Bereichen, einen zusätzlichen Sicherheitsvorteil. Bei Ex-Anwendungen muss der Trennschaltverstärker außerhalb der Ex-Zone installiert werden. Die Leitungen zwischen Trennschaltverstärker und dem Druckschalter werden auf Kurzschluss und Leitungsbruch überwacht. Mikroschalter nicht zwangsöffnend, Schaltkontakte: Silberlegierung Ex-Zündschutzart: Ex II 1/2G Ex ia IIC T6 Ga/Gb, Ex II 1/2D Ex ia IIIC T80 oC Eigensicherheit: Die im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzten Betriebsmittel sind Bestandteile eigensicherer Stromkreise. Ein Stromkreis ist eigensicher, wenn die darin enthaltenen Energiemenge zu gering ist, um Funken oder andere thermische Effekte zu generieren, welche eine umgebende zündfähige Atmosphäre zum Zünden bringen kann. FEMA-Druckschalter in Zündschutzart Ex-i dürfen nur in Zusammenschaltung mit einen baumustergeprüften Trennschalterverstärker eingesetzt werden. Führend für die Zündschutzart ist dabei die Zulassung des Trennschaltverstärkers. Generell fallen Druckschalter unter die Rubrik Einfaches elektrisches Betriebsmittel und sind somit nicht zwingend zur Zertifizierung verpflichtet. Geräte in Ex-i Ausführung weisen die typischen Merkmale für den Einsatz von Geräten in dieser Zündschutzart auf. Dazu gehören Mikroschalter mit Goldkontakt, eine Erdungsschraube intern, eine blaue Reihenklemme, sowie eine zugelassene Leitungseinführung in blauer Farbe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Inngengewinde: G1/4, Außengewinde: G1/2 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Alu-Druckguss GD Al Si 12. Alu-Gehäuse mit beständigem Kunststoff beschichtet Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: 60 oC. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: Versorgungsstromkreis: Ui = 14 V DC Ri = 1500 Ohm Ci = 1 nF Li = 100 MikroH Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 07.2006 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 SIL2 nach IEC 61508-02 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Ex class: Ex-i Verriegelung/Rückstellung: Min.druck/Taste Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Schaltdifferenz nicht einstellbar Einstellb. Druckbereich: 3...16bar Feste Hysterese: 0.5bar Max. Druck: 25bar DWR16-576 Honeywell Maximaldruckwächter (Ex-i) für Dampf, Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe (DWR..-576) Die Druckbegrenzer in Sicherheitstechnik bieten gegenüber den normalen Druckschaltern in vielen Punkten ein höheres Maß an Sicherheit und sind deshalb besonders für Anlagen der chemischen Verfahrenstechnik und der Wärmetechnik geeignet, bei denen besonders auf Sicherheit bei der Drucküberwachung Wert gelegt werden muss. Die Druckschalter sind auch in Ex-Bereichen (Zone 0, 1, 2 und 20, 21, 22) einsetzbar und benötigen in jedem Fall einen Trennschaltverstärker. Der Trennschaltverstärker ist auch für die Überwachung der Leitungen auf Kurzschluss und Leitungsbruch zuständig und bietet deshalb, auch in Nicht-Ex-Bereichen, einen zusätzlichen Sicherheitsvorteil. Bei Ex-Anwendungen muss der Trennschaltverstärker außerhalb der Ex-Zone installiert werden. Die Leitungen zwischen Trennschaltverstärker und dem Druckschalter werden auf Kurzschluss und Leitungsbruch überwacht. Ex-Züngschutzart: Ex II 1/2G Ex ia IIC T6 Ga/Gb, Ex II 1/2D Ex ia IIIC T80 oC Eigensicherheit: Die im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzten Betriebsmittel sind Bestandteile eigensicherer Stromkreise. Ein Stromkreis ist eigensicher, wenn die darin enthaltenen Energiemenge zu gering ist, um Funken oder andere thermische Effekte zu generieren, welche eine umgebende zündfähige Atmosphäre zum Zünden bringen kann. FEMA-Druckschalter in Zündschutzart Ex-i dürfen nur in Zusammenschaltung mit einen baumustergeprüften Trennschalterverstärker eingesetzt werden. Führend für die Zündschutzart ist dabei die Zulassung des Trennschaltverstärkers. Generell fallen Druckschalter unter die Rubrik Einfaches elektrisches Betriebsmittel und sind somit nicht zwingend zur Zertifizierung verpflichtet. Geräte in Ex-i Ausführung weisen die typischen Merkmale für den Einsatz von Geräten in dieser Zündschutzart auf. Dazu gehören Mikroschalter mit Goldkontakt, eine Erdungsschraube intern, eine blaue Reihenklemme, sowie eine zugelassene Leitungseinführung in blauer Farbe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde: G1/4, Außengewinde: G1/2 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Alu-Druckguss GD Al Si 12. Alu-Gehäuse mit beständigem Kunststoff beschichtet Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: 60 oC. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: Versorgungsstromkreis: Ui = 14 V DC Ri = 1500 Ohm Ci = 1 nF Li = 100 MikroH Registrierungen: TV.DWFS (SDBFS).17-281 according VdTUEV Memorandum Pressure 100, Issue 03.2017 and DIN EN 12952-11 and DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 07.2006 IBExU12ATEX1040 entsprechend ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 SIL2 nach IEC 61508-02 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Ex class: Ex-i Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Schaltdifferenz nicht einstellbar Einstellb. Druckbereich: 3...16bar Feste Hysterese: 0.5bar Max. Druck: 25bar DWR25 Honeywell Druckwächter für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR) Zur Drucküberwachung von Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend. Schaltdifferenz fest. IP65. Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA, geeigneter Trennschaltverstärker erforderlich, Schutzgrad Ex-i Registrierungen: TV.DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017 und DIN EN 12952-11 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2015-09 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 4...25bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 1bar Max. Druck: 63bar DWR25-203 Honeywell Druckwächter für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR) Zur Drucküberwachung von Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend. Schaltdifferenz fest. IP65. Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA, geeigneter Trennschaltverstärker erforderlich, Schutzgrad Ex-i Registrierungen: TV.DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017 und DIN EN 12952-11 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2015-09 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellbare Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 4...25bar Var. Hysterese: 1.3...6bar Feste Hysterese: no Max. Druck: 63bar DWR25-205 Honeywell Maximaldruckbegrenzer für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR-B) Zur Überwachung von Maximaldruck von Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 ID 0000020756 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 04.83 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Verriegelung/Rückstellung: Max. druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 4...25bar Max. Druck: 63bar DWR25-206 Honeywell Minimaldruckbegrenzer für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR-B) Für die Minimaldrucküberwachung von Dampf, Heißwasser, Brenngase und flüssigen Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4, Außengewinde G1/2 Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckgruss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 ID 0000020757 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 4.83 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Verriegelung/Rückstellung: Min.druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: 4...25bar Max. Druck: 63bar DWR25-576 Honeywell Maximaldruckwächter (Ex-i) für Dampf, Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe (DWR..-576) Die Druckbegrenzer in Sicherheitstechnik bieten gegenüber den normalen Druckschaltern in vielen Punkten ein höheres Maß an Sicherheit und sind deshalb besonders für Anlagen der chemischen Verfahrenstechnik und der Wärmetechnik geeignet, bei denen besonders auf Sicherheit bei der Drucküberwachung Wert gelegt werden muss. Die Druckschalter sind auch in Ex-Bereichen (Zone 0, 1, 2 und 20, 21, 22) einsetzbar und benötigen in jedem Fall einen Trennschaltverstärker. Der Trennschaltverstärker ist auch für die Überwachung der Leitungen auf Kurzschluss und Leitungsbruch zuständig und bietet deshalb, auch in Nicht-Ex-Bereichen, einen zusätzlichen Sicherheitsvorteil. Bei Ex-Anwendungen muss der Trennschaltverstärker außerhalb der Ex-Zone installiert werden. Die Leitungen zwischen Trennschaltverstärker und dem Druckschalter werden auf Kurzschluss und Leitungsbruch überwacht. Ex-Züngschutzart: Ex II 1/2G Ex ia IIC T6 Ga/Gb, Ex II 1/2D Ex ia IIIC T80 oC Eigensicherheit: Die im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzten Betriebsmittel sind Bestandteile eigensicherer Stromkreise. Ein Stromkreis ist eigensicher, wenn die darin enthaltenen Energiemenge zu gering ist, um Funken oder andere thermische Effekte zu generieren, welche eine umgebende zündfähige Atmosphäre zum Zünden bringen kann. FEMA-Druckschalter in Zündschutzart Ex-i dürfen nur in Zusammenschaltung mit einen baumustergeprüften Trennschalterverstärker eingesetzt werden. Führend für die Zündschutzart ist dabei die Zulassung des Trennschaltverstärkers. Generell fallen Druckschalter unter die Rubrik Einfaches elektrisches Betriebsmittel und sind somit nicht zwingend zur Zertifizierung verpflichtet. Geräte in Ex-i Ausführung weisen die typischen Merkmale für den Einsatz von Geräten in dieser Zündschutzart auf. Dazu gehören Mikroschalter mit Goldkontakt, eine Erdungsschraube intern, eine blaue Reihenklemme, sowie eine zugelassene Leitungseinführung in blauer Farbe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde: G1/4, Außengewinde: G1/2 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Alu-Druckguss GD Al Si 12. Alu-Gehäuse mit beständigem Kunststoff beschichtet Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: 60 oC. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: Versorgungsstromkreis: Ui = 14 V DC Ri = 1500 Ohm Ci = 1 nF Li = 100 MikroH Registrierungen: TV.DWFS (SDBFS).17-281 according VdTUEV Memorandum Pressure 100, Issue 03.2017 and DIN EN 12952-11 and DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 07.2006 IBExU12ATEX1040 entsprechend ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 SIL2 nach IEC 61508-02 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Ex class: Ex-i Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Schaltdifferenz nicht einstellbar Einstellb. Druckbereich: 4...25bar Feste Hysterese: 1bar Max. Druck: 63bar DWR25-577 Honeywell Maximaldruckbegrenzer (Ex-i) mit interner Verriegelung für Dampf, Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe (DWR..-577) Die Druckbegrenzer in Sicherheitstechnik bieten gegenüber den normalen Druckschaltern in vielen Punkten ein höheres Maß an Sicherheit und sind deshalb besonders für Anlagen der chemischen Verfahrenstechnik und der Wärmetechnik geeignet, bei denen besonders auf Sicherheit bei der Drucküberwachung Wert gelegt werden muss. Die Druckschalter sind auch in Ex-Bereichen (Zone 0, 1, 2 und 20, 21, 22) einsetzbar und benötigen in jedem Fall einen Trennschaltverstärker. Der Trennschaltverstärker ist auch für die Überwachung der Leitungen auf Kurzschluss und Leitungsbruch zuständig und bietet deshalb, auch in Nicht-Ex-Bereichen, einen zusätzlichen Sicherheitsvorteil. Bei Ex-Anwendungen muss der Trennschaltverstärker außerhalb der Ex-Zone installiert werden. Die Leitungen zwischen Trennschaltverstärker und dem Druckschalter werden auf Kurzschluss und Leitungsbruch überwacht. Mikroschalter nicht zwangsöffnend, Kontakte: Silberlegierung. Ex-Zündschutzart: Ex II 1/2G Ex ia IIC T6 Ga/Gb, Ex II 1/2D Ex ia IIIC T80 oC Eigensicherheit: Die im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzten Betriebsmittel sind Bestandteile eigensicherer Stromkreise. Ein Stromkreis ist eigensicher, wenn die darin enthaltenen Energiemenge zu gering ist, um Funken oder andere thermische Effekte zu generieren, welche eine umgebende zündfähige Atmosphäre zum Zünden bringen kann. FEMA-Druckschalter in Zündschutzart Ex-i dürfen nur in Zusammenschaltung mit einen baumustergeprüften Trennschalterverstärker eingesetzt werden. Führend für die Zündschutzart ist dabei die Zulassung des Trennschaltverstärkers. Generell fallen Druckschalter unter die Rubrik Einfaches elektrisches Betriebsmittel und sind somit nicht zwingend zur Zertifizierung verpflichtet. Geräte in Ex-i Ausführung weisen die typischen Merkmale für den Einsatz von Geräten in dieser Zündschutzart auf. Dazu gehören Mikroschalter mit Goldkontakt, eine Erdungsschraube intern, eine blaue Reihenklemme, sowie eine zugelassene Leitungseinführung in blauer Farbe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde: G1/4, Außengewinde: G1/2 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Alu-Druckguss GD Al Si 12. Alu-Gehäuse mit beständigem Kunststoff beschichtet Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: 60 oC. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: Versorgungsstromkreis: Ui = 14 V DC Ri = 1500 Ohm Ci = 1 nF Li = 100 Mikro H Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 07.2006 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 SIL2 nach IEC 61508-02 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Ex class: Ex-i Verriegelung/Rückstellung: Max. druck/Taste Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Max. Druck: 63bar Schaltdifferenz nicht einstellbar Einstellb. Druckbereich: 4...25bar DWR3 Honeywell Druckwächter für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR) Zur Drucküberwachung von Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend. Schaltdifferenz fest. IP65. Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA, geeigneter Trennschaltverstärker erforderlich, Schutzgrad Ex-i Registrierungen: TV.DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017 und DIN EN 12952-11 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2015-09 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.2...2.5bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 0.1bar Max. Druck: 16bar DWR3-203 Honeywell Druckwächter für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR) Zur Drucküberwachung von Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend. Schaltdifferenz fest. IP65. Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA, geeigneter Trennschaltverstärker erforderlich, Schutzgrad Ex-i Registrierungen: TV.DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017 und DIN EN 12952-11 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2015-09 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellbare Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.2...2.5bar Var. Hysterese: 0.17...1.4bar Feste Hysterese: no Max. Druck: 16bar DWR3-205 Honeywell Maximaldruckbegrenzer für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR-B) Zur Überwachung von Maximaldruck von Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 ID 0000020756 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 04.83 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Verriegelung/Rückstellung: Max. druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.2...2.5bar Max. Druck: 16bar DWR3-206 Honeywell Minimaldruckbegrenzer für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR-B) Für die Minimaldrucküberwachung von Dampf, Heißwasser, Brenngase und flüssigen Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4, Außengewinde G1/2 Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckgruss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 ID 0000020757 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 4.83 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Verriegelung/Rückstellung: Min.druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.2...2.5bar Max. Druck: 16bar DWR3-301 Honeywell Minimum pressure limiter for hot water, steam, fuel, gas For minimum-pressure detection of steam, hot water, burnable gases, liquid fuels. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: internal thread G1/4, external thread G1/2 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss 2 x M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: rugged housing of seawater resistant aluminium die casting GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: temperatures up to 85 oC are allowable for short periods. Higher temperatures are possible, provided that the limit is safeguarded by suitable measures (e.g. water tube trap, see Accessories for Pressure Switches / Transmitters) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: at temperatures below 0 oC, ensure that no water condensation can arise in the sensor and in the switching device Schaltfunktion: SPDT Microswitch 250 Vac; capacity 5 A inductive, 8 A resistive Registrierungen: TV.DWFS (SDBFS).17-281 according VdTUEV Memorandum Pressure 100, Issue 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 and DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 according DIN EN 764-7:2002 and DIN EN 13611:2008 ID 0000020757 according VdTUEV Memorandum Pressure 100, Issue 4.83 CE-0085CL0343 according DIN EN 1854, Issue 01.10.2010 SIL2 according IEC 61508-2 Verriegelung/Rückstellung: Min.druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.2...2.5bar Max. Druck: 16bar DWR3-574 Honeywell Minimaldruckwächter (Ex-i) für Heißwasser, Dampf, Brenngase und flüssige Brennstoffe (DWR..-574) Die Druckbegrenzer in Sicherheitstechnik bieten gegenüber den normalen Druckschaltern in vielen Punkten ein höheres Maß an Sicherheit und sind deshalb besonders für Anlagen der chemischen Verfahrenstechnik und der Wärmetechnik geeignet, bei denen besonders auf Sicherheit bei der Drucküberwachung Wert gelegt werden muss. Die Druckschalter sind auch in Ex-Bereichen (Zone 0, 1, 2 und 20, 21, 22) einsetzbar und benötigen in jedem Fall einen Trennschaltverstärker. Der Trennschaltverstärker ist auch für die Überwachung der Leitungen auf Kurzschluss und Leitungsbruch zuständig und bietet deshalb, auch in Nicht-Ex-Bereichen, einen zusätzlichen Sicherheitsvorteil. Bei Ex-Anwendungen muss der Trennschaltverstärker außerhalb der Ex-Zone installiert werden. Die Leitungen zwischen Trennschaltverstärker und dem Druckschalter werden auf Kurzschluss und Leitungsbruch überwacht. Ex-Zündschutzart: Ex II 1/2G Ex ia IIC T6 Ga/Gb, Ex II 1/2D Ex ia IIIC T80 oC Eigensicherheit: Die im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzten Betriebsmittel sind Bestandteile eigensicherer Stromkreise. Ein Stromkreis ist eigensicher, wenn die darin enthaltenen Energiemenge zu gering ist, um Funken oder andere thermische Effekte zu generieren, welche eine umgebende zündfähige Atmosphäre zum Zünden bringen kann. FEMA-Druckschalter in Zündschutzart Ex-i dürfen nur in Zusammenschaltung mit einen baumustergeprüften Trennschalterverstärker eingesetzt werden. Führend für die Zündschutzart ist dabei die Zulassung des Trennschaltverstärkers. Generell fallen Druckschalter unter die Rubrik Einfaches elektrisches Betriebsmittel und sind somit nicht zwingend zur Zertifizierung verpflichtet. Geräte in Ex-i Ausführung weisen die typischen Merkmale für den Einsatz von Geräten in dieser Zündschutzart auf. Dazu gehören Mikroschalter mit Goldkontakt, eine Erdungsschraube intern, eine blaue Reihenklemme, sowie eine zugelassene Leitungseinführung in blauer Farbe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde: G1/4, Außengewinde: G1/2 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Alu-Druckguss GD Al Si 12. Alu-Gehäuse mit beständigem Kunststoff beschichtet Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: 60oC. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: Versorgungsstromkreis: Ui = 14 V DC Ri = 1500 Ohm Ci = 1 nF Li = 100 MikroH Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 07.2006 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 SIL2 nach IEC 61508-02 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Ex class: Ex-i Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Schaltdifferenz nicht einstellbar Einstellb. Druckbereich: 0.2...2.5bar Feste Hysterese: 0.1bar Max. Druck: 16bar DWR3-575 Honeywell Minimaldruckbegrenzer (Ex-i) mit interner Verriegelung für Dampf, Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe (DWR..-575) Die Druckbegrenzer in Sicherheitstechnik bieten gegenüber den normalen Druckschaltern in vielen Punkten ein höheres Maß an Sicherheit und sind deshalb besonders für Anlagen der chemischen Verfahrenstechnik und der Wärmetechnik geeignet, bei denen besonders auf Sicherheit bei der Drucküberwachung Wert gelegt werden muss. Die Druckschalter sind auch in Ex-Bereichen (Zone 0, 1, 2 und 20, 21, 22) einsetzbar und benötigen in jedem Fall einen Trennschaltverstärker. Der Trennschaltverstärker ist auch für die Überwachung der Leitungen auf Kurzschluss und Leitungsbruch zuständig und bietet deshalb, auch in Nicht-Ex-Bereichen, einen zusätzlichen Sicherheitsvorteil. Bei Ex-Anwendungen muss der Trennschaltverstärker außerhalb der Ex-Zone installiert werden. Die Leitungen zwischen Trennschaltverstärker und dem Druckschalter werden auf Kurzschluss und Leitungsbruch überwacht. Mikroschalter nicht zwangsöffnend, Schaltkontakte: Silberlegierung Ex-Zündschutzart: Ex II 1/2G Ex ia IIC T6 Ga/Gb, Ex II 1/2D Ex ia IIIC T80 oC Eigensicherheit: Die im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzten Betriebsmittel sind Bestandteile eigensicherer Stromkreise. Ein Stromkreis ist eigensicher, wenn die darin enthaltenen Energiemenge zu gering ist, um Funken oder andere thermische Effekte zu generieren, welche eine umgebende zündfähige Atmosphäre zum Zünden bringen kann. FEMA-Druckschalter in Zündschutzart Ex-i dürfen nur in Zusammenschaltung mit einen baumustergeprüften Trennschalterverstärker eingesetzt werden. Führend für die Zündschutzart ist dabei die Zulassung des Trennschaltverstärkers. Generell fallen Druckschalter unter die Rubrik Einfaches elektrisches Betriebsmittel und sind somit nicht zwingend zur Zertifizierung verpflichtet. Geräte in Ex-i Ausführung weisen die typischen Merkmale für den Einsatz von Geräten in dieser Zündschutzart auf. Dazu gehören Mikroschalter mit Goldkontakt, eine Erdungsschraube intern, eine blaue Reihenklemme, sowie eine zugelassene Leitungseinführung in blauer Farbe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Inngengewinde: G1/4, Außengewinde: G1/2 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Alu-Druckguss GD Al Si 12. Alu-Gehäuse mit beständigem Kunststoff beschichtet Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: 60 oC. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: Versorgungsstromkreis: Ui = 14 V DC Ri = 1500 Ohm Ci = 1 nF Li = 100 MikroH Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 07.2006 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 SIL2 nach IEC 61508-02 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Ex class: Ex-i Verriegelung/Rückstellung: Min.druck/Taste Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Schaltdifferenz nicht einstellbar Einstellb. Druckbereich: 0.2...2.5bar Feste Hysterese: 0.1bar Max. Druck: 16bar DWR40 Honeywell Druckwächter für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR) Zur Drucküberwachung von Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend. Schaltdifferenz fest. IP65. Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA, geeigneter Trennschaltverstärker erforderlich, Schutzgrad Ex-i Registrierungen: TV.DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017 und DIN EN 12952-11 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2015-09 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 8...40bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 1.3bar Max. Druck: 63bar DWR40-203 Honeywell Druckwächter für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR) Zur Drucküberwachung von Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend. Schaltdifferenz fest. IP65. Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA, geeigneter Trennschaltverstärker erforderlich, Schutzgrad Ex-i Registrierungen: TV.DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017 und DIN EN 12952-11 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2015-09 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellbare Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 8...40bar Var. Hysterese: 2.3...6.6bar Feste Hysterese: no Max. Druck: 63bar DWR40-205 Honeywell Maximaldruckbegrenzer für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR-B) Zur Überwachung von Maximaldruck von Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 ID 0000020756 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 04.83 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Verriegelung/Rückstellung: Max. druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 8...40bar Max. Druck: 63bar DWR40-576 Honeywell Maximaldruckwächter (Ex-i) für Dampf, Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe (DWR..-576) Die Druckbegrenzer in Sicherheitstechnik bieten gegenüber den normalen Druckschaltern in vielen Punkten ein höheres Maß an Sicherheit und sind deshalb besonders für Anlagen der chemischen Verfahrenstechnik und der Wärmetechnik geeignet, bei denen besonders auf Sicherheit bei der Drucküberwachung Wert gelegt werden muss. Die Druckschalter sind auch in Ex-Bereichen (Zone 0, 1, 2 und 20, 21, 22) einsetzbar und benötigen in jedem Fall einen Trennschaltverstärker. Der Trennschaltverstärker ist auch für die Überwachung der Leitungen auf Kurzschluss und Leitungsbruch zuständig und bietet deshalb, auch in Nicht-Ex-Bereichen, einen zusätzlichen Sicherheitsvorteil. Bei Ex-Anwendungen muss der Trennschaltverstärker außerhalb der Ex-Zone installiert werden. Die Leitungen zwischen Trennschaltverstärker und dem Druckschalter werden auf Kurzschluss und Leitungsbruch überwacht. Ex-Züngschutzart: Ex II 1/2G Ex ia IIC T6 Ga/Gb, Ex II 1/2D Ex ia IIIC T80 oC Eigensicherheit: Die im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzten Betriebsmittel sind Bestandteile eigensicherer Stromkreise. Ein Stromkreis ist eigensicher, wenn die darin enthaltenen Energiemenge zu gering ist, um Funken oder andere thermische Effekte zu generieren, welche eine umgebende zündfähige Atmosphäre zum Zünden bringen kann. FEMA-Druckschalter in Zündschutzart Ex-i dürfen nur in Zusammenschaltung mit einen baumustergeprüften Trennschalterverstärker eingesetzt werden. Führend für die Zündschutzart ist dabei die Zulassung des Trennschaltverstärkers. Generell fallen Druckschalter unter die Rubrik Einfaches elektrisches Betriebsmittel und sind somit nicht zwingend zur Zertifizierung verpflichtet. Geräte in Ex-i Ausführung weisen die typischen Merkmale für den Einsatz von Geräten in dieser Zündschutzart auf. Dazu gehören Mikroschalter mit Goldkontakt, eine Erdungsschraube intern, eine blaue Reihenklemme, sowie eine zugelassene Leitungseinführung in blauer Farbe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde: G1/4, Außengewinde: G1/2 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Alu-Druckguss GD Al Si 12. Alu-Gehäuse mit beständigem Kunststoff beschichtet Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: 60 oC. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: Versorgungsstromkreis: Ui = 14 V DC Ri = 1500 Ohm Ci = 1 nF Li = 100 MikroH Registrierungen: TV.DWFS (SDBFS).17-281 according VdTUEV Memorandum Pressure 100, Issue 03.2017 and DIN EN 12952-11 and DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 07.2006 IBExU12ATEX1040 entsprechend ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 SIL2 nach IEC 61508-02 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Ex class: Ex-i Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Schaltdifferenz nicht einstellbar Einstellb. Druckbereich: 8...40bar Feste Hysterese: 1.3bar Max. Druck: 63bar DWR40-577 Honeywell Maximaldruckbegrenzer (Ex-i) mit interner Verriegelung für Dampf, Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe (DWR..-577) Die Druckbegrenzer in Sicherheitstechnik bieten gegenüber den normalen Druckschaltern in vielen Punkten ein höheres Maß an Sicherheit und sind deshalb besonders für Anlagen der chemischen Verfahrenstechnik und der Wärmetechnik geeignet, bei denen besonders auf Sicherheit bei der Drucküberwachung Wert gelegt werden muss. Die Druckschalter sind auch in Ex-Bereichen (Zone 0, 1, 2 und 20, 21, 22) einsetzbar und benötigen in jedem Fall einen Trennschaltverstärker. Der Trennschaltverstärker ist auch für die Überwachung der Leitungen auf Kurzschluss und Leitungsbruch zuständig und bietet deshalb, auch in Nicht-Ex-Bereichen, einen zusätzlichen Sicherheitsvorteil. Bei Ex-Anwendungen muss der Trennschaltverstärker außerhalb der Ex-Zone installiert werden. Die Leitungen zwischen Trennschaltverstärker und dem Druckschalter werden auf Kurzschluss und Leitungsbruch überwacht. Mikroschalter nicht zwangsöffnend, Kontakte: Silberlegierung. Ex-Zündschutzart: Ex II 1/2G Ex ia IIC T6 Ga/Gb, Ex II 1/2D Ex ia IIIC T80 oC Eigensicherheit: Die im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzten Betriebsmittel sind Bestandteile eigensicherer Stromkreise. Ein Stromkreis ist eigensicher, wenn die darin enthaltenen Energiemenge zu gering ist, um Funken oder andere thermische Effekte zu generieren, welche eine umgebende zündfähige Atmosphäre zum Zünden bringen kann. FEMA-Druckschalter in Zündschutzart Ex-i dürfen nur in Zusammenschaltung mit einen baumustergeprüften Trennschalterverstärker eingesetzt werden. Führend für die Zündschutzart ist dabei die Zulassung des Trennschaltverstärkers. Generell fallen Druckschalter unter die Rubrik Einfaches elektrisches Betriebsmittel und sind somit nicht zwingend zur Zertifizierung verpflichtet. Geräte in Ex-i Ausführung weisen die typischen Merkmale für den Einsatz von Geräten in dieser Zündschutzart auf. Dazu gehören Mikroschalter mit Goldkontakt, eine Erdungsschraube intern, eine blaue Reihenklemme, sowie eine zugelassene Leitungseinführung in blauer Farbe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde: G1/4, Außengewinde: G1/2 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Alu-Druckguss GD Al Si 12. Alu-Gehäuse mit beständigem Kunststoff beschichtet Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: 60 oC. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: Versorgungsstromkreis: Ui = 14 V DC Ri = 1500 Ohm Ci = 1 nF Li = 100 Mikro H Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 07.2006 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 SIL2 nach IEC 61508-02 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Ex class: Ex-i Verriegelung/Rückstellung: Max. druck/Taste Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Max. Druck: 63bar Schaltdifferenz nicht einstellbar Einstellb. Druckbereich: 8...40bar DWR6 Honeywell Druckwächter für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR) Zur Drucküberwachung von Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend. Schaltdifferenz fest. IP65. Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA, geeigneter Trennschaltverstärker erforderlich, Schutzgrad Ex-i Registrierungen: TV.DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017 und DIN EN 12952-11 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2015-09 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.5...6bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 0.2bar Max. Druck: 16bar DWR6-203 Honeywell Druckwächter für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR) Zur Drucküberwachung von Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend. Schaltdifferenz fest. IP65. Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA, geeigneter Trennschaltverstärker erforderlich, Schutzgrad Ex-i Registrierungen: TV.DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017 und DIN EN 12952-11 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2015-09 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellbare Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.5...6bar Var. Hysterese: 0.3...1.7bar Feste Hysterese: no Max. Druck: 16bar DWR6-205 Honeywell Maximaldruckbegrenzer für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR-B) Zur Überwachung von Maximaldruck von Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 ID 0000020756 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 04.83 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Verriegelung/Rückstellung: Max. druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.5...6bar Max. Druck: 16bar DWR6-206 Honeywell Minimaldruckbegrenzer für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR-B) Für die Minimaldrucküberwachung von Dampf, Heißwasser, Brenngase und flüssigen Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4, Außengewinde G1/2 Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckgruss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 ID 0000020757 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 4.83 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Verriegelung/Rückstellung: Min.druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.5...6bar Max. Druck: 16bar DWR6-301 Honeywell Minimum pressure limiter for hot water, steam, fuel, gas For minimum-pressure detection of steam, hot water, burnable gases, liquid fuels. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: internal thread G1/4, external thread G1/2 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss 2 x M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: rugged housing of seawater resistant aluminium die casting GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: temperatures up to 85 oC are allowable for short periods. Higher temperatures are possible, provided that the limit is safeguarded by suitable measures (e.g. water tube trap, see Accessories for Pressure Switches / Transmitters) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: at temperatures below 0 oC, ensure that no water condensation can arise in the sensor and in the switching device Schaltfunktion: SPDT Microswitch 250 Vac; capacity 5 A inductive, 8 A resistive Registrierungen: TV.DWFS (SDBFS).17-281 according VdTUEV Memorandum Pressure 100, Issue 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 and DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 according DIN EN 764-7:2002 and DIN EN 13611:2008 ID 0000020757 according VdTUEV Memorandum Pressure 100, Issue 4.83 CE-0085CL0343 according DIN EN 1854, Issue 01.10.2010 SIL2 according IEC 61508-2 Verriegelung/Rückstellung: Min.druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.5...6bar Max. Druck: 16bar DWR6-574 Honeywell Minimaldruckwächter (Ex-i) für Heißwasser, Dampf, Brenngase und flüssige Brennstoffe (DWR..-574) Die Druckbegrenzer in Sicherheitstechnik bieten gegenüber den normalen Druckschaltern in vielen Punkten ein höheres Maß an Sicherheit und sind deshalb besonders für Anlagen der chemischen Verfahrenstechnik und der Wärmetechnik geeignet, bei denen besonders auf Sicherheit bei der Drucküberwachung Wert gelegt werden muss. Die Druckschalter sind auch in Ex-Bereichen (Zone 0, 1, 2 und 20, 21, 22) einsetzbar und benötigen in jedem Fall einen Trennschaltverstärker. Der Trennschaltverstärker ist auch für die Überwachung der Leitungen auf Kurzschluss und Leitungsbruch zuständig und bietet deshalb, auch in Nicht-Ex-Bereichen, einen zusätzlichen Sicherheitsvorteil. Bei Ex-Anwendungen muss der Trennschaltverstärker außerhalb der Ex-Zone installiert werden. Die Leitungen zwischen Trennschaltverstärker und dem Druckschalter werden auf Kurzschluss und Leitungsbruch überwacht. Ex-Zündschutzart: Ex II 1/2G Ex ia IIC T6 Ga/Gb, Ex II 1/2D Ex ia IIIC T80 oC Eigensicherheit: Die im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzten Betriebsmittel sind Bestandteile eigensicherer Stromkreise. Ein Stromkreis ist eigensicher, wenn die darin enthaltenen Energiemenge zu gering ist, um Funken oder andere thermische Effekte zu generieren, welche eine umgebende zündfähige Atmosphäre zum Zünden bringen kann. FEMA-Druckschalter in Zündschutzart Ex-i dürfen nur in Zusammenschaltung mit einen baumustergeprüften Trennschalterverstärker eingesetzt werden. Führend für die Zündschutzart ist dabei die Zulassung des Trennschaltverstärkers. Generell fallen Druckschalter unter die Rubrik Einfaches elektrisches Betriebsmittel und sind somit nicht zwingend zur Zertifizierung verpflichtet. Geräte in Ex-i Ausführung weisen die typischen Merkmale für den Einsatz von Geräten in dieser Zündschutzart auf. Dazu gehören Mikroschalter mit Goldkontakt, eine Erdungsschraube intern, eine blaue Reihenklemme, sowie eine zugelassene Leitungseinführung in blauer Farbe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde: G1/4, Außengewinde: G1/2 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Alu-Druckguss GD Al Si 12. Alu-Gehäuse mit beständigem Kunststoff beschichtet Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: 60oC. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: Versorgungsstromkreis: Ui = 14 V DC Ri = 1500 Ohm Ci = 1 nF Li = 100 MikroH Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 07.2006 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 SIL2 nach IEC 61508-02 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Ex class: Ex-i Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Schaltdifferenz nicht einstellbar Einstellb. Druckbereich: 0.5...6bar Feste Hysterese: 0.2bar Max. Druck: 16bar DWR625 Honeywell Druckwächter für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR) Zur Drucküberwachung von Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend. Schaltdifferenz fest. IP65. Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA, geeigneter Trennschaltverstärker erforderlich, Schutzgrad Ex-i Registrierungen: TV.DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017 und DIN EN 12952-11 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2015-09 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.5...6bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 0.25bar Max. Druck: 25bar DWR625-203 Honeywell Druckwächter für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR) Zur Drucküberwachung von Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G¼", Außengewinde G½" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -513: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend. Schaltdifferenz fest. IP65. Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA, geeigneter Trennschaltverstärker erforderlich, Schutzgrad Ex-i Registrierungen: TV.DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017 und DIN EN 12952-11 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2015-09 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellbare Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: 0.5...6bar Var. Hysterese: 0.4...2.5bar Feste Hysterese: no Max. Druck: 25bar DWR625-205 Honeywell Maximaldruckbegrenzer für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR-B) Zur Überwachung von Maximaldruck von Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 ID 0000020756 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 04.83 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Verriegelung/Rückstellung: Max. druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.5...6bar Max. Druck: 25bar DWR625-206 Honeywell Minimaldruckbegrenzer für Heißwasser, Dampf, Gas, flüssige Brennstoffe (DWR-B) Für die Minimaldrucküberwachung von Dampf, Heißwasser, Brenngase und flüssigen Brennstoffe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4, Außengewinde G1/2 Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckgruss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 ID 0000020757 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 4.83 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 01.10.2010 SIL2 nach IEC 61508-2 Verriegelung/Rückstellung: Min.druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.5...6bar Max. Druck: 25bar DWR625-301 Honeywell Minimum pressure limiter for hot water, steam, fuel, gas For minimum-pressure detection of steam, hot water, burnable gases, liquid fuels. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: internal thread G1/4, external thread G1/2 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss 2 x M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: rugged housing of seawater resistant aluminium die casting GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: temperatures up to 85 oC are allowable for short periods. Higher temperatures are possible, provided that the limit is safeguarded by suitable measures (e.g. water tube trap, see Accessories for Pressure Switches / Transmitters) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: at temperatures below 0 oC, ensure that no water condensation can arise in the sensor and in the switching device Schaltfunktion: SPDT Microswitch 250 Vac; capacity 5 A inductive, 8 A resistive Registrierungen: TV.DWFS (SDBFS).17-281 according VdTUEV Memorandum Pressure 100, Issue 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 and DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 according DIN EN 764-7:2002 and DIN EN 13611:2008 ID 0000020757 according VdTUEV Memorandum Pressure 100, Issue 4.83 CE-0085CL0343 according DIN EN 1854, Issue 01.10.2010 SIL2 according IEC 61508-2 Verriegelung/Rückstellung: Min.druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.5...6bar Max. Druck: 25bar DWR625-574 Honeywell Minimaldruckwächter (Ex-i) für Heißwasser, Dampf, Brenngase und flüssige Brennstoffe (DWR..-574) Die Druckbegrenzer in Sicherheitstechnik bieten gegenüber den normalen Druckschaltern in vielen Punkten ein höheres Maß an Sicherheit und sind deshalb besonders für Anlagen der chemischen Verfahrenstechnik und der Wärmetechnik geeignet, bei denen besonders auf Sicherheit bei der Drucküberwachung Wert gelegt werden muss. Die Druckschalter sind auch in Ex-Bereichen (Zone 0, 1, 2 und 20, 21, 22) einsetzbar und benötigen in jedem Fall einen Trennschaltverstärker. Der Trennschaltverstärker ist auch für die Überwachung der Leitungen auf Kurzschluss und Leitungsbruch zuständig und bietet deshalb, auch in Nicht-Ex-Bereichen, einen zusätzlichen Sicherheitsvorteil. Bei Ex-Anwendungen muss der Trennschaltverstärker außerhalb der Ex-Zone installiert werden. Die Leitungen zwischen Trennschaltverstärker und dem Druckschalter werden auf Kurzschluss und Leitungsbruch überwacht. Ex-Zündschutzart: Ex II 1/2G Ex ia IIC T6 Ga/Gb, Ex II 1/2D Ex ia IIIC T80 oC Eigensicherheit: Die im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzten Betriebsmittel sind Bestandteile eigensicherer Stromkreise. Ein Stromkreis ist eigensicher, wenn die darin enthaltenen Energiemenge zu gering ist, um Funken oder andere thermische Effekte zu generieren, welche eine umgebende zündfähige Atmosphäre zum Zünden bringen kann. FEMA-Druckschalter in Zündschutzart Ex-i dürfen nur in Zusammenschaltung mit einen baumustergeprüften Trennschalterverstärker eingesetzt werden. Führend für die Zündschutzart ist dabei die Zulassung des Trennschaltverstärkers. Generell fallen Druckschalter unter die Rubrik Einfaches elektrisches Betriebsmittel und sind somit nicht zwingend zur Zertifizierung verpflichtet. Geräte in Ex-i Ausführung weisen die typischen Merkmale für den Einsatz von Geräten in dieser Zündschutzart auf. Dazu gehören Mikroschalter mit Goldkontakt, eine Erdungsschraube intern, eine blaue Reihenklemme, sowie eine zugelassene Leitungseinführung in blauer Farbe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde: G1/4, Außengewinde: G1/2 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Alu-Druckguss GD Al Si 12. Alu-Gehäuse mit beständigem Kunststoff beschichtet Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: 60oC. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: Versorgungsstromkreis: Ui = 14 V DC Ri = 1500 Ohm Ci = 1 nF Li = 100 MikroH Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 07.2006 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 SIL2 nach IEC 61508-02 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Ex class: Ex-i Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Schaltdifferenz nicht einstellbar Einstellb. Druckbereich: 0.5...6bar Feste Hysterese: 0.25bar Max. Druck: 25bar DWR625-575 Honeywell Minimaldruckbegrenzer (Ex-i) mit interner Verriegelung für Dampf, Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe (DWR..-575) Die Druckbegrenzer in Sicherheitstechnik bieten gegenüber den normalen Druckschaltern in vielen Punkten ein höheres Maß an Sicherheit und sind deshalb besonders für Anlagen der chemischen Verfahrenstechnik und der Wärmetechnik geeignet, bei denen besonders auf Sicherheit bei der Drucküberwachung Wert gelegt werden muss. Die Druckschalter sind auch in Ex-Bereichen (Zone 0, 1, 2 und 20, 21, 22) einsetzbar und benötigen in jedem Fall einen Trennschaltverstärker. Der Trennschaltverstärker ist auch für die Überwachung der Leitungen auf Kurzschluss und Leitungsbruch zuständig und bietet deshalb, auch in Nicht-Ex-Bereichen, einen zusätzlichen Sicherheitsvorteil. Bei Ex-Anwendungen muss der Trennschaltverstärker außerhalb der Ex-Zone installiert werden. Die Leitungen zwischen Trennschaltverstärker und dem Druckschalter werden auf Kurzschluss und Leitungsbruch überwacht. Mikroschalter nicht zwangsöffnend, Schaltkontakte: Silberlegierung Ex-Zündschutzart: Ex II 1/2G Ex ia IIC T6 Ga/Gb, Ex II 1/2D Ex ia IIIC T80 oC Eigensicherheit: Die im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzten Betriebsmittel sind Bestandteile eigensicherer Stromkreise. Ein Stromkreis ist eigensicher, wenn die darin enthaltenen Energiemenge zu gering ist, um Funken oder andere thermische Effekte zu generieren, welche eine umgebende zündfähige Atmosphäre zum Zünden bringen kann. FEMA-Druckschalter in Zündschutzart Ex-i dürfen nur in Zusammenschaltung mit einen baumustergeprüften Trennschalterverstärker eingesetzt werden. Führend für die Zündschutzart ist dabei die Zulassung des Trennschaltverstärkers. Generell fallen Druckschalter unter die Rubrik Einfaches elektrisches Betriebsmittel und sind somit nicht zwingend zur Zertifizierung verpflichtet. Geräte in Ex-i Ausführung weisen die typischen Merkmale für den Einsatz von Geräten in dieser Zündschutzart auf. Dazu gehören Mikroschalter mit Goldkontakt, eine Erdungsschraube intern, eine blaue Reihenklemme, sowie eine zugelassene Leitungseinführung in blauer Farbe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Inngengewinde: G1/4, Außengewinde: G1/2 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Alu-Druckguss GD Al Si 12. Alu-Gehäuse mit beständigem Kunststoff beschichtet Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: 60 oC. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: Versorgungsstromkreis: Ui = 14 V DC Ri = 1500 Ohm Ci = 1 nF Li = 100 MikroH Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 07.2006 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 SIL2 nach IEC 61508-02 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Ex class: Ex-i Verriegelung/Rückstellung: Min.druck/Taste Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Schaltdifferenz nicht einstellbar Einstellb. Druckbereich: 0.5...6bar Feste Hysterese: 0.25bar Max. Druck: 25bar DWR625-576 Honeywell Maximaldruckwächter (Ex-i) für Dampf, Heißwasser, Brenngase und flüssige Brennstoffe (DWR..-576) Die Druckbegrenzer in Sicherheitstechnik bieten gegenüber den normalen Druckschaltern in vielen Punkten ein höheres Maß an Sicherheit und sind deshalb besonders für Anlagen der chemischen Verfahrenstechnik und der Wärmetechnik geeignet, bei denen besonders auf Sicherheit bei der Drucküberwachung Wert gelegt werden muss. Die Druckschalter sind auch in Ex-Bereichen (Zone 0, 1, 2 und 20, 21, 22) einsetzbar und benötigen in jedem Fall einen Trennschaltverstärker. Der Trennschaltverstärker ist auch für die Überwachung der Leitungen auf Kurzschluss und Leitungsbruch zuständig und bietet deshalb, auch in Nicht-Ex-Bereichen, einen zusätzlichen Sicherheitsvorteil. Bei Ex-Anwendungen muss der Trennschaltverstärker außerhalb der Ex-Zone installiert werden. Die Leitungen zwischen Trennschaltverstärker und dem Druckschalter werden auf Kurzschluss und Leitungsbruch überwacht. Ex-Züngschutzart: Ex II 1/2G Ex ia IIC T6 Ga/Gb, Ex II 1/2D Ex ia IIIC T80 oC Eigensicherheit: Die im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzten Betriebsmittel sind Bestandteile eigensicherer Stromkreise. Ein Stromkreis ist eigensicher, wenn die darin enthaltenen Energiemenge zu gering ist, um Funken oder andere thermische Effekte zu generieren, welche eine umgebende zündfähige Atmosphäre zum Zünden bringen kann. FEMA-Druckschalter in Zündschutzart Ex-i dürfen nur in Zusammenschaltung mit einen baumustergeprüften Trennschalterverstärker eingesetzt werden. Führend für die Zündschutzart ist dabei die Zulassung des Trennschaltverstärkers. Generell fallen Druckschalter unter die Rubrik Einfaches elektrisches Betriebsmittel und sind somit nicht zwingend zur Zertifizierung verpflichtet. Geräte in Ex-i Ausführung weisen die typischen Merkmale für den Einsatz von Geräten in dieser Zündschutzart auf. Dazu gehören Mikroschalter mit Goldkontakt, eine Erdungsschraube intern, eine blaue Reihenklemme, sowie eine zugelassene Leitungseinführung in blauer Farbe. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde: G1/4, Außengewinde: G1/2 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Alu-Druckguss GD Al Si 12. Alu-Gehäuse mit beständigem Kunststoff beschichtet Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: 60 oC. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: Versorgungsstromkreis: Ui = 14 V DC Ri = 1500 Ohm Ci = 1 nF Li = 100 MikroH Registrierungen: TV.DWFS (SDBFS).17-281 according VdTUEV Memorandum Pressure 100, Issue 03.2017 and DIN EN 12952-11 and DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 07.2006 IBExU12ATEX1040 entsprechend ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 SIL2 nach IEC 61508-02 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Ex class: Ex-i Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Schaltdifferenz nicht einstellbar Einstellb. Druckbereich: 0.5...6bar Feste Hysterese: 0.25bar Max. Druck: 25bar ENC-Slot MI1-MI3 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Ein- / Ausgangskarten zur Erweiterung Produktbeschreibung: Benötigte Außenabdeckung zur Befestigung der Optionalen Karten am HVAC232/402 Baugröße 1..3 für Geräte bis 5,5 kW HVAC400: no NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: yes EX-DCM4016 Honeywell Druckschalter (Ex-d) für nicht aggressive Flüssigkeiten und Gase (Ex-DCM) Druckschalter für Ex-Anwendungen. Ex-Schutzart: Ex II 2G Ex d e IIC T6 Gb und Ex II 1/2D Ex ta/tb IIIC T80 oC Da/Db. Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven flüssigen und gasförmigen Medien. Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven flüssigen und gasförmigen Medien. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -20...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende höhere Temperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 3 A bei 250 V AC, 2 A bei 250 V AC induktiv, 3 A bei 24 V DC, 0,03 A bei 250 V DC Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 Medium: Flüssigkeit oder Gas Ex class: Ex-d Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.001...0.016bar Feste Hysterese: 0.002bar Max. Druck: 1bar Mediumberührte Werkstoffe: Perbunan + Edelstahl EX-DDCM014 Honeywell Differenzdruckschalter (Ex-d) für Flüssigkeiten und Gase (Ex-DDCM) Differenzdruckschalter für explosionsgefährdete Bereiche. Explosionsschutzart: Ex II 2G Ex d e IIC T6 Gb und Ex II 1/2D Ex ta/tb IIIC T80 oC Da/Db Zur Drucküberwachung und Differenzdruckregelung von Dampf, Gas, Heiß-/Kaltwasser und zur Filterüberwachung. Druckart: Differenzdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -20...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende höhere Temperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 3 A bei 250 V AC, 2 A bei 250 V AC induktiv, 3 A bei 24 V DC, 0,03 A bei 250 V DC Registrierungen: SIL2 gemäß IEC 61508-2 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 Medium: Flüssigkeit oder Gas Ex class: Ex-d Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: -0.1...0.4bar Feste Hysterese: 0.15bar Max. Druck: 15bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl EX-DDCM252 Honeywell Differenzdruckschalter (Ex-d) für Flüssigkeiten und Gase (Ex-DDCM) Differenzdruckschalter für explosionsgefährdete Bereiche. Explosionsschutzart: Ex II 2G Ex d e IIC T6 Gb und Ex II 1/2D Ex ta/tb IIIC T80 oC Da/Db Zur Drucküberwachung und Differenzdruckregelung von Dampf, Gas, Heiß-/Kaltwasser und zur Filterüberwachung. Druckart: Differenzdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -20...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende höhere Temperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 3 A bei 250 V AC, 2 A bei 250 V AC induktiv, 3 A bei 24 V DC, 0,03 A bei 250 V DC Registrierungen: SIL2 gemäß IEC 61508-2 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 Medium: Flüssigkeit oder Gas Ex class: Ex-d Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.004...0.025bar Feste Hysterese: 0.002bar Max. Druck: 0.5bar Mediumberührte Werkstoffe: Perbunan + Aluminium EX-DDCM4 Honeywell Differenzdruckschalter (Ex-d) für Flüssigkeiten und Gase (Ex-DDCM) Differenzdruckschalter für explosionsgefährdete Bereiche. Explosionsschutzart: Ex II 2G Ex d e IIC T6 Gb und Ex II 1/2D Ex ta/tb IIIC T80 oC Da/Db Zur Drucküberwachung und Differenzdruckregelung von Dampf, Gas, Heiß-/Kaltwasser und zur Filterüberwachung. Druckart: Differenzdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -20...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende höhere Temperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 3 A bei 250 V AC, 2 A bei 250 V AC induktiv, 3 A bei 24 V DC, 0,03 A bei 250 V DC Registrierungen: SIL2 gemäß IEC 61508-2 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 Medium: Flüssigkeit oder Gas Ex class: Ex-d Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: 1...4bar Feste Hysterese: 0.2bar Max. Druck: 25bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl EX-DDCM6002 Honeywell Differenzdruckschalter (Ex-d) für Flüssigkeiten und Gase (Ex-DDCM) Differenzdruckschalter für explosionsgefährdete Bereiche. Explosionsschutzart: Ex II 2G Ex d e IIC T6 Gb und Ex II 1/2D Ex ta/tb IIIC T80 oC Da/Db Zur Drucküberwachung und Differenzdruckregelung von Dampf, Gas, Heiß-/Kaltwasser und zur Filterüberwachung. Druckart: Differenzdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4 Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -20...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende höhere Temperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 3 A bei 250 V AC, 2 A bei 250 V AC induktiv, 3 A bei 24 V DC, 0,03 A bei 250 V DC Registrierungen: SIL2 gemäß IEC 61508-2 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 Medium: Flüssigkeit oder Gas Ex class: Ex-d Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.1...0.6bar Feste Hysterese: 0.035bar Max. Druck: 3bar Mediumberührte Werkstoffe: Perbunan + Aluminium EX-DGM506 Honeywell Druckwächter (Ex-d) für Brenngase (Ex-DGM) Zur Überwachung des Überdrucks in explosionsgefährdeten Bereichen mit Brenngasen. Explosionsschutzart: Ex II 2G Ex d e IIC T6 Gb, Ex II 1/2D Ex ta/tb IIIC T80 oC Da/Db Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende höhere Temperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 3 A bei 250 V AC, 2 A bei 250 V AC induktiv, 3 A bei 24 V DC, 0,03 A bei 250 V DC Registrierungen: CE-0085 AQ 1088 nach EU/2009/142/EG (30.11.2009) und DIN EN 1854 (01.07.2006) IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU SIL2 gemäß IEC 61508-2 Medium: Brenngas Ex class: Ex-d Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Max. Druck: 5bar Einstellb. Druckbereich: 15...60mbar Feste Hysterese: 10mbar EX-DGM516 Honeywell Druckwächter (Ex-d) für Brenngase (Ex-DGM) Zur Überwachung des Überdrucks in explosionsgefährdeten Bereichen mit Brenngasen. Explosionsschutzart: Ex II 2G Ex d e IIC T6 Gb, Ex II 1/2D Ex ta/tb IIIC T80 oC Da/Db Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende höhere Temperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 3 A bei 250 V AC, 2 A bei 250 V AC induktiv, 3 A bei 24 V DC, 0,03 A bei 250 V DC Registrierungen: CE-0085 AQ 1088 nach EU/2009/142/EG (30.11.2009) und DIN EN 1854 (01.07.2006) IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU SIL2 gemäß IEC 61508-2 Medium: Brenngas Ex class: Ex-d Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Max. Druck: 5bar Einstellb. Druckbereich: 40...160mbar Feste Hysterese: 12mbar EX-DGM525 Honeywell Druckwächter (Ex-d) für Brenngase (Ex-DGM) Zur Überwachung des Überdrucks in explosionsgefährdeten Bereichen mit Brenngasen. Explosionsschutzart: Ex II 2G Ex d e IIC T6 Gb, Ex II 1/2D Ex ta/tb IIIC T80 oC Da/Db Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende höhere Temperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 3 A bei 250 V AC, 2 A bei 250 V AC induktiv, 3 A bei 24 V DC, 0,03 A bei 250 V DC Registrierungen: CE-0085 AQ 1088 nach EU/2009/142/EG (30.11.2009) und DIN EN 1854 (01.07.2006) IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU SIL2 gemäß IEC 61508-2 Medium: Brenngas Ex class: Ex-d Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Max. Druck: 5bar Einstellb. Druckbereich: 100...250mbar Feste Hysterese: 20mbar EX-DNM10 Honeywell Druckschalter (Ex-d) für nicht aggressive Flüssigkeiten und Gase (Ex-DCM) Druckschalter für Ex-Anwendungen. Ex-Schutzart: Ex II 2G Ex d e IIC T6 Gb und Ex II 1/2D Ex ta/tb IIIC T80 oC Da/Db. Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven flüssigen und gasförmigen Medien. Zur Überdruck-Messung von nicht aggressiven flüssigen und gasförmigen Medien. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -20...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende höhere Temperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 3 A bei 250 V AC, 2 A bei 250 V AC induktiv, 3 A bei 24 V DC, 0,03 A bei 250 V DC Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 Medium: Flüssigkeit oder Gas Ex class: Ex-d Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: 1...10bar Feste Hysterese: 0.3bar Max. Druck: 16bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl EX-DNS025 Honeywell Druckschalter (Ex-d) für aggressive Flüssigkeiten und Gase (Ex-DNS) Zur Überwachung und Regelung von Drücken in Anlagen der chemischen Industrie und Verfahrenstechnik in explosionsgefährdeten Bereichen sowie bei Anwendungen, bei denen der Druck von aggressiven Flüssigkeiten und Gasen überwacht werden muss. Explosionsschutzart: Ex II 2G Ex d e IIC T6 Gb und Ex II 1/2D Ex ta/tb IIIC T80 oC Da/Db Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -20...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende höhere Temperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 3 A bei 250 V AC, 2 A bei 250 V AC induktiv, 3 A bei 24 V DC, 0,03 A bei 250 V DC Registrierungen: IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 SIL2 gemäß IEC 61508-2 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Medium: aggressive Flüssigkeit oder Gas Ex class: Ex-d Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.04...0.25bar Feste Hysterese: 0.03bar Max. Druck: 6bar EX-DNS06 Honeywell Druckschalter (Ex-d) für aggressive Flüssigkeiten und Gase (Ex-DNS) Zur Überwachung und Regelung von Drücken in Anlagen der chemischen Industrie und Verfahrenstechnik in explosionsgefährdeten Bereichen sowie bei Anwendungen, bei denen der Druck von aggressiven Flüssigkeiten und Gasen überwacht werden muss. Explosionsschutzart: Ex II 2G Ex d e IIC T6 Gb und Ex II 1/2D Ex ta/tb IIIC T80 oC Da/Db Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -20...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende höhere Temperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 3 A bei 250 V AC, 2 A bei 250 V AC induktiv, 3 A bei 24 V DC, 0,03 A bei 250 V DC Registrierungen: IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 SIL2 gemäß IEC 61508-2 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Medium: aggressive Flüssigkeit oder Gas Ex class: Ex-d Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.1...0.6bar Feste Hysterese: 0.04bar Max. Druck: 6bar EX-DNS1 Honeywell Druckschalter (Ex-d) für aggressive Flüssigkeiten und Gase (Ex-DNS) Zur Überwachung und Regelung von Drücken in Anlagen der chemischen Industrie und Verfahrenstechnik in explosionsgefährdeten Bereichen sowie bei Anwendungen, bei denen der Druck von aggressiven Flüssigkeiten und Gasen überwacht werden muss. Explosionsschutzart: Ex II 2G Ex d e IIC T6 Gb und Ex II 1/2D Ex ta/tb IIIC T80 oC Da/Db Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -20...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende höhere Temperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 3 A bei 250 V AC, 2 A bei 250 V AC induktiv, 3 A bei 24 V DC, 0,03 A bei 250 V DC Registrierungen: IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 SIL2 gemäß IEC 61508-2 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Medium: aggressive Flüssigkeit oder Gas Ex class: Ex-d Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.2...1.6bar Feste Hysterese: 0.06bar Max. Druck: 6bar EX-DNS10 Honeywell Druckschalter (Ex-d) für aggressive Flüssigkeiten und Gase (Ex-DNS) Zur Überwachung und Regelung von Drücken in Anlagen der chemischen Industrie und Verfahrenstechnik in explosionsgefährdeten Bereichen sowie bei Anwendungen, bei denen der Druck von aggressiven Flüssigkeiten und Gasen überwacht werden muss. Explosionsschutzart: Ex II 2G Ex d e IIC T6 Gb und Ex II 1/2D Ex ta/tb IIIC T80 oC Da/Db Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -20...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende höhere Temperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 3 A bei 250 V AC, 2 A bei 250 V AC induktiv, 3 A bei 24 V DC, 0,03 A bei 250 V DC Registrierungen: IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 SIL2 gemäß IEC 61508-2 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Medium: aggressive Flüssigkeit oder Gas Ex class: Ex-d Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: 1...10bar Feste Hysterese: 0.3bar Max. Druck: 16bar EX-DNS6 Honeywell Druckschalter (Ex-d) für aggressive Flüssigkeiten und Gase (Ex-DNS) Zur Überwachung und Regelung von Drücken in Anlagen der chemischen Industrie und Verfahrenstechnik in explosionsgefährdeten Bereichen sowie bei Anwendungen, bei denen der Druck von aggressiven Flüssigkeiten und Gasen überwacht werden muss. Explosionsschutzart: Ex II 2G Ex d e IIC T6 Gb und Ex II 1/2D Ex ta/tb IIIC T80 oC Da/Db Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -20...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende höhere Temperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 3 A bei 250 V AC, 2 A bei 250 V AC induktiv, 3 A bei 24 V DC, 0,03 A bei 250 V DC Registrierungen: IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 SIL2 gemäß IEC 61508-2 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Medium: aggressive Flüssigkeit oder Gas Ex class: Ex-d Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.5...6bar Feste Hysterese: 0.15bar Max. Druck: 16bar EX-DWR06 Honeywell Drucküberwachung (Ex-d) für Warmwasser, Dampf, Gas, Öl (Ex-DWR) FEMA Unterdruckschalter erfassen die Druckdifferenz gegenüber dem Umgebungsdruck. Alle Daten bezüglich der Druckschaltbereiche und damit auch die Skaleneinteilung an der Schaltvorrichtung müssen verstanden werden als die Druckdifferenz zwischen dem relevanten Atmosphärendruck und dem eingestellte Schaltdruck. Der "Null"-Punkt auf der Skala des Geräts entspricht dem jeweiligen Atmosphärendruck. Ex-Schutz Grad: Ex II 2G Ex d e IIC T6 Gb, Ex II 1/2D Ex ta/tb IIIC T80 oC Da/Db Explosionsgeschützte Schalter und andere elektrische funktionale Einheiten, die fähig sind, explosive Mischgase zu entzünden, sind in einem Gehäuse gekapselt, das den explosiven Druck einer internen Explosion übersteht. Außerdem verhindert das spezielle Design die Übertragung der Explosion an die umgebende Atmosphäre. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: 60oC. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 3 A bei 250 V AC, 2 A bei 250 V AC induktiv, 3 A bei 24 V DC, 0,03 A bei 250 V DC Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 07.2006 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 SIL2 nach IEC 61508-02 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Ex class: Ex-d Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.1...0.6bar Feste Hysterese: 0.04bar Max. Druck: 6bar EX-DWR1 Honeywell Drucküberwachung (Ex-d) für Warmwasser, Dampf, Gas, Öl (Ex-DWR) FEMA Unterdruckschalter erfassen die Druckdifferenz gegenüber dem Umgebungsdruck. Alle Daten bezüglich der Druckschaltbereiche und damit auch die Skaleneinteilung an der Schaltvorrichtung müssen verstanden werden als die Druckdifferenz zwischen dem relevanten Atmosphärendruck und dem eingestellte Schaltdruck. Der "Null"-Punkt auf der Skala des Geräts entspricht dem jeweiligen Atmosphärendruck. Ex-Schutz Grad: Ex II 2G Ex d e IIC T6 Gb, Ex II 1/2D Ex ta/tb IIIC T80 oC Da/Db Explosionsgeschützte Schalter und andere elektrische funktionale Einheiten, die fähig sind, explosive Mischgase zu entzünden, sind in einem Gehäuse gekapselt, das den explosiven Druck einer internen Explosion übersteht. Außerdem verhindert das spezielle Design die Übertragung der Explosion an die umgebende Atmosphäre. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: 60oC. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 3 A bei 250 V AC, 2 A bei 250 V AC induktiv, 3 A bei 24 V DC, 0,03 A bei 250 V DC Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 07.2006 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 SIL2 nach IEC 61508-02 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Ex class: Ex-d Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.2...1.6bar Feste Hysterese: 0.06bar Max. Druck: 6bar EX-DWR16 Honeywell Drucküberwachung (Ex-d) für Warmwasser, Dampf, Gas, Öl (Ex-DWR) FEMA Unterdruckschalter erfassen die Druckdifferenz gegenüber dem Umgebungsdruck. Alle Daten bezüglich der Druckschaltbereiche und damit auch die Skaleneinteilung an der Schaltvorrichtung müssen verstanden werden als die Druckdifferenz zwischen dem relevanten Atmosphärendruck und dem eingestellte Schaltdruck. Der "Null"-Punkt auf der Skala des Geräts entspricht dem jeweiligen Atmosphärendruck. Ex-Schutz Grad: Ex II 2G Ex d e IIC T6 Gb, Ex II 1/2D Ex ta/tb IIIC T80 oC Da/Db Explosionsgeschützte Schalter und andere elektrische funktionale Einheiten, die fähig sind, explosive Mischgase zu entzünden, sind in einem Gehäuse gekapselt, das den explosiven Druck einer internen Explosion übersteht. Außerdem verhindert das spezielle Design die Übertragung der Explosion an die umgebende Atmosphäre. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: 60oC. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 3 A bei 250 V AC, 2 A bei 250 V AC induktiv, 3 A bei 24 V DC, 0,03 A bei 250 V DC Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 07.2006 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 SIL2 nach IEC 61508-02 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Ex class: Ex-d Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 3...16bar Feste Hysterese: 0.5bar Max. Druck: 25bar EX-DWR25 Honeywell Drucküberwachung (Ex-d) für Warmwasser, Dampf, Gas, Öl (Ex-DWR) FEMA Unterdruckschalter erfassen die Druckdifferenz gegenüber dem Umgebungsdruck. Alle Daten bezüglich der Druckschaltbereiche und damit auch die Skaleneinteilung an der Schaltvorrichtung müssen verstanden werden als die Druckdifferenz zwischen dem relevanten Atmosphärendruck und dem eingestellte Schaltdruck. Der "Null"-Punkt auf der Skala des Geräts entspricht dem jeweiligen Atmosphärendruck. Ex-Schutz Grad: Ex II 2G Ex d e IIC T6 Gb, Ex II 1/2D Ex ta/tb IIIC T80 oC Da/Db Explosionsgeschützte Schalter und andere elektrische funktionale Einheiten, die fähig sind, explosive Mischgase zu entzünden, sind in einem Gehäuse gekapselt, das den explosiven Druck einer internen Explosion übersteht. Außerdem verhindert das spezielle Design die Übertragung der Explosion an die umgebende Atmosphäre. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: 60oC. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 3 A bei 250 V AC, 2 A bei 250 V AC induktiv, 3 A bei 24 V DC, 0,03 A bei 250 V DC Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 07.2006 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 SIL2 nach IEC 61508-02 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Ex class: Ex-d Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 4...25bar Feste Hysterese: 1bar Max. Druck: 63bar EX-DWR3 Honeywell Drucküberwachung (Ex-d) für Warmwasser, Dampf, Gas, Öl (Ex-DWR) FEMA Unterdruckschalter erfassen die Druckdifferenz gegenüber dem Umgebungsdruck. Alle Daten bezüglich der Druckschaltbereiche und damit auch die Skaleneinteilung an der Schaltvorrichtung müssen verstanden werden als die Druckdifferenz zwischen dem relevanten Atmosphärendruck und dem eingestellte Schaltdruck. Der "Null"-Punkt auf der Skala des Geräts entspricht dem jeweiligen Atmosphärendruck. Ex-Schutz Grad: Ex II 2G Ex d e IIC T6 Gb, Ex II 1/2D Ex ta/tb IIIC T80 oC Da/Db Explosionsgeschützte Schalter und andere elektrische funktionale Einheiten, die fähig sind, explosive Mischgase zu entzünden, sind in einem Gehäuse gekapselt, das den explosiven Druck einer internen Explosion übersteht. Außerdem verhindert das spezielle Design die Übertragung der Explosion an die umgebende Atmosphäre. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: 60oC. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 3 A bei 250 V AC, 2 A bei 250 V AC induktiv, 3 A bei 24 V DC, 0,03 A bei 250 V DC Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 07.2006 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 SIL2 nach IEC 61508-02 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Ex class: Ex-d Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.2...2.5bar Feste Hysterese: 0.1bar Max. Druck: 16bar EX-DWR6 Honeywell Drucküberwachung (Ex-d) für Warmwasser, Dampf, Gas, Öl (Ex-DWR) FEMA Unterdruckschalter erfassen die Druckdifferenz gegenüber dem Umgebungsdruck. Alle Daten bezüglich der Druckschaltbereiche und damit auch die Skaleneinteilung an der Schaltvorrichtung müssen verstanden werden als die Druckdifferenz zwischen dem relevanten Atmosphärendruck und dem eingestellte Schaltdruck. Der "Null"-Punkt auf der Skala des Geräts entspricht dem jeweiligen Atmosphärendruck. Ex-Schutz Grad: Ex II 2G Ex d e IIC T6 Gb, Ex II 1/2D Ex ta/tb IIIC T80 oC Da/Db Explosionsgeschützte Schalter und andere elektrische funktionale Einheiten, die fähig sind, explosive Mischgase zu entzünden, sind in einem Gehäuse gekapselt, das den explosiven Druck einer internen Explosion übersteht. Außerdem verhindert das spezielle Design die Übertragung der Explosion an die umgebende Atmosphäre. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: 60oC. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 3 A bei 250 V AC, 2 A bei 250 V AC induktiv, 3 A bei 24 V DC, 0,03 A bei 250 V DC Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 07.2006 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 SIL2 nach IEC 61508-02 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Ex class: Ex-d Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.5...6bar Feste Hysterese: 0.2bar Max. Druck: 16bar EX-DWR625 Honeywell Drucküberwachung (Ex-d) für Warmwasser, Dampf, Gas, Öl (Ex-DWR) FEMA Unterdruckschalter erfassen die Druckdifferenz gegenüber dem Umgebungsdruck. Alle Daten bezüglich der Druckschaltbereiche und damit auch die Skaleneinteilung an der Schaltvorrichtung müssen verstanden werden als die Druckdifferenz zwischen dem relevanten Atmosphärendruck und dem eingestellte Schaltdruck. Der "Null"-Punkt auf der Skala des Geräts entspricht dem jeweiligen Atmosphärendruck. Ex-Schutz Grad: Ex II 2G Ex d e IIC T6 Gb, Ex II 1/2D Ex ta/tb IIIC T80 oC Da/Db Explosionsgeschützte Schalter und andere elektrische funktionale Einheiten, die fähig sind, explosive Mischgase zu entzünden, sind in einem Gehäuse gekapselt, das den explosiven Druck einer internen Explosion übersteht. Außerdem verhindert das spezielle Design die Übertragung der Explosion an die umgebende Atmosphäre. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: 60oC. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 3 A bei 250 V AC, 2 A bei 250 V AC induktiv, 3 A bei 24 V DC, 0,03 A bei 250 V DC Registrierungen: TV-DWFS (SDBFS).17-281 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 03.2017, DIN EN 12952-11:2007 und DIN EN 12953-9:2007 ID 0000035004 nach DIN EN 764-7:2002 und DIN EN 13611:2008 CE-0085CL0343 nach DIN EN 1854, Ausgabe 07.2006 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 SIL2 nach IEC 61508-02 Medium: Heißwasser, Dampf, Gas, Brenngas Ex class: Ex-d Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.5...6bar Feste Hysterese: 0.25bar Max. Druck: 25bar EX-VCM4156 Honeywell Unterdruckschalter (Ex-d) für Flüssigkeiten und Gase (Ex-VCM) Vakuumschalter für explosionsgefährdete Bereiche. Explosionsschutzart: Ex II 2G Ex d e IIC T6 Gb und Ex II 1/2D Ex ta/tb IIIC T80 oC Da/Db Druckart: Vakuum, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -20...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende höhere Temperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 3 A bei 250 V AC, 2 A bei 250 V AC induktiv, 3 A bei 24 V DC, 0,03 A bei 250 V DC Registrierungen: SIL2 gemäß IEC 61508-2 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 Medium: Flüssigkeit oder Gas Ex class: Ex-d Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: -15...6mbar Feste Hysterese: 2mbar Max. Druck: 1bar Mediumberührte Werkstoffe: Perbunan + Edelstahl EX-VNM111 Honeywell Unterdruckschalter (Ex-d) für Flüssigkeiten und Gase (Ex-VCM) Vakuumschalter für explosionsgefährdete Bereiche. Explosionsschutzart: Ex II 2G Ex d e IIC T6 Gb und Ex II 1/2D Ex ta/tb IIIC T80 oC Da/Db Druckart: Vakuum, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -20...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende höhere Temperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 3 A bei 250 V AC, 2 A bei 250 V AC induktiv, 3 A bei 24 V DC, 0,03 A bei 250 V DC Registrierungen: SIL2 gemäß IEC 61508-2 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 Medium: Flüssigkeit oder Gas Ex class: Ex-d Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: -1000...100mbar Feste Hysterese: 50mbar Max. Druck: 6bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl EX-VNM301 Honeywell Unterdruckschalter (Ex-d) für Flüssigkeiten und Gase (Ex-VCM) Vakuumschalter für explosionsgefährdete Bereiche. Explosionsschutzart: Ex II 2G Ex d e IIC T6 Gb und Ex II 1/2D Ex ta/tb IIIC T80 oC Da/Db Druckart: Vakuum, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -20...60C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende höhere Temperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter Umgebungstemp.: -20...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 3 A bei 250 V AC, 2 A bei 250 V AC induktiv, 3 A bei 24 V DC, 0,03 A bei 250 V DC Registrierungen: SIL2 gemäß IEC 61508-2 IBExU12ATEX1040 nach ATEX 2014/34/EU IECEx IBE 14.0077 Medium: Flüssigkeit oder Gas Ex class: Ex-d Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: -250...100mbar Feste Hysterese: 45mbar Max. Druck: 3bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl F58G1016E Honeywell Elektronischer Luftreiniger Kanalmontage Der hocheffiziente kommerzielle elektronische Luftreiniger F58G, H ist am Rückluftkanal eines Heiz-, Kühl- oder Lüftungssystems montiert. Es fängt eine signifikante Menge von luftgetragenen Partikeln ab 0,3 Mikron aus der durchströmenden Luft ein. Für den F58H ist ein Anschluss an das F58G-Netzteil erforderlich. Zusatz-Beschreibung EIGENSCHAFTEN Kapazität bis 2000 cfm (3400 m3 / h) pro F58G-Einheit und 1000 cfm (1700 m3 / h) pro F58H-Einheit. Mehrere Einheiten können miteinander verbunden werden, um eine Anordnung von Luftreinigern zu bilden. Das Netzteil ist selbstregulierend und behält den Spitzenwirkungsgrad während eines weiten Bereichs von Bedingungen durch Verunreinigungen bei. Anzeigelampen signalisieren den ordnungsgemäßen Betrieb und die Fehlerzustände. Kann an ein Gebäudemanagementsystem angeschlossen werden Das Schließen des Relais tritt auf, wenn ein Fehler auftritt oder wenn die Einheiten gereinigt werden müssen Verzinkter Schaltkasten schützt vor Rost Die Testtaste überprüft den Systembetrieb. Das Vorfiltersieb schützt die Zellen vor großen Schmutzpartikeln. F58G UV enthält eine 55 W UV-Lampe mit hoher Bestrahlung. Die UV-Lampe kann während des Gerätebetriebs kontinuierlich betrieben werden. UV-C kann mikroorganische Verunreinigungen beseitigen, die an den EAC-Zellen haften Produktbeschreibung Produktbeschreibung: Kanalmontiert, 220 V / 50 Hz, mit BMS und Reinigungslicht, 2000 cfm F58G1016EUV Honeywell Elektronischer Luftreiniger Kanalmontage Der hocheffiziente kommerzielle elektronische Luftreiniger F58G, H ist am Rückluftkanal eines Heiz-, Kühl- oder Lüftungssystems montiert. Es fängt eine signifikante Menge von luftgetragenen Partikeln ab 0,3 Mikron aus der durchströmenden Luft ein. Für den F58H ist ein Anschluss an das F58G-Netzteil erforderlich. Zusatz-Beschreibung EIGENSCHAFTEN Kapazität bis 2000 cfm (3400 m3 / h) pro F58G-Einheit und 1000 cfm (1700 m3 / h) pro F58H-Einheit. Mehrere Einheiten können miteinander verbunden werden, um eine Anordnung von Luftreinigern zu bilden. Das Netzteil ist selbstregulierend und behält den Spitzenwirkungsgrad während eines weiten Bereichs von Bedingungen durch Verunreinigungen bei. Anzeigelampen signalisieren den ordnungsgemäßen Betrieb und die Fehlerzustände. Kann an ein Gebäudemanagementsystem angeschlossen werden Das Schließen des Relais tritt auf, wenn ein Fehler auftritt oder wenn die Einheiten gereinigt werden müssen Verzinkter Schaltkasten schützt vor Rost Die Testtaste überprüft den Systembetrieb. Das Vorfiltersieb schützt die Zellen vor großen Schmutzpartikeln. F58G UV enthält eine 55 W UV-Lampe mit hoher Bestrahlung. Die UV-Lampe kann während des Gerätebetriebs kontinuierlich betrieben werden. UV-C kann mikroorganische Verunreinigungen beseitigen, die an den EAC-Zellen haften Produktbeschreibung Produktbeschreibung: Kanalmontiert, 230 V / 50 Hz, mit BMS und Reinigungslicht, 2000 cfm, mit UV F58H1006 Honeywell Elektronischer Luftreiniger Kanalmontage Der hocheffiziente kommerzielle elektronische Luftreiniger F58G, H ist am Rückluftkanal eines Heiz-, Kühl- oder Lüftungssystems montiert. Es fängt eine signifikante Menge von luftgetragenen Partikeln ab 0,3 Mikron aus der durchströmenden Luft ein. Für den F58H ist ein Anschluss an das F58G-Netzteil erforderlich. Zusatz-Beschreibung EIGENSCHAFTEN Kapazität bis 2000 cfm (3400 m3 / h) pro F58G-Einheit und 1000 cfm (1700 m3 / h) pro F58H-Einheit. Mehrere Einheiten können miteinander verbunden werden, um eine Anordnung von Luftreinigern zu bilden. Das Netzteil ist selbstregulierend und behält den Spitzenwirkungsgrad während eines weiten Bereichs von Bedingungen durch Verunreinigungen bei. Anzeigelampen signalisieren den ordnungsgemäßen Betrieb und die Fehlerzustände. Kann an ein Gebäudemanagementsystem angeschlossen werden Das Schließen des Relais tritt auf, wenn ein Fehler auftritt oder wenn die Einheiten gereinigt werden müssen Verzinkter Schaltkasten schützt vor Rost Die Testtaste überprüft den Systembetrieb. Das Vorfiltersieb schützt die Zellen vor großen Schmutzpartikeln. F58G UV enthält eine 55 W UV-Lampe mit hoher Bestrahlung. Die UV-Lampe kann während des Gerätebetriebs kontinuierlich betrieben werden. UV-C kann mikroorganische Verunreinigungen beseitigen, die an den EAC-Zellen haften Produktbeschreibung Produktbeschreibung: EAC, 1000CFM, erfordert F58GF58H1006 FD16-326 Honeywell Maximaldruckbegrenzer (FD) Maximaldruckbegrenzer für Flüssiggasanlagen. Sie werden in eigensicheren Steuerstromkreisen betrieben (Ex-Schutzart Ex-i). Durch Verwendung eines Trennschaltverstärkers wird der Steuerstromkreis zusätzlich auf Unterbrechung und Kurzschluss überwacht. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergesellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Registrierungen: ID 0000033127 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 07.2006 und DIN EN 12952-11, Ausgabe 09.2007 und DIN EN 12953-9, Ausgabe 09.2007 01 202 931-B-11-0002 nach Richtlinie 97/23/EC SIL2 nach IEC 61508-2 Produkte dürfen nur mit Trennschaltverstärker betrieben werden. Medium: flüssig Gas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 3...16bar Max. Druck: 40bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Feste Hysterese: 0.5bar Verriegelung/Rückstellung: no FD16-327 Honeywell Maximaldruckbegrenzer (FD) Maximaldruckbegrenzer für Flüssiggasanlagen. Sie werden in eigensicheren Steuerstromkreisen betrieben (Ex-Schutzart Ex-i). Durch Verwendung eines Trennschaltverstärkers wird der Steuerstromkreis zusätzlich auf Unterbrechung und Kurzschluss überwacht. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M16x1,5 Schutzart: IP65 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -25...60C Max. Mediumstemp.: Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergesellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...60C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Registrierungen: ID 0000033127 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 07.2006 und DIN EN 12952-11, Ausgabe 09.2007 und DIN EN 12953-9, Ausgabe 09.2007 01 202 931-B-11-0002 nach Richtlinie 97/23/EC SIL2 nach IEC 61508-2 Produkte dürfen nur mit Trennschaltverstärker betrieben werden. Medium: flüssig Gas Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 3...16bar Max. Druck: 40bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Feste Hysterese: 2.5bar Verriegelung/Rückstellung: Max. druck/Taste FT6960-18 Honeywell Frostschutz-Thermostat FT69 Zur Verwendung als Frostschutzthermostat zum Schutz von nachgeschalteten Lufterhitzern in Belüftungs- und Klimaregelungsanlagen sowie als Wärmetauscher in Kühlanlagen. Kann auch zur elektrischen Überwachung von Heizungsanlagen und als Schalter für akustische oder optische Alarmsignale verwendet werden. Material des Schaltgehäuses: Polykarbonat und ABS Umgebungstemp.: -20...55C Schaltfunktion: SPDT 24..250 V AC, 15(8)A Thermostatart: Frostschutzthermostat Einbauort: Luftkanal Sollwertsteller: Schraube Temp.-Bereich: -8...8C Feste Hysterese: 2K Schutzart: IP65 Temp.-Messelement: Kapillarrohr mit Kolben Kapillarrohr: 1.8m Reset Funktion: Reset Knopf FT6960-30 Honeywell Frostschutz-Thermostat FT69 Zur Verwendung als Frostschutzthermostat zum Schutz von nachgeschalteten Lufterhitzern in Belüftungs- und Klimaregelungsanlagen sowie als Wärmetauscher in Kühlanlagen. Kann auch zur elektrischen Überwachung von Heizungsanlagen und als Schalter für akustische oder optische Alarmsignale verwendet werden. Material des Schaltgehäuses: Polykarbonat und ABS Umgebungstemp.: -20...55C Schaltfunktion: SPDT 24..250 V AC, 15(8)A Thermostatart: Frostschutzthermostat Einbauort: Luftkanal Sollwertsteller: Schraube Temp.-Bereich: -8...8C Feste Hysterese: 2K Schutzart: IP65 Temp.-Messelement: Kapillare Kapillarrohr: 3m Reset Funktion: Reset Knopf FT6960-60 Honeywell Frostschutz-Thermostat FT69 Zur Verwendung als Frostschutzthermostat zum Schutz von nachgeschalteten Lufterhitzern in Belüftungs- und Klimaregelungsanlagen sowie als Wärmetauscher in Kühlanlagen. Kann auch zur elektrischen Überwachung von Heizungsanlagen und als Schalter für akustische oder optische Alarmsignale verwendet werden. Material des Schaltgehäuses: Polykarbonat und ABS Umgebungstemp.: -20...55C Schaltfunktion: SPDT 24..250 V AC, 15(8)A Thermostatart: Frostschutzthermostat Einbauort: Luftkanal Sollwertsteller: Schraube Temp.-Bereich: -8...8C Feste Hysterese: 2K Schutzart: IP65 Temp.-Messelement: Kapillare Kapillarrohr: 6m Reset Funktion: Reset Knopf FT6961-18 Honeywell Frostschutz-Thermostat FT69 Zur Verwendung als Frostschutzthermostat zum Schutz von nachgeschalteten Lufterhitzern in Belüftungs- und Klimaregelungsanlagen sowie als Wärmetauscher in Kühlanlagen. Kann auch zur elektrischen Überwachung von Heizungsanlagen und als Schalter für akustische oder optische Alarmsignale verwendet werden. Material des Schaltgehäuses: Polykarbonat und ABS Umgebungstemp.: -20...55C Schaltfunktion: SPDT 24..250 V AC, 15(8)A Thermostatart: Frostschutzthermostat Einbauort: Luftkanal Sollwertsteller: Schraube Temp.-Bereich: -8...8C Feste Hysterese: 2K Schutzart: IP65 Temp.-Messelement: Kapillarrohr mit Kolben Kapillarrohr: 1.8m Reset Funktion: automatische Reset FT6961-30 Honeywell Frostschutz-Thermostat FT69 Zur Verwendung als Frostschutzthermostat zum Schutz von nachgeschalteten Lufterhitzern in Belüftungs- und Klimaregelungsanlagen sowie als Wärmetauscher in Kühlanlagen. Kann auch zur elektrischen Überwachung von Heizungsanlagen und als Schalter für akustische oder optische Alarmsignale verwendet werden. Material des Schaltgehäuses: Polykarbonat und ABS Umgebungstemp.: -20...55C Schaltfunktion: SPDT 24..250 V AC, 15(8)A Thermostatart: Frostschutzthermostat Einbauort: Luftkanal Sollwertsteller: Schraube Temp.-Bereich: -8...8C Feste Hysterese: 2K Schutzart: IP65 Temp.-Messelement: Kapillare Kapillarrohr: 3m Reset Funktion: automatische Reset FT6961-60 Honeywell Frostschutz-Thermostat FT69 Zur Verwendung als Frostschutzthermostat zum Schutz von nachgeschalteten Lufterhitzern in Belüftungs- und Klimaregelungsanlagen sowie als Wärmetauscher in Kühlanlagen. Kann auch zur elektrischen Überwachung von Heizungsanlagen und als Schalter für akustische oder optische Alarmsignale verwendet werden. Material des Schaltgehäuses: Polykarbonat und ABS Umgebungstemp.: -20...55C Schaltfunktion: SPDT 24..250 V AC, 15(8)A Thermostatart: Frostschutzthermostat Einbauort: Luftkanal Sollwertsteller: Schraube Temp.-Bereich: -8...8C Feste Hysterese: 2K Schutzart: IP65 Temp.-Messelement: Kapillare Kapillarrohr: 6m Reset Funktion: automatische Reset FTSE20 Honeywell Zwei-Phasen Frostschutz Thermostat (FTSE) Frostschutzthermostate werden luftseitig zur Absicherung von Klimaanlagen, Wärmetauschern, Heizregistern und ähnlichen Anlagen gegen Frostschäden oder Einfrieren eingesetzt. Ansteuerung: 0..10V= Temp.-Bereich: 1...10C Ausgangssignal: 0..10V: Eingang/Temp. Umgebungstemp.: 15...15C Schaltfunktion: Wechselkontakt 250 Vac / 8A Reset Funktion: Reset innen Thermostatart: Zweiphasen-Frostschutzthermostat Einbauort: Luftkanal Schutzart: IP40 Spannungsversorgung: 24V AC Das 0-10V-Ausgangssignal ist das Maximum aus dem Eingangssignal und dem Temperaturwert (10-0 Grad C = 0-10V) Temp.-Messelement: Kapillare Sollwertsteller: innen Kapillarrohr: 2m FTSE60 Honeywell Zwei-Phasen Frostschutz Thermostat (FTSE) Frostschutzthermostate werden luftseitig zur Absicherung von Klimaanlagen, Wärmetauschern, Heizregistern und ähnlichen Anlagen gegen Frostschäden oder Einfrieren eingesetzt. Ansteuerung: 0..10V= Temp.-Bereich: 1...10C Ausgangssignal: 0..10V: Eingang/Temp. Umgebungstemp.: 15...15C Schaltfunktion: Wechselkontakt 250 Vac / 8A Reset Funktion: Reset innen Thermostatart: Zweiphasen-Frostschutzthermostat Einbauort: Luftkanal Schutzart: IP40 Spannungsversorgung: 24V AC Das 0-10V-Ausgangssignal ist das Maximum aus dem Eingangssignal und dem Temperaturwert (10-0 Grad C = 0-10V) Temp.-Messelement: Kapillare Sollwertsteller: innen Kapillarrohr: 6m G12-100 Honeywell Temperatur Sensor Pt100 in Edelstahl-Ausfuehrung (P) Zubehör: Tauchhuelse, G1/2, Eintauchtiefe 100 mm H6045A1002 Honeywell Hygrostate (H) Der einstufige Kanalhygrostat H6045A1002 und der einstufige Raumhygrostat H6120A1000 sind besonders geeignet zur Überwachung der relativen Raumfeuchte in Klimaanlagen und Klimaräumen, sowie zur Steuerung der Luftbe- und -entfeuchter in Schwimmhallen. Weitere Anwendungsgebiete sind die Luftfeuchteregelung in Lagerräumen für Lebensmittel, der Textil- und Papierindustrie, in Druckereien, in Anlagen der optischen und chemischen Industrie, sowie in Gewächshäusern und Krankenhäusern, überall wo relative Luftfeuchtigkeit gemessen, geregelt und überwacht werden muss. Sollwertsteller: Knopf Reset Funktion: automatische Reset r.F.-Bereich: 35...100%r.F. Feuchte-Regelung: Befeuchten/Entfeuchten Kanalhygrostat H6045 r.F.-Hysterese: 5%r.F. Umgebungstemp.: -10...65C Einbauort: Luftkanal Eintauchtiefe: 222mm Schaltfunktion: Wechselkontakt 250Vac/15A (8A) Schutzart: IP65 H6120A1000 Honeywell Hygrostate (H) Der einstufige Kanalhygrostat H6045A1002 und der einstufige Raumhygrostat H6120A1000 sind besonders geeignet zur Überwachung der relativen Raumfeuchte in Klimaanlagen und Klimaräumen, sowie zur Steuerung der Luftbe- und -entfeuchter in Schwimmhallen. Weitere Anwendungsgebiete sind die Luftfeuchteregelung in Lagerräumen für Lebensmittel, der Textil- und Papierindustrie, in Druckereien, in Anlagen der optischen und chemischen Industrie, sowie in Gewächshäusern und Krankenhäusern, überall wo relative Luftfeuchtigkeit gemessen, geregelt und überwacht werden muss. Sollwertsteller: Knopf Reset Funktion: automatische Reset r.F.-Bereich: 35...100%r.F. Feuchte-Regelung: Befeuchten/Entfeuchten Raumhygrostat H6120 r.F.-Hysterese: 4%r.F. Umgebungstemp.: 0...60C Einbauort: Innenwand Eintauchtiefe: no Schaltfunktion: Wechselkontakt 230Vac /5A (0,2A) Schutzart: IP30 HAVDTXX-EU Honeywell Strömungssensor Reaktionszeit: 4s (Standard) oder 1s auswählbar über Jumper Feuchte 5..95 %rF, nicht kondensierend Strömung-Bereich: 2...10/15/20m/s Ausgangssignal: 2..10V, 4..20mA: Luft Strömung Einbauort: Luftkanal Schutzart: IP65 Spannungsversorgung: 24V AC/DC Medium: Luft Mediumstemp.: -25...50C Montage: Luftkanalsensor kompakt Eintauchtiefe: 50mm Sensorelement: Fühler HCEDTF20-EU Honeywell Luftkanalfühler für CO2 und Temperatur, AQS Zur Messung oder Regelung der CO2-Konzentration und Temperaturmessung in Gebäuden Temp.-Bereich: 0...50C CO2-Bereich: 0...2000ppm Einbauort: Luftkanal Eintauchtiefe: 200mm Spannungsversorgung: 24V AC Ausgangssignal: 2x 0..10V: Temp/CO2 Schutzart: IP20 Transmitter 0...10V und zusätzlicher passiver Temperaturfühler Temp.-Messelement: NTC20k Anschlüsse: 6 HCHTDTF1VX-EU Honeywell Luftkanalfühler für CO2, Temperatur und Feuchte, AQS Zur Messung oder Regelung der CO2-Konzentration, Temperatur- und Feuchtemessung in Gebäuden. Temp.-Bereich: 0...50C rel.F.-Bereich: 10...90%r.F. CO2-Bereich: 0...2000ppm Einbauort: Luftkanal Eintauchtiefe: 200mm Spannungsversorgung: 24V AC Anschlüsse: 6 Ausgangssignal: 3x 0..10V: Temp/rF/CO2 Schutzart: IP20 HCP00-EU Honeywell Taupunktwächter Dieser Frühwarn- Taupunktwächter ist zur Überwachung des Taupunktes von Kühlwasserrohren oder gekühlten Oberflächen entworfen worden. Die Befestigung ist an flachen und runden Oberflächen möglich. Der Schalter misst die relative Luftfeuchtigkeit direkt an der gekühlten Oberfläche und kann verwendet werden zum: Regulieren der Kühlleistung Ein- und Ausschalten von Kühlsystemen Signalisieren wenn die Temperatur den Taupunkt erreicht LED Statusanzeige, der Kondensationsgefahr Schaltpunkt bei 90 % rel. Feuchte, Hysterese 5 % rel. Feuchte Umgebungstemp.: 0...50C Spannungsversorgung: 24V AC/DC Schaltfunktion: potentialfreier Wechselkontakt; max. 24 Vac/dc, 1 A Einbauort: Anlegemontage Schutzart: IP30 Sollwertsteller: kein Gerät Reset Funktion: automatische Reset r.F.-Bereich: fixed...90%r.F. Elektrischer Anschluss: 5-polige Steckklemmen, max. 1,5mm2 HCTDTF1VX-EU Honeywell Luftkanalfühler für CO2 und Temperatur, AQS Zur Messung oder Regelung der CO2-Konzentration und Temperaturmessung in Gebäuden Temp.-Bereich: 0...50C CO2-Bereich: 0...2000ppm Einbauort: Luftkanal Eintauchtiefe: 200mm Spannungsversorgung: 24V AC Ausgangssignal: 2x 0..10V: Temp/CO2 Schutzart: IP20 Nur 0..10V Transmitter Temp.-Messelement: no Anschlüsse: 5 HGK3 Honeywell Kanalhygrostat Zur Regelung der relativen Feuchte in Luftkanälen oder industriellen Räumen. Schaltfunktion: UM 230Vac, 15 A Schutzart: IP54 Sollwertsteller: Knopf Reset Funktion: automatische Reset r.F.-Bereich: 35...100%r.F. r.F.-Hysterese: 4%r.F. Umgebungstemp.: -30...60C r.F.-Messelement: Kunststoff-Gewebe Feuchte-Regelung: Befeuchten/Entfeuchten Einbauort: Luftkanal Eintauchtiefe: 200mm HP971A1024 Honeywell Pneumatischer Raumfeuchtigkeitssensor, HP971 Direkt wirkender Ein-oder Zweirohr-Feuchtesensor mit RP908/RP920-Reglern zur proportionalen Regelung von pneumatischen Ventil- und Klappenstellantrieben in Systemen, die eine Befeuchtungs- oder Entfeuchtungsregelung erfordern. Max. zulässiger Prüfdruck: 172kPa Max. Mediumstemp.: 52C Versorgungsdruck: 124kPa Druck-Ausgang: 21...103kPa Luftanschlüsse: 6,35 mm (1/4 Zoll)-Rohr Einbauort: Innenwand Wirkungsweise: direkt wirkend rel.F.-Bereich: 15...85%r.F. HUVF58C1000 Honeywell Elektronischer UV Luftreiniger Kanalmontage Die Honeywell HUVF-Serie ist für die Installation in den Lüftungsgeräten oder Luftkanälen des HVAC-Systems zum Zweck der Oberflächendesinfektion mit ultravioletter keimtötender Bestrahlung konzipiert. Dieses System verwendet die UV-C-Technologie, die Schimmel, Bakterien und Viren wirksam abtötet. Dieses System ist bei der Spulenreinigung wirksam und hilft bei der Aufrechterhaltung der Effizienz des Kühlregisters. Dieses UV-basierte System deaktiviert effektiv die Mikroben und verbessert die allgemeine Raumluftqualität, indem es die mikrobielle Belastung der Innenluft verringert. Zusatz-Beschreibung EIGENSCHAFTEN Geeignet für die Montage in einem Klimagerät in der Nähe des Kühlregisters. Das Plug-and-Play-Design ermöglicht eine einfache Installation. Wirksam bei allen Arten von Krankheitserregern. Wirksam bei der Verbesserung der Raumluftqualität. Effektive Deaktivierung der Abtötung von Viren und Bakterien mit UVC mit einer Wellenlänge von 254 nm. Wirksam bei der Reduzierung von durch Mikroben erzeugten VOCs in AHU. Kanalmontiertes UV-SYSTEM Produktbeschreibung: 1 Lampe - max. 23 W HUVF58C2000 Honeywell Elektronischer UV Luftreiniger Kanalmontage Die Honeywell HUVF-Serie ist für die Installation in den Lüftungsgeräten oder Luftkanälen des HVAC-Systems zum Zweck der Oberflächendesinfektion mit ultravioletter keimtötender Bestrahlung konzipiert. Dieses System verwendet die UV-C-Technologie, die Schimmel, Bakterien und Viren wirksam abtötet. Dieses System ist bei der Spulenreinigung wirksam und hilft bei der Aufrechterhaltung der Effizienz des Kühlregisters. Dieses UV-basierte System deaktiviert effektiv die Mikroben und verbessert die allgemeine Raumluftqualität, indem es die mikrobielle Belastung der Innenluft verringert. Zusatz-Beschreibung EIGENSCHAFTEN Geeignet für die Montage in einem Klimagerät in der Nähe des Kühlregisters. Das Plug-and-Play-Design ermöglicht eine einfache Installation. Wirksam bei allen Arten von Krankheitserregern. Wirksam bei der Verbesserung der Raumluftqualität. Effektive Deaktivierung der Abtötung von Viren und Bakterien mit UVC mit einer Wellenlänge von 254 nm. Wirksam bei der Reduzierung von durch Mikroben erzeugten VOCs in AHU. Kanalmontiertes UV-SYSTEM Produktbeschreibung: 2 Lampen - max. 23 W jeder HVAC-DOOR-KIT Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Displaypanel Montagesätze Produktbeschreibung: SmartDrive HVAC Montageset zur Türinstallation für Displaypanel, 3m Kabel HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: no HVAC-FAN-4 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Hauptkühlung / Lüfter Ersatzteile für Frequenzumformer Produktbeschreibung: SmartDrive HVAC Ersatzlüfter Größe 4 (HVAC400-1P1..HVAC400-5P5) HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: no HVAC-FAN-5 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Hauptkühlung / Lüfter Ersatzteile für Frequenzumformer Produktbeschreibung: SmartDrive HVAC Ersatzlüfter Größe 5 (HVAC400-7P5..HVAC400-15P) HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: no HVAC-FAN-6 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Hauptkühlung / Lüfter Ersatzteile für Frequenzumformer Produktbeschreibung: SmartDrive HVAC Ersatzlüfter Größe 6 (HVAC400-18P..HVAC400-30P) HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: no HVAC-FAN-7 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Hauptkühlung / Lüfter Ersatzteile für Frequenzumformer Produktbeschreibung: SmartDrive HVAC Ersatzlüfter Größe 7 (HVAC400-37P..HVAC400-55P) HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: no HVAC-FAN-8 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Hauptkühlung / Lüfter Ersatzteile für Frequenzumformer Produktbeschreibung: SmartDrive HVAC Ersatzlüfter Größe 8 (HVAC400-75P..HVAC400-110P) HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: no HVAC-FAN-9 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Hauptkühlung / Lüfter Ersatzteile für Frequenzumformer Produktbeschreibung: SmartDrive HVAC Ersatzlüfter Größe 9 (HVAC400-132P..HVAC400-160P) HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: no HVAC-FAN-SUP-FR08 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. HVAC400 Ersatzlüfter für interne Kühlung Produktbeschreibung: HVAC400, Spannungsversorgung, Größe 8, HVAC400-75Px - HVAC400-110x HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: no HVAC-FAN-SUP-FR09 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. HVAC400 Ersatzlüfter für interne Kühlung Produktbeschreibung: HVAC400, Spannungsversorgung, Größe 9, HVAC400-132x - HVAC400-160x HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: no HVAC-HMI-A Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. SmartDrive HVAC Display Panels Produktbeschreibung: SmartDrive HVAC erweitertes Inbetriebnahme Textdisplay/Keypad mit Parameter Kopierfunktion HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: no HVAC-IP54FAN-FR04 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. HVAC400 Ersatzlüfter für interne Kühlung Produktbeschreibung: HVAC400, Interner Lüfter, Größe 4, HVAC400-1P1x - HVAC400-5P5x HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: no HVAC-IP54FAN-FR05 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. HVAC400 Ersatzlüfter für interne Kühlung Produktbeschreibung: HVAC400, Interner Lüfter, Größe 5, HVAC400-7P5x - HVAC400-15Px HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: no HVAC-IP54FAN-FR06 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. HVAC400 Ersatzlüfter für interne Kühlung Produktbeschreibung: HVAC400, Interner Lüfter, Größe 6, HVAC400-18Px - HVAC400-55Px HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: no HVAC-IP54FAN-FR08 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. HVAC400 Ersatzlüfter für interne Kühlung Produktbeschreibung: HVAC400, Interner Lüfter, Größe 8, HVAC400-75Px - HVAC400-110x HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: no HVAC-IP54FAN-FR09 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. HVAC400 Ersatzlüfter für interne Kühlung Produktbeschreibung: HVAC400, Interner Lüfter, Größe 9, HVAC400-132x - HVAC400-160x HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: no HVAC-TERM-KIT Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Ersatzteile Ansteuerung Produktbeschreibung: Anschlussklemmensatz für HVAC400x Frequenzumrichter HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: no HVAC402-FAN-FR4 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. HVAC232/402 Ersatzlüfter für interne Kühlung Produktbeschreibung: HVAC402, Hauptlüfter, Größe 4, HVAC402-7P5-21 - HVAC402-11P-21 HVAC400: no NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: yes HVAC402-FAN-FR5 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. HVAC232/402 Ersatzlüfter für interne Kühlung Produktbeschreibung: HVAC402, Hauptlüfter, Größe 5, HVAC402-15P-21 - HVAC402-18P-21 HVAC400: no NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: yes HVACDOORKIT Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Displaypanel Montagesätze Produktbeschreibung: HVAC232/402 Türeinbausatz inkl. 2m Kabel und Display HVAC400: no NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: yes IRA-AD Honeywell 3-pt Stellantrieb für Radiatoren, 2,5 mm 90 N, M7410A Zubehör Adapter für Danfoss RA2000 K430D Honeywell Zubehör für Druckschalter und Transmitter Wassersackrohre Wassersackrohr, Werkstoff St 35.8-I, Kreisform K480D Honeywell Zubehör für Druckschalter und Transmitter Wassersackrohre Syphon für Hochtemperatur Applikationen, Edelstahl, kreisförmig KSL230 Honeywell Elektr. Kompakt-Luftstromüberwachung (KSL) Mit den Kompaktströmungswächtern wird die Luftströnung in Lüftungskanälen zuverlässig auf Unterschreiten eines einstellbaren Schaltpunktes überwacht. Die Empfindlichkeit und damit der Schaltpunkt kann über einen Potentiometer sehr genau eingestellt werden. Der Schaltzustand wird durch eine gelbe LED angezeigt. Die Fühlerspitze muss vom Medium vollständig umströmt werden. Die Auswertung des Signals sowie der Schaltvorgang erfolgt direkt im Gerät und bedarf somit keinen extra Raum im Schaltschrank. Schaltfunktion: Mikroschalter UM 250Vac, 10 (2)A LEDs zur Anzeige von Versorgungsspannung und Schaltzustand. Verschiebbarer Flansch. Sensorelement: Fühler Durchflusssollwertbereich: 0.1...30 m/s Ausgänge: 1xSPDT Einbauort: Luftkanal Eintauchtiefe: 130mm Schutzart: IP65 Medium: Luft Max. Druck: 10bar Sollwertsteller: intern Mediumstemp.: -10...80C Anschluss PG7, Montageflansch Spannungsversorgung: 230V AC KSL24 Honeywell Elektr. Kompakt-Luftstromüberwachung (KSL) Mit den Kompaktströmungswächtern wird die Luftströnung in Lüftungskanälen zuverlässig auf Unterschreiten eines einstellbaren Schaltpunktes überwacht. Die Empfindlichkeit und damit der Schaltpunkt kann über einen Potentiometer sehr genau eingestellt werden. Der Schaltzustand wird durch eine gelbe LED angezeigt. Die Fühlerspitze muss vom Medium vollständig umströmt werden. Die Auswertung des Signals sowie der Schaltvorgang erfolgt direkt im Gerät und bedarf somit keinen extra Raum im Schaltschrank. Schaltfunktion: Mikroschalter UM 250Vac, 10 (2)A LEDs zur Anzeige von Versorgungsspannung und Schaltzustand. Verschiebbarer Flansch. Sensorelement: Fühler Durchflusssollwertbereich: 0.1...30 m/s Ausgänge: 1xSPDT Einbauort: Luftkanal Eintauchtiefe: 130mm Schutzart: IP65 Medium: Luft Max. Druck: 10bar Sollwertsteller: intern Mediumstemp.: -10...80C Anschluss PG7, Montageflansch Spannungsversorgung: 24V AC KSW230 Honeywell Elektronische Kompakt-Strömungsüberwachung für Wasser Mit den Kompakt-Strömungswächtern wird die Strömung in Flüssigkeiten und in leitungsgeführten Gasen zuverlässig auf Unterschreiten eines einstellbaren Schaltpunktes überwacht. Schaltfunktion: Mikroschalter UM 250 Vac, 6 A Sollwertsteller: intern Sensorelement: Fühler Durchflusssollwertbereich: 0.05...3 m/s Ausgänge: 1xSPDT Einbauort: ins Rohr Eintauchtiefe: 45mm Schutzart: IP65 Medium: Flüssigkeit Max. Druck: 20bar Mediumstemp.: -10...80C Anschlussgewinde G1/2" Spannungsversorgung: 230V AC KSW24 Honeywell Elektronische Kompakt-Strömungsüberwachung für Wasser Mit den Kompakt-Strömungswächtern wird die Strömung in Flüssigkeiten und in leitungsgeführten Gasen zuverlässig auf Unterschreiten eines einstellbaren Schaltpunktes überwacht. Schaltfunktion: Mikroschalter UM 250 Vac, 6 A Sollwertsteller: intern Sensorelement: Fühler Durchflusssollwertbereich: 0.05...3 m/s Ausgänge: 1xSPDT Einbauort: ins Rohr Eintauchtiefe: 45mm Schutzart: IP65 Medium: Flüssigkeit Max. Druck: 20bar Mediumstemp.: -10...80C Anschlussgewinde G1/2" Spannungsversorgung: 24V AC KTF00-65-2M Honeywell Wassertemperatur Fühler Pt1000, mit Kabel Zulassungen: IEC751 B Klasse Schutzart: IP65 Temp.-Messelement: Pt1000 Einbauort: universell Eintauchtiefe: min. 50mm Fühler-Element ( ØxL): 6mm|50mm Verpackungseinheit: 1 Temp.-Bereich: -30...105C Kabel: 2m KTF00-65-2M-300 Honeywell Wassertemperatur Fühler Pt1000, mit Kabel Zulassungen: IEC751 B Klasse Schutzart: IP65 Temp.-Messelement: Pt1000 Einbauort: universell Eintauchtiefe: min. 50mm Fühler-Element ( ØxL): 6mm|50mm Verpackungseinheit: 1 Temp.-Bereich: -20...260C Kabel: PFTE, 2m KTF10-65-2M Honeywell Kabelfühler NTC Wasserdichte kapselförmige Temperaturfühler. Schutzart: IP65 Tauchhülse ist nicht inbegriffen Temp.-Bereich: -30...105C Einbauort: universell Eintauchtiefe: 50mm Fühler-Element ( ØxL): 6mm|50mm Anschlüsse: 2 Kabel: 2m Temp.-Messelement: NTC10k KTF20-65-2M Honeywell Kabelfühler NTC Wasserdichte kapselförmige Temperaturfühler. Schutzart: IP65 Tauchhülse ist nicht inbegriffen Temp.-Bereich: -30...105C Einbauort: universell Eintauchtiefe: 50mm Fühler-Element ( ØxL): 6mm|50mm Anschlüsse: 2 Kabel: 2m Temp.-Messelement: NTC20k LF-MF Honeywell Luftkanal- und Tauchtemperaturfühler, NTC Montageflansch Flansch für Montage an Luftkanälen (10 Stück) LF00-4B65 Honeywell Luftkanaltemperaturfühler, Pt1000 400mm Feuchte 5..95 %rF, nicht kondensierend Temp.-Messelement: Pt1000 Temp.-Bereich: -40...110C Einbauort: Luftkanal Eintauchtiefe: 400mm Anschlüsse: 2 Schutzart: IP65 LF20-1P65-5M Honeywell Luftkanaltemperaturfühler, NTC Feuchte 5..95 %rF, nicht kondensierend. Temp.-Messelement: NTC20k Temp.-Bereich: -30...80C Einbauort: Luftkanal Anschlüsse: 2 Kabel: 5m Schutzart: IP65 Eintauchtiefe: 157mm LF20-3P65-5M Honeywell Luftkanaltemperaturfühler, NTC Feuchte 5..95 %rF, nicht kondensierend. Temp.-Messelement: NTC20k Temp.-Bereich: -30...80C Einbauort: Luftkanal Anschlüsse: 2 Kabel: 5m Schutzart: IP65 Eintauchtiefe: 307mm LF20-4B54 Honeywell Luftkanaltemperaturfühler, NTC 400mm Feuchte 5..95 %rF, nicht kondensierend Temp.-Messelement: NTC20k Temp.-Bereich: -40...110C Einbauort: Luftkanal Eintauchtiefe: 400mm Anschlüsse: 2 Schutzart: IP54 LFH00-2B65 Honeywell Luftkanaltemperatur und Feuchtefühler Zur Erfassung oder Regelung der Temperatur und relativen Luftfeuchte im Luftkanal. Temp.-Bereich: -5...55C rel.F.-Bereich: 10...90%r.F. Einbauort: Luftkanal Eintauchtiefe: 230mm Spannungsversorgung: 24V AC Schutzart: IP40 Anschlüsse: 6 Ausgangssignal: 2x 0..10V: Temp/rF Transmitter 0..10V und zusätzlicher passiver Temperaturfühler Temp.-Messelement: Pt1000 LFH10-2B65 Honeywell Luftkanaltemperatur und Feuchtefühler Zur Erfassung oder Regelung der Temperatur und relativen Luftfeuchte im Luftkanal. Temp.-Bereich: -5...55C rel.F.-Bereich: 10...90%r.F. Einbauort: Luftkanal Eintauchtiefe: 230mm Spannungsversorgung: 24V AC Schutzart: IP40 Anschlüsse: 6 Ausgangssignal: 2x 0..10V: Temp/rF Transmitter 0..10V und zusätzlicher passiver Temperaturfühler Temp.-Messelement: NTC10k LFH20-2B65 Honeywell Luftkanaltemperatur und Feuchtefühler Zur Erfassung oder Regelung der Temperatur und relativen Luftfeuchte im Luftkanal. Temp.-Bereich: -5...55C rel.F.-Bereich: 10...90%r.F. Einbauort: Luftkanal Eintauchtiefe: 230mm Spannungsversorgung: 24V AC Schutzart: IP40 Anschlüsse: 6 Ausgangssignal: 2x 0..10V: Temp/rF Transmitter 0..10V und zusätzlicher passiver Temperaturfühler Temp.-Messelement: NTC20k LFHV-2B65 Honeywell Luftkanaltemperatur und Feuchtefühler Zur Erfassung oder Regelung der Temperatur und relativen Luftfeuchte im Luftkanal. Temp.-Bereich: -5...55C rel.F.-Bereich: 10...90%r.F. Einbauort: Luftkanal Eintauchtiefe: 230mm Spannungsversorgung: 24V AC Schutzart: IP40 Anschlüsse: 6 Ausgangssignal: 2x 0..10V: Temp/rF Transmitter 0..10V und zusätzlicher passiver Temperaturfühler Temp.-Messelement: no LFI-100-1B65 Honeywell Luftkanal- und Tauchtemperaturtransmitter, 4..20mA Gehäuse (HxBxT): 56mm|81mm|40mm Einbauort: Kanal oder Tauchhülse Anschlüsse: 3 Spannungsversorgung: 24V AC/DC Feuchte 5..95 %rF, nicht kondensierend Schutzart: IP65 Temp.-Bereich: 0...100C Ausgangssignal: 4..20mA: Temperatur Eintauchtiefe: 150mm LFI-100-3B65 Honeywell Luftkanal- und Tauchtemperaturtransmitter, 4..20mA Gehäuse (HxBxT): 56mm|81mm|40mm Einbauort: Kanal oder Tauchhülse Anschlüsse: 3 Spannungsversorgung: 24V AC/DC Feuchte 5..95 %rF, nicht kondensierend Schutzart: IP65 Temp.-Bereich: 0...100C Ausgangssignal: 4..20mA: Temperatur Eintauchtiefe: 300mm LP914A1045/U Honeywell Pneumatischer Temperaturfühler, LP914 Pneumatischer Temperaturfühler zum Regeln von Wasser- oder Lufttemperaturen in HLK Anlagen. Max. zulässiger Prüfdruck: 175kPa Max. Mediumstemp.: 130C Versorgungsdruck: 125kPa Druck-Ausgang: 21...103kPa Luftanschlüsse: Steckanschluss mit Widerhaken für 6 x 1 mm oder 1/4" Schlauch Einbauort: Kanal oder Tauchhülse Wirkungsweise: direkt wirkend Temp.-Bereich: -40...70C Eintauchtiefe: 175mm LP914A1144/U Honeywell Pneumatischer Temperaturfühler, LP914 Pneumatischer Temperaturfühler zum Regeln von Wasser- oder Lufttemperaturen in HLK Anlagen. Max. zulässiger Prüfdruck: 175kPa Max. Mediumstemp.: 130C Versorgungsdruck: 125kPa Druck-Ausgang: 21...103kPa Luftanschlüsse: Steckanschluss mit Widerhaken für 6 x 1 mm oder 1/4" Schlauch Einbauort: Kanal oder Tauchhülse Wirkungsweise: direkt wirkend Temp.-Bereich: -5...50C Eintauchtiefe: 380mm M400-AG Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile 4,5mm, 100 N, M400 Elektrischer Stellantrieb mit Auf / Zu-Steuerung für Zonenventile und druckunabhängige Regelventile. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: mit roter Anzeige Hilfsschalter-Funktion: SPST Stellkraft: 100N Ansteuerung: 2-Pkt. Ventilanschluss M30 x 1,5 Regelhub: 4.5mm Anlaufstrom: 0.25A Kabel: 1m 4,5 mm; 100 N Versorgungsspannung: 24 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Hilfsschalter: no Laufzeit: 5min M400-AGE Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile 4,5mm, 100 N, M400 Elektrischer Stellantrieb mit Auf / Zu-Steuerung für Zonenventile und druckunabhängige Regelventile. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: mit roter Anzeige Hilfsschalter-Funktion: SPST Stellkraft: 100N Ansteuerung: 2-Pkt. Ventilanschluss M30 x 1,5 Regelhub: 4.5mm Anlaufstrom: 0.25A Kabel: 1m 4,5 mm; 100 N Versorgungsspannung: 24 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Hilfsschalter: 1 Laufzeit: 5min M400-AO Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile 4,5mm, 100 N, M400 Elektrischer Stellantrieb mit Auf / Zu-Steuerung für Zonenventile und druckunabhängige Regelventile. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: mit roter Anzeige Hilfsschalter-Funktion: SPST Stellkraft: 100N Ansteuerung: 2-Pkt. Ventilanschluss M30 x 1,5 Regelhub: 4.5mm Anlaufstrom: 0.25A Kabel: 1m 4,5 mm; 100 N Versorgungsspannung: 24 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Hilfsschalter: no Laufzeit: 5min M400-AOE Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile 4,5mm, 100 N, M400 Elektrischer Stellantrieb mit Auf / Zu-Steuerung für Zonenventile und druckunabhängige Regelventile. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: mit roter Anzeige Hilfsschalter-Funktion: SPST Stellkraft: 100N Ansteuerung: 2-Pkt. Ventilanschluss M30 x 1,5 Regelhub: 4.5mm Anlaufstrom: 0.25A Kabel: 1m 4,5 mm; 100 N Versorgungsspannung: 24 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Hilfsschalter: 1 Laufzeit: 5min M400-BG Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile 4,5mm, 100 N, M400 Elektrischer Stellantrieb mit Auf / Zu-Steuerung für Zonenventile und druckunabhängige Regelventile. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: mit roter Anzeige Hilfsschalter-Funktion: SPST Stellkraft: 100N Ansteuerung: 2-Pkt. Ventilanschluss M30 x 1,5 Regelhub: 4.5mm Anlaufstrom: 0.25A Kabel: 1m 4,5 mm; 100 N Versorgungsspannung: 230 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Hilfsschalter: no Laufzeit: 3.5min M400-BGE Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile 4,5mm, 100 N, M400 Elektrischer Stellantrieb mit Auf / Zu-Steuerung für Zonenventile und druckunabhängige Regelventile. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: mit roter Anzeige Hilfsschalter-Funktion: SPST Stellkraft: 100N Ansteuerung: 2-Pkt. Ventilanschluss M30 x 1,5 Regelhub: 4.5mm Anlaufstrom: 0.25A Kabel: 1m 4,5 mm; 100 N Versorgungsspannung: 230 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Hilfsschalter: 1 Laufzeit: 3.5min M400-BO Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile 4,5mm, 100 N, M400 Elektrischer Stellantrieb mit Auf / Zu-Steuerung für Zonenventile und druckunabhängige Regelventile. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: mit roter Anzeige Hilfsschalter-Funktion: SPST Stellkraft: 100N Ansteuerung: 2-Pkt. Ventilanschluss M30 x 1,5 Regelhub: 4.5mm Anlaufstrom: 0.25A Kabel: 1m 4,5 mm; 100 N Versorgungsspannung: 230 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Hilfsschalter: no Laufzeit: 3.5min M400-BOE Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile 4,5mm, 100 N, M400 Elektrischer Stellantrieb mit Auf / Zu-Steuerung für Zonenventile und druckunabhängige Regelventile. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: mit roter Anzeige Hilfsschalter-Funktion: SPST Stellkraft: 100N Ansteuerung: 2-Pkt. Ventilanschluss M30 x 1,5 Regelhub: 4.5mm Anlaufstrom: 0.25A Kabel: 1m 4,5 mm; 100 N Versorgungsspannung: 230 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Hilfsschalter: 1 Laufzeit: 3.5min M4100-1M Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Zubehör für V5004TY Kombi-QM (DN15-DN25) M4100 Cable for M4100 actuator, 1m, 10pcs M4100-1M/U Honeywell Modulierender thermoelektrischer Stellantrieb 2,5mm 100N M30x1,5mm Erforderliches Kabel (altes Kabel von MT010 Antrieben kann auch verwendet werden) 1 Kabel für M4100 modulierend 1 Meter M4100-1MH Honeywell Modulierender thermoelektrischer Stellantrieb 2,5mm 100N M30x1,5mm Erforderliches Kabel (altes Kabel von MT010 Antrieben kann auch verwendet werden) 10 halogenfreies Kabel M4100 MOD. 1 Meter M4100-3M Honeywell Modulierender thermoelektrischer Stellantrieb 2,5mm 100N M30x1,5mm Erforderliches Kabel (altes Kabel von MT010 Antrieben kann auch verwendet werden) 10 Kabel für M4100 modulierend 3 Meter M4100-MOD-5M Honeywell Modulierender thermoelektrischer Stellantrieb 2,5mm 100N M30x1,5mm Erforderliches Kabel (altes Kabel von MT010 Antrieben kann auch verwendet werden) 10 Kabel für M4100 modulierend 5 Meter M4100-VA50 Honeywell Modulierender thermoelektrischer Stellantrieb 2,5mm 100N M30x1,5mm Ventiladapter M30 x 1,5 Ventiladapter VA50, M30 X 1,5, 10 Stück M4100E1510 Honeywell Modulierender thermoelektrischer Stellantrieb 2,5mm 100N M30x1,5mm Die kleinen linearen thermoelektrischen Stellantriebe M4100E/K werden mit Honeywell-Raumtemperaturreglern für zeitlich gekoppelte modulierende Regelung von Heiz- und Kühlsystemen. Ein mikroprozessorgesteuerter Stellungsregler garantiert eine genaue Regelung. Die Stellantriebe sind für Anwendungen konzipiert, bei denen der Platz begrenzt ist. Die geringe Größe ermöglicht die Installation bei beengten Platzverhältnissen Funktionsanzeige Zuverlässiger Langzeitbetrieb Keine Montagewerkzeuge erforderlich Geräuschloser Betrieb Vorkonfektioniertes Anschlusskabel Stellkraft: 100N Ansteuerung: 0..10V= Regelhub: 2.5mm Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Laufzeit: 75s Kabel: optional: 1, 3 ,5m Erforderliches Material: siehe Zubehör 2,5 mm; 100 N Versorgungsspannung: 24 Vac M4100K1515 Honeywell Modulierender thermoelektrischer Stellantrieb 2,5mm 100N M30x1,5mm Die kleinen linearen thermoelektrischen Stellantriebe M4100E/K werden mit Honeywell-Raumtemperaturreglern für zeitlich gekoppelte modulierende Regelung von Heiz- und Kühlsystemen. Ein mikroprozessorgesteuerter Stellungsregler garantiert eine genaue Regelung. Die Stellantriebe sind für Anwendungen konzipiert, bei denen der Platz begrenzt ist. Die geringe Größe ermöglicht die Installation bei beengten Platzverhältnissen Funktionsanzeige Zuverlässiger Langzeitbetrieb Keine Montagewerkzeuge erforderlich Geräuschloser Betrieb Vorkonfektioniertes Anschlusskabel Stellkraft: 100N Ansteuerung: 0..10V= Regelhub: 2.5mm Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Laufzeit: 75s Kabel: optional: 1, 3 ,5m Erforderliches Material: siehe Zubehör 2,5 mm; 100 N Versorgungsspannung: 24 Vdc M5004F1050 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Ersatzantrieb für V5004TF Version Ersatzantrieb für V5004TF1050 M5004F1065 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Ersatzantrieb für V5004TF Version Ersatzantrieb für V5004TF1065 M5004F1080 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Ersatzantrieb für V5004TF Version Ersatzantrieb für V5004TF1080 M5004F1100 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Ersatzantrieb für V5004TF Version Ersatzantrieb für V5004TF1100 M5004F1125 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Ersatzantrieb für V5004TF Version Ersatzantrieb für V5004TF1125 M5004F1150 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Ersatzantrieb für V5004TF Version Ersatzantrieb für V5004TF1150 M5004F1200HF Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Ersatzantrieb für V5004TF Version Ersatzantrieb für V5004TF1200HF M5004F1200LF Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Ersatzantrieb für V5004TF Version Ersatzantrieb für V5004TF1200LF M5004F1250HF Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Ersatzantrieb für V5004TF Version Ersatzantrieb für V5004TF1250HF M5004F1250LF Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Ersatzantrieb für V5004TF Version Ersatzantrieb für V5004TF1250LF M5410C1001 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Zubehör V5004TY Kombi-QM (DN20-DN32) M5410 Stellantrieb (schnell), Motorbetrieb, 6.5 mm nutzbarer Hub, 100N, 24 V, Auf/Zu M5410L1001 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Zubehör V5004TY Kombi-QM (DN20-DN32) M5410 Stellantrieb (schnell), Motorbetrieb, 6.5 mm nutzbarer Hub, 100N, 230 V, Auf/Zu M6061A1013 Honeywell Drehantrieb für Mischer, Regelkugelhähne und Ringdrosselklappen Drehantrieb mit entsprechendem Anbausatz für Regelkugelhähne VBG (DN40..DN50). Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Anzeigeskala drehbar Handverstellung über Entriegelungstaste im Deckel und Handhebel. Drehwinkel: 90o Hand-Verstellung: ja 3-Pkt.-Ansteuerung Drehmoment: 10Nm Versorgungsspannung: 24 Vac Ansteuerung: 3-Pkt. Laufzeit: 1.5min Stellungs-Rückmeldung: no Hilfsschalter: Optional M6061A1021 Honeywell Drehantrieb für Mischer, Regelkugelhähne und Ringdrosselklappen Drehantrieb mit entsprechendem Anbausatz für Regelkugelhähne VBG (DN40..DN50). Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Anzeigeskala drehbar Handverstellung über Entriegelungstaste im Deckel und Handhebel. Drehwinkel: 90o Hand-Verstellung: ja 3-Pkt.-Ansteuerung Drehmoment: 20Nm Versorgungsspannung: 24 Vac Ansteuerung: 3-Pkt. Laufzeit: 1.6min Stellungs-Rückmeldung: no Hilfsschalter: Optional M6061A1039 Honeywell Drehantrieb für Mischer, Regelkugelhähne und Ringdrosselklappen Drehantrieb mit entsprechendem Anbausatz für Regelkugelhähne VBG (DN40..DN50). Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Anzeigeskala drehbar Handverstellung über Entriegelungstaste im Deckel und Handhebel. Drehwinkel: 90o Hand-Verstellung: ja 3-Pkt.-Ansteuerung Drehmoment: 30Nm Versorgungsspannung: 24 Vac Ansteuerung: 3-Pkt. Laufzeit: 2.3min Stellungs-Rückmeldung: no Hilfsschalter: Optional M6061A1047 Honeywell Drehantrieb für Mischer, Regelkugelhähne und Ringdrosselklappen Drehantrieb mit entsprechendem Anbausatz für Regelkugelhähne VBG (DN40..DN50). Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Anzeigeskala drehbar Handverstellung über Entriegelungstaste im Deckel und Handhebel. Drehwinkel: 90o Hand-Verstellung: ja 3-Pkt.-Ansteuerung Drehmoment: 40Nm Versorgungsspannung: 24 Vac Ansteuerung: 3-Pkt. Laufzeit: 3.5min Stellungs-Rückmeldung: no Hilfsschalter: Optional M6061L1019 Honeywell Drehantrieb für Mischer, Regelkugelhähne und Ringdrosselklappen Drehantrieb mit entsprechendem Anbausatz für Regelkugelhähne VBG (DN40..DN50). Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Anzeigeskala drehbar Handverstellung über Entriegelungstaste im Deckel und Handhebel. Drehwinkel: 90o Hand-Verstellung: ja 3-Pkt.-Ansteuerung Drehmoment: 10Nm Versorgungsspannung: 230 Vac Ansteuerung: 3-Pkt. Laufzeit: 1.5min Stellungs-Rückmeldung: no Hilfsschalter: Optional M6061L1027 Honeywell Drehantrieb für Mischer, Regelkugelhähne und Ringdrosselklappen Drehantrieb mit entsprechendem Anbausatz für Regelkugelhähne VBG (DN40..DN50). Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Anzeigeskala drehbar Handverstellung über Entriegelungstaste im Deckel und Handhebel. Drehwinkel: 90o Hand-Verstellung: ja 3-Pkt.-Ansteuerung Drehmoment: 20Nm Versorgungsspannung: 230 Vac Ansteuerung: 3-Pkt. Laufzeit: 1.6min Stellungs-Rückmeldung: no Hilfsschalter: Optional M6061L1035 Honeywell Drehantrieb für Mischer, Regelkugelhähne und Ringdrosselklappen Drehantrieb mit entsprechendem Anbausatz für Regelkugelhähne VBG (DN40..DN50). Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Anzeigeskala drehbar Handverstellung über Entriegelungstaste im Deckel und Handhebel. Drehwinkel: 90o Hand-Verstellung: ja 3-Pkt.-Ansteuerung Drehmoment: 30Nm Versorgungsspannung: 230 Vac Ansteuerung: 3-Pkt. Laufzeit: 2.3min Stellungs-Rückmeldung: Optional Hilfsschalter: Optional M6061L1043 Honeywell Drehantrieb für Mischer, Regelkugelhähne und Ringdrosselklappen Drehantrieb mit entsprechendem Anbausatz für Regelkugelhähne VBG (DN40..DN50). Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Anzeigeskala drehbar Handverstellung über Entriegelungstaste im Deckel und Handhebel. Drehwinkel: 90o Hand-Verstellung: ja 3-Pkt.-Ansteuerung Drehmoment: 40Nm Versorgungsspannung: 230 Vac Ansteuerung: 3-Pkt. Laufzeit: 3.5min Stellungs-Rückmeldung: no Hilfsschalter: Optional M6284F1078-F/U Honeywell Stellmotoren Modutrol IV Modutrol-IV-Motoren sind Motoren mit Federrücklauf und ohne Federrücklauf zur Steuerung der Klappen und Ventile. Die Modelle M62xx sind Stellantriebe für Dreipunkt-Schritt-Regelung mit einem integrierten, galvanisch getrennten Rückmeldepoti zur Anzeige der Motorwellenposition. Die Modelle M72xx verarbeiten Strom- oder Spannungssignale von einem elektronischen Steuergerät zur Positionierung der Motorwelle in eine beliebige Stellung zwischen "Auf" und "Zu". Die Modelle M91xx und M94xx verwenden ein proportional modulierendes 135-Ohm-Signal zur Positionierung der Motorwelle in eine beliebige Stellung zwischen "Auf" und "Zu". Modutrol-IV-Motoren werden in Industriebrennersystemen und Lüftungsanlagen zur Steuerung der Klappen und Ventile eingesetzt. Zulassungen: CE, UL, FM, CSA, EAC Schutzart: IP44 Schutzklasse IP54 Aufrüstsatz als Zubehör verfügbar Umgebungstemp.: -40...66C Max. Feuchte: 85%r.F. Merkmale: Schraubklemmen gehören zum Standardlieferumfang. Zur Anpassung an die Wellenhöhe älterer Motoren (ModIII) ist ein Adapterwinkel erhältlich. Bei den meisten Modellen kann der Drehwinkel vor Ort eingestellt werden (90 bis 160). Aluminiumdruckgussgehäuse Zwei einstellbare SPDT-Hilfsschalter sind werkseitig montiert. Zwei Wellenenden für stromlos geöffnete bzw. stromlos geschlossene Ventile bzw. Klappen. Beide Wellenenden haben dasselbe Drehmoment. Die Laufzeiten der Modutrol-Motoren sind unabhängig von der Netzfrequenz. Die Drehmomente der Motoren mit zwei Wellenenden sind die Summen der Wellendrehmomente (Wellenende für Antrieb und Wellenende für Zubehöranschluss). Das Losbrechmoment ist das maximale zur Verfügung stehende Drehmoment zur Bewältigung gelegentlich auftretender, hoher Belastungen wie festsitzende Klappen oder Ventile. Das Losbrechmoment ist das 1,5fache des Nenndrehmoments. Neben den Modellen in diesem Katalog sind andere Modelle außerhalb von Europa erhältlich. Die meisten Modelle können mit den in Europa erhältlichen Modellen ersetzt werden. Eingangsspannung: Standard: 24 V AC Über optionalen Einbautransformator: 24/120/230 V AC Netzfrequenz: 50/60 Hz Schaft: 9,5 mm² (3/8") für alle Modelle an beiden Enden Hilfsschalter: 2 Funktion: Öffner 3-Punkt-Steuerung ohne Federrücklauf (M62x4) Versorgungsspannung: 24 Vac Leistungsaufnahme: 13W Drehwinkel: Adj. 90 .. 160o Bemerkung: werkseitig eingestellt auf 90 Laufzeit: Var. 30 .. 53s Drehmoment: 17Nm Stellungs-Rückmeldung: 10kOhm Hinweis: lineare Rückkopplung Typ: Serie 2 Ansteuerung: 3-Pkt. M6285F1001-F/U Honeywell Stellmotoren Modutrol IV Modutrol-IV-Motoren sind Motoren mit Federrücklauf und ohne Federrücklauf zur Steuerung der Klappen und Ventile. Die Modelle M62xx sind Stellantriebe für Dreipunkt-Schritt-Regelung mit einem integrierten, galvanisch getrennten Rückmeldepoti zur Anzeige der Motorwellenposition. Die Modelle M72xx verarbeiten Strom- oder Spannungssignale von einem elektronischen Steuergerät zur Positionierung der Motorwelle in eine beliebige Stellung zwischen "Auf" und "Zu". Die Modelle M91xx und M94xx verwenden ein proportional modulierendes 135-Ohm-Signal zur Positionierung der Motorwelle in eine beliebige Stellung zwischen "Auf" und "Zu". Modutrol-IV-Motoren werden in Industriebrennersystemen und Lüftungsanlagen zur Steuerung der Klappen und Ventile eingesetzt. Zulassungen: CE, UL, FM, CSA, EAC Schutzart: IP44 Schutzklasse IP54 Aufrüstsatz als Zubehör verfügbar Umgebungstemp.: -40...66C Max. Feuchte: 85%r.F. Merkmale: Schraubklemmen gehören zum Standardlieferumfang. Zur Anpassung an die Wellenhöhe älterer Motoren (ModIII) ist ein Adapterwinkel erhältlich. Bei den meisten Modellen kann der Drehwinkel vor Ort eingestellt werden (90 bis 160). Aluminiumdruckgussgehäuse Zwei einstellbare SPDT-Hilfsschalter sind werkseitig montiert. Zwei Wellenenden für stromlos geöffnete bzw. stromlos geschlossene Ventile bzw. Klappen. Beide Wellenenden haben dasselbe Drehmoment. Die Laufzeiten der Modutrol-Motoren sind unabhängig von der Netzfrequenz. Die Drehmomente der Motoren mit zwei Wellenenden sind die Summen der Wellendrehmomente (Wellenende für Antrieb und Wellenende für Zubehöranschluss). Das Losbrechmoment ist das maximale zur Verfügung stehende Drehmoment zur Bewältigung gelegentlich auftretender, hoher Belastungen wie festsitzende Klappen oder Ventile. Das Losbrechmoment ist das 1,5fache des Nenndrehmoments. Neben den Modellen in diesem Katalog sind andere Modelle außerhalb von Europa erhältlich. Die meisten Modelle können mit den in Europa erhältlichen Modellen ersetzt werden. Eingangsspannung: Standard: 24 V AC Über optionalen Einbautransformator: 24/120/230 V AC Netzfrequenz: 50/60 Hz Schaft: 9,5 mm² (3/8") für alle Modelle an beiden Enden Hilfsschalter: 2 Funktion: Öffner 3-Punkt-Steuerung mit Federrücklauf (M62x5) Versorgungsspannung: 24 Vac Leistungsaufnahme: 23W Drehwinkel: Adj. 90 .. 160o Bemerkung: werkseitig eingestellt auf 160 Laufzeit: Var. 30 .. 53s Drehmoment: 6.8Nm Stellungs-Rückmeldung: 10kOhm Hinweis: lineare Rückkopplung Typ: Serie 2 Ansteuerung: 3-Pkt. M6294F1009-F/U Honeywell Stellmotoren Modutrol IV Modutrol-IV-Motoren sind Motoren mit Federrücklauf und ohne Federrücklauf zur Steuerung der Klappen und Ventile. Die Modelle M62xx sind Stellantriebe für Dreipunkt-Schritt-Regelung mit einem integrierten, galvanisch getrennten Rückmeldepoti zur Anzeige der Motorwellenposition. Die Modelle M72xx verarbeiten Strom- oder Spannungssignale von einem elektronischen Steuergerät zur Positionierung der Motorwelle in eine beliebige Stellung zwischen "Auf" und "Zu". Die Modelle M91xx und M94xx verwenden ein proportional modulierendes 135-Ohm-Signal zur Positionierung der Motorwelle in eine beliebige Stellung zwischen "Auf" und "Zu". Modutrol-IV-Motoren werden in Industriebrennersystemen und Lüftungsanlagen zur Steuerung der Klappen und Ventile eingesetzt. Zulassungen: CE, UL, FM, CSA, EAC Schutzart: IP44 Schutzklasse IP54 Aufrüstsatz als Zubehör verfügbar Umgebungstemp.: -40...66C Max. Feuchte: 85%r.F. Merkmale: Schraubklemmen gehören zum Standardlieferumfang. Zur Anpassung an die Wellenhöhe älterer Motoren (ModIII) ist ein Adapterwinkel erhältlich. Bei den meisten Modellen kann der Drehwinkel vor Ort eingestellt werden (90 bis 160). Aluminiumdruckgussgehäuse Zwei einstellbare SPDT-Hilfsschalter sind werkseitig montiert. Zwei Wellenenden für stromlos geöffnete bzw. stromlos geschlossene Ventile bzw. Klappen. Beide Wellenenden haben dasselbe Drehmoment. Die Laufzeiten der Modutrol-Motoren sind unabhängig von der Netzfrequenz. Die Drehmomente der Motoren mit zwei Wellenenden sind die Summen der Wellendrehmomente (Wellenende für Antrieb und Wellenende für Zubehöranschluss). Das Losbrechmoment ist das maximale zur Verfügung stehende Drehmoment zur Bewältigung gelegentlich auftretender, hoher Belastungen wie festsitzende Klappen oder Ventile. Das Losbrechmoment ist das 1,5fache des Nenndrehmoments. Neben den Modellen in diesem Katalog sind andere Modelle außerhalb von Europa erhältlich. Die meisten Modelle können mit den in Europa erhältlichen Modellen ersetzt werden. Eingangsspannung: Standard: 24 V AC Über optionalen Einbautransformator: 24/120/230 V AC Netzfrequenz: 50/60 Hz Schaft: 9,5 mm² (3/8") für alle Modelle an beiden Enden Hilfsschalter: 2 Funktion: Öffner 3-Punkt-Steuerung ohne Federrücklauf (M62x4) Versorgungsspannung: 24 Vac Leistungsaufnahme: 11W Drehwinkel: Adj. 90 .. 160o Bemerkung: werkseitig eingestellt auf 90 Laufzeit: Var. 120..214s Drehmoment: 34Nm Stellungs-Rückmeldung: 10kOhm Hinweis: lineare Rückkopplung Typ: Serie 2 Ansteuerung: 3-Pkt. M6410C2023 Honeywell Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Elektronischer Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Reversibler Wechselstrom-Synchronmotor. Schutzart: IP43/IP42 Stellungs-Anzeige: mechanisch Hilfsschalter-Funktion: Besondere Typen: 2x UM; 1A induktiv, 5A resistiv M7410-Typen: Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Typen mit 2 Hilfsschaltern: 1 Schalter einstellbar. Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 6.5mm Laufzeit: 150s 6,5 mm; 180 N; für Ventilserien: VSM Stellkraft: 180N Versorgungsspannung: 24 Vac Hand-Verstellung: ja Hilfsschalter: no Kabel: 1.5m M6410C2031 Honeywell Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Elektronischer Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Reversibler Wechselstrom-Synchronmotor. Schutzart: IP43/IP42 Stellungs-Anzeige: mechanisch Hilfsschalter-Funktion: Besondere Typen: 2x UM; 1A induktiv, 5A resistiv M7410-Typen: Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Typen mit 2 Hilfsschaltern: 1 Schalter einstellbar. Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 6.5mm Laufzeit: 150s 6,5 mm; 300 N; für Ventilserien: V5832B2, V5833A2 Stellkraft: 300N Versorgungsspannung: 24 Vac Hand-Verstellung: ja Hilfsschalter: no Kabel: 1.5m M6410C4029 Honeywell Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Elektronischer Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Reversibler Wechselstrom-Synchronmotor. Schutzart: IP43/IP42 Stellungs-Anzeige: mechanisch Hilfsschalter-Funktion: Besondere Typen: 2x UM; 1A induktiv, 5A resistiv M7410-Typen: Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Typen mit 2 Hilfsschaltern: 1 Schalter einstellbar. Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 6.5mm Laufzeit: 150s 6,5 mm; 180 N; für Ventilserien: VSM Stellkraft: 180N Versorgungsspannung: 24 Vac Hand-Verstellung: ja Hilfsschalter: 2 Kabel: 1.5m M6410C4037 Honeywell Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Elektronischer Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Reversibler Wechselstrom-Synchronmotor. Schutzart: IP43/IP42 Stellungs-Anzeige: mechanisch Hilfsschalter-Funktion: Besondere Typen: 2x UM; 1A induktiv, 5A resistiv M7410-Typen: Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Typen mit 2 Hilfsschaltern: 1 Schalter einstellbar. Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 6.5mm Laufzeit: 150s 6,5 mm; 300 N; für Ventilserien: V5832B2, V5833A2 Stellkraft: 300N Versorgungsspannung: 24 Vac Hand-Verstellung: ja Hilfsschalter: 2 Kabel: 1.5m M6410L2023 Honeywell Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Elektronischer Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Reversibler Wechselstrom-Synchronmotor. Schutzart: IP43/IP42 Stellungs-Anzeige: mechanisch Hilfsschalter-Funktion: Besondere Typen: 2x UM; 1A induktiv, 5A resistiv M7410-Typen: Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Typen mit 2 Hilfsschaltern: 1 Schalter einstellbar. Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 6.5mm Laufzeit: 150s 6,5 mm; 180 N; für Ventilserien: VSM Stellkraft: 180N Versorgungsspannung: 230 Vac Hand-Verstellung: ja Hilfsschalter: no Kabel: 1.5m M6410L2031 Honeywell Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Elektronischer Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Reversibler Wechselstrom-Synchronmotor. Schutzart: IP43/IP42 Stellungs-Anzeige: mechanisch Hilfsschalter-Funktion: Besondere Typen: 2x UM; 1A induktiv, 5A resistiv M7410-Typen: Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Typen mit 2 Hilfsschaltern: 1 Schalter einstellbar. Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 6.5mm Laufzeit: 150s 6,5 mm; 300 N; für Ventilserien: V5832B2, V5833A2 Stellkraft: 300N Versorgungsspannung: 230 Vac Hand-Verstellung: ja Hilfsschalter: no Kabel: 1.5m M6410L4029 Honeywell Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Elektronischer Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Reversibler Wechselstrom-Synchronmotor. Schutzart: IP43/IP42 Stellungs-Anzeige: mechanisch Hilfsschalter-Funktion: Besondere Typen: 2x UM; 1A induktiv, 5A resistiv M7410-Typen: Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Typen mit 2 Hilfsschaltern: 1 Schalter einstellbar. Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 6.5mm Laufzeit: 150s 6,5 mm; 180 N; für Ventilserien: VSM Stellkraft: 180N Versorgungsspannung: 230 Vac Hand-Verstellung: ja Hilfsschalter: 2 Kabel: 1.5m M6410L4037 Honeywell Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Elektronischer Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Reversibler Wechselstrom-Synchronmotor. Schutzart: IP43/IP42 Stellungs-Anzeige: mechanisch Hilfsschalter-Funktion: Besondere Typen: 2x UM; 1A induktiv, 5A resistiv M7410-Typen: Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Typen mit 2 Hilfsschaltern: 1 Schalter einstellbar. Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 6.5mm Laufzeit: 150s 6,5 mm; 300 N; für Ventilserien: V5832B2, V5833A2 Stellkraft: 300N Versorgungsspannung: 230 Vac Hand-Verstellung: ja Hilfsschalter: 2 Kabel: 1.5m M6422L1003 Honeywell Stellmotor zu Ringdrosselklappe V5421B1090 (DN 200) Schutzart: IP54 Versorgungsspannung: 230 Vac Ansteuerung: 3-Pkt. Drehwinkel-Begr.: nein Hand-Verstellung: ja Hilfsschalter: Optional Laufzeit: 150s Drehmoment: 40Nm M7061E1012 Honeywell Drehantrieb für Mischer, Regelkugelhähne und Ringdrosselklappen Drehantrieb mit entsprechendem Anbausatz für Regelkugelhähne VBG (DN40..DN50). Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Anzeigeskala drehbar Handverstellung über Entriegelungstaste im Deckel und Handhebel. Drehwinkel: 90o Hand-Verstellung: ja Stetiger Antrieb Drehmoment: 10Nm Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 0/2..10V= Laufzeit: 1.5min Stellungs-Rückmeldung: Optional Hilfsschalter: no M7061E1020 Honeywell Drehantrieb für Mischer, Regelkugelhähne und Ringdrosselklappen Drehantrieb mit entsprechendem Anbausatz für Regelkugelhähne VBG (DN40..DN50). Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Anzeigeskala drehbar Handverstellung über Entriegelungstaste im Deckel und Handhebel. Drehwinkel: 90o Hand-Verstellung: ja Stetiger Antrieb Drehmoment: 20Nm Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 0/2..10V= Laufzeit: 3.0min Stellungs-Rückmeldung: Optional Hilfsschalter: no M7284Q1082/U Honeywell Stellmotoren Modutrol IV Modutrol-IV-Motoren sind Motoren mit Federrücklauf und ohne Federrücklauf zur Steuerung der Klappen und Ventile. Die Modelle M62xx sind Stellantriebe für Dreipunkt-Schritt-Regelung mit einem integrierten, galvanisch getrennten Rückmeldepoti zur Anzeige der Motorwellenposition. Die Modelle M72xx verarbeiten Strom- oder Spannungssignale von einem elektronischen Steuergerät zur Positionierung der Motorwelle in eine beliebige Stellung zwischen "Auf" und "Zu". Die Modelle M91xx und M94xx verwenden ein proportional modulierendes 135-Ohm-Signal zur Positionierung der Motorwelle in eine beliebige Stellung zwischen "Auf" und "Zu". Modutrol-IV-Motoren werden in Industriebrennersystemen und Lüftungsanlagen zur Steuerung der Klappen und Ventile eingesetzt. Zulassungen: CE, UL, FM, CSA, EAC Schutzart: IP44 Schutzklasse IP54 Aufrüstsatz als Zubehör verfügbar Umgebungstemp.: -40...66C Max. Feuchte: 85%r.F. Merkmale: Schraubklemmen gehören zum Standardlieferumfang. Zur Anpassung an die Wellenhöhe älterer Motoren (ModIII) ist ein Adapterwinkel erhältlich. Bei den meisten Modellen kann der Drehwinkel vor Ort eingestellt werden (90 bis 160). Aluminiumdruckgussgehäuse Zwei einstellbare SPDT-Hilfsschalter sind werkseitig montiert. Zwei Wellenenden für stromlos geöffnete bzw. stromlos geschlossene Ventile bzw. Klappen. Beide Wellenenden haben dasselbe Drehmoment. Die Laufzeiten der Modutrol-Motoren sind unabhängig von der Netzfrequenz. Die Drehmomente der Motoren mit zwei Wellenenden sind die Summen der Wellendrehmomente (Wellenende für Antrieb und Wellenende für Zubehöranschluss). Das Losbrechmoment ist das maximale zur Verfügung stehende Drehmoment zur Bewältigung gelegentlich auftretender, hoher Belastungen wie festsitzende Klappen oder Ventile. Das Losbrechmoment ist das 1,5fache des Nenndrehmoments. Neben den Modellen in diesem Katalog sind andere Modelle außerhalb von Europa erhältlich. Die meisten Modelle können mit den in Europa erhältlichen Modellen ersetzt werden. Eingangsspannung: Standard: 24 V AC Über optionalen Einbautransformator: 24/120/230 V AC Netzfrequenz: 50/60 Hz Schaft: 9,5 mm² (3/8") für alle Modelle an beiden Enden Hilfsschalter: 2 Funktion: Öffner Analogeingangssteuerung ohne Federrücklauf (M72x4) Versorgungsspannung: 24/120/230 Vac Leistungsaufnahme: 13W Drehwinkel: Fixed 90o Laufzeit: Fixed 30s Drehmoment: 17Nm Stellungs-Rückmeldung: no Typ: Serie 2 Ansteuerung: 4..20mA M7284Q1098/U Honeywell Stellmotoren Modutrol IV Modutrol-IV-Motoren sind Motoren mit Federrücklauf und ohne Federrücklauf zur Steuerung der Klappen und Ventile. Die Modelle M62xx sind Stellantriebe für Dreipunkt-Schritt-Regelung mit einem integrierten, galvanisch getrennten Rückmeldepoti zur Anzeige der Motorwellenposition. Die Modelle M72xx verarbeiten Strom- oder Spannungssignale von einem elektronischen Steuergerät zur Positionierung der Motorwelle in eine beliebige Stellung zwischen "Auf" und "Zu". Die Modelle M91xx und M94xx verwenden ein proportional modulierendes 135-Ohm-Signal zur Positionierung der Motorwelle in eine beliebige Stellung zwischen "Auf" und "Zu". Modutrol-IV-Motoren werden in Industriebrennersystemen und Lüftungsanlagen zur Steuerung der Klappen und Ventile eingesetzt. Zulassungen: CE, UL, FM, CSA, EAC Schutzart: IP44 Schutzklasse IP54 Aufrüstsatz als Zubehör verfügbar Umgebungstemp.: -40...66C Max. Feuchte: 85%r.F. Merkmale: Schraubklemmen gehören zum Standardlieferumfang. Zur Anpassung an die Wellenhöhe älterer Motoren (ModIII) ist ein Adapterwinkel erhältlich. Bei den meisten Modellen kann der Drehwinkel vor Ort eingestellt werden (90 bis 160). Aluminiumdruckgussgehäuse Zwei einstellbare SPDT-Hilfsschalter sind werkseitig montiert. Zwei Wellenenden für stromlos geöffnete bzw. stromlos geschlossene Ventile bzw. Klappen. Beide Wellenenden haben dasselbe Drehmoment. Die Laufzeiten der Modutrol-Motoren sind unabhängig von der Netzfrequenz. Die Drehmomente der Motoren mit zwei Wellenenden sind die Summen der Wellendrehmomente (Wellenende für Antrieb und Wellenende für Zubehöranschluss). Das Losbrechmoment ist das maximale zur Verfügung stehende Drehmoment zur Bewältigung gelegentlich auftretender, hoher Belastungen wie festsitzende Klappen oder Ventile. Das Losbrechmoment ist das 1,5fache des Nenndrehmoments. Neben den Modellen in diesem Katalog sind andere Modelle außerhalb von Europa erhältlich. Die meisten Modelle können mit den in Europa erhältlichen Modellen ersetzt werden. Eingangsspannung: Standard: 24 V AC Über optionalen Einbautransformator: 24/120/230 V AC Netzfrequenz: 50/60 Hz Schaft: 9,5 mm² (3/8") für alle Modelle an beiden Enden Hilfsschalter: 2 Funktion: Öffner Analogeingangssteuerung ohne Federrücklauf (M72x4) Versorgungsspannung: 24 Vac Leistungsaufnahme: 13W Drehwinkel: Adj. 90 .. 160o Bemerkung: werkseitig eingestellt auf 160 Laufzeit: Var. 30 .. 53s Drehmoment: 17Nm Stellungs-Rückmeldung: no Typ: Serie 2 Ansteuerung: 2..10V= M7294Q1015/U Honeywell Stellmotoren Modutrol IV Modutrol-IV-Motoren sind Motoren mit Federrücklauf und ohne Federrücklauf zur Steuerung der Klappen und Ventile. Die Modelle M62xx sind Stellantriebe für Dreipunkt-Schritt-Regelung mit einem integrierten, galvanisch getrennten Rückmeldepoti zur Anzeige der Motorwellenposition. Die Modelle M72xx verarbeiten Strom- oder Spannungssignale von einem elektronischen Steuergerät zur Positionierung der Motorwelle in eine beliebige Stellung zwischen "Auf" und "Zu". Die Modelle M91xx und M94xx verwenden ein proportional modulierendes 135-Ohm-Signal zur Positionierung der Motorwelle in eine beliebige Stellung zwischen "Auf" und "Zu". Modutrol-IV-Motoren werden in Industriebrennersystemen und Lüftungsanlagen zur Steuerung der Klappen und Ventile eingesetzt. Zulassungen: CE, UL, FM, CSA, EAC Schutzart: IP44 Schutzklasse IP54 Aufrüstsatz als Zubehör verfügbar Umgebungstemp.: -40...66C Max. Feuchte: 85%r.F. Merkmale: Schraubklemmen gehören zum Standardlieferumfang. Zur Anpassung an die Wellenhöhe älterer Motoren (ModIII) ist ein Adapterwinkel erhältlich. Bei den meisten Modellen kann der Drehwinkel vor Ort eingestellt werden (90 bis 160). Aluminiumdruckgussgehäuse Zwei einstellbare SPDT-Hilfsschalter sind werkseitig montiert. Zwei Wellenenden für stromlos geöffnete bzw. stromlos geschlossene Ventile bzw. Klappen. Beide Wellenenden haben dasselbe Drehmoment. Die Laufzeiten der Modutrol-Motoren sind unabhängig von der Netzfrequenz. Die Drehmomente der Motoren mit zwei Wellenenden sind die Summen der Wellendrehmomente (Wellenende für Antrieb und Wellenende für Zubehöranschluss). Das Losbrechmoment ist das maximale zur Verfügung stehende Drehmoment zur Bewältigung gelegentlich auftretender, hoher Belastungen wie festsitzende Klappen oder Ventile. Das Losbrechmoment ist das 1,5fache des Nenndrehmoments. Neben den Modellen in diesem Katalog sind andere Modelle außerhalb von Europa erhältlich. Die meisten Modelle können mit den in Europa erhältlichen Modellen ersetzt werden. Eingangsspannung: Standard: 24 V AC Über optionalen Einbautransformator: 24/120/230 V AC Netzfrequenz: 50/60 Hz Schaft: 9,5 mm² (3/8") für alle Modelle an beiden Enden Hilfsschalter: 2 Funktion: Öffner Analogeingangssteuerung ohne Federrücklauf (M72x4) Versorgungsspannung: 24 Vac Leistungsaufnahme: 14W Drehwinkel: Adj. 90 .. 160o Bemerkung: werkseitig eingestellt auf 90 Laufzeit: Var. 60 .. 107s Drehmoment: 34Nm Stellungs-Rückmeldung: no Typ: Serie 2 Ansteuerung: 4..20mA M7410A1001 Honeywell 3-pt Stellantrieb für Radiatoren, 2,5 mm 90 N, M7410A Antrieb 90N für 3-Pkt.-Ansteuerung. Passend auf die Ventilreihen V135, V136, V58..A4, V58..C4, VSO. Reversibler Wechselstrom-Synchronmotor. Schutzart: IP43 Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Versorgungsspannung: 24 Vac Stellkraft: 90N Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 2.5mm Laufzeit: 57s 2,5 mm; 90 N Kabel: 0.9m M7410A1001-10M Honeywell 3-pt Stellantrieb für Radiatoren, 2,5 mm 90 N, M7410A Antrieb 90N für 3-Pkt.-Ansteuerung. Passend auf die Ventilreihen V135, V136, V58..A4, V58..C4, VSO. Reversibler Wechselstrom-Synchronmotor. Schutzart: IP43 Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Versorgungsspannung: 24 Vac Stellkraft: 90N Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 2.5mm Laufzeit: 57s 2,5 mm; 90 N Kabel: 10m M7410A1001-3M Honeywell 3-pt Stellantrieb für Radiatoren, 2,5 mm 90 N, M7410A Antrieb 90N für 3-Pkt.-Ansteuerung. Passend auf die Ventilreihen V135, V136, V58..A4, V58..C4, VSO. Reversibler Wechselstrom-Synchronmotor. Schutzart: IP43 Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Versorgungsspannung: 24 Vac Stellkraft: 90N Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 2.5mm Laufzeit: 57s 2,5 mm; 90 N Kabel: 3m M7410A1001-5M Honeywell 3-pt Stellantrieb für Radiatoren, 2,5 mm 90 N, M7410A Antrieb 90N für 3-Pkt.-Ansteuerung. Passend auf die Ventilreihen V135, V136, V58..A4, V58..C4, VSO. Reversibler Wechselstrom-Synchronmotor. Schutzart: IP43 Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Versorgungsspannung: 24 Vac Stellkraft: 90N Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 2.5mm Laufzeit: 57s 2,5 mm; 90 N Kabel: 5m M7410C1007 Honeywell Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Elektronischer Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Reversibler Wechselstrom-Synchronmotor. Schutzart: IP43/IP42 Stellungs-Anzeige: mechanisch Hilfsschalter-Funktion: Besondere Typen: 2x UM; 1A induktiv, 5A resistiv M7410-Typen: Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Typen mit 2 Hilfsschaltern: 1 Schalter einstellbar. Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 6.5mm Laufzeit: 150s 6,5 mm; 180 N; für Ventilserien: VSM Stellkraft: 180N Versorgungsspannung: 24 Vac Hand-Verstellung: nein Hilfsschalter: no Kabel: 1.5m M7410C1007-10M Honeywell Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Elektronischer Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Reversibler Wechselstrom-Synchronmotor. Schutzart: IP43/IP42 Stellungs-Anzeige: mechanisch Hilfsschalter-Funktion: Besondere Typen: 2x UM; 1A induktiv, 5A resistiv M7410-Typen: Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Typen mit 2 Hilfsschaltern: 1 Schalter einstellbar. Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 6.5mm Laufzeit: 150s 6,5 mm; 180 N; für Ventilserien: VSM Stellkraft: 180N Versorgungsspannung: 24 Vac Hand-Verstellung: nein Hilfsschalter: no Kabel: 10m M7410C1007-3M Honeywell Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Elektronischer Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Reversibler Wechselstrom-Synchronmotor. Schutzart: IP43/IP42 Stellungs-Anzeige: mechanisch Hilfsschalter-Funktion: Besondere Typen: 2x UM; 1A induktiv, 5A resistiv M7410-Typen: Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Typen mit 2 Hilfsschaltern: 1 Schalter einstellbar. Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 6.5mm Laufzeit: 150s 6,5 mm; 180 N; für Ventilserien: VSM Stellkraft: 180N Versorgungsspannung: 24 Vac Hand-Verstellung: nein Hilfsschalter: no Kabel: 3m M7410C1007-5M Honeywell Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Elektronischer Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Reversibler Wechselstrom-Synchronmotor. Schutzart: IP43/IP42 Stellungs-Anzeige: mechanisch Hilfsschalter-Funktion: Besondere Typen: 2x UM; 1A induktiv, 5A resistiv M7410-Typen: Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Typen mit 2 Hilfsschaltern: 1 Schalter einstellbar. Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 6.5mm Laufzeit: 150s 6,5 mm; 180 N; für Ventilserien: VSM Stellkraft: 180N Versorgungsspannung: 24 Vac Hand-Verstellung: nein Hilfsschalter: no Kabel: 5m M7410C1015 Honeywell Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Elektronischer Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Reversibler Wechselstrom-Synchronmotor. Schutzart: IP43/IP42 Stellungs-Anzeige: mechanisch Hilfsschalter-Funktion: Besondere Typen: 2x UM; 1A induktiv, 5A resistiv M7410-Typen: Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Typen mit 2 Hilfsschaltern: 1 Schalter einstellbar. Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 6.5mm Laufzeit: 150s 6,5 mm; 300 N; für Ventilserien: V5832B2, V5833A2 Stellkraft: 300N Versorgungsspannung: 24 Vac Hand-Verstellung: nein Hilfsschalter: no Kabel: 1.5m M7410C1015-5M Honeywell Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Elektronischer Stellantrieb für Zonenventile, 3-Pkt. Reversibler Wechselstrom-Synchronmotor. Schutzart: IP43/IP42 Stellungs-Anzeige: mechanisch Hilfsschalter-Funktion: Besondere Typen: 2x UM; 1A induktiv, 5A resistiv M7410-Typen: Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Typen mit 2 Hilfsschaltern: 1 Schalter einstellbar. Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 6.5mm Laufzeit: 150s 6,5 mm; 300 N; für Ventilserien: V5832B2, V5833A2 Stellkraft: 300N Versorgungsspannung: 24 Vac Hand-Verstellung: nein Hilfsschalter: no Kabel: 5m M7410E1002 Honeywell Stellantrieb 0/2..10V für Zonenregelung, 90/180/300 N, M7410E Stetiger Antrieb, 180/300N. Schutzart: IP42 Stellungs-Anzeige: mechanisch Hilfsschalter-Funktion: 2x UM; 1A induktiv, 5A resistiv (spezielle Typen) Wirkrichtung per Schalter umkehrbar. M7410E1..-Typen: Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Typen mit 2 Hilfsschaltern: 1 Schalter einstellbar. Versorgungsspannung: 24 Vac Ansteuerung: 0/2..10V= 6,5 mm; 180 N; für Ventilserien: VSM Stellkraft: 180N Regelhub: 6.5mm Hand-Verstellung: nein Hilfsschalter: no Laufzeit: 150s Kabel: 1.5m M7410E1002-10M Honeywell Stellantrieb 0/2..10V für Zonenregelung, 90/180/300 N, M7410E Stetiger Antrieb, 180/300N. Schutzart: IP42 Stellungs-Anzeige: mechanisch Hilfsschalter-Funktion: 2x UM; 1A induktiv, 5A resistiv (spezielle Typen) Wirkrichtung per Schalter umkehrbar. M7410E1..-Typen: Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Typen mit 2 Hilfsschaltern: 1 Schalter einstellbar. Versorgungsspannung: 24 Vac Ansteuerung: 0/2..10V= 6,5 mm; 180 N; für Ventilserien: VSM Stellkraft: 180N Regelhub: 6.5mm Hand-Verstellung: nein Hilfsschalter: no Laufzeit: 150s Kabel: 10m M7410E1028 Honeywell Stellantrieb 0/2..10V für Zonenregelung, 90/180/300 N, M7410E Stetiger Antrieb, 180/300N. Schutzart: IP42 Stellungs-Anzeige: mechanisch Hilfsschalter-Funktion: 2x UM; 1A induktiv, 5A resistiv (spezielle Typen) Wirkrichtung per Schalter umkehrbar. M7410E1..-Typen: Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Typen mit 2 Hilfsschaltern: 1 Schalter einstellbar. Versorgungsspannung: 24 Vac Ansteuerung: 0/2..10V= 6,5 mm; 300 N; für Ventilserien: V5832B2, V5833A2 Stellkraft: 300N Regelhub: 6.5mm Hand-Verstellung: nein Hilfsschalter: no Laufzeit: 150s Kabel: 1.5m M7410E2026 Honeywell Stellantrieb 0/2..10V für Zonenregelung, 90/180/300 N, M7410E Stetiger Antrieb, 180/300N. Schutzart: IP42 Stellungs-Anzeige: mechanisch Hilfsschalter-Funktion: 2x UM; 1A induktiv, 5A resistiv (spezielle Typen) Wirkrichtung per Schalter umkehrbar. M7410E1..-Typen: Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Typen mit 2 Hilfsschaltern: 1 Schalter einstellbar. Versorgungsspannung: 24 Vac Ansteuerung: 0/2..10V= 6,5 mm; 180 N; für Ventilserien: VSM Stellkraft: 180N Regelhub: 6.5mm Hand-Verstellung: ja Hilfsschalter: no Laufzeit: 150s Kabel: 1.5m M7410E2034 Honeywell Stellantrieb 0/2..10V für Zonenregelung, 90/180/300 N, M7410E Stetiger Antrieb, 180/300N. Schutzart: IP42 Stellungs-Anzeige: mechanisch Hilfsschalter-Funktion: 2x UM; 1A induktiv, 5A resistiv (spezielle Typen) Wirkrichtung per Schalter umkehrbar. M7410E1..-Typen: Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Typen mit 2 Hilfsschaltern: 1 Schalter einstellbar. Versorgungsspannung: 24 Vac Ansteuerung: 0/2..10V= 6,5 mm; 300 N; für Ventilserien: V5832B2, V5833A2 Stellkraft: 300N Regelhub: 6.5mm Hand-Verstellung: ja Hilfsschalter: no Laufzeit: 150s Kabel: 1.5m M7410E4022 Honeywell Stellantrieb 0/2..10V für Zonenregelung, 90/180/300 N, M7410E Stetiger Antrieb, 180/300N. Schutzart: IP42 Stellungs-Anzeige: mechanisch Hilfsschalter-Funktion: 2x UM; 1A induktiv, 5A resistiv (spezielle Typen) Wirkrichtung per Schalter umkehrbar. M7410E1..-Typen: Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Typen mit 2 Hilfsschaltern: 1 Schalter einstellbar. Versorgungsspannung: 24 Vac Ansteuerung: 0/2..10V= 6,5 mm; 180 N; für Ventilserien: VSM Stellkraft: 180N Regelhub: 6.5mm Hand-Verstellung: ja Hilfsschalter: 2 Laufzeit: 150s Kabel: 1.5m M7410E4030 Honeywell Stellantrieb 0/2..10V für Zonenregelung, 90/180/300 N, M7410E Stetiger Antrieb, 180/300N. Schutzart: IP42 Stellungs-Anzeige: mechanisch Hilfsschalter-Funktion: 2x UM; 1A induktiv, 5A resistiv (spezielle Typen) Wirkrichtung per Schalter umkehrbar. M7410E1..-Typen: Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Typen mit 2 Hilfsschaltern: 1 Schalter einstellbar. Versorgungsspannung: 24 Vac Ansteuerung: 0/2..10V= 6,5 mm; 300 N; für Ventilserien: V5832B2, V5833A2 Stellkraft: 300N Regelhub: 6.5mm Hand-Verstellung: ja Hilfsschalter: 2 Laufzeit: 150s Kabel: 1.5m M7410E5001 Honeywell Stellantrieb 0/2..10V für Zonenregelung, 90/180/300 N, M7410E Stetiger Antrieb, 180/300N. Schutzart: IP42 Stellungs-Anzeige: mechanisch Hilfsschalter-Funktion: 2x UM; 1A induktiv, 5A resistiv (spezielle Typen) Wirkrichtung per Schalter umkehrbar. M7410E1..-Typen: Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Typen mit 2 Hilfsschaltern: 1 Schalter einstellbar. Versorgungsspannung: 24 Vac Ansteuerung: 0/2..10V= Für Ventilserien V5004TY. 2,5 mm; 90 N; für Ventilserien V5822A, V5823A/C, V5832A, V5833A/C, VSO und TRV V20/V30 Stellkraft: 90N Regelhub: 2.5mm Hand-Verstellung: nein Hilfsschalter: no Laufzeit: 70s Kabel: 1.5m M7410E5001-3M Honeywell Stellantrieb 0/2..10V für Zonenregelung, 90/180/300 N, M7410E Stetiger Antrieb, 180/300N. Schutzart: IP42 Stellungs-Anzeige: mechanisch Hilfsschalter-Funktion: 2x UM; 1A induktiv, 5A resistiv (spezielle Typen) Wirkrichtung per Schalter umkehrbar. M7410E1..-Typen: Manuelle Hubeinstellung mittels Ventil-Schutzkappe. Typen mit 2 Hilfsschaltern: 1 Schalter einstellbar. Versorgungsspannung: 24 Vac Ansteuerung: 0/2..10V= Für Ventilserien V5004TY. 2,5 mm; 90 N; für Ventilserien V5822A, V5823A/C, V5832A, V5833A/C, VSO und TRV V20/V30 Stellkraft: 90N Regelhub: 2.5mm Hand-Verstellung: nein Hilfsschalter: no Laufzeit: 70s Kabel: 3m M800-AG Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile 8mm, 100 N, M800 Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: mit roter Anzeige Hilfsschalter-Funktion: SPST Stellkraft: 100N Ansteuerung: 2-Pkt. Regelhub: 8mm Anlaufstrom: 0.25A Kabel: 1m Ventilanschluss M30x1,5 Elektrischer Stellantrieb mit Auf / Zu-Steuerung für Zonenventile und druckunabhängige Regelventile. Versorgungsspannung: 24 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Hilfsschalter: no Laufzeit: 5min M800-AGE Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile 8mm, 100 N, M800 Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: mit roter Anzeige Hilfsschalter-Funktion: SPST Stellkraft: 100N Ansteuerung: 2-Pkt. Regelhub: 8mm Anlaufstrom: 0.25A Kabel: 1m Ventilanschluss M30x1,5 Elektrischer Stellantrieb mit Auf / Zu-Steuerung für Zonenventile und druckunabhängige Regelventile. Versorgungsspannung: 24 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Hilfsschalter: 1 Laufzeit: 5min M800-AO Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile 8mm, 100 N, M800 Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: mit roter Anzeige Hilfsschalter-Funktion: SPST Stellkraft: 100N Ansteuerung: 2-Pkt. Regelhub: 8mm Anlaufstrom: 0.25A Kabel: 1m Ventilanschluss M30x1,5 Elektrischer Stellantrieb mit Auf / Zu-Steuerung für Zonenventile und druckunabhängige Regelventile. Versorgungsspannung: 24 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Hilfsschalter: no Laufzeit: 5min M800-AOE Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile 8mm, 100 N, M800 Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: mit roter Anzeige Hilfsschalter-Funktion: SPST Stellkraft: 100N Ansteuerung: 2-Pkt. Regelhub: 8mm Anlaufstrom: 0.25A Kabel: 1m Ventilanschluss M30x1,5 Elektrischer Stellantrieb mit Auf / Zu-Steuerung für Zonenventile und druckunabhängige Regelventile. Versorgungsspannung: 24 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Hilfsschalter: 1 Laufzeit: 5min M800-BG Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile 8mm, 100 N, M800 Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: mit roter Anzeige Hilfsschalter-Funktion: SPST Stellkraft: 100N Ansteuerung: 2-Pkt. Regelhub: 8mm Anlaufstrom: 0.25A Kabel: 1m Ventilanschluss M30x1,5 Elektrischer Stellantrieb mit Auf / Zu-Steuerung für Zonenventile und druckunabhängige Regelventile. Versorgungsspannung: 230 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Hilfsschalter: no Laufzeit: 3.5min M800-BGE Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile 8mm, 100 N, M800 Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: mit roter Anzeige Hilfsschalter-Funktion: SPST Stellkraft: 100N Ansteuerung: 2-Pkt. Regelhub: 8mm Anlaufstrom: 0.25A Kabel: 1m Ventilanschluss M30x1,5 Elektrischer Stellantrieb mit Auf / Zu-Steuerung für Zonenventile und druckunabhängige Regelventile. Versorgungsspannung: 230 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Hilfsschalter: 1 Laufzeit: 3.5min M800-BO Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile 8mm, 100 N, M800 Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: mit roter Anzeige Hilfsschalter-Funktion: SPST Stellkraft: 100N Ansteuerung: 2-Pkt. Regelhub: 8mm Anlaufstrom: 0.25A Kabel: 1m Ventilanschluss M30x1,5 Elektrischer Stellantrieb mit Auf / Zu-Steuerung für Zonenventile und druckunabhängige Regelventile. Versorgungsspannung: 230 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Hilfsschalter: no Laufzeit: 3.5min M800-BOE Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile 8mm, 100 N, M800 Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: mit roter Anzeige Hilfsschalter-Funktion: SPST Stellkraft: 100N Ansteuerung: 2-Pkt. Regelhub: 8mm Anlaufstrom: 0.25A Kabel: 1m Ventilanschluss M30x1,5 Elektrischer Stellantrieb mit Auf / Zu-Steuerung für Zonenventile und druckunabhängige Regelventile. Versorgungsspannung: 230 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Hilfsschalter: 1 Laufzeit: 3.5min M9184F1034/U Honeywell Stellmotoren Modutrol IV Modutrol-IV-Motoren sind Motoren mit Federrücklauf und ohne Federrücklauf zur Steuerung der Klappen und Ventile. Die Modelle M62xx sind Stellantriebe für Dreipunkt-Schritt-Regelung mit einem integrierten, galvanisch getrennten Rückmeldepoti zur Anzeige der Motorwellenposition. Die Modelle M72xx verarbeiten Strom- oder Spannungssignale von einem elektronischen Steuergerät zur Positionierung der Motorwelle in eine beliebige Stellung zwischen "Auf" und "Zu". Die Modelle M91xx und M94xx verwenden ein proportional modulierendes 135-Ohm-Signal zur Positionierung der Motorwelle in eine beliebige Stellung zwischen "Auf" und "Zu". Modutrol-IV-Motoren werden in Industriebrennersystemen und Lüftungsanlagen zur Steuerung der Klappen und Ventile eingesetzt. Zulassungen: CE, UL, FM, CSA, EAC Schutzart: IP44 Schutzklasse IP54 Aufrüstsatz als Zubehör verfügbar Umgebungstemp.: -40...66C Max. Feuchte: 85%r.F. Merkmale: Schraubklemmen gehören zum Standardlieferumfang. Zur Anpassung an die Wellenhöhe älterer Motoren (ModIII) ist ein Adapterwinkel erhältlich. Bei den meisten Modellen kann der Drehwinkel vor Ort eingestellt werden (90 bis 160). Aluminiumdruckgussgehäuse Zwei einstellbare SPDT-Hilfsschalter sind werkseitig montiert. Zwei Wellenenden für stromlos geöffnete bzw. stromlos geschlossene Ventile bzw. Klappen. Beide Wellenenden haben dasselbe Drehmoment. Die Laufzeiten der Modutrol-Motoren sind unabhängig von der Netzfrequenz. Die Drehmomente der Motoren mit zwei Wellenenden sind die Summen der Wellendrehmomente (Wellenende für Antrieb und Wellenende für Zubehöranschluss). Das Losbrechmoment ist das maximale zur Verfügung stehende Drehmoment zur Bewältigung gelegentlich auftretender, hoher Belastungen wie festsitzende Klappen oder Ventile. Das Losbrechmoment ist das 1,5fache des Nenndrehmoments. Neben den Modellen in diesem Katalog sind andere Modelle außerhalb von Europa erhältlich. Die meisten Modelle können mit den in Europa erhältlichen Modellen ersetzt werden. Eingangsspannung: Standard: 24 V AC Über optionalen Einbautransformator: 24/120/230 V AC Netzfrequenz: 50/60 Hz Schaft: 9,5 mm² (3/8") für alle Modelle an beiden Enden Hilfsschalter: 2 Funktion: Öffner Potentiometer-Steuerung ohne Federrücklauf (M9xx4) Versorgungsspannung: 24 Vac Leistungsaufnahme: 14W Drehwinkel: Adj. 90 .. 160o Bemerkung: werkseitig eingestellt auf 90 Laufzeit: Var. 30 .. 53s Drehmoment: 17Nm Stellungs-Rückmeldung: no Typ: Serie 3 Ansteuerung: 0..135ohm MAU8/MS Honeywell Zubehör für Druckschalter und Transmitter Zubehör für Differenzdruckschalter / Transmitter Verschraubung mit Einschraubnippel, O-Ring: NBR ML6420A3007 Honeywell Ventilantrieb 600N, 3-Pkt. Antrieb mit reversierbarem Lauf. Passend auf die Ventilreihen V5011, V5013, V5016A, V5025, V5049, V5050, und V5329. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Skala am Joch Stellungs-Rückmeldung: Optional Hilfsschalter: Optional Die Typen ML6425 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC) in Kombination mit den Ventilreihen V5016A/V5025A/V5049A. Stellkraft: 600N Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 20mm Hub 20mm Versorgungsspannung: 24 Vac Spannungsausfall: no Hand-Verstellung: ja Laufzeit: 1.0min Federrücklauf: nein ML6420A3015 Honeywell Ventilantrieb 600N, 3-Pkt. Antrieb mit reversierbarem Lauf. Passend auf die Ventilreihen V5011, V5013, V5016A, V5025, V5049, V5050, und V5329. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Skala am Joch Stellungs-Rückmeldung: Optional Hilfsschalter: Optional Die Typen ML6425 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC) in Kombination mit den Ventilreihen V5016A/V5025A/V5049A. Stellkraft: 600N Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 20mm Hub 20mm Versorgungsspannung: 230 Vac Spannungsausfall: no Hand-Verstellung: ja Laufzeit: 1.0min Federrücklauf: nein ML6420A3023 Honeywell Ventilantrieb 600N, 3-Pkt. Antrieb mit reversierbarem Lauf. Passend auf die Ventilreihen V5011, V5013, V5016A, V5025, V5049, V5050, und V5329. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Skala am Joch Stellungs-Rückmeldung: Optional Hilfsschalter: Optional Die Typen ML6425 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC) in Kombination mit den Ventilreihen V5016A/V5025A/V5049A. Stellkraft: 600N Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 20mm Hub 20mm Versorgungsspannung: 24 Vac Spannungsausfall: no Hand-Verstellung: ja Laufzeit: 0.5min Federrücklauf: nein ML6420A3031 Honeywell Ventilantrieb 600N, 3-Pkt. Antrieb mit reversierbarem Lauf. Passend auf die Ventilreihen V5011, V5013, V5016A, V5025, V5049, V5050, und V5329. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Skala am Joch Stellungs-Rückmeldung: Optional Hilfsschalter: Optional Die Typen ML6425 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC) in Kombination mit den Ventilreihen V5016A/V5025A/V5049A. Stellkraft: 600N Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 20mm Hub 20mm Versorgungsspannung: 230 Vac Spannungsausfall: no Hand-Verstellung: ja Laufzeit: 0.5min Federrücklauf: nein ML6420A3072 Honeywell Ventilantrieb 600N, 3-Pkt. Antrieb mit reversierbarem Lauf. Passend auf die Ventilreihen V5011, V5013, V5016A, V5025, V5049, V5050, und V5329. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Skala am Joch Stellungs-Rückmeldung: Optional Hilfsschalter: Optional Die Typen ML6425 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC) in Kombination mit den Ventilreihen V5016A/V5025A/V5049A. Stellkraft: 600N Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 20mm Hub 20mm Versorgungsspannung: 24 Vac Spannungsausfall: no Hand-Verstellung: nein Laufzeit: 1.0min Federrücklauf: nein ML6421A3005 Honeywell Ventilantrieb 1800N, 3-Pkt. Antrieb mit reversierbarem Lauf. Passend auf die Ventilreihen V5011, V5013, V5015, V5016, V5025, V5049, V5050 und V5329. Alle Typen sind mit einem Handversteller ausgerüstet. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Skala am Joch Hilfsschalter: Optional Stellkraft: 1800N Ansteuerung: 3-Pkt. Hand-Verstellung: ja Hub 20mm Versorgungsspannung: 24 Vac Regelhub: 20mm Laufzeit: 1.9min Stellungs-Rückmeldung: Optional ML6421A3013 Honeywell Ventilantrieb 1800N, 3-Pkt. Antrieb mit reversierbarem Lauf. Passend auf die Ventilreihen V5011, V5013, V5015, V5016, V5025, V5049, V5050 und V5329. Alle Typen sind mit einem Handversteller ausgerüstet. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Skala am Joch Hilfsschalter: Optional Stellkraft: 1800N Ansteuerung: 3-Pkt. Hand-Verstellung: ja Hub 20mm Versorgungsspannung: 230 Vac Regelhub: 20mm Laufzeit: 1.9min Stellungs-Rückmeldung: no ML6421B3004 Honeywell Ventilantrieb 1800N, 3-Pkt. Antrieb mit reversierbarem Lauf. Passend auf die Ventilreihen V5011, V5013, V5015, V5016, V5025, V5049, V5050 und V5329. Alle Typen sind mit einem Handversteller ausgerüstet. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Skala am Joch Hilfsschalter: Optional Stellkraft: 1800N Ansteuerung: 3-Pkt. Hand-Verstellung: ja Hub 38mm Versorgungsspannung: 24 Vac Regelhub: 38mm Laufzeit: 3.5min Stellungs-Rückmeldung: Optional ML6421B3012 Honeywell Ventilantrieb 1800N, 3-Pkt. Antrieb mit reversierbarem Lauf. Passend auf die Ventilreihen V5011, V5013, V5015, V5016, V5025, V5049, V5050 und V5329. Alle Typen sind mit einem Handversteller ausgerüstet. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Skala am Joch Hilfsschalter: Optional Stellkraft: 1800N Ansteuerung: 3-Pkt. Hand-Verstellung: ja Hub 38mm Versorgungsspannung: 230 Vac Regelhub: 38mm Laufzeit: 3.5min Stellungs-Rückmeldung: no ML6425A3006 Honeywell Ventilantrieb 600N, 3-Pkt. Antrieb mit reversierbarem Lauf. Passend auf die Ventilreihen V5011, V5013, V5016A, V5025, V5049, V5050, und V5329. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Skala am Joch Stellungs-Rückmeldung: Optional Hilfsschalter: Optional Die Typen ML6425 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC) in Kombination mit den Ventilreihen V5016A/V5025A/V5049A. Stellkraft: 600N Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 20mm Hub 20mm; Federrücklauf Versorgungsspannung: 24 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Hand-Verstellung: no Laufzeit: 1.8min Federrücklauf: ja ML6425A3014 Honeywell Ventilantrieb 600N, 3-Pkt. Antrieb mit reversierbarem Lauf. Passend auf die Ventilreihen V5011, V5013, V5016A, V5025, V5049, V5050, und V5329. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Skala am Joch Stellungs-Rückmeldung: Optional Hilfsschalter: Optional Die Typen ML6425 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC) in Kombination mit den Ventilreihen V5016A/V5025A/V5049A. Stellkraft: 600N Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 20mm Hub 20mm; Federrücklauf Versorgungsspannung: 230 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Hand-Verstellung: no Laufzeit: 1.8min Federrücklauf: ja ML6425A3048 Honeywell Ventilantrieb 600N, 3-Pkt. Antrieb mit reversierbarem Lauf. Passend auf die Ventilreihen V5011, V5013, V5016A, V5025, V5049, V5050, und V5329. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Skala am Joch Stellungs-Rückmeldung: Optional Hilfsschalter: Optional Die Typen ML6425 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC) in Kombination mit den Ventilreihen V5016A/V5025A/V5049A. Stellkraft: 600N Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 20mm Hub 20mm; Federrücklauf Versorgungsspannung: 24 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Hand-Verstellung: no Laufzeit: 1.8min Federrücklauf: ja ML6425A3055 Honeywell Ventilantrieb 600N, 3-Pkt. Antrieb mit reversierbarem Lauf. Passend auf die Ventilreihen V5011, V5013, V5016A, V5025, V5049, V5050, und V5329. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Skala am Joch Stellungs-Rückmeldung: Optional Hilfsschalter: Optional Die Typen ML6425 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC) in Kombination mit den Ventilreihen V5016A/V5025A/V5049A. Stellkraft: 600N Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 20mm Hub 20mm; Federrücklauf Versorgungsspannung: 230 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Hand-Verstellung: no Laufzeit: 1.8min Federrücklauf: ja ML6425B3005 Honeywell Ventilantrieb 600N, 3-Pkt. Antrieb mit reversierbarem Lauf. Passend auf die Ventilreihen V5011, V5013, V5016A, V5025, V5049, V5050, und V5329. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Skala am Joch Stellungs-Rückmeldung: Optional Hilfsschalter: Optional Die Typen ML6425 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC) in Kombination mit den Ventilreihen V5016A/V5025A/V5049A. Stellkraft: 600N Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 20mm Hub 20mm; Federrücklauf Versorgungsspannung: 24 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Hand-Verstellung: no Laufzeit: 1.8min Federrücklauf: ja ML6425B3021 Honeywell Ventilantrieb 600N, 3-Pkt. Antrieb mit reversierbarem Lauf. Passend auf die Ventilreihen V5011, V5013, V5016A, V5025, V5049, V5050, und V5329. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Skala am Joch Stellungs-Rückmeldung: Optional Hilfsschalter: Optional Die Typen ML6425 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC) in Kombination mit den Ventilreihen V5016A/V5025A/V5049A. Stellkraft: 600N Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 20mm Hub 20mm; Federrücklauf Versorgungsspannung: 230 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Hand-Verstellung: no Laufzeit: 1.8min Federrücklauf: ja ML6435B1008 Honeywell Stellantrieb für Fernheiz-Ventile, mit Federrücklauf, 3-Pkt. Antrieb 400N für 3-Pkt.-Ansteuerung. Passend auf die Ventilreihen V5825B und V5832B/V5833A (DN25..40). Reversierbarer Lauf. Der Antrieb bringt das Ventil bei einem Stromausfall in Sicherheitsstellung (Ventil geschlossen), d.h. der Antriebsstößel wird eingefahren. Schutzart: IP54 Geprüft gemäß DIN EN 14597 in Verbindung mit V5825B. Stellkraft: 400N Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 6.5mm Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Laufzeit: 60s Federrücklauf: ja Versorgungsspannung: 24 Vac ML6435B1016 Honeywell Stellantrieb für Fernheiz-Ventile, mit Federrücklauf, 3-Pkt. Antrieb 400N für 3-Pkt.-Ansteuerung. Passend auf die Ventilreihen V5825B und V5832B/V5833A (DN25..40). Reversierbarer Lauf. Der Antrieb bringt das Ventil bei einem Stromausfall in Sicherheitsstellung (Ventil geschlossen), d.h. der Antriebsstößel wird eingefahren. Schutzart: IP54 Geprüft gemäß DIN EN 14597 in Verbindung mit V5825B. Stellkraft: 400N Ansteuerung: 3-Pkt. Regelhub: 6.5mm Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Laufzeit: 60s Federrücklauf: ja Versorgungsspannung: 230 Vac ML7420A6009 Honeywell Ventilantrieb 600N, 0(2)..10V Stetiger Antrieb 24V. Version mit Kabelbrucherkennung. Passend auf die Ventilreihen V5011, V5013, V5016A, V5025, V5049, V5050 und V5329. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Skala am Joch Stellung bei Ausfall des Eingangs-Signals: Kabelbrucherkennung durch eingebauten Pullup Widerstand. Stellung des Antriebs bei Signalausfall ist einstellbar. Hilfsschalter: Optional Wirkrichtung per Schalter umkehrbar. Die Typen ML7425 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC) in Kombination mit den Ventilreihen V5016A/V5025A/V5049A. Versorgungsspannung: 24 Vac Stellkraft: 600N Regelhub: 20mm Hub 20mm Ansteuerung: 0/2..10V= Spannungsausfall: no Hand-Verstellung: ja Laufzeit: 1.0min Federrücklauf: nein Stellungs-Rückmeldung: 2..10V= ML7420A6017 Honeywell Ventilantrieb 600N, 0(2)..10V Stetiger Antrieb 24V. Version mit Kabelbrucherkennung. Passend auf die Ventilreihen V5011, V5013, V5016A, V5025, V5049, V5050 und V5329. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Skala am Joch Stellung bei Ausfall des Eingangs-Signals: Kabelbrucherkennung durch eingebauten Pullup Widerstand. Stellung des Antriebs bei Signalausfall ist einstellbar. Hilfsschalter: Optional Wirkrichtung per Schalter umkehrbar. Die Typen ML7425 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC) in Kombination mit den Ventilreihen V5016A/V5025A/V5049A. Versorgungsspannung: 24 Vac Stellkraft: 600N Regelhub: 20mm Hub 20mm Ansteuerung: 0/2..10V= Spannungsausfall: no Hand-Verstellung: ja Laufzeit: 0.5min Federrücklauf: nein Stellungs-Rückmeldung: 2..10V= ML7420A6025 Honeywell Ventilantrieb 600N, 0(2)..10V Stetiger Antrieb 24V. Version mit Kabelbrucherkennung. Passend auf die Ventilreihen V5011, V5013, V5016A, V5025, V5049, V5050 und V5329. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Skala am Joch Stellung bei Ausfall des Eingangs-Signals: Kabelbrucherkennung durch eingebauten Pullup Widerstand. Stellung des Antriebs bei Signalausfall ist einstellbar. Hilfsschalter: Optional Wirkrichtung per Schalter umkehrbar. Die Typen ML7425 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC) in Kombination mit den Ventilreihen V5016A/V5025A/V5049A. Versorgungsspannung: 24 Vac Stellkraft: 600N Regelhub: 20mm Hub 20mm Ansteuerung: 2..10V= Spannungsausfall: no Hand-Verstellung: nein Laufzeit: 1.0min Federrücklauf: nein Stellungs-Rückmeldung: no ML7421A3004 Honeywell Ventilantrieb 1800N, 0(2)..10V/0(4)..20mA Stetiger Antrieb. Passend auf die Ventilreihen V5011, V5013, V5015, V5016, V5025, V5049, V5050 und V5329. Alle Typen sind mit einem Handversteller ausgerüstet. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Skala am Joch Stellung bei Ausfall des Eingangs-Signals: wählbar: geschlossen, Mittelstellung, offen Stellungs-Rückmeldung: 2..10V= Hilfsschalter: Optional Versorgungsspannung: 24 Vac Stellkraft: 1800N Ansteuerung: 0/2..10V=; 0/4..20mA Hand-Verstellung: ja Hub 20mm Regelhub: 20mm Laufzeit: 1.9min ML7421B3003 Honeywell Ventilantrieb 1800N, 0(2)..10V/0(4)..20mA Stetiger Antrieb. Passend auf die Ventilreihen V5011, V5013, V5015, V5016, V5025, V5049, V5050 und V5329. Alle Typen sind mit einem Handversteller ausgerüstet. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Skala am Joch Stellung bei Ausfall des Eingangs-Signals: wählbar: geschlossen, Mittelstellung, offen Stellungs-Rückmeldung: 2..10V= Hilfsschalter: Optional Versorgungsspannung: 24 Vac Stellkraft: 1800N Ansteuerung: 0/2..10V=; 0/4..20mA Hand-Verstellung: ja Hub 38mm Regelhub: 38mm Laufzeit: 3.5min ML7425A6008 Honeywell Ventilantrieb 600N, 0(2)..10V Stetiger Antrieb 24V. Version mit Kabelbrucherkennung. Passend auf die Ventilreihen V5011, V5013, V5016A, V5025, V5049, V5050 und V5329. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Skala am Joch Stellung bei Ausfall des Eingangs-Signals: Kabelbrucherkennung durch eingebauten Pullup Widerstand. Stellung des Antriebs bei Signalausfall ist einstellbar. Hilfsschalter: Optional Wirkrichtung per Schalter umkehrbar. Die Typen ML7425 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC) in Kombination mit den Ventilreihen V5016A/V5025A/V5049A. Versorgungsspannung: 24 Vac Stellkraft: 600N Regelhub: 20mm Hub 20mm; Federrücklauf Ansteuerung: 0/2..10V= Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Hand-Verstellung: nein Laufzeit: 1.8min Federrücklauf: ja Stellungs-Rückmeldung: 2..10V= ML7425A6024 Honeywell Ventilantrieb 600N, 0(2)..10V Stetiger Antrieb 24V. Version mit Kabelbrucherkennung. Passend auf die Ventilreihen V5011, V5013, V5016A, V5025, V5049, V5050 und V5329. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Skala am Joch Stellung bei Ausfall des Eingangs-Signals: Kabelbrucherkennung durch eingebauten Pullup Widerstand. Stellung des Antriebs bei Signalausfall ist einstellbar. Hilfsschalter: Optional Wirkrichtung per Schalter umkehrbar. Die Typen ML7425 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC) in Kombination mit den Ventilreihen V5016A/V5025A/V5049A. Versorgungsspannung: 24 Vac Stellkraft: 600N Regelhub: 20mm Hub 20mm; Federrücklauf Ansteuerung: 0/2..10V= Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Hand-Verstellung: nein Laufzeit: 1.8min Federrücklauf: ja Stellungs-Rückmeldung: 2..10V= ML7425B6007 Honeywell Ventilantrieb 600N, 0(2)..10V Stetiger Antrieb 24V. Version mit Kabelbrucherkennung. Passend auf die Ventilreihen V5011, V5013, V5016A, V5025, V5049, V5050 und V5329. Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Skala am Joch Stellung bei Ausfall des Eingangs-Signals: Kabelbrucherkennung durch eingebauten Pullup Widerstand. Stellung des Antriebs bei Signalausfall ist einstellbar. Hilfsschalter: Optional Wirkrichtung per Schalter umkehrbar. Die Typen ML7425 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC) in Kombination mit den Ventilreihen V5016A/V5025A/V5049A. Versorgungsspannung: 24 Vac Stellkraft: 600N Regelhub: 20mm Hub 20mm; Federrücklauf Ansteuerung: 0/2..10V= Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Hand-Verstellung: nein Laufzeit: 1.8min Federrücklauf: ja Stellungs-Rückmeldung: 2..10V= ML7430E1005 Honeywell Stellantrieb für Fernheizventile, 0(2)..10V Stetiger Antrieb 400N. Passend auf die Ventilreihen V5825B und V5832B/V5833A (DN25..40). Schutzart: IP54 Der Antrieb ML7435 ist in Kombination mit den Ventilen V5825B nach DIN EN 14597 zugelassen. Versorgungsspannung: 24 Vac Stellkraft: 400N Ansteuerung: 0/2..10V= Regelhub: 6.5mm Spannungsausfall: no Hand-Verstellung: ja Laufzeit: 15s Federrücklauf: nein ML7435E1004 Honeywell Stellantrieb für Fernheizventile, 0(2)..10V Stetiger Antrieb 400N. Passend auf die Ventilreihen V5825B und V5832B/V5833A (DN25..40). Schutzart: IP54 Der Antrieb ML7435 ist in Kombination mit den Ventilen V5825B nach DIN EN 14597 zugelassen. Versorgungsspannung: 24 Vac Stellkraft: 400N Ansteuerung: 0/2..10V= Regelhub: 6.5mm Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Hand-Verstellung: nein Laufzeit: 60s Federrücklauf: ja ML8824A0620 Honeywell Ventilantrieb 600/1800N, 0(2)..10V 24VAC/DC Ventilantrieb stetige Regelung passend für die Ventilserien V5011, V5013, V5016A, V5025, V5049, V5050 und V5329 Schutzart: IP54 Stellungs-Rückmeldung: 0..10V= Hilfsschalter: Optional Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 0/2..10V=; 0/4..20mA Hand-Verstellung: ja Federrücklauf: nein 20 mm Stellkraft: 600N Regelhub: 20mm Laufzeit: 60/80s ML8824A1820 Honeywell Ventilantrieb 600/1800N, 0(2)..10V 24VAC/DC Ventilantrieb stetige Regelung passend für die Ventilserien V5011, V5013, V5016A, V5025, V5049, V5050 und V5329 Schutzart: IP54 Stellungs-Rückmeldung: 0..10V= Hilfsschalter: Optional Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 0/2..10V=; 0/4..20mA Hand-Verstellung: ja Federrücklauf: nein 20 mm Stellkraft: 1800N Regelhub: 20mm Laufzeit: 40/60s ML8824A1840 Honeywell Ventilantrieb 600/1800N, 0(2)..10V 24VAC/DC Ventilantrieb stetige Regelung passend für die Ventilserien V5011, V5013, V5016A, V5025, V5049, V5050 und V5329 Schutzart: IP54 Stellungs-Rückmeldung: 0..10V= Hilfsschalter: Optional Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 0/2..10V=; 0/4..20mA Hand-Verstellung: ja Federrücklauf: nein 38 mm Stellkraft: 1800N Regelhub: 38mm Laufzeit: 80/120s MP904A5047 Honeywell Pneumatischer Klappenstellantrieb, MP904 Pneumatischer Klappenstellantrieb zum Regeln des Luftvolumens in Heizungs-, Kühlungs- oder Lüftungsanlagen. Max. Betriebsdruck: 140kPa Luftanschlüsse: Anschluss für 6 mm und 1/4" Polyethylenschlauch Druckarbeitsbereich für MP904A,C Modelle einstellbar für 3 Messbereiche. Max. zulässiger Prüfdruck: 210kPa Hub: 90mm Stellrelais: ja Wirksame Membran-Fläche: 146cm2 Stellkraft bei 0kPa: 550N Stellkraft bei 140kPa: 600N Umgebungstemp.: -30...70C Druck-Messbereich: 21...70kPa MP904B5052 Honeywell Pneumatischer Klappenstellantrieb, MP904 Pneumatischer Klappenstellantrieb zum Regeln des Luftvolumens in Heizungs-, Kühlungs- oder Lüftungsanlagen. Max. Betriebsdruck: 140kPa Luftanschlüsse: Anschluss für 6 mm und 1/4" Polyethylenschlauch Druckarbeitsbereich für MP904A,C Modelle einstellbar für 3 Messbereiche. Max. zulässiger Prüfdruck: 210kPa Hub: 90mm Stellrelais: nein Wirksame Membran-Fläche: 146cm2 Stellkraft bei 0kPa: 550N Stellkraft bei 140kPa: 600N Umgebungstemp.: -30...90C Druck-Messbereich: 49...91kPa MP904C1026 Honeywell Pneumatischer Klappenstellantrieb, MP904 Pneumatischer Klappenstellantrieb zum Regeln des Luftvolumens in Heizungs-, Kühlungs- oder Lüftungsanlagen. Max. Betriebsdruck: 140kPa Luftanschlüsse: Anschluss für 6 mm und 1/4" Polyethylenschlauch Druckarbeitsbereich für MP904A,C Modelle einstellbar für 3 Messbereiche. Max. zulässiger Prüfdruck: 210kPa Hub: 90mm Stellrelais: ja Wirksame Membran-Fläche: 65cm2 Stellkraft bei 0kPa: 280N Stellkraft bei 140kPa: 250N Umgebungstemp.: -30...70C Druck-Messbereich: 21...70kPa MP904D1032 Honeywell Pneumatischer Klappenstellantrieb, MP904 Pneumatischer Klappenstellantrieb zum Regeln des Luftvolumens in Heizungs-, Kühlungs- oder Lüftungsanlagen. Max. Betriebsdruck: 140kPa Luftanschlüsse: Anschluss für 6 mm und 1/4" Polyethylenschlauch Druckarbeitsbereich für MP904A,C Modelle einstellbar für 3 Messbereiche. Max. zulässiger Prüfdruck: 210kPa Hub: 90mm Stellrelais: nein Wirksame Membran-Fläche: 65cm2 Stellkraft bei 0kPa: 70N Stellkraft bei 140kPa: 500N Umgebungstemp.: -30...90C Druck-Messbereich: 14...49kPa MP904D1040 Honeywell Pneumatischer Klappenstellantrieb, MP904 Pneumatischer Klappenstellantrieb zum Regeln des Luftvolumens in Heizungs-, Kühlungs- oder Lüftungsanlagen. Max. Betriebsdruck: 140kPa Luftanschlüsse: Anschluss für 6 mm und 1/4" Polyethylenschlauch Druckarbeitsbereich für MP904A,C Modelle einstellbar für 3 Messbereiche. Max. zulässiger Prüfdruck: 210kPa Hub: 90mm Stellrelais: nein Wirksame Membran-Fläche: 65cm2 Stellkraft bei 0kPa: 280N Stellkraft bei 140kPa: 250N Umgebungstemp.: -30...90C Druck-Messbereich: 49...91kPa MP904D1057 Honeywell Pneumatischer Klappenstellantrieb, MP904 Pneumatischer Klappenstellantrieb zum Regeln des Luftvolumens in Heizungs-, Kühlungs- oder Lüftungsanlagen. Max. Betriebsdruck: 140kPa Luftanschlüsse: Anschluss für 6 mm und 1/4" Polyethylenschlauch Druckarbeitsbereich für MP904A,C Modelle einstellbar für 3 Messbereiche. Max. zulässiger Prüfdruck: 210kPa Hub: 90mm Stellrelais: nein Wirksame Membran-Fläche: 65cm2 Stellkraft bei 0kPa: 110N Stellkraft bei 140kPa: 250N Umgebungstemp.: -30...90C Druck-Messbereich: 21...91kPa MP913B1068 Honeywell Pneumatischer Klappenstellantrieb mit Schubstange, MP913 Pneumatischer Antrieb zur Luftmengenregelung von Induktionsgeräten, Mischboxen und Systeme mit variablem Volumen. Max. Betriebsdruck: 140kPa Luftanschlüsse: Metall-Steckanschluss mit Widerhaken für 6 x 1 mm oder 1/4" Polyethylenschlauch Schaftanschlussgewinde M10 Rollmembrane Max. zulässiger Prüfdruck: 200kPa Wirksame Membran-Fläche: 25cm2 Stellkraft bei 0kPa: 45N Stellkraft bei 125kPa: 80N Umgebungstemp.: -30...70C Druck-Messbereich: 21...91kPa Hub: 90mm MP913B1076 Honeywell Pneumatischer Klappenstellantrieb mit Schubstange, MP913 Pneumatischer Antrieb zur Luftmengenregelung von Induktionsgeräten, Mischboxen und Systeme mit variablem Volumen. Max. Betriebsdruck: 140kPa Luftanschlüsse: Metall-Steckanschluss mit Widerhaken für 6 x 1 mm oder 1/4" Polyethylenschlauch Schaftanschlussgewinde M10 Rollmembrane Max. zulässiger Prüfdruck: 200kPa Wirksame Membran-Fläche: 25cm2 Stellkraft bei 0kPa: 45N Stellkraft bei 125kPa: 80N Umgebungstemp.: -30...70C Druck-Messbereich: 21...91kPa Hub: 65mm MP953A5005 Honeywell Pneumatischer Stellantrieb, MP953 Pneumatischer Stellantrieb für Ventile in Heizungs- und Lüftungsanlagen. Stellantriebe sind einsetzbar mit den Ventilserien: V5011, V5013, V5015, V5049, V5050, V5016, V5025, V5328, V5329. Schutzart: IP54 Wirkungsweise: Direkt oder umgekehrt wirkend Max. Betriebsdruck: 140kPa Rollende Membran Max. zulässiger Prüfdruck: 172kPa 20 mm Einstellbarer Startpunkt: 20.7...69kPa Stellrelais: ja Hub: 20mm Wirksame Membran-Fläche: 122.0cm2 Wirkrichtung Stößel: erweitert Max. Umgebungstemp.: 70C Druck-Messbereich: 20.7...34.5/69kPa MP953A5039 Honeywell Pneumatischer Stellantrieb, MP953 Pneumatischer Stellantrieb für Ventile in Heizungs- und Lüftungsanlagen. Stellantriebe sind einsetzbar mit den Ventilserien: V5011, V5013, V5015, V5049, V5050, V5016, V5025, V5328, V5329. Schutzart: IP54 Wirkungsweise: Direkt oder umgekehrt wirkend Max. Betriebsdruck: 140kPa Rollende Membran Max. zulässiger Prüfdruck: 172kPa 20 mm Einstellbarer Startpunkt: 20.7...69kPa Stellrelais: ja Hub: 20mm Wirksame Membran-Fläche: 314cm2 Wirkrichtung Stößel: erweitert Max. Umgebungstemp.: 70C Druck-Messbereich: 20.7...34.5/69kPa MP953A5054 Honeywell Pneumatischer Stellantrieb, MP953 Pneumatischer Stellantrieb für Ventile in Heizungs- und Lüftungsanlagen. Stellantriebe sind einsetzbar mit den Ventilserien: V5011, V5013, V5015, V5049, V5050, V5016, V5025, V5328, V5329. Schutzart: IP54 Wirkungsweise: Direkt oder umgekehrt wirkend Max. Betriebsdruck: 140kPa Rollende Membran Max. zulässiger Prüfdruck: 172kPa 38 mm Einstellbarer Startpunkt: 20.7...69kPa Stellrelais: ja Hub: 38mm Wirksame Membran-Fläche: 855.0cm2 Wirkrichtung Stößel: erweitert Max. Umgebungstemp.: 70C Druck-Messbereich: 20.7...34.5/69kPa MP953B5003 Honeywell Pneumatischer Stellantrieb, MP953 Pneumatischer Stellantrieb für Ventile in Heizungs- und Lüftungsanlagen. Stellantriebe sind einsetzbar mit den Ventilserien: V5011, V5013, V5015, V5049, V5050, V5016, V5025, V5328, V5329. Schutzart: IP54 Wirkungsweise: Direkt oder umgekehrt wirkend Max. Betriebsdruck: 140kPa Rollende Membran Max. zulässiger Prüfdruck: 172kPa 20 mm Einstellbarer Startpunkt: 20.7...69kPa Stellrelais: ja Hub: 20mm Wirksame Membran-Fläche: 254cm2 Wirkrichtung Stößel: umgekehrt wirkend Max. Umgebungstemp.: 70C Druck-Messbereich: 20.7...34.5/69kPa MP953C5019 Honeywell Pneumatischer Stellantrieb, MP953 Pneumatischer Stellantrieb für Ventile in Heizungs- und Lüftungsanlagen. Stellantriebe sind einsetzbar mit den Ventilserien: V5011, V5013, V5015, V5049, V5050, V5016, V5025, V5328, V5329. Schutzart: IP54 Wirkungsweise: Direkt oder umgekehrt wirkend Max. Betriebsdruck: 140kPa Rollende Membran Max. zulässiger Prüfdruck: 172kPa 20 mm Einstellbarer Startpunkt: no Stellrelais: nein Hub: 20mm Wirksame Membran-Fläche: 122.0cm2 Wirkrichtung Stößel: erweitert Max. Umgebungstemp.: 120C Druck-Messbereich: 55.2...82.8kPa MP953C5027 Honeywell Pneumatischer Stellantrieb, MP953 Pneumatischer Stellantrieb für Ventile in Heizungs- und Lüftungsanlagen. Stellantriebe sind einsetzbar mit den Ventilserien: V5011, V5013, V5015, V5049, V5050, V5016, V5025, V5328, V5329. Schutzart: IP54 Wirkungsweise: Direkt oder umgekehrt wirkend Max. Betriebsdruck: 140kPa Rollende Membran Max. zulässiger Prüfdruck: 172kPa 20 mm Einstellbarer Startpunkt: no Stellrelais: nein Hub: 20mm Wirksame Membran-Fläche: 122.0cm2 Wirkrichtung Stößel: direkt wirkend Max. Umgebungstemp.: 120C Druck-Messbereich: 27.6...75.9kPa MP953C5084 Honeywell Pneumatischer Stellantrieb, MP953 Pneumatischer Stellantrieb für Ventile in Heizungs- und Lüftungsanlagen. Stellantriebe sind einsetzbar mit den Ventilserien: V5011, V5013, V5015, V5049, V5050, V5016, V5025, V5328, V5329. Schutzart: IP54 Wirkungsweise: Direkt oder umgekehrt wirkend Max. Betriebsdruck: 140kPa Rollende Membran Max. zulässiger Prüfdruck: 172kPa 20 mm Einstellbarer Startpunkt: no Stellrelais: nein Hub: 20mm Wirksame Membran-Fläche: 314cm2 Wirkrichtung Stößel: direkt wirkend Max. Umgebungstemp.: 120C Druck-Messbereich: 27.6...75.9kPa MP953C5142 Honeywell Pneumatischer Stellantrieb, MP953 Pneumatischer Stellantrieb für Ventile in Heizungs- und Lüftungsanlagen. Stellantriebe sind einsetzbar mit den Ventilserien: V5011, V5013, V5015, V5049, V5050, V5016, V5025, V5328, V5329. Schutzart: IP54 Wirkungsweise: Direkt oder umgekehrt wirkend Max. Betriebsdruck: 140kPa Rollende Membran Max. zulässiger Prüfdruck: 172kPa 38 mm Einstellbarer Startpunkt: no Stellrelais: nein Hub: 38mm Wirksame Membran-Fläche: 855.0cm2 Wirkrichtung Stößel: direkt wirkend Max. Umgebungstemp.: 120C Druck-Messbereich: 13.8...48.3kPa MP953C5159 Honeywell Pneumatischer Stellantrieb, MP953 Pneumatischer Stellantrieb für Ventile in Heizungs- und Lüftungsanlagen. Stellantriebe sind einsetzbar mit den Ventilserien: V5011, V5013, V5015, V5049, V5050, V5016, V5025, V5328, V5329. Schutzart: IP54 Wirkungsweise: Direkt oder umgekehrt wirkend Max. Betriebsdruck: 140kPa Rollende Membran Max. zulässiger Prüfdruck: 172kPa 38 mm Einstellbarer Startpunkt: no Stellrelais: nein Hub: 38mm Wirksame Membran-Fläche: 855.0cm2 Wirkrichtung Stößel: erweitert Max. Umgebungstemp.: 120C Druck-Messbereich: 27.6...75.9kPa MP953D5009 Honeywell Pneumatischer Stellantrieb, MP953 Pneumatischer Stellantrieb für Ventile in Heizungs- und Lüftungsanlagen. Stellantriebe sind einsetzbar mit den Ventilserien: V5011, V5013, V5015, V5049, V5050, V5016, V5025, V5328, V5329. Schutzart: IP54 Wirkungsweise: Direkt oder umgekehrt wirkend Max. Betriebsdruck: 140kPa Rollende Membran Max. zulässiger Prüfdruck: 172kPa 20 mm Einstellbarer Startpunkt: no Stellrelais: nein Hub: 20mm Wirksame Membran-Fläche: 254cm2 Wirkrichtung Stößel: umgekehrt wirkend Max. Umgebungstemp.: 120C Druck-Messbereich: 55.2...82.8kPa MP953D5025 Honeywell Pneumatischer Stellantrieb, MP953 Pneumatischer Stellantrieb für Ventile in Heizungs- und Lüftungsanlagen. Stellantriebe sind einsetzbar mit den Ventilserien: V5011, V5013, V5015, V5049, V5050, V5016, V5025, V5328, V5329. Schutzart: IP54 Wirkungsweise: Direkt oder umgekehrt wirkend Max. Betriebsdruck: 140kPa Rollende Membran Max. zulässiger Prüfdruck: 172kPa 20 mm Einstellbarer Startpunkt: no Stellrelais: nein Hub: 20mm Wirksame Membran-Fläche: 254cm2 Wirkrichtung Stößel: umgekehrt wirkend Max. Umgebungstemp.: 120C Druck-Messbereich: 27.6...75.9kPa MR6-24-010 Honeywell Drehantrieb, MR6 Elektrischer Stellantrieb für VBG6 6-Wege-Regelkugelhahn DN15-20. Einfache Montage mittels einfacher Schraube. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: über Skala Drehmoment: 8Nm Drehwinkel: 90o Hand-Verstellung: ja Kabel: 1m Versorgungsspannung: 24 Vac Laufzeit: 75s Ansteuerung: 0/2..10V=; 0/4..20mA Stellungs-Rückmeldung: 0..10V= MR6-24-2POS Honeywell Drehantrieb, MR6 Elektrischer Stellantrieb für VBG6 6-Wege-Regelkugelhahn DN15-20. Einfache Montage mittels einfacher Schraube. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: über Skala Drehmoment: 8Nm Drehwinkel: 90o Hand-Verstellung: ja Kabel: 1m Versorgungsspannung: 24 Vac Laufzeit: 75s Ansteuerung: 2-Pkt. Stellungs-Rückmeldung: no MT-ADAPT-HP Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Adapter M28 x 1,5 Adapter für Herz/Polytherm Ventile (10 Stück) MT-ADAPT-HW Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Adapter M30 x 1,5 Adapter (10 Stück) MT4-024-NC Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Elektrischer Antrieb An/Aus Regelung, und PWM Regelung. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: integriert Hilfsschalter-Funktion: Schließer; 5(3)A; Kontakt schließt bei Beheizung (nur S-Typen) Stellkraft: 90N Ansteuerung: 2-Pkt. Montageklammer (MT-CLIP) und M30 x 1,5-Adapter (MT-ADAPT-HW) im Lieferumfang enthalten. Weitere Adapter auf Anfrage 1 m, andere Kabellängen auf Anfrage Regelhub für Honeywell-Ventile: 2,5/6,5mm; max. Hub: 4/8mm Passend für Schliessmass 11,5 +/- 0,3 mm 2,5 mm; 90 N Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Regelhub: 2.5mm Hilfsschalter: no Laufzeit: 4min Anlaufstrom: 0.2A Kabel: 1m MT4-024-NC-2.5M Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Elektrischer Antrieb An/Aus Regelung, und PWM Regelung. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: integriert Hilfsschalter-Funktion: Schließer; 5(3)A; Kontakt schließt bei Beheizung (nur S-Typen) Stellkraft: 90N Ansteuerung: 2-Pkt. Montageklammer (MT-CLIP) und M30 x 1,5-Adapter (MT-ADAPT-HW) im Lieferumfang enthalten. Weitere Adapter auf Anfrage 1 m, andere Kabellängen auf Anfrage Regelhub für Honeywell-Ventile: 2,5/6,5mm; max. Hub: 4/8mm Passend für Schliessmass 11,5 +/- 0,3 mm 2,5 mm; 90 N Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Regelhub: 2.5mm Hilfsschalter: no Laufzeit: 4min Anlaufstrom: 0.2A Kabel: 2.5m MT4-024-NO Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Elektrischer Antrieb An/Aus Regelung, und PWM Regelung. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: integriert Hilfsschalter-Funktion: Schließer; 5(3)A; Kontakt schließt bei Beheizung (nur S-Typen) Stellkraft: 90N Ansteuerung: 2-Pkt. Montageklammer (MT-CLIP) und M30 x 1,5-Adapter (MT-ADAPT-HW) im Lieferumfang enthalten. Weitere Adapter auf Anfrage 1 m, andere Kabellängen auf Anfrage Regelhub für Honeywell-Ventile: 2,5/6,5mm; max. Hub: 4/8mm Passend für Schliessmass 11,5 +/- 0,3 mm 2,5 mm; 90 N Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Regelhub: 2.5mm Hilfsschalter: no Laufzeit: 4min Anlaufstrom: 0.2A Kabel: 1m MT4-024-NO-2.5M Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Elektrischer Antrieb An/Aus Regelung, und PWM Regelung. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: integriert Hilfsschalter-Funktion: Schließer; 5(3)A; Kontakt schließt bei Beheizung (nur S-Typen) Stellkraft: 90N Ansteuerung: 2-Pkt. Montageklammer (MT-CLIP) und M30 x 1,5-Adapter (MT-ADAPT-HW) im Lieferumfang enthalten. Weitere Adapter auf Anfrage 1 m, andere Kabellängen auf Anfrage Regelhub für Honeywell-Ventile: 2,5/6,5mm; max. Hub: 4/8mm Passend für Schliessmass 11,5 +/- 0,3 mm 2,5 mm; 90 N Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Regelhub: 2.5mm Hilfsschalter: no Laufzeit: 4min Anlaufstrom: 0.2A Kabel: 2.5m MT4-024S-NC Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Elektrischer Antrieb An/Aus Regelung, und PWM Regelung. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: integriert Hilfsschalter-Funktion: Schließer; 5(3)A; Kontakt schließt bei Beheizung (nur S-Typen) Stellkraft: 90N Ansteuerung: 2-Pkt. Montageklammer (MT-CLIP) und M30 x 1,5-Adapter (MT-ADAPT-HW) im Lieferumfang enthalten. Weitere Adapter auf Anfrage 1 m, andere Kabellängen auf Anfrage Regelhub für Honeywell-Ventile: 2,5/6,5mm; max. Hub: 4/8mm Passend für Schliessmass 11,5 +/- 0,3 mm 2,5 mm; 90 N Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Regelhub: 2.5mm Hilfsschalter: 1 Laufzeit: 4min Anlaufstrom: 0.2A Kabel: 1m MT4-024S-NO Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Elektrischer Antrieb An/Aus Regelung, und PWM Regelung. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: integriert Hilfsschalter-Funktion: Schließer; 5(3)A; Kontakt schließt bei Beheizung (nur S-Typen) Stellkraft: 90N Ansteuerung: 2-Pkt. Montageklammer (MT-CLIP) und M30 x 1,5-Adapter (MT-ADAPT-HW) im Lieferumfang enthalten. Weitere Adapter auf Anfrage 1 m, andere Kabellängen auf Anfrage Regelhub für Honeywell-Ventile: 2,5/6,5mm; max. Hub: 4/8mm Passend für Schliessmass 11,5 +/- 0,3 mm 2,5 mm; 90 N Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Regelhub: 2.5mm Hilfsschalter: 1 Laufzeit: 4min Anlaufstrom: 0.2A Kabel: 1m MT4-230-NC Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Elektrischer Antrieb An/Aus Regelung, und PWM Regelung. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: integriert Hilfsschalter-Funktion: Schließer; 5(3)A; Kontakt schließt bei Beheizung (nur S-Typen) Stellkraft: 90N Ansteuerung: 2-Pkt. Montageklammer (MT-CLIP) und M30 x 1,5-Adapter (MT-ADAPT-HW) im Lieferumfang enthalten. Weitere Adapter auf Anfrage 1 m, andere Kabellängen auf Anfrage Regelhub für Honeywell-Ventile: 2,5/6,5mm; max. Hub: 4/8mm Passend für Schliessmass 11,5 +/- 0,3 mm 2,5 mm; 90 N Versorgungsspannung: 230 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Regelhub: 2.5mm Hilfsschalter: no Laufzeit: 4min Anlaufstrom: 0.4A Kabel: 1m MT4-230-NC-2.5M Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Elektrischer Antrieb An/Aus Regelung, und PWM Regelung. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: integriert Hilfsschalter-Funktion: Schließer; 5(3)A; Kontakt schließt bei Beheizung (nur S-Typen) Stellkraft: 90N Ansteuerung: 2-Pkt. Montageklammer (MT-CLIP) und M30 x 1,5-Adapter (MT-ADAPT-HW) im Lieferumfang enthalten. Weitere Adapter auf Anfrage 1 m, andere Kabellängen auf Anfrage Regelhub für Honeywell-Ventile: 2,5/6,5mm; max. Hub: 4/8mm Passend für Schliessmass 11,5 +/- 0,3 mm 2,5 mm; 90 N Versorgungsspannung: 230 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Regelhub: 2.5mm Hilfsschalter: no Laufzeit: 4min Anlaufstrom: 0.4A Kabel: 2.5m MT4-230-NO Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Elektrischer Antrieb An/Aus Regelung, und PWM Regelung. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: integriert Hilfsschalter-Funktion: Schließer; 5(3)A; Kontakt schließt bei Beheizung (nur S-Typen) Stellkraft: 90N Ansteuerung: 2-Pkt. Montageklammer (MT-CLIP) und M30 x 1,5-Adapter (MT-ADAPT-HW) im Lieferumfang enthalten. Weitere Adapter auf Anfrage 1 m, andere Kabellängen auf Anfrage Regelhub für Honeywell-Ventile: 2,5/6,5mm; max. Hub: 4/8mm Passend für Schliessmass 11,5 +/- 0,3 mm 2,5 mm; 90 N Versorgungsspannung: 230 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Regelhub: 2.5mm Hilfsschalter: no Laufzeit: 4min Anlaufstrom: 0.4A Kabel: 1m MT4-230-NO-2.5M Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Elektrischer Antrieb An/Aus Regelung, und PWM Regelung. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: integriert Hilfsschalter-Funktion: Schließer; 5(3)A; Kontakt schließt bei Beheizung (nur S-Typen) Stellkraft: 90N Ansteuerung: 2-Pkt. Montageklammer (MT-CLIP) und M30 x 1,5-Adapter (MT-ADAPT-HW) im Lieferumfang enthalten. Weitere Adapter auf Anfrage 1 m, andere Kabellängen auf Anfrage Regelhub für Honeywell-Ventile: 2,5/6,5mm; max. Hub: 4/8mm Passend für Schliessmass 11,5 +/- 0,3 mm 2,5 mm; 90 N Versorgungsspannung: 230 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Regelhub: 2.5mm Hilfsschalter: no Laufzeit: 4min Anlaufstrom: 0.4A Kabel: 2.5m MT4-230S-NC Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Elektrischer Antrieb An/Aus Regelung, und PWM Regelung. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: integriert Hilfsschalter-Funktion: Schließer; 5(3)A; Kontakt schließt bei Beheizung (nur S-Typen) Stellkraft: 90N Ansteuerung: 2-Pkt. Montageklammer (MT-CLIP) und M30 x 1,5-Adapter (MT-ADAPT-HW) im Lieferumfang enthalten. Weitere Adapter auf Anfrage 1 m, andere Kabellängen auf Anfrage Regelhub für Honeywell-Ventile: 2,5/6,5mm; max. Hub: 4/8mm Passend für Schliessmass 11,5 +/- 0,3 mm 2,5 mm; 90 N Versorgungsspannung: 230 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Regelhub: 2.5mm Hilfsschalter: 1 Laufzeit: 4min Anlaufstrom: 0.4A Kabel: 1m MT4-230S-NO Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Elektrischer Antrieb An/Aus Regelung, und PWM Regelung. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: integriert Hilfsschalter-Funktion: Schließer; 5(3)A; Kontakt schließt bei Beheizung (nur S-Typen) Stellkraft: 90N Ansteuerung: 2-Pkt. Montageklammer (MT-CLIP) und M30 x 1,5-Adapter (MT-ADAPT-HW) im Lieferumfang enthalten. Weitere Adapter auf Anfrage 1 m, andere Kabellängen auf Anfrage Regelhub für Honeywell-Ventile: 2,5/6,5mm; max. Hub: 4/8mm Passend für Schliessmass 11,5 +/- 0,3 mm 2,5 mm; 90 N Versorgungsspannung: 230 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Regelhub: 2.5mm Hilfsschalter: 1 Laufzeit: 4min Anlaufstrom: 0.4A Kabel: 1m MT8-024-NC Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Elektrischer Antrieb An/Aus Regelung, und PWM Regelung. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: integriert Hilfsschalter-Funktion: Schließer; 5(3)A; Kontakt schließt bei Beheizung (nur S-Typen) Stellkraft: 90N Ansteuerung: 2-Pkt. Montageklammer (MT-CLIP) und M30 x 1,5-Adapter (MT-ADAPT-HW) im Lieferumfang enthalten. Weitere Adapter auf Anfrage 1 m, andere Kabellängen auf Anfrage Regelhub für Honeywell-Ventile: 2,5/6,5mm; max. Hub: 4/8mm Passend für Schliessmass 11,5 +/- 0,3 mm 6,5 mm; 90 N Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Regelhub: 6.5mm Hilfsschalter: no Laufzeit: 6min Anlaufstrom: 0.2A Kabel: 1m MT8-024-NC-2.5M Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Elektrischer Antrieb An/Aus Regelung, und PWM Regelung. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: integriert Hilfsschalter-Funktion: Schließer; 5(3)A; Kontakt schließt bei Beheizung (nur S-Typen) Stellkraft: 90N Ansteuerung: 2-Pkt. Montageklammer (MT-CLIP) und M30 x 1,5-Adapter (MT-ADAPT-HW) im Lieferumfang enthalten. Weitere Adapter auf Anfrage 1 m, andere Kabellängen auf Anfrage Regelhub für Honeywell-Ventile: 2,5/6,5mm; max. Hub: 4/8mm Passend für Schliessmass 11,5 +/- 0,3 mm 6,5 mm; 90 N Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Regelhub: 6.5mm Hilfsschalter: no Laufzeit: 6min Anlaufstrom: 0.2A Kabel: 2.5m MT8-024-NO Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Elektrischer Antrieb An/Aus Regelung, und PWM Regelung. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: integriert Hilfsschalter-Funktion: Schließer; 5(3)A; Kontakt schließt bei Beheizung (nur S-Typen) Stellkraft: 90N Ansteuerung: 2-Pkt. Montageklammer (MT-CLIP) und M30 x 1,5-Adapter (MT-ADAPT-HW) im Lieferumfang enthalten. Weitere Adapter auf Anfrage 1 m, andere Kabellängen auf Anfrage Regelhub für Honeywell-Ventile: 2,5/6,5mm; max. Hub: 4/8mm Passend für Schliessmass 11,5 +/- 0,3 mm 6,5 mm; 90 N Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Regelhub: 6.5mm Hilfsschalter: no Laufzeit: 6min Anlaufstrom: 0.2A Kabel: 1m MT8-024-NO-2.5M Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Elektrischer Antrieb An/Aus Regelung, und PWM Regelung. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: integriert Hilfsschalter-Funktion: Schließer; 5(3)A; Kontakt schließt bei Beheizung (nur S-Typen) Stellkraft: 90N Ansteuerung: 2-Pkt. Montageklammer (MT-CLIP) und M30 x 1,5-Adapter (MT-ADAPT-HW) im Lieferumfang enthalten. Weitere Adapter auf Anfrage 1 m, andere Kabellängen auf Anfrage Regelhub für Honeywell-Ventile: 2,5/6,5mm; max. Hub: 4/8mm Passend für Schliessmass 11,5 +/- 0,3 mm 6,5 mm; 90 N Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Regelhub: 6.5mm Hilfsschalter: no Laufzeit: 6min Anlaufstrom: 0.2A Kabel: 2.5m MT8-024S-NC Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Elektrischer Antrieb An/Aus Regelung, und PWM Regelung. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: integriert Hilfsschalter-Funktion: Schließer; 5(3)A; Kontakt schließt bei Beheizung (nur S-Typen) Stellkraft: 90N Ansteuerung: 2-Pkt. Montageklammer (MT-CLIP) und M30 x 1,5-Adapter (MT-ADAPT-HW) im Lieferumfang enthalten. Weitere Adapter auf Anfrage 1 m, andere Kabellängen auf Anfrage Regelhub für Honeywell-Ventile: 2,5/6,5mm; max. Hub: 4/8mm Passend für Schliessmass 11,5 +/- 0,3 mm 6,5 mm; 90 N Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Regelhub: 6.5mm Hilfsschalter: 1 Laufzeit: 6min Anlaufstrom: 0.2A Kabel: 1m MT8-024S-NO Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Elektrischer Antrieb An/Aus Regelung, und PWM Regelung. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: integriert Hilfsschalter-Funktion: Schließer; 5(3)A; Kontakt schließt bei Beheizung (nur S-Typen) Stellkraft: 90N Ansteuerung: 2-Pkt. Montageklammer (MT-CLIP) und M30 x 1,5-Adapter (MT-ADAPT-HW) im Lieferumfang enthalten. Weitere Adapter auf Anfrage 1 m, andere Kabellängen auf Anfrage Regelhub für Honeywell-Ventile: 2,5/6,5mm; max. Hub: 4/8mm Passend für Schliessmass 11,5 +/- 0,3 mm 6,5 mm; 90 N Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Regelhub: 6.5mm Hilfsschalter: 1 Laufzeit: 6min Anlaufstrom: 0.2A Kabel: 1m MT8-230-NC Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Elektrischer Antrieb An/Aus Regelung, und PWM Regelung. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: integriert Hilfsschalter-Funktion: Schließer; 5(3)A; Kontakt schließt bei Beheizung (nur S-Typen) Stellkraft: 90N Ansteuerung: 2-Pkt. Montageklammer (MT-CLIP) und M30 x 1,5-Adapter (MT-ADAPT-HW) im Lieferumfang enthalten. Weitere Adapter auf Anfrage 1 m, andere Kabellängen auf Anfrage Regelhub für Honeywell-Ventile: 2,5/6,5mm; max. Hub: 4/8mm Passend für Schliessmass 11,5 +/- 0,3 mm 6,5 mm; 90 N Versorgungsspannung: 230 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Regelhub: 6.5mm Hilfsschalter: no Laufzeit: 6.5min Anlaufstrom: 0.4A Kabel: 1m MT8-230-NC-2.5M Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Elektrischer Antrieb An/Aus Regelung, und PWM Regelung. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: integriert Hilfsschalter-Funktion: Schließer; 5(3)A; Kontakt schließt bei Beheizung (nur S-Typen) Stellkraft: 90N Ansteuerung: 2-Pkt. Montageklammer (MT-CLIP) und M30 x 1,5-Adapter (MT-ADAPT-HW) im Lieferumfang enthalten. Weitere Adapter auf Anfrage 1 m, andere Kabellängen auf Anfrage Regelhub für Honeywell-Ventile: 2,5/6,5mm; max. Hub: 4/8mm Passend für Schliessmass 11,5 +/- 0,3 mm 6,5 mm; 90 N Versorgungsspannung: 230 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Regelhub: 6.5mm Hilfsschalter: no Laufzeit: 6.5min Anlaufstrom: 0.4A Kabel: 2.5m MT8-230-NO Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Elektrischer Antrieb An/Aus Regelung, und PWM Regelung. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: integriert Hilfsschalter-Funktion: Schließer; 5(3)A; Kontakt schließt bei Beheizung (nur S-Typen) Stellkraft: 90N Ansteuerung: 2-Pkt. Montageklammer (MT-CLIP) und M30 x 1,5-Adapter (MT-ADAPT-HW) im Lieferumfang enthalten. Weitere Adapter auf Anfrage 1 m, andere Kabellängen auf Anfrage Regelhub für Honeywell-Ventile: 2,5/6,5mm; max. Hub: 4/8mm Passend für Schliessmass 11,5 +/- 0,3 mm 6,5 mm; 90 N Versorgungsspannung: 230 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Regelhub: 6.5mm Hilfsschalter: no Laufzeit: 6.5min Anlaufstrom: 0.4A Kabel: 1m MT8-230-NO-2.5M Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Elektrischer Antrieb An/Aus Regelung, und PWM Regelung. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: integriert Hilfsschalter-Funktion: Schließer; 5(3)A; Kontakt schließt bei Beheizung (nur S-Typen) Stellkraft: 90N Ansteuerung: 2-Pkt. Montageklammer (MT-CLIP) und M30 x 1,5-Adapter (MT-ADAPT-HW) im Lieferumfang enthalten. Weitere Adapter auf Anfrage 1 m, andere Kabellängen auf Anfrage Regelhub für Honeywell-Ventile: 2,5/6,5mm; max. Hub: 4/8mm Passend für Schliessmass 11,5 +/- 0,3 mm 6,5 mm; 90 N Versorgungsspannung: 230 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Regelhub: 6.5mm Hilfsschalter: no Laufzeit: 6.5min Anlaufstrom: 0.4A Kabel: 2.5m MT8-230S-NC Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Elektrischer Antrieb An/Aus Regelung, und PWM Regelung. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: integriert Hilfsschalter-Funktion: Schließer; 5(3)A; Kontakt schließt bei Beheizung (nur S-Typen) Stellkraft: 90N Ansteuerung: 2-Pkt. Montageklammer (MT-CLIP) und M30 x 1,5-Adapter (MT-ADAPT-HW) im Lieferumfang enthalten. Weitere Adapter auf Anfrage 1 m, andere Kabellängen auf Anfrage Regelhub für Honeywell-Ventile: 2,5/6,5mm; max. Hub: 4/8mm Passend für Schliessmass 11,5 +/- 0,3 mm 6,5 mm; 90 N Versorgungsspannung: 230 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt aus Regelhub: 6.5mm Hilfsschalter: 1 Laufzeit: 6.5min Anlaufstrom: 0.4A Kabel: 1m MT8-230S-NO Honeywell Thermischer Stellantrieb für Zonenventile, Smart-T Elektrischer Antrieb An/Aus Regelung, und PWM Regelung. Schutzart: IP44 Stellungs-Anzeige: integriert Hilfsschalter-Funktion: Schließer; 5(3)A; Kontakt schließt bei Beheizung (nur S-Typen) Stellkraft: 90N Ansteuerung: 2-Pkt. Montageklammer (MT-CLIP) und M30 x 1,5-Adapter (MT-ADAPT-HW) im Lieferumfang enthalten. Weitere Adapter auf Anfrage 1 m, andere Kabellängen auf Anfrage Regelhub für Honeywell-Ventile: 2,5/6,5mm; max. Hub: 4/8mm Passend für Schliessmass 11,5 +/- 0,3 mm 6,5 mm; 90 N Versorgungsspannung: 230 Vac Spannungsausfall: Ventilstange fährt ein Regelhub: 6.5mm Hilfsschalter: 1 Laufzeit: 6.5min Anlaufstrom: 0.4A Kabel: 1m MVN613A1500 Honeywell Drehantrieb MVN, für Regelkugelhahn VBG Elektrischer Stellantrieb für VBG Regelkugelhähne, DN15-DN32. Der Antrieb wird einfach auf den Kugelhahn aufgeklickt - kein Werkzeug erforderlich. Schutzart: IP40 Stellungs-Anzeige: Skalenplatte Drehmoment: 3Nm Drehwinkel: 90o Hand-Verstellung: ja Kabel: 1.5m 2/3-Punkt Regelung Versorgungsspannung: 24 Vac Ansteuerung: 2/3-Pkt. Laufzeit: 108s MVN643A1500 Honeywell Drehantrieb MVN, für Regelkugelhahn VBG Elektrischer Stellantrieb für VBG Regelkugelhähne, DN15-DN32. Der Antrieb wird einfach auf den Kugelhahn aufgeklickt - kein Werkzeug erforderlich. Schutzart: IP40 Stellungs-Anzeige: Skalenplatte Drehmoment: 3Nm Drehwinkel: 90o Hand-Verstellung: ja Kabel: 1.5m 2/3-Punkt Regelung Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 2/3-Pkt. Laufzeit: 30s MVN663A1500 Honeywell Drehantrieb MVN, für Regelkugelhahn VBG Elektrischer Stellantrieb für VBG Regelkugelhähne, DN15-DN32. Der Antrieb wird einfach auf den Kugelhahn aufgeklickt - kein Werkzeug erforderlich. Schutzart: IP40 Stellungs-Anzeige: Skalenplatte Drehmoment: 3Nm Drehwinkel: 90o Hand-Verstellung: ja Kabel: 1.5m 2/3-Punkt Regelung Versorgungsspannung: 230 Vac Ansteuerung: 2/3-Pkt. Laufzeit: 108s MVN713A1500 Honeywell Drehantrieb MVN, für Regelkugelhahn VBG Elektrischer Stellantrieb für VBG Regelkugelhähne, DN15-DN32. Der Antrieb wird einfach auf den Kugelhahn aufgeklickt - kein Werkzeug erforderlich. Schutzart: IP40 Stellungs-Anzeige: Skalenplatte Drehmoment: 3Nm Drehwinkel: 90o Hand-Verstellung: ja Kabel: 1.5m Stetige Regelung. Wirksinn umkehrbar. Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 0/2..10V= Laufzeit: 90s MVNAAA/U Honeywell Zweiwege-Regelkugelhahn VBG2, PN25, DN15-50 Zubehör für DN15..32 Ventile Ersatz Ventil Adapter für VBG Ventile zu MVN Antriebe, DN15..DN32 MVNAT3/B Honeywell Drehantrieb MVN, für Regelkugelhahn VBG Zubehör Ersatzklemmenblock, steckbar N05010 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBG/VBF-Kugelhahn, 5/10 Nm, SmartAct Drehantriebe zur Regelung von Luftklappen und Lüftungsgeräten. Stellantriebe können auch mit VBG/VBF-Kugelhähnen verwendet werden. Schutzart: IP54 Hilfsschalter-Funktion: wenn vorhanden, 2 x UM 230V, 5 A, 2,5 A induktiv Schaft: 4-Kant: 6..13 mm in 45o-Schritten, Rund: 8..16 mm Abnehmbare Anschlussdose mit Kabelverschraubung M20x1,5 R 1/2" NPT. Mit Schalter zur Wirkrichtungs-Umkehr. Mechanische Drehwinkelbegrenzung. Drehwinkel-Begr.: ja Hand-Verstellung: ja Klappenfläche bis 1 m² Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 0/2..10V=; 2/3-Pkt. Hilfsschalter: no Stellungs-Rückmeldung: 0/2..10V Laufzeit: 90/110s Drehmoment: 5Nm Klappen: 1m2 N05010-SW2 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBG/VBF-Kugelhahn, 5/10 Nm, SmartAct Drehantriebe zur Regelung von Luftklappen und Lüftungsgeräten. Stellantriebe können auch mit VBG/VBF-Kugelhähnen verwendet werden. Schutzart: IP54 Hilfsschalter-Funktion: wenn vorhanden, 2 x UM 230V, 5 A, 2,5 A induktiv Schaft: 4-Kant: 6..13 mm in 45o-Schritten, Rund: 8..16 mm Abnehmbare Anschlussdose mit Kabelverschraubung M20x1,5 R 1/2" NPT. Mit Schalter zur Wirkrichtungs-Umkehr. Mechanische Drehwinkelbegrenzung. Drehwinkel-Begr.: ja Hand-Verstellung: ja Klappenfläche bis 1 m² Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 0/2..10V=; 2/3-Pkt. Hilfsschalter: 2 Stellungs-Rückmeldung: 0/2..10V Laufzeit: 90/110s Drehmoment: 5Nm Klappen: 1m2 N05230-2POS Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBG/VBF-Kugelhahn, 5/10 Nm, SmartAct Drehantriebe zur Regelung von Luftklappen und Lüftungsgeräten. Stellantriebe können auch mit VBG/VBF-Kugelhähnen verwendet werden. Schutzart: IP54 Hilfsschalter-Funktion: wenn vorhanden, 2 x UM 230V, 5 A, 2,5 A induktiv Schaft: 4-Kant: 6..13 mm in 45o-Schritten, Rund: 8..16 mm Abnehmbare Anschlussdose mit Kabelverschraubung M20x1,5 R 1/2" NPT. Mit Schalter zur Wirkrichtungs-Umkehr. Mechanische Drehwinkelbegrenzung. Drehwinkel-Begr.: ja Hand-Verstellung: ja Klappenfläche bis 1 m² Versorgungsspannung: 230 Vac Ansteuerung: 2-Pkt. Hilfsschalter: no Stellungs-Rückmeldung: no Laufzeit: max. 110s Drehmoment: 5Nm Klappen: 1m2 N0524 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBG/VBF-Kugelhahn, 5/10 Nm, SmartAct Drehantriebe zur Regelung von Luftklappen und Lüftungsgeräten. Stellantriebe können auch mit VBG/VBF-Kugelhähnen verwendet werden. Schutzart: IP54 Hilfsschalter-Funktion: wenn vorhanden, 2 x UM 230V, 5 A, 2,5 A induktiv Schaft: 4-Kant: 6..13 mm in 45o-Schritten, Rund: 8..16 mm Abnehmbare Anschlussdose mit Kabelverschraubung M20x1,5 R 1/2" NPT. Mit Schalter zur Wirkrichtungs-Umkehr. Mechanische Drehwinkelbegrenzung. Drehwinkel-Begr.: ja Hand-Verstellung: ja Klappenfläche bis 1 m² Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 2/3-Pkt. Hilfsschalter: no Stellungs-Rückmeldung: no Laufzeit: 110s Drehmoment: 5Nm Klappen: 1m2 N0524-SW2 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBG/VBF-Kugelhahn, 5/10 Nm, SmartAct Drehantriebe zur Regelung von Luftklappen und Lüftungsgeräten. Stellantriebe können auch mit VBG/VBF-Kugelhähnen verwendet werden. Schutzart: IP54 Hilfsschalter-Funktion: wenn vorhanden, 2 x UM 230V, 5 A, 2,5 A induktiv Schaft: 4-Kant: 6..13 mm in 45o-Schritten, Rund: 8..16 mm Abnehmbare Anschlussdose mit Kabelverschraubung M20x1,5 R 1/2" NPT. Mit Schalter zur Wirkrichtungs-Umkehr. Mechanische Drehwinkelbegrenzung. Drehwinkel-Begr.: ja Hand-Verstellung: ja Klappenfläche bis 1 m² Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 2/3-Pkt. Hilfsschalter: 2 Stellungs-Rückmeldung: no Laufzeit: 110s Drehmoment: 5Nm Klappen: 1m2 N10010 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBG/VBF-Kugelhahn, 5/10 Nm, SmartAct Drehantriebe zur Regelung von Luftklappen und Lüftungsgeräten. Stellantriebe können auch mit VBG/VBF-Kugelhähnen verwendet werden. Schutzart: IP54 Hilfsschalter-Funktion: wenn vorhanden, 2 x UM 230V, 5 A, 2,5 A induktiv Schaft: 4-Kant: 6..13 mm in 45o-Schritten, Rund: 8..16 mm Abnehmbare Anschlussdose mit Kabelverschraubung M20x1,5 R 1/2" NPT. Mit Schalter zur Wirkrichtungs-Umkehr. Mechanische Drehwinkelbegrenzung. Drehwinkel-Begr.: ja Hand-Verstellung: ja Klappenfläche bis 2 m² Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 0/2..10V=; 2/3-Pkt. Hilfsschalter: no Stellungs-Rückmeldung: 0/2..10V Laufzeit: 90/110s Drehmoment: 10Nm Klappen: 2m2 N10010-SW2 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBG/VBF-Kugelhahn, 5/10 Nm, SmartAct Drehantriebe zur Regelung von Luftklappen und Lüftungsgeräten. Stellantriebe können auch mit VBG/VBF-Kugelhähnen verwendet werden. Schutzart: IP54 Hilfsschalter-Funktion: wenn vorhanden, 2 x UM 230V, 5 A, 2,5 A induktiv Schaft: 4-Kant: 6..13 mm in 45o-Schritten, Rund: 8..16 mm Abnehmbare Anschlussdose mit Kabelverschraubung M20x1,5 R 1/2" NPT. Mit Schalter zur Wirkrichtungs-Umkehr. Mechanische Drehwinkelbegrenzung. Drehwinkel-Begr.: ja Hand-Verstellung: ja Klappenfläche bis 2 m² Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 0/2..10V=; 2/3-Pkt. Hilfsschalter: 2 Stellungs-Rückmeldung: 0/2..10V Laufzeit: 90/110s Drehmoment: 10Nm Klappen: 2m2 N10230-2POS Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBG/VBF-Kugelhahn, 5/10 Nm, SmartAct Drehantriebe zur Regelung von Luftklappen und Lüftungsgeräten. Stellantriebe können auch mit VBG/VBF-Kugelhähnen verwendet werden. Schutzart: IP54 Hilfsschalter-Funktion: wenn vorhanden, 2 x UM 230V, 5 A, 2,5 A induktiv Schaft: 4-Kant: 6..13 mm in 45o-Schritten, Rund: 8..16 mm Abnehmbare Anschlussdose mit Kabelverschraubung M20x1,5 R 1/2" NPT. Mit Schalter zur Wirkrichtungs-Umkehr. Mechanische Drehwinkelbegrenzung. Drehwinkel-Begr.: ja Hand-Verstellung: ja Klappenfläche bis 2 m² Versorgungsspannung: 230 Vac Ansteuerung: 2-Pkt. Hilfsschalter: no Stellungs-Rückmeldung: no Laufzeit: max. 140s Drehmoment: 10Nm Klappen: 2m2 N1024 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBG/VBF-Kugelhahn, 5/10 Nm, SmartAct Drehantriebe zur Regelung von Luftklappen und Lüftungsgeräten. Stellantriebe können auch mit VBG/VBF-Kugelhähnen verwendet werden. Schutzart: IP54 Hilfsschalter-Funktion: wenn vorhanden, 2 x UM 230V, 5 A, 2,5 A induktiv Schaft: 4-Kant: 6..13 mm in 45o-Schritten, Rund: 8..16 mm Abnehmbare Anschlussdose mit Kabelverschraubung M20x1,5 R 1/2" NPT. Mit Schalter zur Wirkrichtungs-Umkehr. Mechanische Drehwinkelbegrenzung. Drehwinkel-Begr.: ja Hand-Verstellung: ja Klappenfläche bis 2 m² Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 2/3-Pkt. Hilfsschalter: no Stellungs-Rückmeldung: no Laufzeit: 110s Drehmoment: 10Nm Klappen: 2m2 N1024-SW2 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBG/VBF-Kugelhahn, 5/10 Nm, SmartAct Drehantriebe zur Regelung von Luftklappen und Lüftungsgeräten. Stellantriebe können auch mit VBG/VBF-Kugelhähnen verwendet werden. Schutzart: IP54 Hilfsschalter-Funktion: wenn vorhanden, 2 x UM 230V, 5 A, 2,5 A induktiv Schaft: 4-Kant: 6..13 mm in 45o-Schritten, Rund: 8..16 mm Abnehmbare Anschlussdose mit Kabelverschraubung M20x1,5 R 1/2" NPT. Mit Schalter zur Wirkrichtungs-Umkehr. Mechanische Drehwinkelbegrenzung. Drehwinkel-Begr.: ja Hand-Verstellung: ja Klappenfläche bis 2 m² Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 2/3-Pkt. Hilfsschalter: 2 Stellungs-Rückmeldung: no Laufzeit: 110s Drehmoment: 10Nm Klappen: 2m2 N20010 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBF-Kugelhahn, 20/34 Nm, SmartAct Drehantrieb mit Synchronmotor für Steckmontage zur stetigen Regelung von Luftklappen. 3-Pkt.-Varianten auch für AUF/ZU-Ansteuerung geeignet. Entriegelungstaste für manuelle Klappenbetätigung. Stellantriebe können benutzt werden für: Luftklappen, Luftbehandlungsgeräte, Lüftungsklappen, Jalousien und VAV-Einheiten VBF-Kugelhähne (Direktmontage) Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Winkel-Skalen 0..90o, 90..0o Hilfsschalter-Funktion: spezielle Typen: UM (SPDT) 230V, 5(3)A Schaft: selbstzentrierend: 10..27mm rund, 10..18mm quadratisch Drehrichtung über Schalter wählbar Bei Spannungsausfall verbleibt der Antrieb in der jeweiligen Stellung Abnehmbare Anschlussdose mit Kabelverschraubung M20x1,5 R 1/2" NPT. Lieferung mit komplettem Satz Montageteilen Stetige Antriebe: Ansteuerung auch auf 0(4)..20mA umschaltbar Stetige Antriebe: Autoadapt-Dipschalter; über diese Funktion kann die volle Spanne des Ansteuerungssignals für den verfügbaren Drehwinkel genutzt werden Hand-Verstellung: ja Klappenfläche: bis ca. 4m² Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 0/2..10V= Drehwinkel-Begr.: ja Hilfsschalter: Optional Stellungs-Rückmeldung: 0/2..10V Laufzeit: 95s Drehmoment: 20Nm Klappen: 4m2 N20010-SW2 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBF-Kugelhahn, 20/34 Nm, SmartAct Drehantrieb mit Synchronmotor für Steckmontage zur stetigen Regelung von Luftklappen. 3-Pkt.-Varianten auch für AUF/ZU-Ansteuerung geeignet. Entriegelungstaste für manuelle Klappenbetätigung. Stellantriebe können benutzt werden für: Luftklappen, Luftbehandlungsgeräte, Lüftungsklappen, Jalousien und VAV-Einheiten VBF-Kugelhähne (Direktmontage) Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Winkel-Skalen 0..90o, 90..0o Hilfsschalter-Funktion: spezielle Typen: UM (SPDT) 230V, 5(3)A Schaft: selbstzentrierend: 10..27mm rund, 10..18mm quadratisch Drehrichtung über Schalter wählbar Bei Spannungsausfall verbleibt der Antrieb in der jeweiligen Stellung Abnehmbare Anschlussdose mit Kabelverschraubung M20x1,5 R 1/2" NPT. Lieferung mit komplettem Satz Montageteilen Stetige Antriebe: Ansteuerung auch auf 0(4)..20mA umschaltbar Stetige Antriebe: Autoadapt-Dipschalter; über diese Funktion kann die volle Spanne des Ansteuerungssignals für den verfügbaren Drehwinkel genutzt werden Hand-Verstellung: ja Klappenfläche: bis ca. 4m² Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 0/2..10V= Drehwinkel-Begr.: ja Hilfsschalter: 2 Stellungs-Rückmeldung: 0/2..10V Laufzeit: 95s Drehmoment: 20Nm Klappen: 4m2 N20230 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBF-Kugelhahn, 20/34 Nm, SmartAct Drehantrieb mit Synchronmotor für Steckmontage zur stetigen Regelung von Luftklappen. 3-Pkt.-Varianten auch für AUF/ZU-Ansteuerung geeignet. Entriegelungstaste für manuelle Klappenbetätigung. Stellantriebe können benutzt werden für: Luftklappen, Luftbehandlungsgeräte, Lüftungsklappen, Jalousien und VAV-Einheiten VBF-Kugelhähne (Direktmontage) Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Winkel-Skalen 0..90o, 90..0o Hilfsschalter-Funktion: spezielle Typen: UM (SPDT) 230V, 5(3)A Schaft: selbstzentrierend: 10..27mm rund, 10..18mm quadratisch Drehrichtung über Schalter wählbar Bei Spannungsausfall verbleibt der Antrieb in der jeweiligen Stellung Abnehmbare Anschlussdose mit Kabelverschraubung M20x1,5 R 1/2" NPT. Lieferung mit komplettem Satz Montageteilen Stetige Antriebe: Ansteuerung auch auf 0(4)..20mA umschaltbar Stetige Antriebe: Autoadapt-Dipschalter; über diese Funktion kann die volle Spanne des Ansteuerungssignals für den verfügbaren Drehwinkel genutzt werden Hand-Verstellung: ja Klappenfläche: bis ca. 4m² Versorgungsspannung: 230 Vac Ansteuerung: 2/3-Pkt. Drehwinkel-Begr.: ja Hilfsschalter: Optional Stellungs-Rückmeldung: no Laufzeit: 110s Drehmoment: 20Nm Klappen: 4m2 N20230-SW2 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBF-Kugelhahn, 20/34 Nm, SmartAct Drehantrieb mit Synchronmotor für Steckmontage zur stetigen Regelung von Luftklappen. 3-Pkt.-Varianten auch für AUF/ZU-Ansteuerung geeignet. Entriegelungstaste für manuelle Klappenbetätigung. Stellantriebe können benutzt werden für: Luftklappen, Luftbehandlungsgeräte, Lüftungsklappen, Jalousien und VAV-Einheiten VBF-Kugelhähne (Direktmontage) Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Winkel-Skalen 0..90o, 90..0o Hilfsschalter-Funktion: spezielle Typen: UM (SPDT) 230V, 5(3)A Schaft: selbstzentrierend: 10..27mm rund, 10..18mm quadratisch Drehrichtung über Schalter wählbar Bei Spannungsausfall verbleibt der Antrieb in der jeweiligen Stellung Abnehmbare Anschlussdose mit Kabelverschraubung M20x1,5 R 1/2" NPT. Lieferung mit komplettem Satz Montageteilen Stetige Antriebe: Ansteuerung auch auf 0(4)..20mA umschaltbar Stetige Antriebe: Autoadapt-Dipschalter; über diese Funktion kann die volle Spanne des Ansteuerungssignals für den verfügbaren Drehwinkel genutzt werden Hand-Verstellung: ja Klappenfläche: bis ca. 4m² Versorgungsspannung: 230 Vac Ansteuerung: 2/3-Pkt. Drehwinkel-Begr.: ja Hilfsschalter: 2 Stellungs-Rückmeldung: no Laufzeit: 110s Drehmoment: 20Nm Klappen: 4m2 N2024 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBF-Kugelhahn, 20/34 Nm, SmartAct Drehantrieb mit Synchronmotor für Steckmontage zur stetigen Regelung von Luftklappen. 3-Pkt.-Varianten auch für AUF/ZU-Ansteuerung geeignet. Entriegelungstaste für manuelle Klappenbetätigung. Stellantriebe können benutzt werden für: Luftklappen, Luftbehandlungsgeräte, Lüftungsklappen, Jalousien und VAV-Einheiten VBF-Kugelhähne (Direktmontage) Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Winkel-Skalen 0..90o, 90..0o Hilfsschalter-Funktion: spezielle Typen: UM (SPDT) 230V, 5(3)A Schaft: selbstzentrierend: 10..27mm rund, 10..18mm quadratisch Drehrichtung über Schalter wählbar Bei Spannungsausfall verbleibt der Antrieb in der jeweiligen Stellung Abnehmbare Anschlussdose mit Kabelverschraubung M20x1,5 R 1/2" NPT. Lieferung mit komplettem Satz Montageteilen Stetige Antriebe: Ansteuerung auch auf 0(4)..20mA umschaltbar Stetige Antriebe: Autoadapt-Dipschalter; über diese Funktion kann die volle Spanne des Ansteuerungssignals für den verfügbaren Drehwinkel genutzt werden Hand-Verstellung: ja Klappenfläche: bis ca. 4m² Versorgungsspannung: 24 Vac Ansteuerung: 2/3-Pkt. Drehwinkel-Begr.: ja Hilfsschalter: Optional Stellungs-Rückmeldung: no Laufzeit: 110s Drehmoment: 20Nm Klappen: 4m2 N2024-SW2 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBF-Kugelhahn, 20/34 Nm, SmartAct Drehantrieb mit Synchronmotor für Steckmontage zur stetigen Regelung von Luftklappen. 3-Pkt.-Varianten auch für AUF/ZU-Ansteuerung geeignet. Entriegelungstaste für manuelle Klappenbetätigung. Stellantriebe können benutzt werden für: Luftklappen, Luftbehandlungsgeräte, Lüftungsklappen, Jalousien und VAV-Einheiten VBF-Kugelhähne (Direktmontage) Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Winkel-Skalen 0..90o, 90..0o Hilfsschalter-Funktion: spezielle Typen: UM (SPDT) 230V, 5(3)A Schaft: selbstzentrierend: 10..27mm rund, 10..18mm quadratisch Drehrichtung über Schalter wählbar Bei Spannungsausfall verbleibt der Antrieb in der jeweiligen Stellung Abnehmbare Anschlussdose mit Kabelverschraubung M20x1,5 R 1/2" NPT. Lieferung mit komplettem Satz Montageteilen Stetige Antriebe: Ansteuerung auch auf 0(4)..20mA umschaltbar Stetige Antriebe: Autoadapt-Dipschalter; über diese Funktion kann die volle Spanne des Ansteuerungssignals für den verfügbaren Drehwinkel genutzt werden Hand-Verstellung: ja Klappenfläche: bis ca. 4m² Versorgungsspannung: 24 Vac Ansteuerung: 2/3-Pkt. Drehwinkel-Begr.: ja Hilfsschalter: 2 Stellungs-Rückmeldung: no Laufzeit: 110s Drehmoment: 20Nm Klappen: 4m2 N34010 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBF-Kugelhahn, 20/34 Nm, SmartAct Drehantrieb mit Synchronmotor für Steckmontage zur stetigen Regelung von Luftklappen. 3-Pkt.-Varianten auch für AUF/ZU-Ansteuerung geeignet. Entriegelungstaste für manuelle Klappenbetätigung. Stellantriebe können benutzt werden für: Luftklappen, Luftbehandlungsgeräte, Lüftungsklappen, Jalousien und VAV-Einheiten VBF-Kugelhähne (Direktmontage) Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Winkel-Skalen 0..90o, 90..0o Hilfsschalter-Funktion: spezielle Typen: UM (SPDT) 230V, 5(3)A Schaft: selbstzentrierend: 10..27mm rund, 10..18mm quadratisch Drehrichtung über Schalter wählbar Bei Spannungsausfall verbleibt der Antrieb in der jeweiligen Stellung Abnehmbare Anschlussdose mit Kabelverschraubung M20x1,5 R 1/2" NPT. Lieferung mit komplettem Satz Montageteilen Stetige Antriebe: Ansteuerung auch auf 0(4)..20mA umschaltbar Stetige Antriebe: Autoadapt-Dipschalter; über diese Funktion kann die volle Spanne des Ansteuerungssignals für den verfügbaren Drehwinkel genutzt werden Hand-Verstellung: ja Klappenfläche: bis ca. 6m² Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 0/2..10V= Drehwinkel-Begr.: nein Hilfsschalter: Optional Stellungs-Rückmeldung: 0/2..10V Laufzeit: 95s Drehmoment: 34Nm Klappen: 6m2 N34230 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBF-Kugelhahn, 20/34 Nm, SmartAct Drehantrieb mit Synchronmotor für Steckmontage zur stetigen Regelung von Luftklappen. 3-Pkt.-Varianten auch für AUF/ZU-Ansteuerung geeignet. Entriegelungstaste für manuelle Klappenbetätigung. Stellantriebe können benutzt werden für: Luftklappen, Luftbehandlungsgeräte, Lüftungsklappen, Jalousien und VAV-Einheiten VBF-Kugelhähne (Direktmontage) Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Winkel-Skalen 0..90o, 90..0o Hilfsschalter-Funktion: spezielle Typen: UM (SPDT) 230V, 5(3)A Schaft: selbstzentrierend: 10..27mm rund, 10..18mm quadratisch Drehrichtung über Schalter wählbar Bei Spannungsausfall verbleibt der Antrieb in der jeweiligen Stellung Abnehmbare Anschlussdose mit Kabelverschraubung M20x1,5 R 1/2" NPT. Lieferung mit komplettem Satz Montageteilen Stetige Antriebe: Ansteuerung auch auf 0(4)..20mA umschaltbar Stetige Antriebe: Autoadapt-Dipschalter; über diese Funktion kann die volle Spanne des Ansteuerungssignals für den verfügbaren Drehwinkel genutzt werden Hand-Verstellung: ja Klappenfläche: bis ca. 6m² Versorgungsspannung: 230 Vac Ansteuerung: 2/3-Pkt. Drehwinkel-Begr.: nein Hilfsschalter: Optional Stellungs-Rückmeldung: no Laufzeit: 110s Drehmoment: 34Nm Klappen: 6m2 NPT1 Honeywell Zubehör für Druckschalter und Transmitter Zubehör Adapter NX-FAN-4 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Hauptkühlung / Lüfter Ersatzteile für Frequenzumformer Produktbeschreibung: NXL HVAC / NXS Ersatzlüfter Größe 4 (HVAC03-HVAC12, NXS0003-NXS0012) HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: yes HVAC232/402: no NX-FAN-5 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Hauptkühlung / Lüfter Ersatzteile für Frequenzumformer Produktbeschreibung: NXL HVAC / NXS Ersatzlüfter Größe 5 (HVAC16-HVAC31, NXS0016-NXS0031) HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: yes HVAC232/402: no NX-FAN-7 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Hauptkühlung / Lüfter Ersatzteile für Frequenzumformer Produktbeschreibung: NXS Ersatzlüfter Größe 7 (NXS0072-NXS0105) HVAC400: no NXL HVAC: no NXS: yes HVAC232/402: no NX-FAN-8 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NX Ersatzlüfter für interne Kühlung Produktbeschreibung: NXS Frequenzumrichter, Hauptlüfter, Größe 8, Leistung 75 - 110 kW HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: no HVAC232/402: no NX-FAN-8-SET1 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NX Ersatzlüfter für interne Kühlung Produktbeschreibung: NXS Frequenzumrichter, Lüftersatz, Hauptlüfter und interner Lüfter. Größe 8, 62 - 140 A HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: no HVAC232/402: no NX-FAN-8-SET2 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NX Ersatzlüfter für interne Kühlung Produktbeschreibung: NXS Frequenzumrichter, Lüftersatz, Hauptlüfter und zwei interne Lüfter, Größe 8, 168 - 205 A HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: no HVAC232/402: no NX-FAN-9-FULLSET Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NX Ersatzlüfter für interne Kühlung Produktbeschreibung: NXS Frequenzumrichter, Lüftersatz, (Hauptlüfter, 2x interne Lüfter, Lüfter Spannungsversorgung), Größe 9, Leistung 132 - 160 kW HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: no HVAC232/402: no NX-FAN-9-SET Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NX Ersatzlüfter für interne Kühlung Produktbeschreibung: NXS Frequenzumrichter, Lüftersatz, Größe 9, Leistung 132 - 160 kW HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: no HVAC232/402: no NX-FAN-INT-FR9-1 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NX Ersatzlüfter für interne Kühlung Produktbeschreibung: NXS Frequenzumrichter, interner Lüfter, 52 mm, Größe 9, Leistung 132 - 160 kW HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: no HVAC232/402: no NX-FAN-INT-FR9-2 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NX Ersatzlüfter für interne Kühlung Produktbeschreibung: NXS Frequenzumrichter, interner Lüfter, 80 mm, Größe 9, Leistung 132 - 160 kW HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: no HVAC232/402: no NX-FAN-INT4 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NX Ersatzlüfter für interne Kühlung Produktbeschreibung: NX Frequenzumrichter, interner Lüfter, Größe 4, Leistung 1.15 - 5 kW HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: yes HVAC232/402: no NX-FAN-INT5 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NX Ersatzlüfter für interne Kühlung Produktbeschreibung: NX Frequenzumrichter, interner Lüfter, Größe 5, Leistung 7.5 - 15 kW HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: yes HVAC232/402: no NX-FAN-INT6-7 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NX Ersatzlüfter für interne Kühlung Produktbeschreibung: NX Frequenzumrichter, interner Lüfter, Größe 6-7, Leistung 18.5 - 55 kW HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: yes HVAC232/402: no NX-FAN-INT8 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NX Ersatzlüfter für interne Kühlung Produktbeschreibung: NXS Frequenzumrichter, interner Lüfter, Größe 8, Leistung 75 - 110 kW HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: no HVAC232/402: no NX-FAN-SUP-FR08 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NX Ersatzlüfter für interne Kühlung Produktbeschreibung: NXS Frequenzumrichter, Lüfter Spannungsversorgungssatz, Größe 8, Leistung 75 - 110 kW HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: no HVAC232/402: no NX-FAN-SUP-FR09 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NX Ersatzlüfter für interne Kühlung Produktbeschreibung: NXS Frequenzumrichter, Lüfter Spannnungsversorgung, Größe 9, Leistung 132 - 160 kW HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: no HVAC232/402: no NXLOPTAA Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Ein- / Ausgangskarten zur Erweiterung Produktbeschreibung: 3 Digitaleingänge, 1 Relais (NO/NC), 1 Digitalausgang HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: no HVAC232/402: no NXLPANC Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NXL Displaypanel Produktbeschreibung: NXL Standard 7-Segment-Display HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: no HVAC232/402: no NXLPANRS Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NXL/NXS PC Verbindung Tools und Kabel Produktbeschreibung: NXL RS232 Adapter (für PC Verbindung) HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: no HVAC232/402: no NXOPTA1 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Ein- / Ausgangskarten zur Erweiterung Produktbeschreibung: Standard NXS Platineneinschub "A" : 6 DE, 1 DA (open collector), 2 AE, 1 AA HVAC400: no NXL HVAC: no NXS: yes HVAC232/402: no NXOPTB2 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Ein- / Ausgangskarten zur Erweiterung Produktbeschreibung: 2 Relais (1 NO, 1 NO/NC), 1 Thermistor HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: yes HVAC232/402: no NXOPTB8 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Ein- / Ausgangskarten zur Erweiterung Produktbeschreibung: 3 Pt100 Eingänge HVAC400: no NXL HVAC: no NXS: yes HVAC232/402: no NXOPTC2 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Feldbuskarten Produktbeschreibung: Modbus/N2 (RS485) HVAC400: no NXL HVAC: no NXS: yes HVAC232/402: no NXOPTC3 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Feldbuskarten Produktbeschreibung: Profibus DP HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: yes HVAC232/402: no NXOPTC6 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Feldbuskarten Produktbeschreibung: CANopen (slave) HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: yes HVAC232/402: no NXOPTC7 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Feldbuskarten Produktbeschreibung: DeviceNet HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: yes HVAC232/402: no NXOPTCJ Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Feldbuskarten Produktbeschreibung: BACnet MS/TP (RS485) HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: yes HVAC232/402: no NXPANA Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NXS Displaypanel Produktbeschreibung: NXS Standard- , Alphanumerisches Display HVAC400: no NXL HVAC: no NXS: yes HVAC232/402: no NXS-CONTROL-BOX Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Ersatzteile Ansteuerung Produktbeschreibung: Schutzlackbeschichtete Steuerungseinheit (Control Board) für NXS mit Schutzgehäuse HVAC400: no NXL HVAC: no NXS: yes HVAC232/402: no OPT-BT-MC02-5 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Ersatzteile Ansteuerung Produktbeschreibung: 5 Batterien für die Echtzeituhr HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: no OPTB1 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Ein- / Ausgangskarten zur Erweiterung Produktbeschreibung: 6 digitale Ein- / Ausgänge (programmierbar) HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: yes HVAC232/402: no OPTB2 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Ein- / Ausgangskarten zur Erweiterung Produktbeschreibung: 1 Thermistor, 2x RO HVAC400: no NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: yes OPTB4 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Ein- / Ausgangskarten zur Erweiterung Produktbeschreibung: 1 Analogeingang, 2 Analogausgänge, 0/4-20mA, galvanisch getrennt HVAC400: yes NXL HVAC: yes NXS: yes HVAC232/402: no OPTB5 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Ein- / Ausgangskarten zur Erweiterung Produktbeschreibung: 3 Relais (NO) HVAC400: yes NXL HVAC: yes NXS: yes HVAC232/402: no OPTB9 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Ein- / Ausgangskarten zur Erweiterung Produktbeschreibung: 1 Relais, 5 Digitaleingänge (42..240 Vac) HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: yes HVAC232/402: no OPTBF Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Ein- / Ausgangskarten zur Erweiterung Produktbeschreibung: 1 Analogausgang (0/2-10V oder 0/4-20mA), 1 Relais (NO), 1 Digitalausgang (open collector) HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: no OPTBH Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Ein- / Ausgangskarten zur Erweiterung Produktbeschreibung: Pt1000, Ni1000, KTY84x HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: yes OPTC4 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Feldbuskarten Produktbeschreibung: LonWorks HVAC400: yes NXL HVAC: yes NXS: yes HVAC232/402: no OPTE9 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. Feldbuskarten Produktbeschreibung: Modbus TCP, Ethernet / IP HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: yes P100-100 Honeywell Temperatur Sensor Pt100 in Edelstahl-Ausfuehrung (P) Die medienberührten Teile bestehen aus Edelstahl 1.4571 / 316Ti. Die Temperatur wird mittels Widerstandthermometer Pt100 nach EN 60 751 erfasst. Der Fühleranschluß ist in Dreileiterschaltung ausgeführt. Diese Pt100 Widerstandsthermometer sind für den Einsatz im Temperaturbereich -50 ... +400 Grad C geeignet. Sensor gemäß EN60751: PT100, Klasse A, 3-Leiter Prozeßanschluß: G1/2" Material: Edelstahl 1.4571 Elektrischer Anschluss: Schraubklemmen Umgebungstemp.: -20...100C Max. Druck: 100bar Temp.-Bereich: -50...400C Schutzart: IP67 Temp.-Messelement: Pt100 Einbauort: (optionale) Tauchhülse Eintauchtiefe: 100mm P2 Honeywell Zubehör für Druckschalter und Transmitter Zubehör Plombiereinrichtung PA1 Honeywell Luftstromüberwachung (S6040) Ersatzwindfahne PF20-65-2M Honeywell Lufttemperaturfühler Temperaturfühler für Lüftungsanlagen, Lüfterkonvektoren und Luftauslässen. Schutzart: IP65 Einbauort: Luftkanal Der Fühler wird mit Montagebügeln ausgeliefert. Größe des Fühlerelements: Durchmesser 6 mm, Länge 55 mm. Temp.-Messelement: NTC20k Temp.-Bereich: -30...70C Anschlüsse: 2 Kabel: 2m PF20-65-5M Honeywell Lufttemperaturfühler Temperaturfühler für Lüftungsanlagen, Lüfterkonvektoren und Luftauslässen. Schutzart: IP65 Einbauort: Luftkanal Der Fühler wird mit Montagebügeln ausgeliefert. Größe des Fühlerelements: Durchmesser 6 mm, Länge 55 mm. Temp.-Messelement: NTC20k Temp.-Bereich: -30...70C Anschlüsse: 2 Kabel: 5m PP907A1008 Honeywell Druckreduzier- und Filterstation, PP907 Ermöglicht die Reduzierung des Eingangsdrucks auf einen konstanten Betriebsdruck und die Filterung von z.B. Kondensaten, Staub, Öl und Rostpartikeln. Luftverbrauch 30 Nl/h (500 sccm) bei 500 kPa Eingangsdruck, max. 60 Nl/h (1000 sccm) Obergrenze der Luftleistung 10 Nm3/h Anzeige des Ausgangsmanometers 0...2 bar (0...30 psi) über den gesamten Messbereich hinweg Feinfilter zur Staubabscheidung und Kondensatabscheidung Druckbegrenzungsventil, fixiert auf 175 kPa Versorgungsdruck: max. 1000kPa Druck-Ausgang: 10...175kPa PSHDB0062 Honeywell Elektronische Differenzdruckschalter fuer Fluessigkeiten und Gase (Smart DCM DIFF) Elektronische Differenzdruckschalter der Baureihe Smart DCM DIFF messen Differenzdruecke von 0 ... 20 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfaeltige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung, Ueberwachung und Regelung von Systemdruecken. Der M12x1 Winkelstecker ist im Lieferumfang enthalten. Der druckseitige Anschluß erfolgt ueber zwei G1/4" Innengewinde. Merkmale: offener Kollektor Konfigurierbar als min./max./Fenster-Monitor LCD-Anzeige (Human-Machine-Interface), zur besseren Ablesung per Software in 90o-Schritten drehbar, HMI 310o frei schwenkbar Selbstueberwachende Elektronik Einstellbare Ein- und Ausschaltverzoegerung Mediumstemp.: -20...80C Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Druckart: Differenzdruck, relativ Spannungsversorgung: 24V DC Medium: Flüssigkeit oder Gas Schutzart: IP65 Umgebungstemp.: -20...70C Differenzdruckschalter mit HMI Max. Druck: 21bar Einstellb. Druckbereich: 0...6bar PSHDB0202 Honeywell Elektronische Differenzdruckschalter fuer Fluessigkeiten und Gase (Smart DCM DIFF) Elektronische Differenzdruckschalter der Baureihe Smart DCM DIFF messen Differenzdruecke von 0 ... 20 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfaeltige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung, Ueberwachung und Regelung von Systemdruecken. Der M12x1 Winkelstecker ist im Lieferumfang enthalten. Der druckseitige Anschluß erfolgt ueber zwei G1/4" Innengewinde. Merkmale: offener Kollektor Konfigurierbar als min./max./Fenster-Monitor LCD-Anzeige (Human-Machine-Interface), zur besseren Ablesung per Software in 90o-Schritten drehbar, HMI 310o frei schwenkbar Selbstueberwachende Elektronik Einstellbare Ein- und Ausschaltverzoegerung Mediumstemp.: -20...80C Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Druckart: Differenzdruck, relativ Spannungsversorgung: 24V DC Medium: Flüssigkeit oder Gas Schutzart: IP65 Umgebungstemp.: -20...70C Differenzdruckschalter mit HMI Max. Druck: 60bar Einstellb. Druckbereich: 0...20bar PTHDB0012V3 Honeywell Elektronische Differenzdrucktransmitter für Flüssigkeiten und Gase (Smart SN DIFF) Die mikroprozessorunterstützten Differenzdrucktransmitter messen Differenzdrücke von 0 ... 20 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Der M12x1 Winkelstecker ist im Lieferumfang enthalten. Der druckseitige Anschluß erfolgt über zwei G1/2" Innengewinde. Es sind sowohl 2- als auch 3-Leiter-Versionen erhältlich. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung per Software in 90o-Schritten drehbar. HMI 310o frei schwenkbar Selbstüberwachende Elektronik Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...80C Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter Differenzdrucktransmitter mit HMI (3-Leiter) Druck-Messbereich: 0...1bar Max. Druck: 2bar Schutzart: IP65 Umgebungstemp.: -20...70C Anzeige: ja PTHDB0032V3 Honeywell Elektronische Differenzdrucktransmitter für Flüssigkeiten und Gase (Smart SN DIFF) Die mikroprozessorunterstützten Differenzdrucktransmitter messen Differenzdrücke von 0 ... 20 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Der M12x1 Winkelstecker ist im Lieferumfang enthalten. Der druckseitige Anschluß erfolgt über zwei G1/2" Innengewinde. Es sind sowohl 2- als auch 3-Leiter-Versionen erhältlich. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung per Software in 90o-Schritten drehbar. HMI 310o frei schwenkbar Selbstüberwachende Elektronik Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...80C Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter Differenzdrucktransmitter mit HMI (3-Leiter) Druck-Messbereich: 0...3bar Max. Druck: 6bar Schutzart: IP65 Umgebungstemp.: -20...70C Anzeige: ja PTHDB0062V3 Honeywell Elektronische Differenzdrucktransmitter für Flüssigkeiten und Gase (Smart SN DIFF) Die mikroprozessorunterstützten Differenzdrucktransmitter messen Differenzdrücke von 0 ... 20 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Der M12x1 Winkelstecker ist im Lieferumfang enthalten. Der druckseitige Anschluß erfolgt über zwei G1/2" Innengewinde. Es sind sowohl 2- als auch 3-Leiter-Versionen erhältlich. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung per Software in 90o-Schritten drehbar. HMI 310o frei schwenkbar Selbstüberwachende Elektronik Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...80C Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter Differenzdrucktransmitter mit HMI (3-Leiter) Druck-Messbereich: 0...6bar Max. Druck: 12bar Schutzart: IP65 Umgebungstemp.: -20...70C Anzeige: ja PTHDB0202V3 Honeywell Elektronische Differenzdrucktransmitter für Flüssigkeiten und Gase (Smart SN DIFF) Die mikroprozessorunterstützten Differenzdrucktransmitter messen Differenzdrücke von 0 ... 20 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Der M12x1 Winkelstecker ist im Lieferumfang enthalten. Der druckseitige Anschluß erfolgt über zwei G1/2" Innengewinde. Es sind sowohl 2- als auch 3-Leiter-Versionen erhältlich. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung per Software in 90o-Schritten drehbar. HMI 310o frei schwenkbar Selbstüberwachende Elektronik Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...80C Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter Differenzdrucktransmitter mit HMI (3-Leiter) Druck-Messbereich: 0...20bar Max. Druck: 40bar Schutzart: IP65 Umgebungstemp.: -20...70C Anzeige: ja PTHRB0011V3 Honeywell Elektronischer Drucktransmitter (Smart SN) Die mikroprozessorunterstützten elektronischen Drucktransmitter messen Relativdrücke von -1 bis + 1 bar und 0 bis 40 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung schwenkbar. Anzeige per Software in 90-Grad-Schritten drehbar. Mediumstemp.: -20...80C Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Registrierungen: Alle 2-Leiter Varianten: SIL2 nach IEC 61508 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Drucktransmitter mit HMI (3-Leiter, 0-10 V) Druck-Messbereich: 0...1bar Max. Druck: 4bar Schutzart: IP65 Umgebungstemp.: -20...70C Ausgangssignal: 0..10V Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter Anzeige: ja PTHRB0041A2 Honeywell Elektronischer Drucktransmitter (Smart SN) Die mikroprozessorunterstützten elektronischen Drucktransmitter messen Relativdrücke von -1 bis + 1 bar und 0 bis 40 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung schwenkbar. Anzeige per Software in 90-Grad-Schritten drehbar. Mediumstemp.: -20...80C Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Registrierungen: Alle 2-Leiter Varianten: SIL2 nach IEC 61508 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Drucktransmitter mit HMI (2-adrig, 4-20 mA) Druck-Messbereich: 0...4bar Max. Druck: 8bar Schutzart: IP65 Umgebungstemp.: -20...70C Ausgangssignal: 4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter Anzeige: ja PTHRB0041V3 Honeywell Elektronischer Drucktransmitter (Smart SN) Die mikroprozessorunterstützten elektronischen Drucktransmitter messen Relativdrücke von -1 bis + 1 bar und 0 bis 40 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung schwenkbar. Anzeige per Software in 90-Grad-Schritten drehbar. Mediumstemp.: -20...80C Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Registrierungen: Alle 2-Leiter Varianten: SIL2 nach IEC 61508 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Drucktransmitter mit HMI (3-Leiter, 0-10 V) Druck-Messbereich: 0...4bar Max. Druck: 8bar Schutzart: IP65 Umgebungstemp.: -20...70C Ausgangssignal: 0..10V Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter Anzeige: ja PTHRB0101A2 Honeywell Elektronischer Drucktransmitter (Smart SN) Die mikroprozessorunterstützten elektronischen Drucktransmitter messen Relativdrücke von -1 bis + 1 bar und 0 bis 40 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung schwenkbar. Anzeige per Software in 90-Grad-Schritten drehbar. Mediumstemp.: -20...80C Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Registrierungen: Alle 2-Leiter Varianten: SIL2 nach IEC 61508 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Drucktransmitter mit HMI (2-adrig, 4-20 mA) Druck-Messbereich: 0...10bar Max. Druck: 20bar Schutzart: IP65 Umgebungstemp.: -20...70C Ausgangssignal: 4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter Anzeige: ja PTHRB0101V3 Honeywell Elektronischer Drucktransmitter (Smart SN) Die mikroprozessorunterstützten elektronischen Drucktransmitter messen Relativdrücke von -1 bis + 1 bar und 0 bis 40 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung schwenkbar. Anzeige per Software in 90-Grad-Schritten drehbar. Mediumstemp.: -20...80C Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Registrierungen: Alle 2-Leiter Varianten: SIL2 nach IEC 61508 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Drucktransmitter mit HMI (3-Leiter, 0-10 V) Druck-Messbereich: 0...10bar Max. Druck: 20bar Schutzart: IP65 Umgebungstemp.: -20...70C Ausgangssignal: 0..10V Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter Anzeige: ja PTHRB0161A2 Honeywell Elektronischer Drucktransmitter (Smart SN) Die mikroprozessorunterstützten elektronischen Drucktransmitter messen Relativdrücke von -1 bis + 1 bar und 0 bis 40 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung schwenkbar. Anzeige per Software in 90-Grad-Schritten drehbar. Mediumstemp.: -20...80C Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Registrierungen: Alle 2-Leiter Varianten: SIL2 nach IEC 61508 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Drucktransmitter mit HMI (2-adrig, 4-20 mA) Druck-Messbereich: 0...16bar Max. Druck: 32bar Schutzart: IP65 Umgebungstemp.: -20...70C Ausgangssignal: 4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter Anzeige: ja PTHRB0161V3 Honeywell Elektronischer Drucktransmitter (Smart SN) Die mikroprozessorunterstützten elektronischen Drucktransmitter messen Relativdrücke von -1 bis + 1 bar und 0 bis 40 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung schwenkbar. Anzeige per Software in 90-Grad-Schritten drehbar. Mediumstemp.: -20...80C Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Registrierungen: Alle 2-Leiter Varianten: SIL2 nach IEC 61508 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Drucktransmitter mit HMI (3-Leiter, 0-10 V) Druck-Messbereich: 0...16bar Max. Druck: 32bar Schutzart: IP65 Umgebungstemp.: -20...70C Ausgangssignal: 0..10V Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter Anzeige: ja PTHRB0251V3 Honeywell Elektronischer Drucktransmitter (Smart SN) Die mikroprozessorunterstützten elektronischen Drucktransmitter messen Relativdrücke von -1 bis + 1 bar und 0 bis 40 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung schwenkbar. Anzeige per Software in 90-Grad-Schritten drehbar. Mediumstemp.: -20...80C Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Registrierungen: Alle 2-Leiter Varianten: SIL2 nach IEC 61508 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Drucktransmitter mit HMI (3-Leiter, 0-10 V) Druck-Messbereich: 0...25bar Max. Druck: 50bar Schutzart: IP65 Umgebungstemp.: -20...70C Ausgangssignal: 0..10V Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter Anzeige: ja PTHRB0401A2 Honeywell Elektronischer Drucktransmitter (Smart SN) Die mikroprozessorunterstützten elektronischen Drucktransmitter messen Relativdrücke von -1 bis + 1 bar und 0 bis 40 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung schwenkbar. Anzeige per Software in 90-Grad-Schritten drehbar. Mediumstemp.: -20...80C Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Registrierungen: Alle 2-Leiter Varianten: SIL2 nach IEC 61508 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Drucktransmitter mit HMI (2-adrig, 4-20 mA) Druck-Messbereich: 0...40bar Max. Druck: 80bar Schutzart: IP65 Umgebungstemp.: -20...70C Ausgangssignal: 4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter Anzeige: ja PTI10 Honeywell Drucktransmitter für Gas und Flüssigkeit (PT) Die PT-Drucktransmitter eignen sich zur Messung der Relativdrücke in flüssigen und gasförmigen Medien. Der Parameter "Druck" wird in ein analoges Spannungssignal umgewandelt. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören: Kompressoren Kälte- und Klimatechnik Frequenzumrichter Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -30...125C Druckanschluss: G1/2" Schutzart: IP65 2-Leiter-System, Ausgangssignal 4-20 mA, Stromversorgung: 10-30VDC Druck-Messbereich: 0...10bar Max. Druck: 30bar Ausgangssignal: 4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter PTI16 Honeywell Drucktransmitter für Gas und Flüssigkeit (PT) Die PT-Drucktransmitter eignen sich zur Messung der Relativdrücke in flüssigen und gasförmigen Medien. Der Parameter "Druck" wird in ein analoges Spannungssignal umgewandelt. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören: Kompressoren Kälte- und Klimatechnik Frequenzumrichter Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -30...125C Druckanschluss: G1/2" Schutzart: IP65 2-Leiter-System, Ausgangssignal 4-20 mA, Stromversorgung: 10-30VDC Druck-Messbereich: 0...16bar Max. Druck: 48bar Ausgangssignal: 4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter PTI25 Honeywell Drucktransmitter für Gas und Flüssigkeit (PT) Die PT-Drucktransmitter eignen sich zur Messung der Relativdrücke in flüssigen und gasförmigen Medien. Der Parameter "Druck" wird in ein analoges Spannungssignal umgewandelt. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören: Kompressoren Kälte- und Klimatechnik Frequenzumrichter Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -30...125C Druckanschluss: G1/2" Schutzart: IP65 2-Leiter-System, Ausgangssignal 4-20 mA, Stromversorgung: 10-30VDC Druck-Messbereich: 0...25bar Max. Druck: 75bar Ausgangssignal: 4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter PTI4 Honeywell Drucktransmitter für Gas und Flüssigkeit (PT) Die PT-Drucktransmitter eignen sich zur Messung der Relativdrücke in flüssigen und gasförmigen Medien. Der Parameter "Druck" wird in ein analoges Spannungssignal umgewandelt. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören: Kompressoren Kälte- und Klimatechnik Frequenzumrichter Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -30...125C Druckanschluss: G1/2" Schutzart: IP65 2-Leiter-System, Ausgangssignal 4-20 mA, Stromversorgung: 10-30VDC Druck-Messbereich: 0...4bar Max. Druck: 12bar Ausgangssignal: 4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter PTI40 Honeywell Drucktransmitter für Gas und Flüssigkeit (PT) Die PT-Drucktransmitter eignen sich zur Messung der Relativdrücke in flüssigen und gasförmigen Medien. Der Parameter "Druck" wird in ein analoges Spannungssignal umgewandelt. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören: Kompressoren Kälte- und Klimatechnik Frequenzumrichter Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -30...125C Druckanschluss: G1/2" Schutzart: IP65 2-Leiter-System, Ausgangssignal 4-20 mA, Stromversorgung: 10-30VDC Druck-Messbereich: 0...40bar Max. Druck: 120bar Ausgangssignal: 4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter PTI6 Honeywell Drucktransmitter für Gas und Flüssigkeit (PT) Die PT-Drucktransmitter eignen sich zur Messung der Relativdrücke in flüssigen und gasförmigen Medien. Der Parameter "Druck" wird in ein analoges Spannungssignal umgewandelt. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören: Kompressoren Kälte- und Klimatechnik Frequenzumrichter Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -30...125C Druckanschluss: G1/2" Schutzart: IP65 2-Leiter-System, Ausgangssignal 4-20 mA, Stromversorgung: 10-30VDC Druck-Messbereich: 0...6bar Max. Druck: 18bar Ausgangssignal: 4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter PTSDB0012V3 Honeywell Elektronische Differenzdrucktransmitter für Flüssigkeiten und Gase (Smart SN DIFF) Die mikroprozessorunterstützten Differenzdrucktransmitter messen Differenzdrücke von 0 ... 20 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Der M12x1 Winkelstecker ist im Lieferumfang enthalten. Der druckseitige Anschluß erfolgt über zwei G1/2" Innengewinde. Es sind sowohl 2- als auch 3-Leiter-Versionen erhältlich. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung per Software in 90o-Schritten drehbar. HMI 310o frei schwenkbar Selbstüberwachende Elektronik Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...80C Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter Differenzdrucktransmitter ohne HMI (3-Leiter) Druck-Messbereich: 0...1bar Max. Druck: 2bar Schutzart: IP67 Umgebungstemp.: -20...80C Anzeige: no PTSDB0032V3 Honeywell Elektronische Differenzdrucktransmitter für Flüssigkeiten und Gase (Smart SN DIFF) Die mikroprozessorunterstützten Differenzdrucktransmitter messen Differenzdrücke von 0 ... 20 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Der M12x1 Winkelstecker ist im Lieferumfang enthalten. Der druckseitige Anschluß erfolgt über zwei G1/2" Innengewinde. Es sind sowohl 2- als auch 3-Leiter-Versionen erhältlich. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung per Software in 90o-Schritten drehbar. HMI 310o frei schwenkbar Selbstüberwachende Elektronik Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...80C Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter Differenzdrucktransmitter ohne HMI (3-Leiter) Druck-Messbereich: 0...3bar Max. Druck: 6bar Schutzart: IP67 Umgebungstemp.: -20...80C Anzeige: no PTSDB0062V3 Honeywell Elektronische Differenzdrucktransmitter für Flüssigkeiten und Gase (Smart SN DIFF) Die mikroprozessorunterstützten Differenzdrucktransmitter messen Differenzdrücke von 0 ... 20 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Der M12x1 Winkelstecker ist im Lieferumfang enthalten. Der druckseitige Anschluß erfolgt über zwei G1/2" Innengewinde. Es sind sowohl 2- als auch 3-Leiter-Versionen erhältlich. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung per Software in 90o-Schritten drehbar. HMI 310o frei schwenkbar Selbstüberwachende Elektronik Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Differenzdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...80C Ausgangssignal: 0..10V/4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter Differenzdrucktransmitter ohne HMI (3-Leiter) Druck-Messbereich: 0...6bar Max. Druck: 12bar Schutzart: IP67 Umgebungstemp.: -20...80C Anzeige: no PTSRB0011V3 Honeywell Elektronischer Drucktransmitter (Smart SN) Die mikroprozessorunterstützten elektronischen Drucktransmitter messen Relativdrücke von -1 bis + 1 bar und 0 bis 40 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung schwenkbar. Anzeige per Software in 90-Grad-Schritten drehbar. Mediumstemp.: -20...80C Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Registrierungen: Alle 2-Leiter Varianten: SIL2 nach IEC 61508 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Drucktransmitter ohne HMI (3-Leiter, 0-10V) Druck-Messbereich: 0...1bar Max. Druck: 4bar Schutzart: IP67 Umgebungstemp.: -20...80C Ausgangssignal: 0..10V Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter Anzeige: no PTSRB0041A2 Honeywell Elektronischer Drucktransmitter (Smart SN) Die mikroprozessorunterstützten elektronischen Drucktransmitter messen Relativdrücke von -1 bis + 1 bar und 0 bis 40 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung schwenkbar. Anzeige per Software in 90-Grad-Schritten drehbar. Mediumstemp.: -20...80C Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Registrierungen: Alle 2-Leiter Varianten: SIL2 nach IEC 61508 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Drucktransmitter ohne HMI (2-Leiter, 4-20 mA) Druck-Messbereich: 0...4bar Max. Druck: 8bar Schutzart: IP67 Umgebungstemp.: -20...80C Ausgangssignal: 4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter Anzeige: no PTSRB0041V3 Honeywell Elektronischer Drucktransmitter (Smart SN) Die mikroprozessorunterstützten elektronischen Drucktransmitter messen Relativdrücke von -1 bis + 1 bar und 0 bis 40 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung schwenkbar. Anzeige per Software in 90-Grad-Schritten drehbar. Mediumstemp.: -20...80C Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Registrierungen: Alle 2-Leiter Varianten: SIL2 nach IEC 61508 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Drucktransmitter ohne HMI (3-Leiter, 0-10V) Druck-Messbereich: 0...4bar Max. Druck: 8bar Schutzart: IP67 Umgebungstemp.: -20...80C Ausgangssignal: 0..10V Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter Anzeige: no PTSRB0101A2 Honeywell Elektronischer Drucktransmitter (Smart SN) Die mikroprozessorunterstützten elektronischen Drucktransmitter messen Relativdrücke von -1 bis + 1 bar und 0 bis 40 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung schwenkbar. Anzeige per Software in 90-Grad-Schritten drehbar. Mediumstemp.: -20...80C Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Registrierungen: Alle 2-Leiter Varianten: SIL2 nach IEC 61508 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Drucktransmitter ohne HMI (2-Leiter, 4-20 mA) Druck-Messbereich: 0...10bar Max. Druck: 20bar Schutzart: IP67 Umgebungstemp.: -20...80C Ausgangssignal: 4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter Anzeige: no PTSRB0101A3 Honeywell Elektronischer Drucktransmitter (Smart SN) Die mikroprozessorunterstützten elektronischen Drucktransmitter messen Relativdrücke von -1 bis + 1 bar und 0 bis 40 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung schwenkbar. Anzeige per Software in 90-Grad-Schritten drehbar. Mediumstemp.: -20...80C Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Registrierungen: Alle 2-Leiter Varianten: SIL2 nach IEC 61508 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Drucktransmitter ohne HMI (3-Leiter, 4...20mA) Druck-Messbereich: 0...10bar Max. Druck: 20bar Schutzart: IP67 Umgebungstemp.: -20...80C Ausgangssignal: 4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter Anzeige: no PTSRB0101V3 Honeywell Elektronischer Drucktransmitter (Smart SN) Die mikroprozessorunterstützten elektronischen Drucktransmitter messen Relativdrücke von -1 bis + 1 bar und 0 bis 40 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung schwenkbar. Anzeige per Software in 90-Grad-Schritten drehbar. Mediumstemp.: -20...80C Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Registrierungen: Alle 2-Leiter Varianten: SIL2 nach IEC 61508 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Drucktransmitter ohne HMI (3-Leiter, 0-10V) Druck-Messbereich: 0...10bar Max. Druck: 20bar Schutzart: IP67 Umgebungstemp.: -20...80C Ausgangssignal: 0..10V Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter Anzeige: no PTSRB0161A2 Honeywell Elektronischer Drucktransmitter (Smart SN) Die mikroprozessorunterstützten elektronischen Drucktransmitter messen Relativdrücke von -1 bis + 1 bar und 0 bis 40 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung schwenkbar. Anzeige per Software in 90-Grad-Schritten drehbar. Mediumstemp.: -20...80C Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Registrierungen: Alle 2-Leiter Varianten: SIL2 nach IEC 61508 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Drucktransmitter ohne HMI (2-Leiter, 4-20 mA) Druck-Messbereich: 0...16bar Max. Druck: 32bar Schutzart: IP67 Umgebungstemp.: -20...80C Ausgangssignal: 4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter Anzeige: no PTSRB0161V3 Honeywell Elektronischer Drucktransmitter (Smart SN) Die mikroprozessorunterstützten elektronischen Drucktransmitter messen Relativdrücke von -1 bis + 1 bar und 0 bis 40 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung schwenkbar. Anzeige per Software in 90-Grad-Schritten drehbar. Mediumstemp.: -20...80C Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Registrierungen: Alle 2-Leiter Varianten: SIL2 nach IEC 61508 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Drucktransmitter ohne HMI (3-Leiter, 0-10V) Druck-Messbereich: 0...16bar Max. Druck: 32bar Schutzart: IP67 Umgebungstemp.: -20...80C Ausgangssignal: 0..10V Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter Anzeige: no PTSRB0251A2 Honeywell Elektronischer Drucktransmitter (Smart SN) Die mikroprozessorunterstützten elektronischen Drucktransmitter messen Relativdrücke von -1 bis + 1 bar und 0 bis 40 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung schwenkbar. Anzeige per Software in 90-Grad-Schritten drehbar. Mediumstemp.: -20...80C Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Registrierungen: Alle 2-Leiter Varianten: SIL2 nach IEC 61508 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Drucktransmitter ohne HMI (2-Leiter, 4-20 mA) Druck-Messbereich: 0...25bar Max. Druck: 50bar Schutzart: IP67 Umgebungstemp.: -20...80C Ausgangssignal: 4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter Anzeige: no PTSRB0251V3 Honeywell Elektronischer Drucktransmitter (Smart SN) Die mikroprozessorunterstützten elektronischen Drucktransmitter messen Relativdrücke von -1 bis + 1 bar und 0 bis 40 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung schwenkbar. Anzeige per Software in 90-Grad-Schritten drehbar. Mediumstemp.: -20...80C Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Registrierungen: Alle 2-Leiter Varianten: SIL2 nach IEC 61508 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Drucktransmitter ohne HMI (3-Leiter, 0-10V) Druck-Messbereich: 0...25bar Max. Druck: 50bar Schutzart: IP67 Umgebungstemp.: -20...80C Ausgangssignal: 0..10V Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter Anzeige: no PTSRB0401A2 Honeywell Elektronischer Drucktransmitter (Smart SN) Die mikroprozessorunterstützten elektronischen Drucktransmitter messen Relativdrücke von -1 bis + 1 bar und 0 bis 40 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung schwenkbar. Anzeige per Software in 90-Grad-Schritten drehbar. Mediumstemp.: -20...80C Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Registrierungen: Alle 2-Leiter Varianten: SIL2 nach IEC 61508 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Drucktransmitter ohne HMI (2-Leiter, 4-20 mA) Druck-Messbereich: 0...40bar Max. Druck: 80bar Schutzart: IP67 Umgebungstemp.: -20...80C Ausgangssignal: 4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter Anzeige: no PTSRV1011A2 Honeywell Elektronischer Drucktransmitter (Smart SN) Die mikroprozessorunterstützten elektronischen Drucktransmitter messen Relativdrücke von -1 bis + 1 bar und 0 bis 40 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung schwenkbar. Anzeige per Software in 90-Grad-Schritten drehbar. Mediumstemp.: -20...80C Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Registrierungen: Alle 2-Leiter Varianten: SIL2 nach IEC 61508 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Drucktransmitter ohne HMI (2-Leiter, 4-20 mA) Druck-Messbereich: -1...1bar Max. Druck: 4bar Schutzart: IP67 Umgebungstemp.: -20...80C Ausgangssignal: 4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vdc 2/3-Leiter-Ausführung: 2-Leiter Anzeige: no PTSRV1011A3 Honeywell Elektronischer Drucktransmitter (Smart SN) Die mikroprozessorunterstützten elektronischen Drucktransmitter messen Relativdrücke von -1 bis + 1 bar und 0 bis 40 bar. Sie sind bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, u. a. zur genauen Erfassung und Überwachung von Systemdrücken. Merkmale: Einstellbare Dämpfung LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung schwenkbar. Anzeige per Software in 90-Grad-Schritten drehbar. Mediumstemp.: -20...80C Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Registrierungen: Alle 2-Leiter Varianten: SIL2 nach IEC 61508 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Drucktransmitter ohne HMI (3-Leiter, 4...20mA) Druck-Messbereich: -1...1bar Max. Druck: 4bar Schutzart: IP67 Umgebungstemp.: -20...80C Ausgangssignal: 4..20mA Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter Anzeige: no PTU10 Honeywell Drucktransmitter für Gas und Flüssigkeit (PT) Die PT-Drucktransmitter eignen sich zur Messung der Relativdrücke in flüssigen und gasförmigen Medien. Der Parameter "Druck" wird in ein analoges Spannungssignal umgewandelt. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören: Kompressoren Kälte- und Klimatechnik Frequenzumrichter Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -30...125C Druckanschluss: G1/2" Schutzart: IP65 3-Leiter-System, Ausgangssignal 0-10 V, Stromversorgung: 24VAC/DC +/-10% +/-10%. Druck-Messbereich: 0...10bar Max. Druck: 30bar Ausgangssignal: 0..10V Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter PTU16 Honeywell Drucktransmitter für Gas und Flüssigkeit (PT) Die PT-Drucktransmitter eignen sich zur Messung der Relativdrücke in flüssigen und gasförmigen Medien. Der Parameter "Druck" wird in ein analoges Spannungssignal umgewandelt. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören: Kompressoren Kälte- und Klimatechnik Frequenzumrichter Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -30...125C Druckanschluss: G1/2" Schutzart: IP65 3-Leiter-System, Ausgangssignal 0-10 V, Stromversorgung: 24VAC/DC +/-10% +/-10%. Druck-Messbereich: 0...16bar Max. Druck: 48bar Ausgangssignal: 0..10V Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter PTU4 Honeywell Drucktransmitter für Gas und Flüssigkeit (PT) Die PT-Drucktransmitter eignen sich zur Messung der Relativdrücke in flüssigen und gasförmigen Medien. Der Parameter "Druck" wird in ein analoges Spannungssignal umgewandelt. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören: Kompressoren Kälte- und Klimatechnik Frequenzumrichter Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -30...125C Druckanschluss: G1/2" Schutzart: IP65 3-Leiter-System, Ausgangssignal 0-10 V, Stromversorgung: 24VAC/DC +/-10% +/-10%. Druck-Messbereich: 0...4bar Max. Druck: 12bar Ausgangssignal: 0..10V Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter PTU6 Honeywell Drucktransmitter für Gas und Flüssigkeit (PT) Die PT-Drucktransmitter eignen sich zur Messung der Relativdrücke in flüssigen und gasförmigen Medien. Der Parameter "Druck" wird in ein analoges Spannungssignal umgewandelt. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören: Kompressoren Kälte- und Klimatechnik Frequenzumrichter Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Medium: Flüssigkeit oder Gas Druckart: Überdruck, relativ Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -30...125C Druckanschluss: G1/2" Schutzart: IP65 3-Leiter-System, Ausgangssignal 0-10 V, Stromversorgung: 24VAC/DC +/-10% +/-10%. Druck-Messbereich: 0...6bar Max. Druck: 18bar Ausgangssignal: 0..10V Versorgungsspannung: 24 Vac/dc 2/3-Leiter-Ausführung: 3-Leiter Q7230A1005/U Honeywell Stellmotoren Modutrol IV Zubehör Adapter zur Umwandlung der Motoren M9xxx zu Motoren mit Analogeingang. Hinweis: Regelgenauigkeit <5%. Zur Verbesserung der Regelgenauigkeit kann der Motor M7xxx eingesetzt werden. RET-NX-FAN-8-SET Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NX Ersatzlüfter für interne Kühlung Produktbeschreibung: NXS Frequenzumrichter, Lüfter Nachrüstsatz, (Hauptlüfter Spannungsversorgung), Größe 8, Leistung 75 - 110 kW, SN -13068696, Date: 2012-10-05 HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: no HVAC232/402: no RET-NX-FAN-9-SET Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NX Ersatzlüfter für interne Kühlung Produktbeschreibung: NXS Frequenzumrichter, Lüfter Nachrüstsatz, (Hauptlüfter Spannungsversorgung), Größe 9, Leistung 132 - 160 kW, SN -13068696, Date: 2012-10-05 HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: no HVAC232/402: no RFI-0012-5-IP54 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. SmartDrive HVAC C1 geführter Emissionsfilter IP54 Produktbeschreibung: C1 RFI-Filter für Größe 4 HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: no RFI-0031-5-IP54 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. SmartDrive HVAC C1 geführter Emissionsfilter IP54 Produktbeschreibung: C1 RFI-Filter für Größe 5 HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: no RFI-0061-5-IP54 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. SmartDrive HVAC C1 geführter Emissionsfilter IP54 Produktbeschreibung: C1 RFI-Filter für Größe 6 HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: no RFI-0105-5-IP54 Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. SmartDrive HVAC C1 geführter Emissionsfilter IP54 Produktbeschreibung: C1 RFI-Filter für Größe 7 HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: no RGT240 Honeywell Rauchgasthermostate RGT240 Messbereich 20...400 °C Schaltfunktion: SPDT 10A/250V AC Einbauort: Abgasrohr Reset Funktion: automatische Reset Sollwertsteller: innen Schutzart: IP54 Eintauchtiefe: 150mm Temp.-Bereich: 20...400C Var. Hysterese: 10...18K Max. Mediumstemp.: 700C RP970A1008/U Honeywell Pneumatischer Signalverstärker Der RP920A ist ein modular aufgebauter proportionaler Einheitsregler und wird in Verbindung mit pneumatischenMeßwertgebern für Temperatur, Feuchte oder Druck vorwiegend zur Regelung von heiz- und raumlufttechnischen Anlagen verwendet werden. Zul. Steuer- und Schaltdruck: 0...124kPa Max. zulässiger Prüfdruck: 205kPa Luftanschlüsse: Steckanschluss mit Widerhaken für 5/32" oder Kunststoffschlauch mit 4mm Aussendurchmesser RS232C2M Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NXL/NXS PC Verbindung Tools und Kabel Produktbeschreibung: 2 m RS232 Kabel HVAC400: no NXL HVAC: yes NXS: yes HVAC232/402: no S05010 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBG-Kugelhahn, 3/5 Nm, Federrücklauf SmartAct Direkt gekuppelter Stellantrieb mit selbstzentrierendem Wellenadapter. Zur Ansteuerung von Luftklappen und Lüftungsgeräten mit gefordertem Federrücklauf, fehlersicheren Funktionen (z.B. Frostschutzfunktion) Für VBG-Kugelhähne Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Rotationswinkelskalen 0..90o, 90..0o Hilfsschalter-Funktion: Modelle mit 1 SPDT Schaltkontakt 250 V, 8 (5) A; einstellbar zwischen 0o und 95o Schaft: Rundwelle 9..16 mm; Vierkantwelle 6..13 mm Drehrichtung durch Drehen des Stellantriebes um 180o entlang der vertikalen Achse möglich. Lieferung des Stellantriebs mit vollständigem Montagesatz Abnehmbare Anschlussdose, ohne Kabelverschraubung (M20x1,5). Robustes Kunststoffgehäuse mit integrierten mechanischen Endanschlägen. Federrücklauf: ja Hand-Verstellung: nein Notstellzeit: 25s Drehmoment: 5Nm Klappen: 1m2 Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 0/2..10V=; 3-Pkt. Hilfsschalter: no Stellungs-Rückmeldung: 0..10V= Laufzeit: 90s S05010-SW1 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBG-Kugelhahn, 3/5 Nm, Federrücklauf SmartAct Direkt gekuppelter Stellantrieb mit selbstzentrierendem Wellenadapter. Zur Ansteuerung von Luftklappen und Lüftungsgeräten mit gefordertem Federrücklauf, fehlersicheren Funktionen (z.B. Frostschutzfunktion) Für VBG-Kugelhähne Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Rotationswinkelskalen 0..90o, 90..0o Hilfsschalter-Funktion: Modelle mit 1 SPDT Schaltkontakt 250 V, 8 (5) A; einstellbar zwischen 0o und 95o Schaft: Rundwelle 9..16 mm; Vierkantwelle 6..13 mm Drehrichtung durch Drehen des Stellantriebes um 180o entlang der vertikalen Achse möglich. Lieferung des Stellantriebs mit vollständigem Montagesatz Abnehmbare Anschlussdose, ohne Kabelverschraubung (M20x1,5). Robustes Kunststoffgehäuse mit integrierten mechanischen Endanschlägen. Federrücklauf: ja Hand-Verstellung: nein Notstellzeit: 25s Drehmoment: 5Nm Klappen: 1m2 Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 0/2..10V=; 3-Pkt. Hilfsschalter: 1 Stellungs-Rückmeldung: 0..10V= Laufzeit: 90s S05230-2POS Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBG-Kugelhahn, 3/5 Nm, Federrücklauf SmartAct Direkt gekuppelter Stellantrieb mit selbstzentrierendem Wellenadapter. Zur Ansteuerung von Luftklappen und Lüftungsgeräten mit gefordertem Federrücklauf, fehlersicheren Funktionen (z.B. Frostschutzfunktion) Für VBG-Kugelhähne Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Rotationswinkelskalen 0..90o, 90..0o Hilfsschalter-Funktion: Modelle mit 1 SPDT Schaltkontakt 250 V, 8 (5) A; einstellbar zwischen 0o und 95o Schaft: Rundwelle 9..16 mm; Vierkantwelle 6..13 mm Drehrichtung durch Drehen des Stellantriebes um 180o entlang der vertikalen Achse möglich. Lieferung des Stellantriebs mit vollständigem Montagesatz Abnehmbare Anschlussdose, ohne Kabelverschraubung (M20x1,5). Robustes Kunststoffgehäuse mit integrierten mechanischen Endanschlägen. Federrücklauf: ja Hand-Verstellung: nein Notstellzeit: 25s Drehmoment: 5Nm Klappen: 1m2 Versorgungsspannung: 230 Vac Ansteuerung: 2-Pkt. Hilfsschalter: no Stellungs-Rückmeldung: no Laufzeit: 45s S05230-2POS-SW1 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBG-Kugelhahn, 3/5 Nm, Federrücklauf SmartAct Direkt gekuppelter Stellantrieb mit selbstzentrierendem Wellenadapter. Zur Ansteuerung von Luftklappen und Lüftungsgeräten mit gefordertem Federrücklauf, fehlersicheren Funktionen (z.B. Frostschutzfunktion) Für VBG-Kugelhähne Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Rotationswinkelskalen 0..90o, 90..0o Hilfsschalter-Funktion: Modelle mit 1 SPDT Schaltkontakt 250 V, 8 (5) A; einstellbar zwischen 0o und 95o Schaft: Rundwelle 9..16 mm; Vierkantwelle 6..13 mm Drehrichtung durch Drehen des Stellantriebes um 180o entlang der vertikalen Achse möglich. Lieferung des Stellantriebs mit vollständigem Montagesatz Abnehmbare Anschlussdose, ohne Kabelverschraubung (M20x1,5). Robustes Kunststoffgehäuse mit integrierten mechanischen Endanschlägen. Federrücklauf: ja Hand-Verstellung: nein Notstellzeit: 25s Drehmoment: 5Nm Klappen: 1m2 Versorgungsspannung: 230 Vac Ansteuerung: 2-Pkt. Hilfsschalter: 1 Stellungs-Rückmeldung: no Laufzeit: 45s S0524-2POS Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBG-Kugelhahn, 3/5 Nm, Federrücklauf SmartAct Direkt gekuppelter Stellantrieb mit selbstzentrierendem Wellenadapter. Zur Ansteuerung von Luftklappen und Lüftungsgeräten mit gefordertem Federrücklauf, fehlersicheren Funktionen (z.B. Frostschutzfunktion) Für VBG-Kugelhähne Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Rotationswinkelskalen 0..90o, 90..0o Hilfsschalter-Funktion: Modelle mit 1 SPDT Schaltkontakt 250 V, 8 (5) A; einstellbar zwischen 0o und 95o Schaft: Rundwelle 9..16 mm; Vierkantwelle 6..13 mm Drehrichtung durch Drehen des Stellantriebes um 180o entlang der vertikalen Achse möglich. Lieferung des Stellantriebs mit vollständigem Montagesatz Abnehmbare Anschlussdose, ohne Kabelverschraubung (M20x1,5). Robustes Kunststoffgehäuse mit integrierten mechanischen Endanschlägen. Federrücklauf: ja Hand-Verstellung: nein Notstellzeit: 25s Drehmoment: 5Nm Klappen: 1m2 Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 2-Pkt. Hilfsschalter: no Stellungs-Rückmeldung: no Laufzeit: 45s S0524-2POS-SW1 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBG-Kugelhahn, 3/5 Nm, Federrücklauf SmartAct Direkt gekuppelter Stellantrieb mit selbstzentrierendem Wellenadapter. Zur Ansteuerung von Luftklappen und Lüftungsgeräten mit gefordertem Federrücklauf, fehlersicheren Funktionen (z.B. Frostschutzfunktion) Für VBG-Kugelhähne Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: Rotationswinkelskalen 0..90o, 90..0o Hilfsschalter-Funktion: Modelle mit 1 SPDT Schaltkontakt 250 V, 8 (5) A; einstellbar zwischen 0o und 95o Schaft: Rundwelle 9..16 mm; Vierkantwelle 6..13 mm Drehrichtung durch Drehen des Stellantriebes um 180o entlang der vertikalen Achse möglich. Lieferung des Stellantriebs mit vollständigem Montagesatz Abnehmbare Anschlussdose, ohne Kabelverschraubung (M20x1,5). Robustes Kunststoffgehäuse mit integrierten mechanischen Endanschlägen. Federrücklauf: ja Hand-Verstellung: nein Notstellzeit: 25s Drehmoment: 5Nm Klappen: 1m2 Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 2-Pkt. Hilfsschalter: 1 Stellungs-Rückmeldung: no Laufzeit: 45s S10010 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBF-Kugelhahn, 10/20 Nm, Federrücklauf SmartAct Drehantrieb für Steckmontage mit selbstzentrierender Kupplungsnabe zur Ansteuerung von Luftklappen und Lüftungsgeräten in unterschiedelichen Varianten. Zum Antrieb von Luftklappen in sicherheitsrelevanten Anwendungen wo ausfallsichere Federrücklauf-Anwendungen erforderlich sind (z. B. zum Frostschutz) Für VBG-Kugelhähne Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: 0..90o, 90..0o Skala Hilfsschalter-Funktion: Modell mit 2 SPDT Hilfsschaltern 250 V, 3 (1,5) A; fest eingestellt auf 7 o und 85 o Schaft: 4-Kant: 13..19 mm, Rund: 10..17 mm Drehrichtung durch Montageart wählbar Antrieb kommt mit komplettem Montagezubehör Abnehmbare Anschlussdose, ohne Kabelverschraubung (M16x1,5). mechanische Einstellung und Verriegelung möglich Federrücklauf: ja Hand-Verstellung: ja Notstellzeit: 20s Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 0/2..10V=; 3-Pkt. Hilfsschalter: Optional Stellungs-Rückmeldung: 0..10V= Laufzeit: 90s Drehmoment: 10Nm Klappen: 1.5m2 S10010-SW2 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBF-Kugelhahn, 10/20 Nm, Federrücklauf SmartAct Drehantrieb für Steckmontage mit selbstzentrierender Kupplungsnabe zur Ansteuerung von Luftklappen und Lüftungsgeräten in unterschiedelichen Varianten. Zum Antrieb von Luftklappen in sicherheitsrelevanten Anwendungen wo ausfallsichere Federrücklauf-Anwendungen erforderlich sind (z. B. zum Frostschutz) Für VBG-Kugelhähne Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: 0..90o, 90..0o Skala Hilfsschalter-Funktion: Modell mit 2 SPDT Hilfsschaltern 250 V, 3 (1,5) A; fest eingestellt auf 7 o und 85 o Schaft: 4-Kant: 13..19 mm, Rund: 10..17 mm Drehrichtung durch Montageart wählbar Antrieb kommt mit komplettem Montagezubehör Abnehmbare Anschlussdose, ohne Kabelverschraubung (M16x1,5). mechanische Einstellung und Verriegelung möglich Federrücklauf: ja Hand-Verstellung: ja Notstellzeit: 20s Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 0/2..10V=; 3-Pkt. Hilfsschalter: 2 Stellungs-Rückmeldung: 0..10V= Laufzeit: 90s Drehmoment: 10Nm Klappen: 1.5m2 S10230-2POS Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBF-Kugelhahn, 10/20 Nm, Federrücklauf SmartAct Drehantrieb für Steckmontage mit selbstzentrierender Kupplungsnabe zur Ansteuerung von Luftklappen und Lüftungsgeräten in unterschiedelichen Varianten. Zum Antrieb von Luftklappen in sicherheitsrelevanten Anwendungen wo ausfallsichere Federrücklauf-Anwendungen erforderlich sind (z. B. zum Frostschutz) Für VBG-Kugelhähne Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: 0..90o, 90..0o Skala Hilfsschalter-Funktion: Modell mit 2 SPDT Hilfsschaltern 250 V, 3 (1,5) A; fest eingestellt auf 7 o und 85 o Schaft: 4-Kant: 13..19 mm, Rund: 10..17 mm Drehrichtung durch Montageart wählbar Antrieb kommt mit komplettem Montagezubehör Abnehmbare Anschlussdose, ohne Kabelverschraubung (M16x1,5). mechanische Einstellung und Verriegelung möglich Federrücklauf: ja Hand-Verstellung: ja Notstellzeit: 20s Versorgungsspannung: 230 Vac Ansteuerung: 2-Pkt. Hilfsschalter: Optional Stellungs-Rückmeldung: no Laufzeit: 45s Drehmoment: 10Nm Klappen: 1.5m2 S10230-2POS-SW2 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBF-Kugelhahn, 10/20 Nm, Federrücklauf SmartAct Drehantrieb für Steckmontage mit selbstzentrierender Kupplungsnabe zur Ansteuerung von Luftklappen und Lüftungsgeräten in unterschiedelichen Varianten. Zum Antrieb von Luftklappen in sicherheitsrelevanten Anwendungen wo ausfallsichere Federrücklauf-Anwendungen erforderlich sind (z. B. zum Frostschutz) Für VBG-Kugelhähne Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: 0..90o, 90..0o Skala Hilfsschalter-Funktion: Modell mit 2 SPDT Hilfsschaltern 250 V, 3 (1,5) A; fest eingestellt auf 7 o und 85 o Schaft: 4-Kant: 13..19 mm, Rund: 10..17 mm Drehrichtung durch Montageart wählbar Antrieb kommt mit komplettem Montagezubehör Abnehmbare Anschlussdose, ohne Kabelverschraubung (M16x1,5). mechanische Einstellung und Verriegelung möglich Federrücklauf: ja Hand-Verstellung: ja Notstellzeit: 20s Versorgungsspannung: 230 Vac Ansteuerung: 2-Pkt. Hilfsschalter: 2 Stellungs-Rückmeldung: no Laufzeit: 45s Drehmoment: 10Nm Klappen: 1.5m2 S1024-2POS Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBF-Kugelhahn, 10/20 Nm, Federrücklauf SmartAct Drehantrieb für Steckmontage mit selbstzentrierender Kupplungsnabe zur Ansteuerung von Luftklappen und Lüftungsgeräten in unterschiedelichen Varianten. Zum Antrieb von Luftklappen in sicherheitsrelevanten Anwendungen wo ausfallsichere Federrücklauf-Anwendungen erforderlich sind (z. B. zum Frostschutz) Für VBG-Kugelhähne Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: 0..90o, 90..0o Skala Hilfsschalter-Funktion: Modell mit 2 SPDT Hilfsschaltern 250 V, 3 (1,5) A; fest eingestellt auf 7 o und 85 o Schaft: 4-Kant: 13..19 mm, Rund: 10..17 mm Drehrichtung durch Montageart wählbar Antrieb kommt mit komplettem Montagezubehör Abnehmbare Anschlussdose, ohne Kabelverschraubung (M16x1,5). mechanische Einstellung und Verriegelung möglich Federrücklauf: ja Hand-Verstellung: ja Notstellzeit: 20s Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 2-Pkt. Hilfsschalter: Optional Stellungs-Rückmeldung: no Laufzeit: 45s Drehmoment: 10Nm Klappen: 1.5m2 S1024-2POS-SW2 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBF-Kugelhahn, 10/20 Nm, Federrücklauf SmartAct Drehantrieb für Steckmontage mit selbstzentrierender Kupplungsnabe zur Ansteuerung von Luftklappen und Lüftungsgeräten in unterschiedelichen Varianten. Zum Antrieb von Luftklappen in sicherheitsrelevanten Anwendungen wo ausfallsichere Federrücklauf-Anwendungen erforderlich sind (z. B. zum Frostschutz) Für VBG-Kugelhähne Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: 0..90o, 90..0o Skala Hilfsschalter-Funktion: Modell mit 2 SPDT Hilfsschaltern 250 V, 3 (1,5) A; fest eingestellt auf 7 o und 85 o Schaft: 4-Kant: 13..19 mm, Rund: 10..17 mm Drehrichtung durch Montageart wählbar Antrieb kommt mit komplettem Montagezubehör Abnehmbare Anschlussdose, ohne Kabelverschraubung (M16x1,5). mechanische Einstellung und Verriegelung möglich Federrücklauf: ja Hand-Verstellung: ja Notstellzeit: 20s Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 2-Pkt. Hilfsschalter: 2 Stellungs-Rückmeldung: no Laufzeit: 45s Drehmoment: 10Nm Klappen: 1.5m2 S20010 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBF-Kugelhahn, 10/20 Nm, Federrücklauf SmartAct Drehantrieb für Steckmontage mit selbstzentrierender Kupplungsnabe zur Ansteuerung von Luftklappen und Lüftungsgeräten in unterschiedelichen Varianten. Zum Antrieb von Luftklappen in sicherheitsrelevanten Anwendungen wo ausfallsichere Federrücklauf-Anwendungen erforderlich sind (z. B. zum Frostschutz) Für VBG-Kugelhähne Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: 0..90o, 90..0o Skala Hilfsschalter-Funktion: Modell mit 2 SPDT Hilfsschaltern 250 V, 3 (1,5) A; fest eingestellt auf 7 o und 85 o Schaft: 4-Kant: 13..19 mm, Rund: 10..17 mm Drehrichtung durch Montageart wählbar Antrieb kommt mit komplettem Montagezubehör Abnehmbare Anschlussdose, ohne Kabelverschraubung (M16x1,5). mechanische Einstellung und Verriegelung möglich Federrücklauf: ja Hand-Verstellung: ja Notstellzeit: 20s Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 0/2..10V=; 3-Pkt. Hilfsschalter: Optional Stellungs-Rückmeldung: 0..10V= Laufzeit: 90s Drehmoment: 20Nm Klappen: 4.6m2 S20010-SW2 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBF-Kugelhahn, 10/20 Nm, Federrücklauf SmartAct Drehantrieb für Steckmontage mit selbstzentrierender Kupplungsnabe zur Ansteuerung von Luftklappen und Lüftungsgeräten in unterschiedelichen Varianten. Zum Antrieb von Luftklappen in sicherheitsrelevanten Anwendungen wo ausfallsichere Federrücklauf-Anwendungen erforderlich sind (z. B. zum Frostschutz) Für VBG-Kugelhähne Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: 0..90o, 90..0o Skala Hilfsschalter-Funktion: Modell mit 2 SPDT Hilfsschaltern 250 V, 3 (1,5) A; fest eingestellt auf 7 o und 85 o Schaft: 4-Kant: 13..19 mm, Rund: 10..17 mm Drehrichtung durch Montageart wählbar Antrieb kommt mit komplettem Montagezubehör Abnehmbare Anschlussdose, ohne Kabelverschraubung (M16x1,5). mechanische Einstellung und Verriegelung möglich Federrücklauf: ja Hand-Verstellung: ja Notstellzeit: 20s Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 0/2..10V=; 3-Pkt. Hilfsschalter: 2 Stellungs-Rückmeldung: 0..10V= Laufzeit: 90s Drehmoment: 20Nm Klappen: 4.6m2 S20230-2POS Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBF-Kugelhahn, 10/20 Nm, Federrücklauf SmartAct Drehantrieb für Steckmontage mit selbstzentrierender Kupplungsnabe zur Ansteuerung von Luftklappen und Lüftungsgeräten in unterschiedelichen Varianten. Zum Antrieb von Luftklappen in sicherheitsrelevanten Anwendungen wo ausfallsichere Federrücklauf-Anwendungen erforderlich sind (z. B. zum Frostschutz) Für VBG-Kugelhähne Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: 0..90o, 90..0o Skala Hilfsschalter-Funktion: Modell mit 2 SPDT Hilfsschaltern 250 V, 3 (1,5) A; fest eingestellt auf 7 o und 85 o Schaft: 4-Kant: 13..19 mm, Rund: 10..17 mm Drehrichtung durch Montageart wählbar Antrieb kommt mit komplettem Montagezubehör Abnehmbare Anschlussdose, ohne Kabelverschraubung (M16x1,5). mechanische Einstellung und Verriegelung möglich Federrücklauf: ja Hand-Verstellung: ja Notstellzeit: 20s Versorgungsspannung: 230 Vac Ansteuerung: 2-Pkt. Hilfsschalter: Optional Stellungs-Rückmeldung: no Laufzeit: 45s Drehmoment: 20Nm Klappen: 4.6m2 S20230-2POS-SW2 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBF-Kugelhahn, 10/20 Nm, Federrücklauf SmartAct Drehantrieb für Steckmontage mit selbstzentrierender Kupplungsnabe zur Ansteuerung von Luftklappen und Lüftungsgeräten in unterschiedelichen Varianten. Zum Antrieb von Luftklappen in sicherheitsrelevanten Anwendungen wo ausfallsichere Federrücklauf-Anwendungen erforderlich sind (z. B. zum Frostschutz) Für VBG-Kugelhähne Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: 0..90o, 90..0o Skala Hilfsschalter-Funktion: Modell mit 2 SPDT Hilfsschaltern 250 V, 3 (1,5) A; fest eingestellt auf 7 o und 85 o Schaft: 4-Kant: 13..19 mm, Rund: 10..17 mm Drehrichtung durch Montageart wählbar Antrieb kommt mit komplettem Montagezubehör Abnehmbare Anschlussdose, ohne Kabelverschraubung (M16x1,5). mechanische Einstellung und Verriegelung möglich Federrücklauf: ja Hand-Verstellung: ja Notstellzeit: 20s Versorgungsspannung: 230 Vac Ansteuerung: 2-Pkt. Hilfsschalter: 2 Stellungs-Rückmeldung: no Laufzeit: 45s Drehmoment: 20Nm Klappen: 4.6m2 S2024-2POS Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBF-Kugelhahn, 10/20 Nm, Federrücklauf SmartAct Drehantrieb für Steckmontage mit selbstzentrierender Kupplungsnabe zur Ansteuerung von Luftklappen und Lüftungsgeräten in unterschiedelichen Varianten. Zum Antrieb von Luftklappen in sicherheitsrelevanten Anwendungen wo ausfallsichere Federrücklauf-Anwendungen erforderlich sind (z. B. zum Frostschutz) Für VBG-Kugelhähne Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: 0..90o, 90..0o Skala Hilfsschalter-Funktion: Modell mit 2 SPDT Hilfsschaltern 250 V, 3 (1,5) A; fest eingestellt auf 7 o und 85 o Schaft: 4-Kant: 13..19 mm, Rund: 10..17 mm Drehrichtung durch Montageart wählbar Antrieb kommt mit komplettem Montagezubehör Abnehmbare Anschlussdose, ohne Kabelverschraubung (M16x1,5). mechanische Einstellung und Verriegelung möglich Federrücklauf: ja Hand-Verstellung: ja Notstellzeit: 20s Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 2-Pkt. Hilfsschalter: Optional Stellungs-Rückmeldung: no Laufzeit: 45s Drehmoment: 20Nm Klappen: 4.6m2 S2024-2POS-SW2 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBF-Kugelhahn, 10/20 Nm, Federrücklauf SmartAct Drehantrieb für Steckmontage mit selbstzentrierender Kupplungsnabe zur Ansteuerung von Luftklappen und Lüftungsgeräten in unterschiedelichen Varianten. Zum Antrieb von Luftklappen in sicherheitsrelevanten Anwendungen wo ausfallsichere Federrücklauf-Anwendungen erforderlich sind (z. B. zum Frostschutz) Für VBG-Kugelhähne Schutzart: IP54 Stellungs-Anzeige: 0..90o, 90..0o Skala Hilfsschalter-Funktion: Modell mit 2 SPDT Hilfsschaltern 250 V, 3 (1,5) A; fest eingestellt auf 7 o und 85 o Schaft: 4-Kant: 13..19 mm, Rund: 10..17 mm Drehrichtung durch Montageart wählbar Antrieb kommt mit komplettem Montagezubehör Abnehmbare Anschlussdose, ohne Kabelverschraubung (M16x1,5). mechanische Einstellung und Verriegelung möglich Federrücklauf: ja Hand-Verstellung: ja Notstellzeit: 20s Versorgungsspannung: 24 Vac/dc Ansteuerung: 2-Pkt. Hilfsschalter: 2 Stellungs-Rückmeldung: no Laufzeit: 45s Drehmoment: 20Nm Klappen: 4.6m2 S6040A1003 Honeywell Luftstromüberwachung (S6040) Die Luftströmungswächter sind geeignet zur Strömungsüberwachung von Luft und nicht aggressiven Gasen in Lüftungskanälen von Klimaanlagen und Luftreinigungssystemen. Schaltfunktion: Mikroschalter UM 250Vac, 15(8)A Sollwertsteller: Schraube Sensorelement: Paddel Durchflusssollwertbereich: 2.5...9.2 m/s Ausgänge: 1xSPDT Einbauort: Luftkanal Eintauchtiefe: 175mm Schutzart: IP65 Medium: Luft Max. Druck: 0.25bar Mediumstemp.: -40...85C S6065A1003 Honeywell Strömungsüberwachung für Flüssigkeiten (S6065) Durchflussschalter messen den Fluss in Rohren von HLK Anwendungen Zur Strömungsüberwachung in Wasser, Öl, Kühlanlagen und Schmierstoffsystemen. Schaltfunktion: Mikroschalter UM 250Vac, 15(8) A Sollwertsteller: Schraube Sensorelement: Paddel Durchflusssollwertbereich: 0.6...0.6 ... 165 m3/h Rohrdurchmesser abhängigängig Ausgänge: 1xSPDT Einbauort: ins Rohr Eintauchtiefe: Paddle abhängig, 25..300 mmmm Schutzart: IP65 Mediumstemp.: -40...120C Medium: Flüssigkeit Max. Druck: 11bar S6065A2001 Honeywell Strömungsüberwachung für Flüssigkeiten (S6065) Durchflussschalter messen den Fluss in Rohren von HLK Anwendungen Zur Strömungsüberwachung in Wasser, Öl, Kühlanlagen und Schmierstoffsystemen. Schaltfunktion: Mikroschalter UM 250Vac, 15(8) A Sollwertsteller: Schraube Sensorelement: Paddel Durchflusssollwertbereich: 0.6...0.6 ... 165 m3/h Rohrdurchmesser abhängigängig Ausgänge: 1xSPDT Einbauort: ins Rohr Eintauchtiefe: Paddle abhängig, 25..300 mmmm Schutzart: IP65 Mediumstemp.: -40...120C Medium: aggressive Flüssigkeit Max. Druck: 30bar SDBAM1 Honeywell Maximaldruckbegrenzer "besonderer Bauart" (SDB) Maximaldruckbegrenzer mit interner Verriegelung. Zur Maximaldruck-Überwachung in Dampf- und Heißwasseranlagen. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Registrierungen: TUEV-SDB-11-134 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 07.2006, DIN EN 12952-11, Ausgabe 09.2007 und DIN EN 12953-9, Ausgabe 09.2007 01 202 931-B-11-0001 nach Richtlinie 97/23/EC SIL2 nach IEC 61508 Verriegelung/Rückstellung: Max. druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.2...1.6bar Feste Hysterese: 0.12bar Max. Druck: 5bar SDBAM16 Honeywell Maximaldruckbegrenzer "besonderer Bauart" (SDB) Maximaldruckbegrenzer mit interner Verriegelung. Zur Maximaldruck-Überwachung in Dampf- und Heißwasseranlagen. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Registrierungen: TUEV-SDB-11-134 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 07.2006, DIN EN 12952-11, Ausgabe 09.2007 und DIN EN 12953-9, Ausgabe 09.2007 01 202 931-B-11-0001 nach Richtlinie 97/23/EC SIL2 nach IEC 61508 Verriegelung/Rückstellung: Max. druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 3...16bar Feste Hysterese: 0.8bar Max. Druck: 20bar SDBAM2.5 Honeywell Maximaldruckbegrenzer "besonderer Bauart" (SDB) Maximaldruckbegrenzer mit interner Verriegelung. Zur Maximaldruck-Überwachung in Dampf- und Heißwasseranlagen. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Registrierungen: TUEV-SDB-11-134 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 07.2006, DIN EN 12952-11, Ausgabe 09.2007 und DIN EN 12953-9, Ausgabe 09.2007 01 202 931-B-11-0001 nach Richtlinie 97/23/EC SIL2 nach IEC 61508 Verriegelung/Rückstellung: Max. druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 0.4...2.5bar Feste Hysterese: 0.15bar Max. Druck: 5bar SDBAM32 Honeywell Maximaldruckbegrenzer "besonderer Bauart" (SDB) Maximaldruckbegrenzer mit interner Verriegelung. Zur Maximaldruck-Überwachung in Dampf- und Heißwasseranlagen. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Registrierungen: TUEV-SDB-11-134 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 07.2006, DIN EN 12952-11, Ausgabe 09.2007 und DIN EN 12953-9, Ausgabe 09.2007 01 202 931-B-11-0001 nach Richtlinie 97/23/EC SIL2 nach IEC 61508 Verriegelung/Rückstellung: Max. druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 6...32bar Feste Hysterese: 3bar Max. Druck: 45bar SDBAM6 Honeywell Maximaldruckbegrenzer "besonderer Bauart" (SDB) Maximaldruckbegrenzer mit interner Verriegelung. Zur Maximaldruck-Überwachung in Dampf- und Heißwasseranlagen. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Registrierungen: TUEV-SDB-11-134 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 07.2006, DIN EN 12952-11, Ausgabe 09.2007 und DIN EN 12953-9, Ausgabe 09.2007 01 202 931-B-11-0001 nach Richtlinie 97/23/EC SIL2 nach IEC 61508 Verriegelung/Rückstellung: Max. druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 1.2...6bar Feste Hysterese: 0.4bar Max. Druck: 10bar SDBAM625 Honeywell Maximaldruckbegrenzer "besonderer Bauart" (SDB) Maximaldruckbegrenzer mit interner Verriegelung. Zur Maximaldruck-Überwachung in Dampf- und Heißwasseranlagen. Druckart: Überdruck, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl Mediumstemp.: -20...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -20...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Registrierungen: TUEV-SDB-11-134 nach VdTUEV Merkblatt Druck 100, Ausgabe 07.2006, DIN EN 12952-11, Ausgabe 09.2007 und DIN EN 12953-9, Ausgabe 09.2007 01 202 931-B-11-0001 nach Richtlinie 97/23/EC SIL2 nach IEC 61508 Verriegelung/Rückstellung: Max. druck/Taste Medium: Heißwasser, Dampf Skalen-Kalibrierung: steigender Druck Einstellb. Druckbereich: 1.2...6bar Feste Hysterese: 0.6bar Max. Druck: 20bar SF00-B65 Honeywell Anlegetemperaturfühler, Pt1000 Maximaler Rohrdurchmesser 110 mm. Temp.-Bereich: -30...110C Gehäuse (HxBxT): 56mm|81mm|40mm Einbauort: Anlegemontage Anschlüsse: 2 Temp.-Messelement: Pt1000 Schutzart: IP65 SF10-B65 Honeywell Anlegetemperaturfühler, NTC Maximaler Rohrdurchmesser 110 mm. Temp.-Bereich: -30...110C Gehäuse (HxBxT): 56mm|81mm|40mm Einbauort: Anlegemontage Anschlüsse: 2 Schutzart: IP65 Temp.-Messelement: NTC10k SF20-B65 Honeywell Anlegetemperaturfühler, NTC Maximaler Rohrdurchmesser 110 mm. Temp.-Bereich: -30...110C Gehäuse (HxBxT): 56mm|81mm|40mm Einbauort: Anlegemontage Anschlüsse: 2 Schutzart: IP65 Temp.-Messelement: NTC20k SFI-100-1B65 Honeywell Anlegetemperaturtransmitter, 4..20mA Maximaler Rohrdurchmesser 110 mm. Gehäuse (HxBxT): 56mm|81mm|40mm Einbauort: Anlegemontage Anschlüsse: 3 Spannungsversorgung: 24V AC/DC Feuchte 5..95 %rF, nicht kondensierend Schutzart: IP65 Temp.-Bereich: 0...50C Ausgangssignal: 4..20mA: Temperatur SIN-0010-5-0-P Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NXL/NXS Sinusfilter 380-500V, IP00 Bitte max. Nennstrom beachten Produktbeschreibung: Filter für einen Nennstrom von 10 A (40oC), 8,8 A (50oC) HVAC400: yes NXL HVAC: yes NXS: yes HVAC232/402: no SIN-0018-5-0-P Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NXL/NXS Sinusfilter 380-500V, IP00 Bitte max. Nennstrom beachten Produktbeschreibung: Filter für einen Nennstrom von 18 A (40oC), 16 A (50oC) HVAC400: yes NXL HVAC: yes NXS: yes HVAC232/402: no SIN-0032-5-0-P Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NXL/NXS Sinusfilter 380-500V, IP00 Bitte max. Nennstrom beachten Produktbeschreibung: Filter für einen Nennstrom von 32 A (40oC), 28 A (50oC) HVAC400: yes NXL HVAC: yes NXS: yes HVAC232/402: no SIN-0048-5-0-P Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NXL/NXS Sinusfilter 380-500V, IP00 Bitte max. Nennstrom beachten Produktbeschreibung: Filter für einen Nennstrom von 48 A (40oC), 42 A (50oC) HVAC400: yes NXL HVAC: yes NXS: yes HVAC232/402: no SIN-0075-5-0-P Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NXL/NXS Sinusfilter 380-500V, IP00 Bitte max. Nennstrom beachten Produktbeschreibung: Filter für einen Nennstrom von 75 A (40oC), 66 A (50oC) HVAC400: yes NXL HVAC: yes NXS: yes HVAC232/402: no SIN-0110-5-0-P Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NXL/NXS Sinusfilter 380-500V, IP00 Bitte max. Nennstrom beachten Produktbeschreibung: Filter für einen Nennstrom von 110 A (40oC), 97 A (50oC) HVAC400: yes NXL HVAC: yes NXS: yes HVAC232/402: no SIN-0180-5-0-P Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. NXL/NXS Sinusfilter 380-500V, IP00 Bitte max. Nennstrom beachten Produktbeschreibung: Filter für einen Nennstrom von 180 A (40oC), 155 A (50oC) HVAC400: yes NXL HVAC: yes NXS: yes HVAC232/402: no SLF3 Honeywell elektronische Luftstromüberwachung mit Auswertegerät Bestehend aus Sensor SLF. und Auswertegerät ASL. Zur Überwachung der Luftströmung in Lüftungs- und Klimaanlagen. Sensorelement: Fühler Durchflusssollwertbereich: with ASL453 unit 0,1...20 m/s Einbauort: Luftkanal Eintauchtiefe: 35mm Schutzart: IP67 Medium: Luft Mediumstemp.: -20...100C SMARTDRIVE-USBC Honeywell Teile und Zubehör für Frequenzumformer Die Eingänge/Ausgänge der Honeywell Frequenzumrichter können durch ergänzen oder austauschen von Steckkarten einfach konfiguriert werden. Diese Steckkarten sind so konzipiert, dass sie sehr einfach zu installieren sind und automatisch von der Frequenzumrichter-Software erkannt werden. SmartDrive PC Verbindung Tools und Kabel Produktbeschreibung: SmartDrive 3.0m USB PC Verbindungskabel HVAC400: yes NXL HVAC: no NXS: no HVAC232/402: yes STB+TR Honeywell Sicherheitstemperaturbegrenzer mit Regler (STB+TR) Plombierbarer Doppelthermostat mit Tauchhülse. Als Sicherheitstemperaturbegrenzer und zusätzlicher Temperaturregler verwendbar. Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Aluminium-Druckguß mit Kunststoffdeckel Umgebungstemp.: 0...80C Schaltfunktion: Regler: UM 230Vac, 10A; STB: Öffner 230Vac, 10A Eintauchtiefe: 150mm Registrierungen: TUEV-Prüfbescheinigung TR/STB 900 Schaltdifferenz beim Temperaturregler ca. 4% vom Einstellwert. Thermostatart: Tauchthermostat und Regler Reset Funktion: Reset Knopf Sollwertsteller: innen und aussen Temp.-Bereich: 30/30...110/110C Einbauort: ins Rohr Werkstoff Tauchhülse: Messing, vernickelt Einschraubgewinde: R½ Max. zulässige Temp. am Fühler: 130C STB+TW Honeywell Sicherheitstemperaturbegrenzer mit Wächter (STB+TW) Plombierbarer Doppelthermostat mit Tauchhülse. Als Sicherheitstemperaturbegrenzer mit zusätzlichem Temperaturwächter verwendbar. Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Aluminium-Druckguss mit Kunststoffdeckel Umgebungstemp.: 0...80C Schaltfunktion: TW: UM 230Vac, 10A; STB: Öffner 230Vac, 10A Eintauchtiefe: 150mm Registrierungen: TUEV-Prüfbescheinigung TW/STB 904 Schaltdifferenz TW: ca. 3..4% vom eingestellten Sollwert. Thermostatart: Tauchthermostat und Begrenzer Reset Funktion: Reset Knopf Sollwertsteller: 2x innen Temp.-Bereich: 30/30...110/110C Einbauort: ins Rohr Werkstoff Tauchhülse: Messing, vernickelt Einschraubgewinde: R½ Max. zulässige Temp. am Fühler: 130C STB1 Honeywell Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB1) Plombierbarer Stabthermostat mit Tauchhülse. Zur Temperaturüberachung in Heizanlagen nach DIN4751, für Dampf- und Heißwasseranlagen und für Fernheizungen. Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Aluminium-Druckgruß mit Kunststoffdeckel Umgebungstemp.: 0...80C Schaltfunktion: Öffner 250Vac, 10A Eintauchtiefe: 150mm Registrierungen: TUEV-Prüfbescheinigung STB895 Thermostatart: Tauchthermostat Reset Funktion: Reset Knopf Sollwertsteller: innen Temp.-Bereich: 60...130C Einbauort: ins Rohr Werkstoff Tauchhülse: Messing, vernickelt Einschraubgewinde: R½ Max. zulässige Temp. am Fühler: 150C STB2080 Honeywell Anlege-Sicherheitsthermostat (Temperaturbegrenzer) für Fußbodenheizungen (STB) Anlege-Sicherheitsthermostate der Baureihe STB sind zum Einsatz im Unterflurheizungsbereich ausgelegt. Sie sind zur Anwendung als Anlege-, Wand- sowie (mit der optionalen Eintauchhülse) als Eintauchthermostate geeignet. Geräte der Baureihe STB messen die Temperatur. Überschreitet die am Temperaturfühler anstehende Temperatur den eingestellten Wert, wird der Schalter betätigt und der Stromkreis öffnet sich und bleibt offen, bis der Schalter mechanisch entriegelt wird (Auch bei Abkühlung des Fühlers auf eine Temperatur unter ca. -20 Grad C wird der Schalter betätigt; der Stromkreis öffnet sich, schließt sich aber wieder selbsttätig bei steigender Temperatur). Um den Schalter mechanisch entriegeln zu können, muss die Temperatur um mehr als ca. 10 K absinken. Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: PA, ABS, PMMA Umgebungstemp.: 0...80C Schaltfunktion: max: 230VAC, 12 (2,5) A / min: 24 VAC/DC, 100 mA Kapillarrohr: 2m Registrierungen: CE, UL, PED, DIN EN 14597 Thermostatart: Kapillarrohrthermostat Reset Funktion: Reset innen Einbauort: Anlegemontage Sollwertsteller: innen Feste Hysterese: 10K Temp.-Bereich: (20); 20...80C STB70130 Honeywell Anlege-Sicherheitsthermostat (Temperaturbegrenzer) für Fußbodenheizungen (STB) Anlege-Sicherheitsthermostate der Baureihe STB sind zum Einsatz im Unterflurheizungsbereich ausgelegt. Sie sind zur Anwendung als Anlege-, Wand- sowie (mit der optionalen Eintauchhülse) als Eintauchthermostate geeignet. Geräte der Baureihe STB messen die Temperatur. Überschreitet die am Temperaturfühler anstehende Temperatur den eingestellten Wert, wird der Schalter betätigt und der Stromkreis öffnet sich und bleibt offen, bis der Schalter mechanisch entriegelt wird (Auch bei Abkühlung des Fühlers auf eine Temperatur unter ca. -20 Grad C wird der Schalter betätigt; der Stromkreis öffnet sich, schließt sich aber wieder selbsttätig bei steigender Temperatur). Um den Schalter mechanisch entriegeln zu können, muss die Temperatur um mehr als ca. 10 K absinken. Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: PA, ABS, PMMA Umgebungstemp.: 0...80C Schaltfunktion: max: 230VAC, 12 (2,5) A / min: 24 VAC/DC, 100 mA Kapillarrohr: 2m Registrierungen: CE, UL, PED, DIN EN 14597 Thermostatart: Kapillarrohrthermostat Reset Funktion: Reset innen Einbauort: Anlegemontage Sollwertsteller: innen Feste Hysterese: 10K Temp.-Bereich: (20); 70...130C STG12-100 Honeywell Anlege-Sicherheitsthermostat (Temperaturbegrenzer) für Fußbodenheizungen (STB) Zubehör Tauchhülse, G1/2" STW+TR Honeywell Sicherheitstemperaturwächter mit Regler, Einstellrad und Sicherheitsfunktion (STW+TR) Zur Temperaturüberwachung in Heizanlagen, für Dampf- und Heißwasseranlagen und für Fernheizungen. Selbstüberwachung, d.h. bei Bruch oder Undichtigkeit im System wird der Stromkreis geöffnet und die Anlage nach der sicheren Seite abgeschaltet. Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Aluminium-Druckguß mit Kunststoffdeckel. Umgebungstemp.: 0...80C Schaltfunktion: 10 (2) A, 250 V AC Eintauchtiefe: 150mm Registrierungen: TUEV-Prüfbescheinigung TR/STW(STB)899 S Schaltdifferenz: 4 % vom Skalenbereich Thermostatart: Tauchthermostat und Regler Reset Funktion: automatische Reset Sollwertsteller: innen und aussen Temp.-Bereich: 20/20...150/150C Einbauort: ins Rohr Werkstoff Tauchhülse: Messing, vernickelt Einschraubgewinde: R½ Max. zulässige Temp. am Fühler: 175C STW1 Honeywell Sicherheitstemperaturwächter (STW1) Zur Temperaturüberwachung in Heizanlagen nach DIN 4751, für Dampf- und Heißwasseranlagen und für Fernheizungen. Selbstüberwachung, d.h. bei Bruch oder Undichtigkeit im System wird der Stromkreis geöffnet und die Anlage nach der sicheren Seite abgeschaltet. Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Aluminium-Druckguß mit Kunststoffdeckel Umgebungstemp.: 0...80C Schaltfunktion: 10 (2) A, 250 V AC Registrierungen: TUEV-Prüfbescheinigung STW(STB)894 S Schaltdifferenz: 4 % vom Skalenbereich Thermostatart: Tauchthermostat Reset Funktion: automatische Reset Sollwertsteller: innen Temp.-Bereich: 20...150C Einbauort: ins Rohr Eintauchtiefe: 150mm Werkstoff Tauchhülse: Messing, vernickelt Einschraubgewinde: R½ Max. zulässige Temp. am Fühler: 175C STW2080 Honeywell Anlege-Sicherheitsthermostat (Temperaturwaechter) für Fußbodenheizungen (STW) Anlege-Sicherheitsthermostate der Baureihe STW sind zum Einsatz im Unterflurheizungsbereich ausgelegt. Sie sind zur Anwendung als Anlege-, Wand- sowie (mit der optionalen Eintauchhülse) als Eintauchthermostate geeignet. Geräte der Baureihe STW messen die Temperatur. Überschreitet die am Temperaturfühler anstehende Temperatur den eingestellten Wert, wird der Schalter betätigt und der Stromkreis öffnet sich. Beim Unterschreiten des eingestellten Schaltwerts um mehr als 10 K schließt sich der Schalter wieder selbsttätig. (Auch bei Abkühlung des Fühlers auf eine Temperatur unter ca. -20 Grad C wird der Schalter betätigt; der Stromkreis öffnet sich, schließt sich aber wieder selbsttätig bei steigender Temperatur). Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: PA, ABS, PMMA Umgebungstemp.: 0...80C Schaltfunktion: max: 230 V AC, 12 (2,5) A min: 24 V AC/DC, 100 mA Kapillarrohr: 2m Registrierungen: CE, UL, PED, DIN EN 14597 Thermostatart: Anlegethermostat Reset Funktion: automatische Reset Sollwertsteller: Schraube Einbauort: Anlegemontage Feste Hysterese: 10K Temp.-Bereich: (20); 20...80C STW70130 Honeywell Anlege-Sicherheitsthermostat (Temperaturwaechter) für Fußbodenheizungen (STW) Anlege-Sicherheitsthermostate der Baureihe STW sind zum Einsatz im Unterflurheizungsbereich ausgelegt. Sie sind zur Anwendung als Anlege-, Wand- sowie (mit der optionalen Eintauchhülse) als Eintauchthermostate geeignet. Geräte der Baureihe STW messen die Temperatur. Überschreitet die am Temperaturfühler anstehende Temperatur den eingestellten Wert, wird der Schalter betätigt und der Stromkreis öffnet sich. Beim Unterschreiten des eingestellten Schaltwerts um mehr als 10 K schließt sich der Schalter wieder selbsttätig. (Auch bei Abkühlung des Fühlers auf eine Temperatur unter ca. -20 Grad C wird der Schalter betätigt; der Stromkreis öffnet sich, schließt sich aber wieder selbsttätig bei steigender Temperatur). Elektrischer Anschluss: Klemmenanschluss M20x1,5 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: PA, ABS, PMMA Umgebungstemp.: 0...80C Schaltfunktion: max: 230 V AC, 12 (2,5) A min: 24 V AC/DC, 100 mA Kapillarrohr: 2m Registrierungen: CE, UL, PED, DIN EN 14597 Thermostatart: Anlegethermostat Reset Funktion: automatische Reset Sollwertsteller: Schraube Einbauort: Anlegemontage Feste Hysterese: 10K Temp.-Bereich: (20); 70...130C SW2 Honeywell Stellantrieb für Klappen- und VBF-Kugelhahn, 20/34 Nm, SmartAct Zubehör Hilfsschalter mit 2 frei einstellbaren Umschaltern (SPDT), nachrüstbar SWF62 Honeywell Elektronische Strömungsüberwachung für Wasser mit Auswertegerät Mit den Strömungssensoren SWF62, SWF62L und dem Auswertegerät ASW454 kann die Strömung in Flüssigkeiten zuverlässig überwacht werden. Die Empfindlichkeit kan mit einem Grob- und Feinpotentiometer eingestellt werden. Der Schaltzustand wird durch LED angezeigt. Die Fühlerspitze muss vollständig umströmt werden. Zur Überwachung der Strömung in flüssigen Medien. LED zur Anzeige von Versorgungsspannung Sensorelement: Fühler Durchflusssollwertbereich: with ASW unit 0.05/0.5...3/20 m/s Einbauort: ins Rohr oder Luftkanal Schutzart: IP65 Medium: Flüssigkeit oder Luft Max. Druck: 20bar Mediumstemp.: -15...80C Sensor Eintauchtiefe: 25mm SWF62L Honeywell Elektronische Strömungsüberwachung für Wasser mit Auswertegerät Mit den Strömungssensoren SWF62, SWF62L und dem Auswertegerät ASW454 kann die Strömung in Flüssigkeiten zuverlässig überwacht werden. Die Empfindlichkeit kan mit einem Grob- und Feinpotentiometer eingestellt werden. Der Schaltzustand wird durch LED angezeigt. Die Fühlerspitze muss vollständig umströmt werden. Zur Überwachung der Strömung in flüssigen Medien. LED zur Anzeige von Versorgungsspannung Sensorelement: Fühler Durchflusssollwertbereich: with ASW unit 0.05/0.5...3/20 m/s Einbauort: ins Rohr oder Luftkanal Schutzart: IP65 Medium: Flüssigkeit oder Luft Max. Druck: 20bar Mediumstemp.: -15...80C Sensor Eintauchtiefe: 45mm T4NST Honeywell Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB1) Zubehör Niro Tauchhülse R1/2" x 150mm T5NST Honeywell Sicherheitstemperaturbegrenzer mit Regler (STB+TR) Zubehör Niro Tauchhülse R1/2" x 150 mm T6120A1005 Honeywell 1/2-stufiges Industrieraumthermostat (T6120) Die Raumthermostate eignen sich für die Messung, Überwachung und Steuerung von Temperaturen in Heizungs- und Kühlsystemen. Material des Schaltgehäuses: ABS glasfaserverstärkt Umgebungstemp.: -20...70C Thermostatart: Raumthermostat für industrielle Räume Einbauort: Innenwand Sollwertsteller: Knopf Temp.-Bereich: 0...60C Var. Hysterese: no Schaltfunktion: SPDT 250Vac 10A (1,5A) Feste Hysterese: 1.5K Schutzart: IP54 Reset Funktion: automatische Reset T6120B1003 Honeywell 1/2-stufiges Industrieraumthermostat (T6120) Die Raumthermostate eignen sich für die Messung, Überwachung und Steuerung von Temperaturen in Heizungs- und Kühlsystemen. Material des Schaltgehäuses: ABS glasfaserverstärkt Umgebungstemp.: -20...70C Thermostatart: Raumthermostat für industrielle Räume Einbauort: Innenwand Sollwertsteller: Knopf Temp.-Bereich: -30...30C Var. Hysterese: between stages: 2...10K Schaltfunktion: 2x SPDT 250Vac 15A (8A) Feste Hysterese: 1K Schutzart: IP65 Reset Funktion: beide Stufen automatisch T7470A1009 Honeywell Raumtemperaturfühler NTC Mengenpack T7470A1009 wird als Set mit 5 Fühlern geliefert. Schutzart: IP30 Temp.-Messelement: NTC20k Temp.-Bereich: 6...40C Einbauort: Innenwand Gehäuse (HxBxT): 56mm|46mm|19.3mm Anschlüsse: 2 Art d. Klemmen: Feder TP970A2020/U Honeywell Pneumatischer Raumtemperaturregler, TP970 Zur proportionalen Steuerung von pneumatischen Ventilen und Klappenstellgliedern in Heizungs- und Klimaanlagen. Der TP970 verfügt über einen Relaisverstärker, der eine sensible Steuerung ermöglicht und die Mittelwertregelung erleichtert, welche zusätzliche Relais erfordert, wenn Thermostate vom Typ Entlüftung verwendet werden. Das Sortiment umfasst werkseitig kalibrierte Proportionalregler mit Bimetallelement und Sollwertanzeige. Die Abdeckung ist separat zu bestellen, Drosseln sind nicht erforderlich. Zul. Steuer- und Schaltdruck: 21...105kPa P-Bereich: adjustable 1...5C Max. zulässiger Prüfdruck: 175kPa Einbauort: Innenwand Temp.-Bereich: 15...30C Wirkungsweise: direkt wirkend TP974A2000/U Honeywell Pneumatischer Raumtemperaturregler, TP974 Ein- oder zweirohriger direktwirkender Temperatursensor in Verbindung mit RP908/RP920-Reglern zur proportionalen Steuerung von pneumatischen Ventil- und Klappenstellgliedern. Max. zulässiger Prüfdruck: 170kPa Max. Mediumstemp.: 66C Versorgungsdruck: 124kPa Druck-Ausgang: 21...103kPa Luftanschlüsse: steckbar Einbauort: Innenwand Temp.-Bereich: 10...38C Wirkungsweise: direkt wirkend TR120 Honeywell Touch Screen Sylk Raumbediengerät Raumsensor, Zeitprogramm TR120 Farb-Touchscreen-Wandmodul mit Temperatur- und optionalem Feuchtigkeitssensor, Zeitplanung und Parameterzugriff. Das Wandmodul kommuniziert und wird vom Sylk-Bus gespeist. Der TR120 ist mit dem MERLIN NX Compact VAV-Controller kompatibel Anzeige-Funktionen: Auf dem Startbildschirm können ein bis drei der folgenden Parameter angezeigt werden: Temperatursollwert, Raumtemperatur, Raumfeuchtigkeit, Außenfeuchtigkeit, Außentemperatur oder einer von praktisch jedem Parameter in der Steuerung. Regel-Funktionen: Temperatursollwert, Belegung (Override), Lüfterdrehzahl, Zeitplanung. Steuern sie nahezu jeden Systempunkt. Manipulationssichere Systemeinstellungen über Passwortschutz. Vertikal oder horizontal installieren Temp.-Bereich: 5...37C Spannungsversorgung: Sylk bus 18V DC Einbauort: Innenwand Gehäuse (HxBxT): 84mm|121mm|21mm rel.F.-Bereich: no TR120-H Honeywell Touch Screen Sylk Raumbediengerät Raumsensor, Zeitprogramm TR120 Farb-Touchscreen-Wandmodul mit Temperatur- und optionalem Feuchtigkeitssensor, Zeitplanung und Parameterzugriff. Das Wandmodul kommuniziert und wird vom Sylk-Bus gespeist. Der TR120 ist mit dem MERLIN NX Compact VAV-Controller kompatibel Anzeige-Funktionen: Auf dem Startbildschirm können ein bis drei der folgenden Parameter angezeigt werden: Temperatursollwert, Raumtemperatur, Raumfeuchtigkeit, Außenfeuchtigkeit, Außentemperatur oder einer von praktisch jedem Parameter in der Steuerung. Regel-Funktionen: Temperatursollwert, Belegung (Override), Lüfterdrehzahl, Zeitplanung. Steuern sie nahezu jeden Systempunkt. Manipulationssichere Systemeinstellungen über Passwortschutz. Vertikal oder horizontal installieren Temp.-Bereich: 5...37C Spannungsversorgung: Sylk bus 18V DC Einbauort: Innenwand Gehäuse (HxBxT): 84mm|121mm|21mm rel.F.-Bereich: 20...80%r.F. TR40 Honeywell Sylk Raumbediengerät Raumsensor, Display, Zeitprogramm TR40/42 Die Raumsensoren und -anzeigen der Serien TR40 und TR42 sind für den Betrieb mit MERLIN NX und IQX-Controllern ausgelegt. Alle Modelle verfügen über einen integrierten Temperatursensor und es sind Varianten erhältlich, die auch Sensoren für die relative Luftfeuchtigkeit und / oder CO2-Konzentration enthalten. Der TR42 verfügt über ein monochrom beleuchtetes LCD-Display, das so konfiguriert werden kann, dass Sensorwerte angezeigt werden und der Benutzer die Steuerung von Lüftergeschwindigkeit, Belegung und Temperatursollwert ermöglicht. Bis zu 7 Geräte können über einen Zweidraht-Sylk-Bus an die Steuerung angeschlossen werden, der sowohl Daten als auch Strom überträgt. Eine einzige Strom- / Datenverbindung zum Controller reduziert die Verkabelung Temperaturmessung plus Versionen mit Luftfeuchtigkeit und/oder CO2 Temperaturanzeige entweder in Grad C oder F. Gemeinsame Rückplatte und Anschlüsse ermöglichen ein einfaches Upgrade von TR40 auf TR42. Nur TR42: Hintergrundbeleuchtetes LCD-Display mit Anzeigeoptionen für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2, Lüftergeschwindigkeit, Belegung und Sollwert. Funktionen zum Überschreiben von Sollwert, Lüfterdrehzahl und Belegung Produktbeschreibung: Wandmodul ohne Display, Temperatursensor, Sylk Bus TR40-CO2 Honeywell Sylk Raumbediengerät Raumsensor, Display, Zeitprogramm TR40/42 Die Raumsensoren und -anzeigen der Serien TR40 und TR42 sind für den Betrieb mit MERLIN NX und IQX-Controllern ausgelegt. Alle Modelle verfügen über einen integrierten Temperatursensor und es sind Varianten erhältlich, die auch Sensoren für die relative Luftfeuchtigkeit und / oder CO2-Konzentration enthalten. Der TR42 verfügt über ein monochrom beleuchtetes LCD-Display, das so konfiguriert werden kann, dass Sensorwerte angezeigt werden und der Benutzer die Steuerung von Lüftergeschwindigkeit, Belegung und Temperatursollwert ermöglicht. Bis zu 7 Geräte können über einen Zweidraht-Sylk-Bus an die Steuerung angeschlossen werden, der sowohl Daten als auch Strom überträgt. Eine einzige Strom- / Datenverbindung zum Controller reduziert die Verkabelung Temperaturmessung plus Versionen mit Luftfeuchtigkeit und/oder CO2 Temperaturanzeige entweder in Grad C oder F. Gemeinsame Rückplatte und Anschlüsse ermöglichen ein einfaches Upgrade von TR40 auf TR42. Nur TR42: Hintergrundbeleuchtetes LCD-Display mit Anzeigeoptionen für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2, Lüftergeschwindigkeit, Belegung und Sollwert. Funktionen zum Überschreiben von Sollwert, Lüfterdrehzahl und Belegung Produktbeschreibung: Wandmodul ohne Display, Temperatur- und CO2-Sensor, Sylk Bus TR40-H Honeywell Sylk Raumbediengerät Raumsensor, Display, Zeitprogramm TR40/42 Die Raumsensoren und -anzeigen der Serien TR40 und TR42 sind für den Betrieb mit MERLIN NX und IQX-Controllern ausgelegt. Alle Modelle verfügen über einen integrierten Temperatursensor und es sind Varianten erhältlich, die auch Sensoren für die relative Luftfeuchtigkeit und / oder CO2-Konzentration enthalten. Der TR42 verfügt über ein monochrom beleuchtetes LCD-Display, das so konfiguriert werden kann, dass Sensorwerte angezeigt werden und der Benutzer die Steuerung von Lüftergeschwindigkeit, Belegung und Temperatursollwert ermöglicht. Bis zu 7 Geräte können über einen Zweidraht-Sylk-Bus an die Steuerung angeschlossen werden, der sowohl Daten als auch Strom überträgt. Eine einzige Strom- / Datenverbindung zum Controller reduziert die Verkabelung Temperaturmessung plus Versionen mit Luftfeuchtigkeit und/oder CO2 Temperaturanzeige entweder in Grad C oder F. Gemeinsame Rückplatte und Anschlüsse ermöglichen ein einfaches Upgrade von TR40 auf TR42. Nur TR42: Hintergrundbeleuchtetes LCD-Display mit Anzeigeoptionen für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2, Lüftergeschwindigkeit, Belegung und Sollwert. Funktionen zum Überschreiben von Sollwert, Lüfterdrehzahl und Belegung Produktbeschreibung: Wandmodul ohne Display, Temperatur- und Feuchtesensor, Sylk Bus TR40-H-CO2 Honeywell Sylk Raumbediengerät Raumsensor, Display, Zeitprogramm TR40/42 Die Raumsensoren und -anzeigen der Serien TR40 und TR42 sind für den Betrieb mit MERLIN NX und IQX-Controllern ausgelegt. Alle Modelle verfügen über einen integrierten Temperatursensor und es sind Varianten erhältlich, die auch Sensoren für die relative Luftfeuchtigkeit und / oder CO2-Konzentration enthalten. Der TR42 verfügt über ein monochrom beleuchtetes LCD-Display, das so konfiguriert werden kann, dass Sensorwerte angezeigt werden und der Benutzer die Steuerung von Lüftergeschwindigkeit, Belegung und Temperatursollwert ermöglicht. Bis zu 7 Geräte können über einen Zweidraht-Sylk-Bus an die Steuerung angeschlossen werden, der sowohl Daten als auch Strom überträgt. Eine einzige Strom- / Datenverbindung zum Controller reduziert die Verkabelung Temperaturmessung plus Versionen mit Luftfeuchtigkeit und/oder CO2 Temperaturanzeige entweder in Grad C oder F. Gemeinsame Rückplatte und Anschlüsse ermöglichen ein einfaches Upgrade von TR40 auf TR42. Nur TR42: Hintergrundbeleuchtetes LCD-Display mit Anzeigeoptionen für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2, Lüftergeschwindigkeit, Belegung und Sollwert. Funktionen zum Überschreiben von Sollwert, Lüfterdrehzahl und Belegung Produktbeschreibung: Wandmodul ohne Display, Temperatur- Feuchte- und CO2-Sensor, Sylk Bus TR40-HC-D1 Honeywell Sylk Raumbediengerät Raumsensor, Display, Zeitprogramm TR40/42 Die Raumsensoren und -anzeigen der Serien TR40 und TR42 sind für den Betrieb mit MERLIN NX und IQX-Controllern ausgelegt. Alle Modelle verfügen über einen integrierten Temperatursensor und es sind Varianten erhältlich, die auch Sensoren für die relative Luftfeuchtigkeit und / oder CO2-Konzentration enthalten. Der TR42 verfügt über ein monochrom beleuchtetes LCD-Display, das so konfiguriert werden kann, dass Sensorwerte angezeigt werden und der Benutzer die Steuerung von Lüftergeschwindigkeit, Belegung und Temperatursollwert ermöglicht. Bis zu 7 Geräte können über einen Zweidraht-Sylk-Bus an die Steuerung angeschlossen werden, der sowohl Daten als auch Strom überträgt. Eine einzige Strom- / Datenverbindung zum Controller reduziert die Verkabelung Temperaturmessung plus Versionen mit Luftfeuchtigkeit und/oder CO2 Temperaturanzeige entweder in Grad C oder F. Gemeinsame Rückplatte und Anschlüsse ermöglichen ein einfaches Upgrade von TR40 auf TR42. Nur TR42: Hintergrundbeleuchtetes LCD-Display mit Anzeigeoptionen für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2, Lüftergeschwindigkeit, Belegung und Sollwert. Funktionen zum Überschreiben von Sollwert, Lüfterdrehzahl und Belegung Produktbeschreibung: Wandmodul neutral ohne Display, Temperatur- Feuchte- und CO2-Sensor, Sylk Bus TR42 Honeywell Sylk Raumbediengerät Raumsensor, Display, Zeitprogramm TR40/42 Die Raumsensoren und -anzeigen der Serien TR40 und TR42 sind für den Betrieb mit MERLIN NX und IQX-Controllern ausgelegt. Alle Modelle verfügen über einen integrierten Temperatursensor und es sind Varianten erhältlich, die auch Sensoren für die relative Luftfeuchtigkeit und / oder CO2-Konzentration enthalten. Der TR42 verfügt über ein monochrom beleuchtetes LCD-Display, das so konfiguriert werden kann, dass Sensorwerte angezeigt werden und der Benutzer die Steuerung von Lüftergeschwindigkeit, Belegung und Temperatursollwert ermöglicht. Bis zu 7 Geräte können über einen Zweidraht-Sylk-Bus an die Steuerung angeschlossen werden, der sowohl Daten als auch Strom überträgt. Eine einzige Strom- / Datenverbindung zum Controller reduziert die Verkabelung Temperaturmessung plus Versionen mit Luftfeuchtigkeit und/oder CO2 Temperaturanzeige entweder in Grad C oder F. Gemeinsame Rückplatte und Anschlüsse ermöglichen ein einfaches Upgrade von TR40 auf TR42. Nur TR42: Hintergrundbeleuchtetes LCD-Display mit Anzeigeoptionen für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2, Lüftergeschwindigkeit, Belegung und Sollwert. Funktionen zum Überschreiben von Sollwert, Lüfterdrehzahl und Belegung Produktbeschreibung: Wandmodul mit Display, Temperatursensor, Sylk Bus TR42-CO2 Honeywell Sylk Raumbediengerät Raumsensor, Display, Zeitprogramm TR40/42 Die Raumsensoren und -anzeigen der Serien TR40 und TR42 sind für den Betrieb mit MERLIN NX und IQX-Controllern ausgelegt. Alle Modelle verfügen über einen integrierten Temperatursensor und es sind Varianten erhältlich, die auch Sensoren für die relative Luftfeuchtigkeit und / oder CO2-Konzentration enthalten. Der TR42 verfügt über ein monochrom beleuchtetes LCD-Display, das so konfiguriert werden kann, dass Sensorwerte angezeigt werden und der Benutzer die Steuerung von Lüftergeschwindigkeit, Belegung und Temperatursollwert ermöglicht. Bis zu 7 Geräte können über einen Zweidraht-Sylk-Bus an die Steuerung angeschlossen werden, der sowohl Daten als auch Strom überträgt. Eine einzige Strom- / Datenverbindung zum Controller reduziert die Verkabelung Temperaturmessung plus Versionen mit Luftfeuchtigkeit und/oder CO2 Temperaturanzeige entweder in Grad C oder F. Gemeinsame Rückplatte und Anschlüsse ermöglichen ein einfaches Upgrade von TR40 auf TR42. Nur TR42: Hintergrundbeleuchtetes LCD-Display mit Anzeigeoptionen für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2, Lüftergeschwindigkeit, Belegung und Sollwert. Funktionen zum Überschreiben von Sollwert, Lüfterdrehzahl und Belegung Produktbeschreibung: Wandmodul mit Display, Temperatur- und CO2-Sensor, Sylk Bus TR42-H Honeywell Sylk Raumbediengerät Raumsensor, Display, Zeitprogramm TR40/42 Die Raumsensoren und -anzeigen der Serien TR40 und TR42 sind für den Betrieb mit MERLIN NX und IQX-Controllern ausgelegt. Alle Modelle verfügen über einen integrierten Temperatursensor und es sind Varianten erhältlich, die auch Sensoren für die relative Luftfeuchtigkeit und / oder CO2-Konzentration enthalten. Der TR42 verfügt über ein monochrom beleuchtetes LCD-Display, das so konfiguriert werden kann, dass Sensorwerte angezeigt werden und der Benutzer die Steuerung von Lüftergeschwindigkeit, Belegung und Temperatursollwert ermöglicht. Bis zu 7 Geräte können über einen Zweidraht-Sylk-Bus an die Steuerung angeschlossen werden, der sowohl Daten als auch Strom überträgt. Eine einzige Strom- / Datenverbindung zum Controller reduziert die Verkabelung Temperaturmessung plus Versionen mit Luftfeuchtigkeit und/oder CO2 Temperaturanzeige entweder in Grad C oder F. Gemeinsame Rückplatte und Anschlüsse ermöglichen ein einfaches Upgrade von TR40 auf TR42. Nur TR42: Hintergrundbeleuchtetes LCD-Display mit Anzeigeoptionen für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2, Lüftergeschwindigkeit, Belegung und Sollwert. Funktionen zum Überschreiben von Sollwert, Lüfterdrehzahl und Belegung Produktbeschreibung: Wandmodul mit Display, Temperatur- und Feuchtesensor, Sylk Bus TR42-H-CO2 Honeywell Sylk Raumbediengerät Raumsensor, Display, Zeitprogramm TR40/42 Die Raumsensoren und -anzeigen der Serien TR40 und TR42 sind für den Betrieb mit MERLIN NX und IQX-Controllern ausgelegt. Alle Modelle verfügen über einen integrierten Temperatursensor und es sind Varianten erhältlich, die auch Sensoren für die relative Luftfeuchtigkeit und / oder CO2-Konzentration enthalten. Der TR42 verfügt über ein monochrom beleuchtetes LCD-Display, das so konfiguriert werden kann, dass Sensorwerte angezeigt werden und der Benutzer die Steuerung von Lüftergeschwindigkeit, Belegung und Temperatursollwert ermöglicht. Bis zu 7 Geräte können über einen Zweidraht-Sylk-Bus an die Steuerung angeschlossen werden, der sowohl Daten als auch Strom überträgt. Eine einzige Strom- / Datenverbindung zum Controller reduziert die Verkabelung Temperaturmessung plus Versionen mit Luftfeuchtigkeit und/oder CO2 Temperaturanzeige entweder in Grad C oder F. Gemeinsame Rückplatte und Anschlüsse ermöglichen ein einfaches Upgrade von TR40 auf TR42. Nur TR42: Hintergrundbeleuchtetes LCD-Display mit Anzeigeoptionen für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2, Lüftergeschwindigkeit, Belegung und Sollwert. Funktionen zum Überschreiben von Sollwert, Lüfterdrehzahl und Belegung Produktbeschreibung: Wandmodul mit Display, Temperatur- Feuchte- und CO2-Sensor, Sylk Bus TR42-H-D1 Honeywell Sylk Raumbediengerät Raumsensor, Display, Zeitprogramm TR40/42 Die Raumsensoren und -anzeigen der Serien TR40 und TR42 sind für den Betrieb mit MERLIN NX und IQX-Controllern ausgelegt. Alle Modelle verfügen über einen integrierten Temperatursensor und es sind Varianten erhältlich, die auch Sensoren für die relative Luftfeuchtigkeit und / oder CO2-Konzentration enthalten. Der TR42 verfügt über ein monochrom beleuchtetes LCD-Display, das so konfiguriert werden kann, dass Sensorwerte angezeigt werden und der Benutzer die Steuerung von Lüftergeschwindigkeit, Belegung und Temperatursollwert ermöglicht. Bis zu 7 Geräte können über einen Zweidraht-Sylk-Bus an die Steuerung angeschlossen werden, der sowohl Daten als auch Strom überträgt. Eine einzige Strom- / Datenverbindung zum Controller reduziert die Verkabelung Temperaturmessung plus Versionen mit Luftfeuchtigkeit und/oder CO2 Temperaturanzeige entweder in Grad C oder F. Gemeinsame Rückplatte und Anschlüsse ermöglichen ein einfaches Upgrade von TR40 auf TR42. Nur TR42: Hintergrundbeleuchtetes LCD-Display mit Anzeigeoptionen für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2, Lüftergeschwindigkeit, Belegung und Sollwert. Funktionen zum Überschreiben von Sollwert, Lüfterdrehzahl und Belegung Produktbeschreibung: Wandmodul neutral mit Display, Temperatur- und Feuchtesensor, Sylk Bus TR80BBA Honeywell TR80 MODBUS WANDBEDIENGERÄT Das Honeywell TR80 Wandbediengerät bietet integrierte Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren, ein integriertes HLK Display, Licht- und Jalousiesteuerung. Es ist in schwarzer und weißer Farbe mit Glasfront verfügbar. Integrierte Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren. Möglichkeit der Anzeige von Luftqualitätsparametern mit externen Sensoren. Intuitive Schnittstelle mit 10 kapazitiven, beleuchteten Touchtasten. Mit speziellen Tasten für Licht und Jalousie. Mehrere Belegungsmodi für Benutzerkomfort und Energieeinsparung. Leicht zu reinigende und zu desinfizierende, rahmenlose Glasfront, um die Sicherheit und Hygiene der Benutzer zu gewährleisten. Zweifacher Modbus: Offene Modbus RTU Kommunikation für Controller und DALI64 Produktbeschreibung: Wandbediengerät 230VAC Schwarz mit Honeywell Logo TR80BBD Honeywell TR80 MODBUS WANDBEDIENGERÄT Das Honeywell TR80 Wandbediengerät bietet integrierte Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren, ein integriertes HLK Display, Licht- und Jalousiesteuerung. Es ist in schwarzer und weißer Farbe mit Glasfront verfügbar. Integrierte Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren. Möglichkeit der Anzeige von Luftqualitätsparametern mit externen Sensoren. Intuitive Schnittstelle mit 10 kapazitiven, beleuchteten Touchtasten. Mit speziellen Tasten für Licht und Jalousie. Mehrere Belegungsmodi für Benutzerkomfort und Energieeinsparung. Leicht zu reinigende und zu desinfizierende, rahmenlose Glasfront, um die Sicherheit und Hygiene der Benutzer zu gewährleisten. Zweifacher Modbus: Offene Modbus RTU Kommunikation für Controller und DALI64 Produktbeschreibung: Wandbediengerät 24VDC Schwarz mit Honeywell Logo TR80BWA Honeywell TR80 MODBUS WANDBEDIENGERÄT Das Honeywell TR80 Wandbediengerät bietet integrierte Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren, ein integriertes HLK Display, Licht- und Jalousiesteuerung. Es ist in schwarzer und weißer Farbe mit Glasfront verfügbar. Integrierte Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren. Möglichkeit der Anzeige von Luftqualitätsparametern mit externen Sensoren. Intuitive Schnittstelle mit 10 kapazitiven, beleuchteten Touchtasten. Mit speziellen Tasten für Licht und Jalousie. Mehrere Belegungsmodi für Benutzerkomfort und Energieeinsparung. Leicht zu reinigende und zu desinfizierende, rahmenlose Glasfront, um die Sicherheit und Hygiene der Benutzer zu gewährleisten. Zweifacher Modbus: Offene Modbus RTU Kommunikation für Controller und DALI64 Produktbeschreibung: Wandbediengerät 230VAC Weiß mit Honeywell Logo TR80BWD Honeywell TR80 MODBUS WANDBEDIENGERÄT Das Honeywell TR80 Wandbediengerät bietet integrierte Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren, ein integriertes HLK Display, Licht- und Jalousiesteuerung. Es ist in schwarzer und weißer Farbe mit Glasfront verfügbar. Integrierte Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren. Möglichkeit der Anzeige von Luftqualitätsparametern mit externen Sensoren. Intuitive Schnittstelle mit 10 kapazitiven, beleuchteten Touchtasten. Mit speziellen Tasten für Licht und Jalousie. Mehrere Belegungsmodi für Benutzerkomfort und Energieeinsparung. Leicht zu reinigende und zu desinfizierende, rahmenlose Glasfront, um die Sicherheit und Hygiene der Benutzer zu gewährleisten. Zweifacher Modbus: Offene Modbus RTU Kommunikation für Controller und DALI64 Produktbeschreibung: Wandbediengerät 24VDC Weiß mit Honeywell Logo TR80UBA Honeywell TR80 MODBUS WANDBEDIENGERÄT Das Honeywell TR80 Wandbediengerät bietet integrierte Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren, ein integriertes HLK Display, Licht- und Jalousiesteuerung. Es ist in schwarzer und weißer Farbe mit Glasfront verfügbar. Integrierte Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren. Möglichkeit der Anzeige von Luftqualitätsparametern mit externen Sensoren. Intuitive Schnittstelle mit 10 kapazitiven, beleuchteten Touchtasten. Mit speziellen Tasten für Licht und Jalousie. Mehrere Belegungsmodi für Benutzerkomfort und Energieeinsparung. Leicht zu reinigende und zu desinfizierende, rahmenlose Glasfront, um die Sicherheit und Hygiene der Benutzer zu gewährleisten. Zweifacher Modbus: Offene Modbus RTU Kommunikation für Controller und DALI64 Produktbeschreibung: Wandbediengerät 230VAC Schwarz ohne Logo TR80UBD Honeywell TR80 MODBUS WANDBEDIENGERÄT Das Honeywell TR80 Wandbediengerät bietet integrierte Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren, ein integriertes HLK Display, Licht- und Jalousiesteuerung. Es ist in schwarzer und weißer Farbe mit Glasfront verfügbar. Integrierte Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren. Möglichkeit der Anzeige von Luftqualitätsparametern mit externen Sensoren. Intuitive Schnittstelle mit 10 kapazitiven, beleuchteten Touchtasten. Mit speziellen Tasten für Licht und Jalousie. Mehrere Belegungsmodi für Benutzerkomfort und Energieeinsparung. Leicht zu reinigende und zu desinfizierende, rahmenlose Glasfront, um die Sicherheit und Hygiene der Benutzer zu gewährleisten. Zweifacher Modbus: Offene Modbus RTU Kommunikation für Controller und DALI64 Produktbeschreibung: Wandbediengerät 24VDC Schwarz ohne Logo TR80UWA Honeywell TR80 MODBUS WANDBEDIENGERÄT Das Honeywell TR80 Wandbediengerät bietet integrierte Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren, ein integriertes HLK Display, Licht- und Jalousiesteuerung. Es ist in schwarzer und weißer Farbe mit Glasfront verfügbar. Integrierte Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren. Möglichkeit der Anzeige von Luftqualitätsparametern mit externen Sensoren. Intuitive Schnittstelle mit 10 kapazitiven, beleuchteten Touchtasten. Mit speziellen Tasten für Licht und Jalousie. Mehrere Belegungsmodi für Benutzerkomfort und Energieeinsparung. Leicht zu reinigende und zu desinfizierende, rahmenlose Glasfront, um die Sicherheit und Hygiene der Benutzer zu gewährleisten. Zweifacher Modbus: Offene Modbus RTU Kommunikation für Controller und DALI64 Produktbeschreibung: Wandbediengerät 230VAC Weiß ohne Logo TR80UWD Honeywell TR80 MODBUS WANDBEDIENGERÄT Das Honeywell TR80 Wandbediengerät bietet integrierte Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren, ein integriertes HLK Display, Licht- und Jalousiesteuerung. Es ist in schwarzer und weißer Farbe mit Glasfront verfügbar. Integrierte Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren. Möglichkeit der Anzeige von Luftqualitätsparametern mit externen Sensoren. Intuitive Schnittstelle mit 10 kapazitiven, beleuchteten Touchtasten. Mit speziellen Tasten für Licht und Jalousie. Mehrere Belegungsmodi für Benutzerkomfort und Energieeinsparung. Leicht zu reinigende und zu desinfizierende, rahmenlose Glasfront, um die Sicherheit und Hygiene der Benutzer zu gewährleisten. Zweifacher Modbus: Offene Modbus RTU Kommunikation für Controller und DALI64 Produktbeschreibung: Wandbediengerät 24VDC Weiß ohne Logo TWP1 Honeywell Temperaturwächter (TWP1) Plombierbarer Stabthermostat mit Tauchhülse. Zur Temperaturüberwachung in Heizanlagen nach DIN 4751, für Dampf- und Heißwasseranlagen und für Fernheizungen. Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Aluminium-Druckguß mit Kunststoffdeckel. Umgebungstemp.: 0...80C Schaltfunktion: 250Vac, 10 (2)A Eintauchtiefe: 150mm Registrierungen: TUEV-Prüfbescheinigung TW 89 207 Thermostatart: Tauchthermostat Reset Funktion: automatische Reset Sollwertsteller: innen Temp.-Bereich: 20...150C Einbauort: ins Rohr Werkstoff Tauchhülse: Messing, vernickelt Einschraubgewinde: R½ Max. zulässige Temp. am Fühler: 175C U430B Honeywell Zubehör für Druckschalter und Transmitter Wassersackrohre Wassersackrohr, Werkstoff St 35.8-I, U-Form U480B Honeywell Zubehör für Druckschalter und Transmitter Wassersackrohre Wassersackrohr, Werkstoff 1.4571, U-Form V5004SA3265 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Zubehör V5004TY Kombi-QM (DN32-DN65)Für Ventile mit 90°-Drehung Kupplungsstück benötigt zur Montage von V5004TY mit M6061/M7061 V5004TF1050 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Drehventile mit Stellantrieb und Rückmeldung der Ventilstellung Nennweite DN: 50mm Rohranschluss: Flansche Anschlussdurchmesser: no Durchfluss min. (qi): 2000l/h Durchfluss max. (qs): 20000l/h Delta-P: 40...400kPa V5004TF1065 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Drehventile mit Stellantrieb und Rückmeldung der Ventilstellung Nennweite DN: 65mm Rohranschluss: Flansche Anschlussdurchmesser: no Durchfluss min. (qi): 3000l/h Durchfluss max. (qs): 30000l/h Delta-P: 30...400kPa V5004TF1080 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Drehventile mit Stellantrieb und Rückmeldung der Ventilstellung Nennweite DN: 80mm Rohranschluss: Flansche Anschlussdurchmesser: no Durchfluss min. (qi): 3000l/h Durchfluss max. (qs): 30000l/h Delta-P: 30...400kPa V5004TF1100 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Drehventile mit Stellantrieb und Rückmeldung der Ventilstellung Nennweite DN: 100mm Rohranschluss: Flansche Anschlussdurchmesser: no Durchfluss min. (qi): 5500l/h Durchfluss max. (qs): 55000l/h Delta-P: 30...400kPa V5004TF1125 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Drehventile mit Stellantrieb und Rückmeldung der Ventilstellung Nennweite DN: 125mm Rohranschluss: Flansche Anschlussdurchmesser: no Durchfluss min. (qi): 9000l/h Durchfluss max. (qs): 90000l/h Delta-P: 35...400kPa V5004TF1150 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Drehventile mit Stellantrieb und Rückmeldung der Ventilstellung Nennweite DN: 150mm Rohranschluss: Flansche Anschlussdurchmesser: no Durchfluss min. (qi): 15000l/h Durchfluss max. (qs): 150000l/h Delta-P: 50...400kPa V5004TF1200HF Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Drehventile mit Stellantrieb und Rückmeldung der Ventilstellung Nennweite DN: 200mm Rohranschluss: Flansche Anschlussdurchmesser: no Durchfluss min. (qi): 30000l/h Durchfluss max. (qs): 300000l/h Delta-P: 40...400kPa V5004TF1200LF Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Drehventile mit Stellantrieb und Rückmeldung der Ventilstellung Nennweite DN: 200mm Rohranschluss: Flansche Anschlussdurchmesser: no Durchfluss min. (qi): 20000l/h Durchfluss max. (qs): 200000l/h Delta-P: 40...400kPa V5004TF1250HF Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Drehventile mit Stellantrieb und Rückmeldung der Ventilstellung Nennweite DN: 250mm Rohranschluss: Flansche Anschlussdurchmesser: no Durchfluss min. (qi): 50000l/h Durchfluss max. (qs): 500000l/h Delta-P: 65...400kPa V5004TF1250LF Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Drehventile mit Stellantrieb und Rückmeldung der Ventilstellung Nennweite DN: 250mm Rohranschluss: Flansche Anschlussdurchmesser: no Durchfluss min. (qi): 30000l/h Durchfluss max. (qs): 300000l/h Delta-P: 40...400kPa V5004TY10150150 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Ventilhub 2.9 mm Nennweite DN: 15mm Rohranschluss: Innengewinde Anschlussdurchmesser: Rp 1/2" Durchfluss min. (qi): 45l/h Durchfluss max. (qs): 150l/h Delta-P: 20...400kPa V5004TY10150600 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Ventilhub 2.9 mm Nennweite DN: 15mm Rohranschluss: Innengewinde Anschlussdurchmesser: Rp 1/2" Durchfluss min. (qi): 60l/h Durchfluss max. (qs): 600l/h Delta-P: 25...400kPa V5004TY10150780 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Ventilhub 2.9 mm Nennweite DN: 15mm Rohranschluss: Innengewinde Anschlussdurchmesser: Rp 1/2" Durchfluss min. (qi): 78l/h Durchfluss max. (qs): 780l/h Delta-P: 35...400kPa V5004TY10201000 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Ventilhub 2.9 mm Nennweite DN: 20mm Rohranschluss: Innengewinde Anschlussdurchmesser: Rp 3/4" Durchfluss min. (qi): 100l/h Durchfluss max. (qs): 1000l/h Delta-P: 30...400kPa V5004TY10201500 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Ventilhub 2.9 mm Nennweite DN: 20mm Rohranschluss: Innengewinde Anschlussdurchmesser: Rp 3/4" Durchfluss min. (qi): 450l/h Durchfluss max. (qs): 1500l/h Delta-P: 35...400kPa V5004TY10202200 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Ventilhub 6.0 mm Nennweite DN: 20mm Rohranschluss: Innengewinde Anschlussdurchmesser: Rc 3/4" Durchfluss min. (qi): 220l/h Durchfluss max. (qs): 2200l/h Delta-P: 25...400kPa V5004TY10202700 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Ventilhub 6.0 mm Nennweite DN: 20mm Rohranschluss: Innengewinde Anschlussdurchmesser: Rc 3/4" Durchfluss min. (qi): 270l/h Durchfluss max. (qs): 2700l/h Delta-P: 25...400kPa V5004TY10251500 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Ventilhub 2.9 mm Nennweite DN: 25mm Rohranschluss: Innengewinde Anschlussdurchmesser: Rp 1" Durchfluss min. (qi): 450l/h Durchfluss max. (qs): 1500l/h Delta-P: 35...400kPa V5004TY10252200 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Ventilhub 6.0 mm Nennweite DN: 25mm Rohranschluss: Innengewinde Anschlussdurchmesser: Rc 1" Durchfluss min. (qi): 220l/h Durchfluss max. (qs): 2200l/h Delta-P: 25...400kPa V5004TY10252700 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Ventilhub 6.0 mm Nennweite DN: 25mm Rohranschluss: Innengewinde Anschlussdurchmesser: Rc 1" Durchfluss min. (qi): 270l/h Durchfluss max. (qs): 2700l/h Delta-P: 25...400kPa V5004TY10322700 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Ventilhub 6.0 mm Nennweite DN: 32mm Rohranschluss: Innengewinde Anschlussdurchmesser: Rc 11/4" Durchfluss min. (qi): 270l/h Durchfluss max. (qs): 2700l/h Delta-P: 25...400kPa V5004TY10323000 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Ventilhub 6.0 mm Nennweite DN: 32mm Rohranschluss: Innengewinde Anschlussdurchmesser: Rc 11/4" Durchfluss min. (qi): 300l/h Durchfluss max. (qs): 3000l/h Delta-P: 35...400kPa V5004TY10326000 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Drehventile (90) Nennweite DN: 32mm Rohranschluss: Innengewinde Anschlussdurchmesser: Rc 11/4" Durchfluss min. (qi): 1800l/h Durchfluss max. (qs): 6000l/h Delta-P: 30...400kPa V5004TY10409000 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Drehventile (90) Nennweite DN: 40mm Rohranschluss: Innengewinde Anschlussdurchmesser: Rc 11/2" Durchfluss min. (qi): 2700l/h Durchfluss max. (qs): 9000l/h Delta-P: 35...400kPa V5004TY10501200 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Drehventile (90) Nennweite DN: 50mm Rohranschluss: Innengewinde Anschlussdurchmesser: Rc 2" Durchfluss min. (qi): 3300l/h Durchfluss max. (qs): 11000l/h Delta-P: 40...400kPa V5004TY10501700 Honeywell Druckunabhängiges Strangregulier- und Regelventil Kombi-QM Das Kombi-QM ist ein druckunabhängiges Regelventil. Es besteht aus einem Volumenstromregler und einem Temperaturregl vollständiger Autorität über die gesamte Hublänge, kombiniert in einem einzigen Ventil. Die Ausstattung mit einem Kombi-Q Stellantrieb ermöglicht eine modulierende Temperaturregelung über den gesamten Hubweg. Das Ventil ist zur Verwendung i Systemen mit variablem und konstantem Durchfluss geeignet. Es kann in System mit konstantem Volumenstrom (ohne Stellantrieb) als Konstantdurchflussbegrenzer oder in Systemen mit variablem Durchfluss als druckunabhängiges Regelventil verwendet werden. Das Kombi-QM wird üblicherweise zur Strangregulierung und Temperaturregelung bei Gebläsekonvektoren, Klimageräten, Kühldecken und Einrohr-Heizsystemen verwendet. Automatische, druckunabhängige Strangregulierung und Regelung Präzise druckunabhängige Volumenstromleistung Höchstes Energiesparpotenzial durch effiziente Energieübertragung und minimierte Pumpendrehzahl Integrierte Messmöglichkeit zur Ermittlung des optimalen Sollwerts für die Pumpe Reduzierte Bewegungen der Stellantriebe, da Druckschwankungen keinen Einfluss auf die erforderliche Temperatur haben Keine aufwändige Berechnung für Auswahl erforderlich Kein Strangregulierverfahren für Inbetriebnahme erforderlich Große Bandbreite von Anwendungen DN15 bis DN250 Zahlreiche Varianten zur Unterstützung von Standard-Volumenströmen sowie Anforderungen mit geringen und hohen Volumenströmen Deckt zwei Funktionen in einem Ventil ab; dies reduziert Montagekosten Einfache Inbetriebnahme Voreinstellung mit sichtbarer Volumenstrom-Skala am Ventil Voreinstellung von Hand; kein Werkzeug erforderlich Voreinstellung sogar bei laufendem System und bei einem bereits installierten Stellantrieb möglich Kann zur Strangregulierung eines Systems verwendet werden, selbst wenn nur Teile eines Gebäudes in Betrieb sind Wartungsfreundlich Notabsperrfunktion mit Kunststoffkappe, nicht für Dauerverwendung Messmöglichkeit für problematische Anwendungen Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Mediumstemp.: -10...120C Max. Diff.-Druck: 400kPa Voreinstellung: ja Automatischer Abgleich: ja Anschluss von Zubehör: Stirnseitiger Anschluss Einbauort: Rücklauf Leckage: Gemäß Klasse IV IEC 60534-2-3 Druckunabhängig PICV Drehventile (90) Nennweite DN: 50mm Rohranschluss: Innengewinde Anschlussdurchmesser: Rc 2" Durchfluss min. (qi): 5400l/h Durchfluss max. (qs): 18000l/h Delta-P: 35...400kPa V5011E1165 Honeywell Durchgangsventil PN16, Aussengewinde DN15-50, V5011E Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Warm/Kalt-Wasser Qualität entsprechend VDI2035. Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Entzinkungsbeständiges Messing Sitz: Edelstahl Kegel: Messing Stange: Edalstahl Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig Medium: Wasser Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1 1/8" Kvs-Wert: 0.63 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no V5011E1171 Honeywell Durchgangsventil PN16, Aussengewinde DN15-50, V5011E Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Warm/Kalt-Wasser Qualität entsprechend VDI2035. Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Entzinkungsbeständiges Messing Sitz: Edelstahl Kegel: Messing Stange: Edalstahl Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig Medium: Wasser Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1 1/8" Kvs-Wert: 1 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no V5011E1189 Honeywell Durchgangsventil PN16, Aussengewinde DN15-50, V5011E Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Warm/Kalt-Wasser Qualität entsprechend VDI2035. Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Entzinkungsbeständiges Messing Sitz: Edelstahl Kegel: Messing Stange: Edalstahl Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig Medium: Wasser Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1 1/8" Kvs-Wert: 1.6 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no V5011E1197 Honeywell Durchgangsventil PN16, Aussengewinde DN15-50, V5011E Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Warm/Kalt-Wasser Qualität entsprechend VDI2035. Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Entzinkungsbeständiges Messing Sitz: Edelstahl Kegel: Messing Stange: Edalstahl Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig Medium: Wasser Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1 1/8" Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no V5011E1205 Honeywell Durchgangsventil PN16, Aussengewinde DN15-50, V5011E Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Warm/Kalt-Wasser Qualität entsprechend VDI2035. Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Entzinkungsbeständiges Messing Sitz: Edelstahl Kegel: Messing Stange: Edalstahl Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig Medium: Wasser Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1 1/8" Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no V5011E1213 Honeywell Durchgangsventil PN16, Aussengewinde DN15-50, V5011E Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Warm/Kalt-Wasser Qualität entsprechend VDI2035. Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Entzinkungsbeständiges Messing Sitz: Edelstahl Kegel: Messing Stange: Edalstahl Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig Medium: Wasser Hub 20mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: G1 1/4" Kvs-Wert: 6.3 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no V5011E1221 Honeywell Durchgangsventil PN16, Aussengewinde DN15-50, V5011E Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Warm/Kalt-Wasser Qualität entsprechend VDI2035. Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Entzinkungsbeständiges Messing Sitz: Edelstahl Kegel: Messing Stange: Edalstahl Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig Medium: Wasser Hub 20mm Nennweite DN: 25mm Anschlussgewinde: G1 1/2" Kvs-Wert: 10 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1000kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1600kPa V5011E1229 Honeywell Durchgangsventil PN16, Aussengewinde DN15-50, V5011E Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Warm/Kalt-Wasser Qualität entsprechend VDI2035. Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Entzinkungsbeständiges Messing Sitz: Edelstahl Kegel: Messing Stange: Edalstahl Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig Medium: Wasser Hub 20mm Nennweite DN: 32mm Anschlussgewinde: G2" Kvs-Wert: 16 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 700kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1600kPa V5011E1237 Honeywell Durchgangsventil PN16, Aussengewinde DN15-50, V5011E Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Warm/Kalt-Wasser Qualität entsprechend VDI2035. Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Entzinkungsbeständiges Messing Sitz: Edelstahl Kegel: Messing Stange: Edalstahl Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig Medium: Wasser Hub 20mm Nennweite DN: 40mm Anschlussgewinde: G2 1/4" Kvs-Wert: 25 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 460kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1500kPa V5011E1245 Honeywell Durchgangsventil PN16, Aussengewinde DN15-50, V5011E Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Warm/Kalt-Wasser Qualität entsprechend VDI2035. Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Entzinkungsbeständiges Messing Sitz: Edelstahl Kegel: Messing Stange: Edalstahl Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig Medium: Wasser Hub 20mm Nennweite DN: 50mm Anschlussgewinde: G2 3/4" Kvs-Wert: 40 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 260kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 850kPa V5011R1000 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5011R (DP...) Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5011R/S Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Messingguss (entzinkungsbeständig); Ventilstange: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Ventilkegel Messing Medium: Wasser Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 0.63 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no V5011R1018 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5011R (DP...) Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5011R/S Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Messingguss (entzinkungsbeständig); Ventilstange: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Ventilkegel Messing Medium: Wasser Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 1 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no V5011R1026 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5011R (DP...) Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5011R/S Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Messingguss (entzinkungsbeständig); Ventilstange: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Ventilkegel Messing Medium: Wasser Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 1.6 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no V5011R1034 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5011R (DP...) Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5011R/S Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Messingguss (entzinkungsbeständig); Ventilstange: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Ventilkegel Messing Medium: Wasser Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no V5011R1042 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5011R (DP...) Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5011R/S Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Messingguss (entzinkungsbeständig); Ventilstange: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Ventilkegel Messing Medium: Wasser Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no V5011R1059 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5011R (DP...) Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5011R/S Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Messingguss (entzinkungsbeständig); Ventilstange: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Ventilkegel Messing Medium: Wasser Nennweite DN: 20mm Kvs-Wert: 6.3 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no V5011R1067 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5011R (DP...) Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5011R/S Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Messingguss (entzinkungsbeständig); Ventilstange: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Ventilkegel Messing Medium: Wasser Nennweite DN: 25mm Kvs-Wert: 10 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1000kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1600kPa V5011R1075 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5011R (DP...) Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5011R/S Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Messingguss (entzinkungsbeständig); Ventilstange: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Ventilkegel Messing Medium: Wasser Nennweite DN: 32mm Kvs-Wert: 16 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 700kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1600kPa V5011R1083 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5011R (DP...) Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5011R/S Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Messingguss (entzinkungsbeständig); Ventilstange: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Ventilkegel Messing Medium: Wasser Nennweite DN: 40mm Kvs-Wert: 25 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 460kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1500kPa V5011R1091 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5011R (DP...) Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5011R/S Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Messingguss (entzinkungsbeständig); Ventilstange: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Ventilkegel Messing Medium: Wasser Nennweite DN: 50mm Kvs-Wert: 40 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 260kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 850kPa V5011S1047 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5011R (DP...) Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5011R/S Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Messingguss (entzinkungsbeständig); Ventilstange: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Ventilkegel Niro Medium: Wasser/Dampf Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no V5011S1054 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5011R (DP...) Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5011R/S Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Messingguss (entzinkungsbeständig); Ventilstange: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Ventilkegel Niro Medium: Wasser/Dampf Nennweite DN: 20mm Kvs-Wert: 6.3 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no V5011S1062 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5011R (DP...) Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5011R/S Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Messingguss (entzinkungsbeständig); Ventilstange: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Ventilkegel Niro Medium: Wasser/Dampf Nennweite DN: 25mm Kvs-Wert: 10 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1000kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1600kPa V5011S1070 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5011R (DP...) Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5011R/S Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Messingguss (entzinkungsbeständig); Ventilstange: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Ventilkegel Niro Medium: Wasser/Dampf Nennweite DN: 32mm Kvs-Wert: 16 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 700kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1600kPa V5011S1088 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5011R (DP...) Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5011R/S Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Messingguss (entzinkungsbeständig); Ventilstange: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Ventilkegel Niro Medium: Wasser/Dampf Nennweite DN: 40mm Kvs-Wert: 25 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 460kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1500kPa V5011S1096 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5011R (DP...) Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5011R/S Ventil-Typ: Durchgang Werkstoff: Ventilkörper: Messingguss (entzinkungsbeständig); Ventilstange: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Ventilkegel Niro Medium: Wasser/Dampf Nennweite DN: 50mm Kvs-Wert: 40 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 260kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 850kPa V5013E1063 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5013E, mit Außengewinde Zur stetigen Regelung von Warm- und Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5013E Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1 1/8" Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no V5013E1071 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5013E, mit Außengewinde Zur stetigen Regelung von Warm- und Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5013E Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1 1/8" Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no V5013E1089 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5013E, mit Außengewinde Zur stetigen Regelung von Warm- und Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5013E Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 20mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: G1 1/4" Kvs-Wert: 6.3 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no V5013E1097 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5013E, mit Außengewinde Zur stetigen Regelung von Warm- und Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5013E Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 20mm Nennweite DN: 25mm Anschlussgewinde: G1 1/2" Kvs-Wert: 10 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1000kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1600kPa V5013E1105 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5013E, mit Außengewinde Zur stetigen Regelung von Warm- und Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5013E Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 20mm Nennweite DN: 32mm Anschlussgewinde: G2" Kvs-Wert: 16 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 700kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1600kPa V5013E1113 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5013E, mit Außengewinde Zur stetigen Regelung von Warm- und Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5013E Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 20mm Nennweite DN: 40mm Anschlussgewinde: G2 1/4" Kvs-Wert: 25 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 460kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1500kPa V5013E1121 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5013E, mit Außengewinde Zur stetigen Regelung von Warm- und Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5013E Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 20mm Nennweite DN: 50mm Anschlussgewinde: G2 3/4" Kvs-Wert: 40 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 260kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 850kPa V5013R1032 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5013R (XP), mit Innengewinde Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5013R Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messingguss (entzinkungsbeständig); Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no V5013R1040 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5013R (XP), mit Innengewinde Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5013R Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messingguss (entzinkungsbeständig); Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no V5013R1057 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5013R (XP), mit Innengewinde Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5013R Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messingguss (entzinkungsbeständig); Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 20mm Nennweite DN: 20mm Kvs-Wert: 6.3 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no V5013R1065 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5013R (XP), mit Innengewinde Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5013R Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messingguss (entzinkungsbeständig); Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 20mm Nennweite DN: 25mm Kvs-Wert: 10 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1000kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1600kPa V5013R1073 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5013R (XP), mit Innengewinde Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5013R Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messingguss (entzinkungsbeständig); Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 20mm Nennweite DN: 32mm Kvs-Wert: 16 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 700kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1600kPa V5013R1081 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5013R (XP), mit Innengewinde Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5013R Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messingguss (entzinkungsbeständig); Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 20mm Nennweite DN: 40mm Kvs-Wert: 25 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 460kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1500kPa V5013R1099 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5013R (XP), mit Innengewinde Zur stetigen Regelung von Warm- oder Kaltwasser in Heizungs- und Klimaanlagen. Auch für Brauchwasseranlagen und bei sauerstoffhaltigem Heizungswasser einsetzbar. Ventilreihe: V5013R Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messingguss (entzinkungsbeständig); Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 20mm Nennweite DN: 50mm Kvs-Wert: 40 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 260kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 850kPa V5015A1151 Honeywell Dreiwegeventil, PN6 V5329C/V5015A (XA...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329C/V5015 Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN6 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 38mm Nennweite DN: 100mm Kvs-Wert: 140 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: no Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 150kPa Hub: 38mm Mediumstemp.: 2...120C V5015A1169 Honeywell Dreiwegeventil, PN6 V5329C/V5015A (XA...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329C/V5015 Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN6 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 38mm Nennweite DN: 125mm Kvs-Wert: 220 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: no Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 120kPa Hub: 38mm Mediumstemp.: 2...120C V5015A1177 Honeywell Dreiwegeventil, PN6 V5329C/V5015A (XA...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329C/V5015 Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN6 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 38mm Nennweite DN: 150mm Kvs-Wert: 310 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: no Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 80kPa Hub: 38mm Mediumstemp.: 2...120C V5016A1010 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5016A Durchgangsventil für Fernheizanlagen mit hohen Differenzdrücken Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5016A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...180C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 0.4 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5016A1028 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5016A Durchgangsventil für Fernheizanlagen mit hohen Differenzdrücken Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5016A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...180C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 0.63 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5016A1036 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5016A Durchgangsventil für Fernheizanlagen mit hohen Differenzdrücken Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5016A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...180C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 1 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5016A1044 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5016A Durchgangsventil für Fernheizanlagen mit hohen Differenzdrücken Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5016A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...180C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 1.6 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5016A1051 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5016A Durchgangsventil für Fernheizanlagen mit hohen Differenzdrücken Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5016A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...180C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5016A1069 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5016A Durchgangsventil für Fernheizanlagen mit hohen Differenzdrücken Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5016A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...180C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5016A1077 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5016A Durchgangsventil für Fernheizanlagen mit hohen Differenzdrücken Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5016A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...180C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 20mm Kvs-Wert: 6.3 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5016A1085 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5016A Durchgangsventil für Fernheizanlagen mit hohen Differenzdrücken Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5016A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...180C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 25mm Kvs-Wert: 10 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5016A1093 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5016A Durchgangsventil für Fernheizanlagen mit hohen Differenzdrücken Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5016A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...180C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 32mm Kvs-Wert: 16 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5016A1101 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5016A Durchgangsventil für Fernheizanlagen mit hohen Differenzdrücken Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5016A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...180C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 40mm Kvs-Wert: 25 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5016A1119 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5016A Durchgangsventil für Fernheizanlagen mit hohen Differenzdrücken Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5016A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...180C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 50mm Kvs-Wert: 40 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5016A1127 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5016A Durchgangsventil für Fernheizanlagen mit hohen Differenzdrücken Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5016A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...180C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 65mm Kvs-Wert: 63 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5016A1135 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5016A Durchgangsventil für Fernheizanlagen mit hohen Differenzdrücken Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5016A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...180C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 80mm Kvs-Wert: 100 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5016A1143 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5016A Durchgangsventil für Fernheizanlagen mit hohen Differenzdrücken Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5016A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...180C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 38mm Nennweite DN: 100mm Kvs-Wert: 160 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: no Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1600kPa Hub: 38mm V5016A1150 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5016A Durchgangsventil für Fernheizanlagen mit hohen Differenzdrücken Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5016A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...180C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 38mm Nennweite DN: 125mm Kvs-Wert: 250 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: no Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1600kPa Hub: 38mm V5016A1168 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5016A Durchgangsventil für Fernheizanlagen mit hohen Differenzdrücken Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5016A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...180C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 38mm Nennweite DN: 150mm Kvs-Wert: 360 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: no Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1600kPa Hub: 38mm V5025A1035 Honeywell Durchgangsventile, PN25 V5025A Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Kühl- oder Klimaanlagen Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5025A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...200C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 1 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 2500kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5025A1050 Honeywell Durchgangsventile, PN25 V5025A Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Kühl- oder Klimaanlagen Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5025A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...200C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 2500kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5025A1068 Honeywell Durchgangsventile, PN25 V5025A Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Kühl- oder Klimaanlagen Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5025A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...200C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 2500kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5025A1076 Honeywell Durchgangsventile, PN25 V5025A Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Kühl- oder Klimaanlagen Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5025A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...200C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 20mm Kvs-Wert: 6.3 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 2500kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5025A1084 Honeywell Durchgangsventile, PN25 V5025A Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Kühl- oder Klimaanlagen Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5025A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...200C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 25mm Kvs-Wert: 10 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 2500kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5025A1092 Honeywell Durchgangsventile, PN25 V5025A Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Kühl- oder Klimaanlagen Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5025A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...200C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 32mm Kvs-Wert: 16 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 2500kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5025A1100 Honeywell Durchgangsventile, PN25 V5025A Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Kühl- oder Klimaanlagen Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5025A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...200C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 40mm Kvs-Wert: 25 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 2500kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5025A1118 Honeywell Durchgangsventile, PN25 V5025A Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Kühl- oder Klimaanlagen Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5025A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...200C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 50mm Kvs-Wert: 40 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 2500kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5025A1126 Honeywell Durchgangsventile, PN25 V5025A Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Kühl- oder Klimaanlagen Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5025A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...200C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 65mm Kvs-Wert: 63 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 2500kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5025A1134 Honeywell Durchgangsventile, PN25 V5025A Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Kühl- oder Klimaanlagen Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5025A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...200C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 80mm Kvs-Wert: 100 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 2500kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5025A1142 Honeywell Durchgangsventile, PN25 V5025A Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Kühl- oder Klimaanlagen Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5025A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...200C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 38mm Nennweite DN: 100mm Kvs-Wert: 160 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: no Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 2500kPa Hub: 38mm V5025A1159 Honeywell Durchgangsventile, PN25 V5025A Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Kühl- oder Klimaanlagen Für Fernwärmeapplikationen; Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035. Ventilreihe: V5025A Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Sphäroguss GGG40.3; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...200C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..80 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 38mm Nennweite DN: 125mm Kvs-Wert: 250 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: no Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 2500kPa Hub: 38mm V5049A1425 Honeywell Durchgangsventil, PN25/40 V5049A (DL...) Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Fernheizanlagen Ventilreihe: V5049 Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Stahlguss GS-C25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...220C Stat. Druck: PN40 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..65 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 1 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5049A1433 Honeywell Durchgangsventil, PN25/40 V5049A (DL...) Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Fernheizanlagen Ventilreihe: V5049 Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Stahlguss GS-C25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...220C Stat. Druck: PN40 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..65 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 1.6 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5049A1441 Honeywell Durchgangsventil, PN25/40 V5049A (DL...) Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Fernheizanlagen Ventilreihe: V5049 Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Stahlguss GS-C25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...220C Stat. Druck: PN40 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..65 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1000kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 2500kPa Hub: 20mm V5049A1458 Honeywell Durchgangsventil, PN25/40 V5049A (DL...) Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Fernheizanlagen Ventilreihe: V5049 Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Stahlguss GS-C25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...220C Stat. Druck: PN40 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..65 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1000kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 2500kPa Hub: 20mm V5049A1508 Honeywell Durchgangsventil, PN25/40 V5049A (DL...) Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Fernheizanlagen Ventilreihe: V5049 Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Stahlguss GS-C25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...220C Stat. Druck: PN40 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..65 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 20mm Kvs-Wert: 6.3 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1000kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 2500kPa Hub: 20mm V5049A1565 Honeywell Durchgangsventil, PN25/40 V5049A (DL...) Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Fernheizanlagen Ventilreihe: V5049 Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Stahlguss GS-C25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...220C Stat. Druck: PN40 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..65 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 25mm Kvs-Wert: 10 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1000kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 2500kPa Hub: 20mm V5049A1573 Honeywell Durchgangsventil, PN25/40 V5049A (DL...) Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Fernheizanlagen Ventilreihe: V5049 Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Stahlguss GS-C25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...220C Stat. Druck: PN40 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..65 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 32mm Kvs-Wert: 16 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 2000kPa Hub: 20mm V5049A1581 Honeywell Durchgangsventil, PN25/40 V5049A (DL...) Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Fernheizanlagen Ventilreihe: V5049 Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Stahlguss GS-C25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...220C Stat. Druck: PN40 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..65 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 40mm Kvs-Wert: 25 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 350kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1300kPa Hub: 20mm V5049A1599 Honeywell Durchgangsventil, PN25/40 V5049A (DL...) Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Fernheizanlagen Ventilreihe: V5049 Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Stahlguss GS-C25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...220C Stat. Druck: PN40 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..65 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 50mm Kvs-Wert: 40 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 200kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 750kPa Hub: 20mm V5049A1607 Honeywell Durchgangsventil, PN25/40 V5049A (DL...) Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Fernheizanlagen Ventilreihe: V5049 Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Stahlguss GS-C25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...220C Stat. Druck: PN40 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..65 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 65mm Kvs-Wert: 63 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 120kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 500kPa Hub: 20mm V5049A1615 Honeywell Durchgangsventil, PN25/40 V5049A (DL...) Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Fernheizanlagen Ventilreihe: V5049 Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Stahlguss GS-C25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...220C Stat. Druck: PN40 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..65 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 38mm Nennweite DN: 80mm Kvs-Wert: 100 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: no Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 230kPa Hub: 38mm V5049A1623 Honeywell Durchgangsventil, PN25/40 V5049A (DL...) Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Fernheizanlagen Ventilreihe: V5049 Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Stahlguss GS-C25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...220C Stat. Druck: PN40 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..65 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 38mm Nennweite DN: 100mm Kvs-Wert: 160 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: no Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 230kPa Hub: 38mm V5049A2027 Honeywell Durchgangsventil, PN25/40 V5049A (DL...) Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Fernheizanlagen Ventilreihe: V5049 Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Stahlguss GS-C25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...220C Stat. Druck: PN40 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..65 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 0.25 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5049A2035 Honeywell Durchgangsventil, PN25/40 V5049A (DL...) Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Fernheizanlagen Ventilreihe: V5049 Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Stahlguss GS-C25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...220C Stat. Druck: PN40 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..65 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 0.4 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5049A2043 Honeywell Durchgangsventil, PN25/40 V5049A (DL...) Durchgangsventil für Heißwasser mit HD-Dampfanlagen, Fernheizanlagen Ventilreihe: V5049 Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Stahlguss GS-C25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...220C Stat. Druck: PN40 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..65 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 0.63 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm V5050A1090 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5329A/V5050A (XD...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329A/V5050 Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Hub 38mm Ventil-Typ: Mischventil Nennweite DN: 100mm Kvs-Wert: 160 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: no Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 230kPa Hub: 38mm Mediumstemp.: 2...220C Regelcharakteristik: Linear V5050A1108 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5329A/V5050A (XD...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329A/V5050 Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Hub 38mm Ventil-Typ: Mischventil Nennweite DN: 125mm Kvs-Wert: 250 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: no Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 90kPa Hub: 38mm Mediumstemp.: 2...220C Regelcharakteristik: Linear V5050A1116 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5329A/V5050A (XD...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329A/V5050 Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Hub 38mm Ventil-Typ: Mischventil Nennweite DN: 150mm Kvs-Wert: 360 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: no Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 90kPa Hub: 38mm Mediumstemp.: 2...220C Regelcharakteristik: Linear V5050A1124 Honeywell Dreiwegeventil, PN25/40 V5050A (XL...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5050 Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Stahlguss GS-C25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...220C Stat. Druck: PN25/40 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: Linear Ventil-Typ: Mischventil Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1000kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 2500kPa Hub: 20mm V5050A1132 Honeywell Dreiwegeventil, PN25/40 V5050A (XL...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5050 Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Stahlguss GS-C25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...220C Stat. Druck: PN25/40 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: Linear Ventil-Typ: Mischventil Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1000kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 2500kPa Hub: 20mm V5050A1140 Honeywell Dreiwegeventil, PN25/40 V5050A (XL...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5050 Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Stahlguss GS-C25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...220C Stat. Druck: PN25/40 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: Linear Ventil-Typ: Mischventil Hub 20mm Nennweite DN: 20mm Kvs-Wert: 6.3 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1000kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 2500kPa Hub: 20mm V5050A1157 Honeywell Dreiwegeventil, PN25/40 V5050A (XL...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5050 Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Stahlguss GS-C25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...220C Stat. Druck: PN25/40 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: Linear Ventil-Typ: Mischventil Hub 20mm Nennweite DN: 25mm Kvs-Wert: 10 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1000kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 2500kPa Hub: 20mm V5050A1165 Honeywell Dreiwegeventil, PN25/40 V5050A (XL...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5050 Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Stahlguss GS-C25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...220C Stat. Druck: PN25/40 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: Linear Ventil-Typ: Mischventil Hub 20mm Nennweite DN: 32mm Kvs-Wert: 16 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 2000kPa Hub: 20mm V5050A1173 Honeywell Dreiwegeventil, PN25/40 V5050A (XL...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5050 Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Stahlguss GS-C25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...220C Stat. Druck: PN25/40 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: Linear Ventil-Typ: Mischventil Hub 20mm Nennweite DN: 40mm Kvs-Wert: 25 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 350kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1300kPa Hub: 20mm V5050A1181 Honeywell Dreiwegeventil, PN25/40 V5050A (XL...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5050 Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Stahlguss GS-C25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...220C Stat. Druck: PN25/40 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: Linear Ventil-Typ: Mischventil Hub 20mm Nennweite DN: 50mm Kvs-Wert: 40 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 200kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 750kPa Hub: 20mm V5050A1199 Honeywell Dreiwegeventil, PN25/40 V5050A (XL...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5050 Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Stahlguss GS-C25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...220C Stat. Druck: PN25/40 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: Linear Ventil-Typ: Mischventil Hub 20mm Nennweite DN: 65mm Kvs-Wert: 63 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 120kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 500kPa Hub: 20mm V5050A1207 Honeywell Dreiwegeventil, PN25/40 V5050A (XL...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5050 Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Stahlguss GS-C25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...220C Stat. Druck: PN25/40 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: Linear Ventil-Typ: Mischventil Hub 20mm Nennweite DN: 80mm Kvs-Wert: 100 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 50kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 230kPa Hub: 20mm V5050A1215 Honeywell Dreiwegeventil, PN25/40 V5050A (XL...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5050 Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Stahlguss GS-C25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...220C Stat. Druck: PN25/40 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: Linear Ventil-Typ: Mischventil Hub 38 mm Nennweite DN: 100mm Kvs-Wert: 160 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: no Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 230kPa Hub: 38mm V5050B1064 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5329A/V5050A (XD...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329A/V5050 Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Hub 38mm, Verteilventil, Aktion zum Öffnen AB-A: Ventilstange hochziehen Ventil-Typ: Verteilventil Nennweite DN: 100mm Kvs-Wert: 160 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: no Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 230kPa Hub: 38mm Mediumstemp.: 2...220C Regelcharakteristik: Linear V5050B1072 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5329A/V5050A (XD...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329A/V5050 Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Hub 38mm, Verteilventil, Aktion zum Öffnen AB-A: Ventilstange hochziehen Ventil-Typ: Verteilventil Nennweite DN: 125mm Kvs-Wert: 250 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: no Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 90kPa Hub: 38mm Mediumstemp.: 2...220C Regelcharakteristik: Linear V5050B1080 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5329A/V5050A (XD...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329A/V5050 Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Hub 38mm, Verteilventil, Aktion zum Öffnen AB-A: Ventilstange hochziehen Ventil-Typ: Verteilventil Nennweite DN: 150mm Kvs-Wert: 360 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: no Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 90kPa Hub: 38mm Mediumstemp.: 2...220C Regelcharakteristik: Linear V5078B1005 Honeywell Drei-Wege Regelventile PN16, mit Gewinde DN15-50, V5078B Für Bodenheizungen, Heizungen und für kaltes- und heißes Wasser in Lüftungsanlagen. Ventilreihe: V5078B Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Rotguss RG5, Stab ist aus Chromstahl Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 1000kPa Hub: 6.5mm Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Adapter Ring 0903403 muss als Verbindungsteil benutzt werden wenn ein Antrieb benutzt wird, dieser muss separat bestellt werden. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: 1/2" Kvs-Wert: 2.5 V5078B1013 Honeywell Drei-Wege Regelventile PN16, mit Gewinde DN15-50, V5078B Für Bodenheizungen, Heizungen und für kaltes- und heißes Wasser in Lüftungsanlagen. Ventilreihe: V5078B Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Rotguss RG5, Stab ist aus Chromstahl Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 1000kPa Hub: 6.5mm Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Adapter Ring 0903403 muss als Verbindungsteil benutzt werden wenn ein Antrieb benutzt wird, dieser muss separat bestellt werden. Hub 6,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: 3/4" Kvs-Wert: 3.3 V5078B1021 Honeywell Drei-Wege Regelventile PN16, mit Gewinde DN15-50, V5078B Für Bodenheizungen, Heizungen und für kaltes- und heißes Wasser in Lüftungsanlagen. Ventilreihe: V5078B Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Rotguss RG5, Stab ist aus Chromstahl Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 1000kPa Hub: 6.5mm Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Adapter Ring 0903403 muss als Verbindungsteil benutzt werden wenn ein Antrieb benutzt wird, dieser muss separat bestellt werden. Hub 6,5mm Nennweite DN: 25mm Anschlussgewinde: 1" Kvs-Wert: 5 V5078B1039 Honeywell Drei-Wege Regelventile PN16, mit Gewinde DN15-50, V5078B Für Bodenheizungen, Heizungen und für kaltes- und heißes Wasser in Lüftungsanlagen. Ventilreihe: V5078B Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Rotguss RG5, Stab ist aus Chromstahl Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 1000kPa Hub: 6.5mm Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Adapter Ring 0903403 muss als Verbindungsteil benutzt werden wenn ein Antrieb benutzt wird, dieser muss separat bestellt werden. Hub 6,5mm Nennweite DN: 32mm Anschlussgewinde: 1 1/4" Kvs-Wert: 5 V5078B1047 Honeywell Drei-Wege Regelventile PN16, mit Gewinde DN15-50, V5078B Für Bodenheizungen, Heizungen und für kaltes- und heißes Wasser in Lüftungsanlagen. Ventilreihe: V5078B Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Rotguss RG5, Stab ist aus Chromstahl Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 1000kPa Hub: 6.5mm Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Adapter Ring 0903403 muss als Verbindungsteil benutzt werden wenn ein Antrieb benutzt wird, dieser muss separat bestellt werden. Hub 6,5mm Nennweite DN: 40mm Anschlussgewinde: 1 1/2" Kvs-Wert: 11 V5078B1054 Honeywell Drei-Wege Regelventile PN16, mit Gewinde DN15-50, V5078B Für Bodenheizungen, Heizungen und für kaltes- und heißes Wasser in Lüftungsanlagen. Ventilreihe: V5078B Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Rotguss RG5, Stab ist aus Chromstahl Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 1000kPa Hub: 6.5mm Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Innengew. (ISO228) Regelcharakteristik: gleichprozentig Adapter Ring 0903403 muss als Verbindungsteil benutzt werden wenn ein Antrieb benutzt wird, dieser muss separat bestellt werden. Hub 6,5mm Nennweite DN: 50mm Anschlussgewinde: 2" Kvs-Wert: 13 V5328A1005 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5328A (DD...) Durchgangsventil für Standard-Heizungen, Lüftungs-, Klima- und Fernheizungen Ventilreihe: V5328A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG22, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..50 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 1 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C V5328A1013 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5328A (DD...) Durchgangsventil für Standard-Heizungen, Lüftungs-, Klima- und Fernheizungen Ventilreihe: V5328A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG22, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..50 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 1.6 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C V5328A1021 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5328A (DD...) Durchgangsventil für Standard-Heizungen, Lüftungs-, Klima- und Fernheizungen Ventilreihe: V5328A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG22, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..50 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1000kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1600kPa Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C V5328A1039 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5328A (DD...) Durchgangsventil für Standard-Heizungen, Lüftungs-, Klima- und Fernheizungen Ventilreihe: V5328A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG22, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..50 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1000kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1600kPa Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C V5328A1047 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5328A (DD...) Durchgangsventil für Standard-Heizungen, Lüftungs-, Klima- und Fernheizungen Ventilreihe: V5328A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG22, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..50 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 20mm Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1000kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1600kPa Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C V5328A1054 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5328A (DD...) Durchgangsventil für Standard-Heizungen, Lüftungs-, Klima- und Fernheizungen Ventilreihe: V5328A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG22, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..50 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 20mm Kvs-Wert: 6.3 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1000kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1600kPa Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C V5328A1062 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5328A (DD...) Durchgangsventil für Standard-Heizungen, Lüftungs-, Klima- und Fernheizungen Ventilreihe: V5328A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG22, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..50 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 25mm Kvs-Wert: 10 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1000kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1600kPa Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C V5328A1070 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5328A (DD...) Durchgangsventil für Standard-Heizungen, Lüftungs-, Klima- und Fernheizungen Ventilreihe: V5328A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG22, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..50 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 32mm Kvs-Wert: 16 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1600kPa Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C V5328A1088 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5328A (DD...) Durchgangsventil für Standard-Heizungen, Lüftungs-, Klima- und Fernheizungen Ventilreihe: V5328A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG22, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..50 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 40mm Kvs-Wert: 25 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 350kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1300kPa Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C V5328A1096 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5328A (DD...) Durchgangsventil für Standard-Heizungen, Lüftungs-, Klima- und Fernheizungen Ventilreihe: V5328A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG22, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..50 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 50mm Kvs-Wert: 40 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 200kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 750kPa Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C V5328A1104 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5328A (DD...) Durchgangsventil für Standard-Heizungen, Lüftungs-, Klima- und Fernheizungen Ventilreihe: V5328A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG22, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..50 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 65mm Kvs-Wert: 63 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 120kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 470kPa Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C V5328A1112 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5328A (DD...) Durchgangsventil für Standard-Heizungen, Lüftungs-, Klima- und Fernheizungen Ventilreihe: V5328A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG22, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..50 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 80mm Kvs-Wert: 100 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 50kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 230kPa Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C V5328A1146 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5328A (DD...) Durchgangsventil für Standard-Heizungen, Lüftungs-, Klima- und Fernheizungen Ventilreihe: V5328A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG22, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..50 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 0.4 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C V5328A1153 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5328A (DD...) Durchgangsventil für Standard-Heizungen, Lüftungs-, Klima- und Fernheizungen Ventilreihe: V5328A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG22, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..50 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 0.63 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C V5328A1195 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5328A (DD...) Durchgangsventil für Standard-Heizungen, Lüftungs-, Klima- und Fernheizungen Ventilreihe: V5328A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG22, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..50 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 38mm Nennweite DN: 100mm Kvs-Wert: 160 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: no Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 230kPa Hub: 38mm Mediumstemp.: 2...200C V5328A1203 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5328A (DD...) Durchgangsventil für Standard-Heizungen, Lüftungs-, Klima- und Fernheizungen Ventilreihe: V5328A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG22, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..50 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 38mm Nennweite DN: 125mm Kvs-Wert: 250 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: no Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 90kPa Hub: 38mm Mediumstemp.: 2...200C V5328A1211 Honeywell Durchgangsventil, PN16 V5328A (DD...) Durchgangsventil für Standard-Heizungen, Lüftungs-, Klima- und Fernheizungen Ventilreihe: V5328A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG22, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Größen DN15..50 sind TÜV geprüft nach DIN EN 14597 (bis 130 oC), mit den Antrieben ML6425A, ML7425A. Hub 38mm Nennweite DN: 150mm Kvs-Wert: 360 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: no Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 90kPa Hub: 38mm Mediumstemp.: 2...200C V5329A1004 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5329A/V5050A (XD...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329A/V5050 Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Hub 20mm Ventil-Typ: Mischventil Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1000kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Regelcharakteristik: gleichprozentig V5329A1012 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5329A/V5050A (XD...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329A/V5050 Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Hub 20mm Ventil-Typ: Mischventil Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1000kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Regelcharakteristik: gleichprozentig V5329A1020 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5329A/V5050A (XD...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329A/V5050 Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Hub 20mm Ventil-Typ: Mischventil Nennweite DN: 20mm Kvs-Wert: 6.3 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1000kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Regelcharakteristik: gleichprozentig V5329A1038 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5329A/V5050A (XD...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329A/V5050 Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Hub 20mm Ventil-Typ: Mischventil Nennweite DN: 25mm Kvs-Wert: 10 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 1000kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Regelcharakteristik: gleichprozentig V5329A1046 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5329A/V5050A (XD...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329A/V5050 Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Hub 20mm Ventil-Typ: Mischventil Nennweite DN: 32mm Kvs-Wert: 16 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 790kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1000kPa Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Regelcharakteristik: gleichprozentig V5329A1053 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5329A/V5050A (XD...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329A/V5050 Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Hub 20mm Ventil-Typ: Mischventil Nennweite DN: 40mm Kvs-Wert: 25 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 480kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1000kPa Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Regelcharakteristik: gleichprozentig V5329A1061 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5329A/V5050A (XD...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329A/V5050 Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Hub 20mm Ventil-Typ: Mischventil Nennweite DN: 50mm Kvs-Wert: 40 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 260kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 1000kPa Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Regelcharakteristik: gleichprozentig V5329A1079 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5329A/V5050A (XD...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329A/V5050 Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Hub 20mm Ventil-Typ: Mischventil Nennweite DN: 65mm Kvs-Wert: 63 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 160kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 650kPa Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Regelcharakteristik: gleichprozentig V5329A1087 Honeywell Dreiwegeventil, PN16 V5329A/V5050A (XD...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329A/V5050 Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25, Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Hub 20mm Ventil-Typ: Mischventil Nennweite DN: 80mm Kvs-Wert: 100 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 100kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 400kPa Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C Regelcharakteristik: gleichprozentig V5329C1000 Honeywell Dreiwegeventil, PN6 V5329C/V5015A (XA...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329C/V5015 Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN6 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C V5329C1018 Honeywell Dreiwegeventil, PN6 V5329C/V5015A (XA...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329C/V5015 Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN6 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 20mm Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C V5329C1026 Honeywell Dreiwegeventil, PN6 V5329C/V5015A (XA...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329C/V5015 Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN6 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 20mm Nennweite DN: 20mm Kvs-Wert: 6.3 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C V5329C1034 Honeywell Dreiwegeventil, PN6 V5329C/V5015A (XA...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329C/V5015 Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN6 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 20mm Nennweite DN: 25mm Kvs-Wert: 10 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C V5329C1042 Honeywell Dreiwegeventil, PN6 V5329C/V5015A (XA...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329C/V5015 Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN6 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 20mm Nennweite DN: 32mm Kvs-Wert: 16 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: no Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C V5329C1059 Honeywell Dreiwegeventil, PN6 V5329C/V5015A (XA...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329C/V5015 Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN6 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 20mm Nennweite DN: 40mm Kvs-Wert: 25 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 480kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 600kPa Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C V5329C1067 Honeywell Dreiwegeventil, PN6 V5329C/V5015A (XA...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329C/V5015 Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN6 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 20mm Nennweite DN: 50mm Kvs-Wert: 40 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 260kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 600kPa Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C V5329C1075 Honeywell Dreiwegeventil, PN6 V5329C/V5015A (XA...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329C/V5015 Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN6 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 20mm Nennweite DN: 65mm Kvs-Wert: 63 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 160kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 600kPa Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C V5329C1083 Honeywell Dreiwegeventil, PN6 V5329C/V5015A (XA...) Dreiwegeventil für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Ventilreihe: V5329C/V5015 Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Grauguss GG25; Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Stat. Druck: PN6 Rohranschluss: Flansche (ISO7005) Regelcharakteristik: gleichprozentig Hub 20mm Nennweite DN: 80mm Kvs-Wert: 100 Diff.-Druck mit 600N-Antr.: 100kPa Diff.-Druck mit 1800N-Antr.: 400kPa Hub: 20mm Mediumstemp.: 2...170C V5421B1009 Honeywell Ringdrosselklappe DN25..200 Zur wasserseitigen Abtrennung einzelner Kessel bei Kesselfolgeschaltungen oder ähnlichen Anwendungen. Ringdrosselklappen sollten nicht als Stellglied für eine stetige Regelung eingesetzt werden. Geeignet für Heizungswasser; zum Frost- und Korrosionsschutz Antifrogen N-Wassergemisch (max. 50%). Ventilreihe: V5421B Ventil-Typ: Absperrklappe für Motor Medium: Wasser Werkstoff: Gehäusematerial und Klappenscheibe: GGG40 Ventilpackung: EPDM-HT Drehwinkel: 90o Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flanschscheibe Gegenflansche Antriebe sind separat zu bestellen. Nennweite DN: 25mm Kvs-Wert: 26 Max. Diff.-Druck: 1600kPa Drehmoment für max. dP: 8Nm Mediumstemp.: -10...120C V5421B1017 Honeywell Ringdrosselklappe DN25..200 Zur wasserseitigen Abtrennung einzelner Kessel bei Kesselfolgeschaltungen oder ähnlichen Anwendungen. Ringdrosselklappen sollten nicht als Stellglied für eine stetige Regelung eingesetzt werden. Geeignet für Heizungswasser; zum Frost- und Korrosionsschutz Antifrogen N-Wassergemisch (max. 50%). Ventilreihe: V5421B Ventil-Typ: Absperrklappe für Motor Medium: Wasser Werkstoff: Gehäusematerial und Klappenscheibe: GGG40 Ventilpackung: EPDM-HT Drehwinkel: 90o Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flanschscheibe Gegenflansche Antriebe sind separat zu bestellen. Nennweite DN: 32mm Kvs-Wert: 26 Max. Diff.-Druck: 1600kPa Drehmoment für max. dP: 8Nm Mediumstemp.: -10...120C V5421B1025 Honeywell Ringdrosselklappe DN25..200 Zur wasserseitigen Abtrennung einzelner Kessel bei Kesselfolgeschaltungen oder ähnlichen Anwendungen. Ringdrosselklappen sollten nicht als Stellglied für eine stetige Regelung eingesetzt werden. Geeignet für Heizungswasser; zum Frost- und Korrosionsschutz Antifrogen N-Wassergemisch (max. 50%). Ventilreihe: V5421B Ventil-Typ: Absperrklappe für Motor Medium: Wasser Werkstoff: Gehäusematerial und Klappenscheibe: GGG40 Ventilpackung: EPDM-HT Drehwinkel: 90o Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flanschscheibe Gegenflansche Antriebe sind separat zu bestellen. Nennweite DN: 40mm Kvs-Wert: 50 Max. Diff.-Druck: 1600kPa Drehmoment für max. dP: 12Nm Mediumstemp.: -10...120C V5421B1033 Honeywell Ringdrosselklappe DN25..200 Zur wasserseitigen Abtrennung einzelner Kessel bei Kesselfolgeschaltungen oder ähnlichen Anwendungen. Ringdrosselklappen sollten nicht als Stellglied für eine stetige Regelung eingesetzt werden. Geeignet für Heizungswasser; zum Frost- und Korrosionsschutz Antifrogen N-Wassergemisch (max. 50%). Ventilreihe: V5421B Ventil-Typ: Absperrklappe für Motor Medium: Wasser Werkstoff: Gehäusematerial und Klappenscheibe: GGG40 Ventilpackung: EPDM-HT Drehwinkel: 90o Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flanschscheibe Gegenflansche Antriebe sind separat zu bestellen. Nennweite DN: 50mm Kvs-Wert: 116 Max. Diff.-Druck: 1000kPa Drehmoment für max. dP: 12Nm Mediumstemp.: -10...120C V5421B1041 Honeywell Ringdrosselklappe DN25..200 Zur wasserseitigen Abtrennung einzelner Kessel bei Kesselfolgeschaltungen oder ähnlichen Anwendungen. Ringdrosselklappen sollten nicht als Stellglied für eine stetige Regelung eingesetzt werden. Geeignet für Heizungswasser; zum Frost- und Korrosionsschutz Antifrogen N-Wassergemisch (max. 50%). Ventilreihe: V5421B Ventil-Typ: Absperrklappe für Motor Medium: Wasser Werkstoff: Gehäusematerial und Klappenscheibe: GGG40 Ventilpackung: EPDM-HT Drehwinkel: 90o Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flanschscheibe Gegenflansche Antriebe sind separat zu bestellen. Nennweite DN: 65mm Kvs-Wert: 259 Max. Diff.-Druck: 1000kPa Drehmoment für max. dP: 15Nm Mediumstemp.: -10...120C V5421B1058 Honeywell Ringdrosselklappe DN25..200 Zur wasserseitigen Abtrennung einzelner Kessel bei Kesselfolgeschaltungen oder ähnlichen Anwendungen. Ringdrosselklappen sollten nicht als Stellglied für eine stetige Regelung eingesetzt werden. Geeignet für Heizungswasser; zum Frost- und Korrosionsschutz Antifrogen N-Wassergemisch (max. 50%). Ventilreihe: V5421B Ventil-Typ: Absperrklappe für Motor Medium: Wasser Werkstoff: Gehäusematerial und Klappenscheibe: GGG40 Ventilpackung: EPDM-HT Drehwinkel: 90o Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flanschscheibe Gegenflansche Antriebe sind separat zu bestellen. Nennweite DN: 80mm Kvs-Wert: 377 Max. Diff.-Druck: 1000kPa Drehmoment für max. dP: 25Nm Mediumstemp.: -10...120C V5421B1066 Honeywell Ringdrosselklappe DN25..200 Zur wasserseitigen Abtrennung einzelner Kessel bei Kesselfolgeschaltungen oder ähnlichen Anwendungen. Ringdrosselklappen sollten nicht als Stellglied für eine stetige Regelung eingesetzt werden. Geeignet für Heizungswasser; zum Frost- und Korrosionsschutz Antifrogen N-Wassergemisch (max. 50%). Ventilreihe: V5421B Ventil-Typ: Absperrklappe für Motor Medium: Wasser Werkstoff: Gehäusematerial und Klappenscheibe: GGG40 Ventilpackung: EPDM-HT Drehwinkel: 90o Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flanschscheibe Gegenflansche Antriebe sind separat zu bestellen. Nennweite DN: 100mm Kvs-Wert: 763 Max. Diff.-Druck: 800kPa Drehmoment für max. dP: 40Nm Mediumstemp.: -10...120C V5421B1074 Honeywell Ringdrosselklappe DN25..200 Zur wasserseitigen Abtrennung einzelner Kessel bei Kesselfolgeschaltungen oder ähnlichen Anwendungen. Ringdrosselklappen sollten nicht als Stellglied für eine stetige Regelung eingesetzt werden. Geeignet für Heizungswasser; zum Frost- und Korrosionsschutz Antifrogen N-Wassergemisch (max. 50%). Ventilreihe: V5421B Ventil-Typ: Absperrklappe für Motor Medium: Wasser Werkstoff: Gehäusematerial und Klappenscheibe: GGG40 Ventilpackung: EPDM-HT Drehwinkel: 90o Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flanschscheibe Gegenflansche Antriebe sind separat zu bestellen. Nennweite DN: 125mm Kvs-Wert: 1030 Max. Diff.-Druck: 600kPa Drehmoment für max. dP: 40Nm Mediumstemp.: 0...90C V5421B1082 Honeywell Ringdrosselklappe DN25..200 Zur wasserseitigen Abtrennung einzelner Kessel bei Kesselfolgeschaltungen oder ähnlichen Anwendungen. Ringdrosselklappen sollten nicht als Stellglied für eine stetige Regelung eingesetzt werden. Geeignet für Heizungswasser; zum Frost- und Korrosionsschutz Antifrogen N-Wassergemisch (max. 50%). Ventilreihe: V5421B Ventil-Typ: Absperrklappe für Motor Medium: Wasser Werkstoff: Gehäusematerial und Klappenscheibe: GGG40 Ventilpackung: EPDM-HT Drehwinkel: 90o Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flanschscheibe Gegenflansche Antriebe sind separat zu bestellen. Nennweite DN: 150mm Kvs-Wert: 1790 Max. Diff.-Druck: 400kPa Drehmoment für max. dP: 40Nm Mediumstemp.: 0...90C V5421B1090 Honeywell Ringdrosselklappe DN25..200 Zur wasserseitigen Abtrennung einzelner Kessel bei Kesselfolgeschaltungen oder ähnlichen Anwendungen. Ringdrosselklappen sollten nicht als Stellglied für eine stetige Regelung eingesetzt werden. Geeignet für Heizungswasser; zum Frost- und Korrosionsschutz Antifrogen N-Wassergemisch (max. 50%). Ventilreihe: V5421B Ventil-Typ: Absperrklappe für Motor Medium: Wasser Werkstoff: Gehäusematerial und Klappenscheibe: GGG40 Ventilpackung: EPDM-HT Drehwinkel: 90o Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Flanschscheibe Gegenflansche Antriebe sind separat zu bestellen. Nennweite DN: 200mm Kvs-Wert: 3460 Max. Diff.-Druck: 300kPa Drehmoment für max. dP: 60Nm Mediumstemp.: 0...90C V5422E1001 Honeywell Ringdrosselklappe DN250 Absperrklappe mit werkseitig installiertem Antrieb. Für Heizungswasser, bis zu 50% Glykolanteil. Andere Additive nach Rücksprache möglich. Ventilreihe: V5422L/E Ventil-Typ: Motor-Absperrklappe Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Klappe Grauguss GGG4ß, Beschichtung DeltaMagni, Schaft Edelstahl 1.4021 Ventilpackung: EPDM Schutzart: IP67 Stellungs-Anzeige: mechanisch Max. Diff.-Druck: 1000kPa Drehwinkel: max. 90o Stat. Druck: PN10 Rohranschluss: Flanschscheibe Handbetrieb: Handrad ohne Flansch Nennweite DN: 250mm Kvs-Wert: 5070 Drehmoment: 250Nm Spannungsversorgung: 230V AC Laufzeit: 30s Mediumstemp.: -10...120C Stetige Ansteuerung (0/2..10V, 0/4..20mA) Ansteuerung: 0/2..10V=; 0/4..20mA V5422L1006 Honeywell Ringdrosselklappe DN250 Absperrklappe mit werkseitig installiertem Antrieb. Für Heizungswasser, bis zu 50% Glykolanteil. Andere Additive nach Rücksprache möglich. Ventilreihe: V5422L/E Ventil-Typ: Motor-Absperrklappe Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Klappe Grauguss GGG4ß, Beschichtung DeltaMagni, Schaft Edelstahl 1.4021 Ventilpackung: EPDM Schutzart: IP67 Stellungs-Anzeige: mechanisch Max. Diff.-Druck: 1000kPa Drehwinkel: max. 90o Stat. Druck: PN10 Rohranschluss: Flanschscheibe Handbetrieb: Handrad ohne Flansch Nennweite DN: 250mm Kvs-Wert: 5070 Drehmoment: 250Nm Spannungsversorgung: 230V AC Laufzeit: 30s Mediumstemp.: -10...120C 3-Pkt.-Ansteuerung, mit 2x SPST 230 Vac Endschalter mit Rückmeldung Ansteuerung: 3-Pkt. V5431A1025 Honeywell Dreiwege-Mischer V5431 PN6 Für Vorlaufwasser, Heizen und Lüftung; Heiß-/Kaltwasser nach VDI2035; Glykolanteil max.50%. Ventilreihe: V5431A/F Ventil-Typ: 3-Wege-Mischer Medium: Wasser Werkstoff: Grauguss GG 20, Innenteile verchromt Ventilpackung: Doppelte O-Ring-Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 2...130C Stat. Druck: PN6 Red. Diff.-Druck: 40kPa Muffenausführung Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 4 Max. Diff.-Druck: 100kPa Drehmoment für max. dP: 20Nm Drehmoment für red. dP: 20Nm Rohranschluss: Innengewinde V5431A1033 Honeywell Dreiwege-Mischer V5431 PN6 Für Vorlaufwasser, Heizen und Lüftung; Heiß-/Kaltwasser nach VDI2035; Glykolanteil max.50%. Ventilreihe: V5431A/F Ventil-Typ: 3-Wege-Mischer Medium: Wasser Werkstoff: Grauguss GG 20, Innenteile verchromt Ventilpackung: Doppelte O-Ring-Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 2...130C Stat. Druck: PN6 Red. Diff.-Druck: 40kPa Muffenausführung Nennweite DN: 20mm Kvs-Wert: 6.3 Max. Diff.-Druck: 100kPa Drehmoment für max. dP: 20Nm Drehmoment für red. dP: 20Nm Rohranschluss: Innengewinde V5431A1041 Honeywell Dreiwege-Mischer V5431 PN6 Für Vorlaufwasser, Heizen und Lüftung; Heiß-/Kaltwasser nach VDI2035; Glykolanteil max.50%. Ventilreihe: V5431A/F Ventil-Typ: 3-Wege-Mischer Medium: Wasser Werkstoff: Grauguss GG 20, Innenteile verchromt Ventilpackung: Doppelte O-Ring-Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 2...130C Stat. Druck: PN6 Red. Diff.-Druck: 40kPa Muffenausführung Nennweite DN: 25mm Kvs-Wert: 10 Max. Diff.-Druck: 100kPa Drehmoment für max. dP: 20Nm Drehmoment für red. dP: 20Nm Rohranschluss: Innengewinde V5431A1058 Honeywell Dreiwege-Mischer V5431 PN6 Für Vorlaufwasser, Heizen und Lüftung; Heiß-/Kaltwasser nach VDI2035; Glykolanteil max.50%. Ventilreihe: V5431A/F Ventil-Typ: 3-Wege-Mischer Medium: Wasser Werkstoff: Grauguss GG 20, Innenteile verchromt Ventilpackung: Doppelte O-Ring-Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 2...130C Stat. Druck: PN6 Red. Diff.-Druck: 40kPa Muffenausführung Nennweite DN: 32mm Kvs-Wert: 16 Max. Diff.-Druck: 100kPa Drehmoment für max. dP: 20Nm Drehmoment für red. dP: 20Nm Rohranschluss: Innengewinde V5431A1066 Honeywell Dreiwege-Mischer V5431 PN6 Für Vorlaufwasser, Heizen und Lüftung; Heiß-/Kaltwasser nach VDI2035; Glykolanteil max.50%. Ventilreihe: V5431A/F Ventil-Typ: 3-Wege-Mischer Medium: Wasser Werkstoff: Grauguss GG 20, Innenteile verchromt Ventilpackung: Doppelte O-Ring-Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 2...130C Stat. Druck: PN6 Red. Diff.-Druck: 40kPa Muffenausführung Nennweite DN: 40mm Kvs-Wert: 25 Max. Diff.-Druck: 100kPa Drehmoment für max. dP: 20Nm Drehmoment für red. dP: 20Nm Rohranschluss: Innengewinde V5431F1032 Honeywell Dreiwege-Mischer V5431 PN6 Für Vorlaufwasser, Heizen und Lüftung; Heiß-/Kaltwasser nach VDI2035; Glykolanteil max.50%. Ventilreihe: V5431A/F Ventil-Typ: 3-Wege-Mischer Medium: Wasser Werkstoff: Grauguss GG 20, Innenteile verchromt Ventilpackung: Doppelte O-Ring-Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 2...130C Stat. Druck: PN6 Red. Diff.-Druck: 40kPa Flanschausführung Nennweite DN: 20mm Kvs-Wert: 6.3 Max. Diff.-Druck: 100kPa Drehmoment für max. dP: 20Nm Drehmoment für red. dP: 20Nm Rohranschluss: Flansche DIN2531 V5431F1040 Honeywell Dreiwege-Mischer V5431 PN6 Für Vorlaufwasser, Heizen und Lüftung; Heiß-/Kaltwasser nach VDI2035; Glykolanteil max.50%. Ventilreihe: V5431A/F Ventil-Typ: 3-Wege-Mischer Medium: Wasser Werkstoff: Grauguss GG 20, Innenteile verchromt Ventilpackung: Doppelte O-Ring-Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 2...130C Stat. Druck: PN6 Red. Diff.-Druck: 40kPa Flanschausführung Nennweite DN: 25mm Kvs-Wert: 10 Max. Diff.-Druck: 100kPa Drehmoment für max. dP: 20Nm Drehmoment für red. dP: 20Nm Rohranschluss: Flansche DIN2531 V5431F1057 Honeywell Dreiwege-Mischer V5431 PN6 Für Vorlaufwasser, Heizen und Lüftung; Heiß-/Kaltwasser nach VDI2035; Glykolanteil max.50%. Ventilreihe: V5431A/F Ventil-Typ: 3-Wege-Mischer Medium: Wasser Werkstoff: Grauguss GG 20, Innenteile verchromt Ventilpackung: Doppelte O-Ring-Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 2...130C Stat. Druck: PN6 Red. Diff.-Druck: 40kPa Flanschausführung Nennweite DN: 32mm Kvs-Wert: 16 Max. Diff.-Druck: 100kPa Drehmoment für max. dP: 20Nm Drehmoment für red. dP: 20Nm Rohranschluss: Flansche DIN2531 V5431F1065 Honeywell Dreiwege-Mischer V5431 PN6 Für Vorlaufwasser, Heizen und Lüftung; Heiß-/Kaltwasser nach VDI2035; Glykolanteil max.50%. Ventilreihe: V5431A/F Ventil-Typ: 3-Wege-Mischer Medium: Wasser Werkstoff: Grauguss GG 20, Innenteile verchromt Ventilpackung: Doppelte O-Ring-Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 2...130C Stat. Druck: PN6 Red. Diff.-Druck: 40kPa Flanschausführung Nennweite DN: 40mm Kvs-Wert: 25 Max. Diff.-Druck: 100kPa Drehmoment für max. dP: 20Nm Drehmoment für red. dP: 20Nm Rohranschluss: Flansche DIN2531 V5431F1073 Honeywell Dreiwege-Mischer V5431 PN6 Für Vorlaufwasser, Heizen und Lüftung; Heiß-/Kaltwasser nach VDI2035; Glykolanteil max.50%. Ventilreihe: V5431A/F Ventil-Typ: 3-Wege-Mischer Medium: Wasser Werkstoff: Grauguss GG 20, Innenteile verchromt Ventilpackung: Doppelte O-Ring-Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 2...130C Stat. Druck: PN6 Red. Diff.-Druck: 40kPa Flanschausführung Nennweite DN: 50mm Kvs-Wert: 40 Max. Diff.-Druck: 100kPa Drehmoment für max. dP: 20Nm Drehmoment für red. dP: 20Nm Rohranschluss: Flansche DIN2531 V5431F1081 Honeywell Dreiwege-Mischer V5431 PN6 Für Vorlaufwasser, Heizen und Lüftung; Heiß-/Kaltwasser nach VDI2035; Glykolanteil max.50%. Ventilreihe: V5431A/F Ventil-Typ: 3-Wege-Mischer Medium: Wasser Werkstoff: Grauguss GG 20, Innenteile verchromt Ventilpackung: Doppelte O-Ring-Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 2...130C Stat. Druck: PN6 Red. Diff.-Druck: 40kPa Flanschausführung Nennweite DN: 65mm Kvs-Wert: 63 Max. Diff.-Druck: 100kPa Drehmoment für max. dP: 20Nm Drehmoment für red. dP: 20Nm Rohranschluss: Flansche DIN2531 V5431F1099 Honeywell Dreiwege-Mischer V5431 PN6 Für Vorlaufwasser, Heizen und Lüftung; Heiß-/Kaltwasser nach VDI2035; Glykolanteil max.50%. Ventilreihe: V5431A/F Ventil-Typ: 3-Wege-Mischer Medium: Wasser Werkstoff: Grauguss GG 20, Innenteile verchromt Ventilpackung: Doppelte O-Ring-Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 2...130C Stat. Druck: PN6 Red. Diff.-Druck: 40kPa Flanschausführung Nennweite DN: 80mm Kvs-Wert: 100 Max. Diff.-Druck: 100kPa Drehmoment für max. dP: 30Nm Drehmoment für red. dP: 20Nm Rohranschluss: Flansche DIN2531 V5431F1107 Honeywell Dreiwege-Mischer V5431 PN6 Für Vorlaufwasser, Heizen und Lüftung; Heiß-/Kaltwasser nach VDI2035; Glykolanteil max.50%. Ventilreihe: V5431A/F Ventil-Typ: 3-Wege-Mischer Medium: Wasser Werkstoff: Grauguss GG 20, Innenteile verchromt Ventilpackung: Doppelte O-Ring-Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 2...130C Stat. Druck: PN6 Red. Diff.-Druck: 40kPa Flanschausführung Nennweite DN: 100mm Kvs-Wert: 160 Max. Diff.-Druck: 100kPa Drehmoment für max. dP: 40Nm Drehmoment für red. dP: 30Nm Rohranschluss: Flansche DIN2531 V5431F1115 Honeywell Dreiwege-Mischer V5431 PN6 Für Vorlaufwasser, Heizen und Lüftung; Heiß-/Kaltwasser nach VDI2035; Glykolanteil max.50%. Ventilreihe: V5431A/F Ventil-Typ: 3-Wege-Mischer Medium: Wasser Werkstoff: Grauguss GG 20, Innenteile verchromt Ventilpackung: Doppelte O-Ring-Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 2...130C Stat. Druck: PN6 Red. Diff.-Druck: 40kPa Flanschausführung Nennweite DN: 125mm Kvs-Wert: 250 Max. Diff.-Druck: 70kPa Drehmoment für max. dP: 40Nm Drehmoment für red. dP: 30Nm Rohranschluss: Flansche DIN2531 V5431F1123 Honeywell Dreiwege-Mischer V5431 PN6 Für Vorlaufwasser, Heizen und Lüftung; Heiß-/Kaltwasser nach VDI2035; Glykolanteil max.50%. Ventilreihe: V5431A/F Ventil-Typ: 3-Wege-Mischer Medium: Wasser Werkstoff: Grauguss GG 20, Innenteile verchromt Ventilpackung: Doppelte O-Ring-Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 2...130C Stat. Druck: PN6 Red. Diff.-Druck: 40kPa Flanschausführung Nennweite DN: 150mm Kvs-Wert: 630 Max. Diff.-Druck: 50kPa Drehmoment für max. dP: 40Nm Drehmoment für red. dP: 40Nm Rohranschluss: Flansche DIN2531 V5822A1006 Honeywell Durchgangs-Zonenventil DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und MT. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5822A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.16 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 1600kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5822A1014 Honeywell Durchgangs-Zonenventil DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und MT. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5822A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.25 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 1600kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5822A1022 Honeywell Durchgangs-Zonenventil DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und MT. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5822A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.4 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 1600kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5822A1030 Honeywell Durchgangs-Zonenventil DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und MT. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5822A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.63 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 1600kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5822A1048 Honeywell Durchgangs-Zonenventil DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und MT. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5822A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 1 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 180kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 1200kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5822A1055 Honeywell Durchgangs-Zonenventil DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und MT. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5822A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 1.6 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 180kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 1200kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5822A1063 Honeywell Durchgangs-Zonenventil DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und MT. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5822A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Hub 6,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: 1 1/8 x 14T.P.I." Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 50kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 400kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5822A1071 Honeywell Durchgangs-Zonenventil DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und MT. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5822A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Hub 6,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: 1 1/8 x 14T.P.I." Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 50kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 400kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5822A4000 Honeywell Durchgangs-Zonenventil DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und MT. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5822A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Hub 2,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 1.6 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 180kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: no Hub: 2.5mm Regelcharakteristik: AUF/ZU V5822A4018 Honeywell Durchgangs-Zonenventil DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und MT. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5822A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Hub 2,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: 1 1/8 x 14T.P.I." Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 50kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: no Hub: 2.5mm Regelcharakteristik: AUF/ZU V5823A2003 Honeywell Dreiwege-Zonenventil DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5823A Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpassung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.25 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 500kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 800kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5823A2011 Honeywell Dreiwege-Zonenventil DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5823A Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpassung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.4 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 500kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 800kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5823A2029 Honeywell Dreiwege-Zonenventil DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5823A Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpassung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.63 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 500kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 800kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5823A2037 Honeywell Dreiwege-Zonenventil DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5823A Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpassung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 1 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 150kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 250kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5823A2045 Honeywell Dreiwege-Zonenventil DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5823A Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpassung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 1.6 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 150kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 250kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5823A2052 Honeywell Dreiwege-Zonenventil DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5823A Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpassung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: 1 1/8" x 14" Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 50kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 100kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5823A2060 Honeywell Dreiwege-Zonenventil DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5823A Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpassung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: 1 1/8" x 14" Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 50kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 100kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5823A2151 Honeywell Dreiwege-Zonenventil DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5823A Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpassung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: 1 1/8" x 14" Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: no Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 240kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5823A2169 Honeywell Dreiwege-Zonenventil DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5823A Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpassung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: 1 1/8" x 14" Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: no Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 240kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5823A4009 Honeywell Dreiwege-Zonenventil DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5823A Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpassung. Hub 2,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 1.6 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 150kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: no Hub: 2.5mm Regelcharakteristik: AUF/ZU V5823A4017 Honeywell Dreiwege-Zonenventil DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5823A Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpassung. Hub 2,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: 1 1/8" x 14" Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 50kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: no Hub: 2.5mm Regelcharakteristik: AUF/ZU V5823C2009 Honeywell Dreiwege-Zonenventil mit Bypass DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5823C Ventil-Typ: Mischventil m. Bypass Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpasseung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.25 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 500kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 800kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5823C2017 Honeywell Dreiwege-Zonenventil mit Bypass DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5823C Ventil-Typ: Mischventil m. Bypass Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpasseung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.4 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 500kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 800kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5823C2025 Honeywell Dreiwege-Zonenventil mit Bypass DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5823C Ventil-Typ: Mischventil m. Bypass Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpasseung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.63 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 500kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 800kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5823C2033 Honeywell Dreiwege-Zonenventil mit Bypass DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5823C Ventil-Typ: Mischventil m. Bypass Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpasseung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 1 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 150kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 250kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5823C2041 Honeywell Dreiwege-Zonenventil mit Bypass DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5823C Ventil-Typ: Mischventil m. Bypass Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpasseung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 1.6 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 150kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 250kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5823C2058 Honeywell Dreiwege-Zonenventil mit Bypass DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5823C Ventil-Typ: Mischventil m. Bypass Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpasseung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: 1 1/8 x 14T.P.I." Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 50kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 100kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5823C2066 Honeywell Dreiwege-Zonenventil mit Bypass DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5823C Ventil-Typ: Mischventil m. Bypass Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpasseung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: 1 1/8 x 14T.P.I." Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 50kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 100kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5823C2157 Honeywell Dreiwege-Zonenventil mit Bypass DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5823C Ventil-Typ: Mischventil m. Bypass Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpasseung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: 1 1/8 x 14T.P.I." Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: no Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 240kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5823C2165 Honeywell Dreiwege-Zonenventil mit Bypass DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5823C Ventil-Typ: Mischventil m. Bypass Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpasseung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: 1 1/8 x 14T.P.I." Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: no Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 240kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5823C4005 Honeywell Dreiwege-Zonenventil mit Bypass DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5823C Ventil-Typ: Mischventil m. Bypass Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpasseung. Hub 2,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 1.6 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 150kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: no Hub: 2.5mm Regelcharakteristik: AUF/ZU V5823C4013 Honeywell Dreiwege-Zonenventil mit Bypass DN15..20, konische Dichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5823C Ventil-Typ: Mischventil m. Bypass Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpasseung. Hub 2,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: 1 1/8" x 14" Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 50kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: no Hub: 2.5mm Regelcharakteristik: AUF/ZU V5825B1001 Honeywell Durchgangsventil, PN25 V5825B Fernheiz-Kompaktventil mit breitem Einsatzbereich. Zur Durchflussregelung in hydraulischen Systemen mit hohem Differenzdruck und hohen Temperaturen, z.B. in Fernheizanwendungen. Geeignet auch für Brauchwarmwasser, Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5825B Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Rotguss (DIN1705), Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Diff.-Druck mit 300N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 400N-Antr.: 2500kPa Hub: 6.5mm Mediumstemp.: 2...130C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig In Verbindung mit Antrieben ML7435E/ML6435B geprüft nach DIN EN 14597. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G3/4" Kvs-Wert: 0.25 V5825B1019 Honeywell Durchgangsventil, PN25 V5825B Fernheiz-Kompaktventil mit breitem Einsatzbereich. Zur Durchflussregelung in hydraulischen Systemen mit hohem Differenzdruck und hohen Temperaturen, z.B. in Fernheizanwendungen. Geeignet auch für Brauchwarmwasser, Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5825B Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Rotguss (DIN1705), Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Diff.-Druck mit 300N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 400N-Antr.: 2500kPa Hub: 6.5mm Mediumstemp.: 2...130C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig In Verbindung mit Antrieben ML7435E/ML6435B geprüft nach DIN EN 14597. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G3/4" Kvs-Wert: 0.4 V5825B1027 Honeywell Durchgangsventil, PN25 V5825B Fernheiz-Kompaktventil mit breitem Einsatzbereich. Zur Durchflussregelung in hydraulischen Systemen mit hohem Differenzdruck und hohen Temperaturen, z.B. in Fernheizanwendungen. Geeignet auch für Brauchwarmwasser, Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5825B Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Rotguss (DIN1705), Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Diff.-Druck mit 300N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 400N-Antr.: 2500kPa Hub: 6.5mm Mediumstemp.: 2...130C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig In Verbindung mit Antrieben ML7435E/ML6435B geprüft nach DIN EN 14597. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G3/4" Kvs-Wert: 0.63 V5825B1035 Honeywell Durchgangsventil, PN25 V5825B Fernheiz-Kompaktventil mit breitem Einsatzbereich. Zur Durchflussregelung in hydraulischen Systemen mit hohem Differenzdruck und hohen Temperaturen, z.B. in Fernheizanwendungen. Geeignet auch für Brauchwarmwasser, Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5825B Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Rotguss (DIN1705), Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Diff.-Druck mit 300N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 400N-Antr.: 2500kPa Hub: 6.5mm Mediumstemp.: 2...130C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig In Verbindung mit Antrieben ML7435E/ML6435B geprüft nach DIN EN 14597. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G3/4" Kvs-Wert: 1 V5825B1043 Honeywell Durchgangsventil, PN25 V5825B Fernheiz-Kompaktventil mit breitem Einsatzbereich. Zur Durchflussregelung in hydraulischen Systemen mit hohem Differenzdruck und hohen Temperaturen, z.B. in Fernheizanwendungen. Geeignet auch für Brauchwarmwasser, Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5825B Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Rotguss (DIN1705), Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Diff.-Druck mit 300N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 400N-Antr.: 2500kPa Hub: 6.5mm Mediumstemp.: 2...130C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig In Verbindung mit Antrieben ML7435E/ML6435B geprüft nach DIN EN 14597. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G3/4" Kvs-Wert: 1.6 V5825B1050 Honeywell Durchgangsventil, PN25 V5825B Fernheiz-Kompaktventil mit breitem Einsatzbereich. Zur Durchflussregelung in hydraulischen Systemen mit hohem Differenzdruck und hohen Temperaturen, z.B. in Fernheizanwendungen. Geeignet auch für Brauchwarmwasser, Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5825B Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Rotguss (DIN1705), Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Diff.-Druck mit 300N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 400N-Antr.: 2500kPa Hub: 6.5mm Mediumstemp.: 2...130C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig In Verbindung mit Antrieben ML7435E/ML6435B geprüft nach DIN EN 14597. Hub 6,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: G1" Kvs-Wert: 2.5 V5825B1068 Honeywell Durchgangsventil, PN25 V5825B Fernheiz-Kompaktventil mit breitem Einsatzbereich. Zur Durchflussregelung in hydraulischen Systemen mit hohem Differenzdruck und hohen Temperaturen, z.B. in Fernheizanwendungen. Geeignet auch für Brauchwarmwasser, Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5825B Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Rotguss (DIN1705), Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Diff.-Druck mit 300N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 400N-Antr.: 2500kPa Hub: 6.5mm Mediumstemp.: 2...130C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig In Verbindung mit Antrieben ML7435E/ML6435B geprüft nach DIN EN 14597. Hub 6,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: G1" Kvs-Wert: 4 V5825B1076 Honeywell Durchgangsventil, PN25 V5825B Fernheiz-Kompaktventil mit breitem Einsatzbereich. Zur Durchflussregelung in hydraulischen Systemen mit hohem Differenzdruck und hohen Temperaturen, z.B. in Fernheizanwendungen. Geeignet auch für Brauchwarmwasser, Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5825B Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Rotguss (DIN1705), Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Diff.-Druck mit 300N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 400N-Antr.: 2500kPa Hub: 6.5mm Mediumstemp.: 2...130C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig In Verbindung mit Antrieben ML7435E/ML6435B geprüft nach DIN EN 14597. Hub 6,5mm Nennweite DN: 25mm Anschlussgewinde: G1 1/4" Kvs-Wert: 6.3 V5825B1084 Honeywell Durchgangsventil, PN25 V5825B Fernheiz-Kompaktventil mit breitem Einsatzbereich. Zur Durchflussregelung in hydraulischen Systemen mit hohem Differenzdruck und hohen Temperaturen, z.B. in Fernheizanwendungen. Geeignet auch für Brauchwarmwasser, Heiß- und Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5825B Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser/Dampf Werkstoff: Ventilkörper: Rotguss (DIN1705), Innengarnitur: Niro Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Diff.-Druck mit 300N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 400N-Antr.: 2500kPa Hub: 6.5mm Mediumstemp.: 2...130C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: gleichprozentig In Verbindung mit Antrieben ML7435E/ML6435B geprüft nach DIN EN 14597. Hub 6,5mm Nennweite DN: 32mm Anschlussgewinde: G1 1/2" Kvs-Wert: 10 V5832A1004 Honeywell Kompakt-Durchgangsventil V5832A Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und MT. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5832A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.16 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 1600kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5832A1012 Honeywell Kompakt-Durchgangsventil V5832A Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und MT. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5832A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.25 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 1600kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5832A1020 Honeywell Kompakt-Durchgangsventil V5832A Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und MT. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5832A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.4 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 1600kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5832A1038 Honeywell Kompakt-Durchgangsventil V5832A Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und MT. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5832A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.63 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 1600kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5832A1046 Honeywell Kompakt-Durchgangsventil V5832A Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und MT. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5832A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 1 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 180kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 1200kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5832A1053 Honeywell Kompakt-Durchgangsventil V5832A Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und MT. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5832A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 1.6 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 180kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 1200kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5832A1061 Honeywell Kompakt-Durchgangsventil V5832A Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und MT. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5832A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Hub 6,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: G3/4" Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 50kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 400kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5832A1079 Honeywell Kompakt-Durchgangsventil V5832A Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und MT. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5832A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Hub 6,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: G3/4" Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 50kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 400kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5832A4008 Honeywell Kompakt-Durchgangsventil V5832A Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und MT. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5832A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Hub 2,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 1.6 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 180kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: no Hub: 2.5mm Regelcharakteristik: AUF/ZU V5832A4016 Honeywell Kompakt-Durchgangsventil V5832A Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und MT. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5832A Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange hochziehen Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Hub 2,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: G3/4" Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 50kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: no Hub: 2.5mm Regelcharakteristik: AUF/ZU V5832B2075 Honeywell Kompakt-Durchgangsventil V5832B Druckentlastetes Regelventil. Kompaktventil für die wasserseitige Regelung von Luftnachbehandlungsgeräten, wie Induktionsgeräten, Ventilatorkonvektoren, Nacherhitzern, Nachkühlern, Kühldecken und für die Regelung von Luftwäschern und Brauchwasserspeichern in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E, ML6435, ML7430 und ML7435. Ventilreihe: V5832B2 Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Hub: 6.5mm Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: Linear Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. Hub 6,5mm Nennweite DN: 25mm Anschlussgewinde: G1 1/2" Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 300N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 400N-Antr.: 1600kPa V5832B2083 Honeywell Kompakt-Durchgangsventil V5832B Druckentlastetes Regelventil. Kompaktventil für die wasserseitige Regelung von Luftnachbehandlungsgeräten, wie Induktionsgeräten, Ventilatorkonvektoren, Nacherhitzern, Nachkühlern, Kühldecken und für die Regelung von Luftwäschern und Brauchwasserspeichern in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E, ML6435, ML7430 und ML7435. Ventilreihe: V5832B2 Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Hub: 6.5mm Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: Linear Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. Hub 6,5mm Nennweite DN: 25mm Anschlussgewinde: G1 1/2" Kvs-Wert: 6.3 Diff.-Druck mit 300N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 400N-Antr.: 1600kPa V5832B2091 Honeywell Kompakt-Durchgangsventil V5832B Druckentlastetes Regelventil. Kompaktventil für die wasserseitige Regelung von Luftnachbehandlungsgeräten, wie Induktionsgeräten, Ventilatorkonvektoren, Nacherhitzern, Nachkühlern, Kühldecken und für die Regelung von Luftwäschern und Brauchwasserspeichern in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E, ML6435, ML7430 und ML7435. Ventilreihe: V5832B2 Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Hub: 6.5mm Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: Linear Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. Hub 6,5mm Nennweite DN: 25mm Anschlussgewinde: G1 1/2" Kvs-Wert: 10 Diff.-Druck mit 300N-Antr.: 1600kPa Diff.-Druck mit 400N-Antr.: 1600kPa V5832B2109 Honeywell Kompakt-Durchgangsventil V5832B Druckentlastetes Regelventil. Kompaktventil für die wasserseitige Regelung von Luftnachbehandlungsgeräten, wie Induktionsgeräten, Ventilatorkonvektoren, Nacherhitzern, Nachkühlern, Kühldecken und für die Regelung von Luftwäschern und Brauchwasserspeichern in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E, ML6435, ML7430 und ML7435. Ventilreihe: V5832B2 Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Hub: 6.5mm Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: Linear Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. Hub 6,5mm Nennweite DN: 32mm Anschlussgewinde: G2" Kvs-Wert: 16 Diff.-Druck mit 300N-Antr.: 1200kPa Diff.-Druck mit 400N-Antr.: 1200kPa V5832B2117 Honeywell Kompakt-Durchgangsventil V5832B Druckentlastetes Regelventil. Kompaktventil für die wasserseitige Regelung von Luftnachbehandlungsgeräten, wie Induktionsgeräten, Ventilatorkonvektoren, Nacherhitzern, Nachkühlern, Kühldecken und für die Regelung von Luftwäschern und Brauchwasserspeichern in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E, ML6435, ML7430 und ML7435. Ventilreihe: V5832B2 Ventil-Typ: Durchg., druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Hub: 6.5mm Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: Linear Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. Hub 6,5mm Nennweite DN: 40mm Anschlussgewinde: G2 1/4" Kvs-Wert: 25 Diff.-Druck mit 300N-Antr.: 1000kPa Diff.-Druck mit 400N-Antr.: 1000kPa V5833A1003 Honeywell Dreiwege-Zonenventil DN15..20, Flachdichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit Kleinventilantrieben. Wasserqualität nach VDI 2035. Ventilreihe: V5833A Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Wenn der Hauptdurchgang (A-AB) gleichprozentig ist, ist der Durchgang B-AB linear. Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpassung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.25 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 500kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 800kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5833A1011 Honeywell Dreiwege-Zonenventil DN15..20, Flachdichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit Kleinventilantrieben. Wasserqualität nach VDI 2035. Ventilreihe: V5833A Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Wenn der Hauptdurchgang (A-AB) gleichprozentig ist, ist der Durchgang B-AB linear. Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpassung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.4 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 500kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 800kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5833A1029 Honeywell Dreiwege-Zonenventil DN15..20, Flachdichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit Kleinventilantrieben. Wasserqualität nach VDI 2035. Ventilreihe: V5833A Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Wenn der Hauptdurchgang (A-AB) gleichprozentig ist, ist der Durchgang B-AB linear. Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpassung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.63 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 500kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 800kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5833A1037 Honeywell Dreiwege-Zonenventil DN15..20, Flachdichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit Kleinventilantrieben. Wasserqualität nach VDI 2035. Ventilreihe: V5833A Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Wenn der Hauptdurchgang (A-AB) gleichprozentig ist, ist der Durchgang B-AB linear. Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpassung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 1 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 150kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 250kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5833A1045 Honeywell Dreiwege-Zonenventil DN15..20, Flachdichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit Kleinventilantrieben. Wasserqualität nach VDI 2035. Ventilreihe: V5833A Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Wenn der Hauptdurchgang (A-AB) gleichprozentig ist, ist der Durchgang B-AB linear. Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpassung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 1.6 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 150kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 250kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5833A1052 Honeywell Dreiwege-Zonenventil DN15..20, Flachdichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit Kleinventilantrieben. Wasserqualität nach VDI 2035. Ventilreihe: V5833A Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Wenn der Hauptdurchgang (A-AB) gleichprozentig ist, ist der Durchgang B-AB linear. Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpassung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: G3/4" Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 50kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 100kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5833A1060 Honeywell Dreiwege-Zonenventil DN15..20, Flachdichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit Kleinventilantrieben. Wasserqualität nach VDI 2035. Ventilreihe: V5833A Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Wenn der Hauptdurchgang (A-AB) gleichprozentig ist, ist der Durchgang B-AB linear. Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpassung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: G3/4" Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 50kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 100kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5833A2076 Honeywell Kompakt-Dreiwegeventil V5833 Druckentlastetes Regelventil. Kompaktventil für die wasserseitige Regelung von Luftnachbehandlungsgeräten, wie Induktionsgeräten, Ventilatorkonvektoren, Nacherhitzern, Nachkühlern, Kühldecken und für die Regelung von Luftwäschern und Brauchwasserspeichern in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E, ML6435, ML7430 und ML7435. Ventilreihe: V5833A2 Ventil-Typ: Mischventil druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Hub: 6.5mm Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: Linear Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. Hub 6,5mm Nennweite DN: 25mm Anschlussgewinde: G1 1/2" Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 300N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 400N-Antr.: 1600kPa V5833A2084 Honeywell Kompakt-Dreiwegeventil V5833 Druckentlastetes Regelventil. Kompaktventil für die wasserseitige Regelung von Luftnachbehandlungsgeräten, wie Induktionsgeräten, Ventilatorkonvektoren, Nacherhitzern, Nachkühlern, Kühldecken und für die Regelung von Luftwäschern und Brauchwasserspeichern in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E, ML6435, ML7430 und ML7435. Ventilreihe: V5833A2 Ventil-Typ: Mischventil druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Hub: 6.5mm Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: Linear Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. Hub 6,5mm Nennweite DN: 25mm Anschlussgewinde: G1 1/2" Kvs-Wert: 6.3 Diff.-Druck mit 300N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 400N-Antr.: 1600kPa V5833A2092 Honeywell Kompakt-Dreiwegeventil V5833 Druckentlastetes Regelventil. Kompaktventil für die wasserseitige Regelung von Luftnachbehandlungsgeräten, wie Induktionsgeräten, Ventilatorkonvektoren, Nacherhitzern, Nachkühlern, Kühldecken und für die Regelung von Luftwäschern und Brauchwasserspeichern in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E, ML6435, ML7430 und ML7435. Ventilreihe: V5833A2 Ventil-Typ: Mischventil druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Hub: 6.5mm Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: Linear Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. Hub 6,5mm Nennweite DN: 25mm Anschlussgewinde: G1 1/2" Kvs-Wert: 10 Diff.-Druck mit 300N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 400N-Antr.: 1600kPa V5833A2100 Honeywell Kompakt-Dreiwegeventil V5833 Druckentlastetes Regelventil. Kompaktventil für die wasserseitige Regelung von Luftnachbehandlungsgeräten, wie Induktionsgeräten, Ventilatorkonvektoren, Nacherhitzern, Nachkühlern, Kühldecken und für die Regelung von Luftwäschern und Brauchwasserspeichern in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E, ML6435, ML7430 und ML7435. Ventilreihe: V5833A2 Ventil-Typ: Mischventil druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Hub: 6.5mm Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: Linear Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. Hub 6,5mm Nennweite DN: 32mm Anschlussgewinde: G2" Kvs-Wert: 16 Diff.-Druck mit 300N-Antr.: 300kPa Diff.-Druck mit 400N-Antr.: 1200kPa V5833A2118 Honeywell Kompakt-Dreiwegeventil V5833 Druckentlastetes Regelventil. Kompaktventil für die wasserseitige Regelung von Luftnachbehandlungsgeräten, wie Induktionsgeräten, Ventilatorkonvektoren, Nacherhitzern, Nachkühlern, Kühldecken und für die Regelung von Luftwäschern und Brauchwasserspeichern in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E, ML6435, ML7430 und ML7435. Ventilreihe: V5833A2 Ventil-Typ: Mischventil druckentlastet Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Hub: 6.5mm Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Regelcharakteristik: Linear Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert. Hub 6,5mm Nennweite DN: 40mm Anschlussgewinde: G2 1/4" Kvs-Wert: 25 Diff.-Druck mit 300N-Antr.: no Diff.-Druck mit 400N-Antr.: 1000kPa V5833A3009 Honeywell Dreiwege-Zonenventil DN15..20, Flachdichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit Kleinventilantrieben. Wasserqualität nach VDI 2035. Ventilreihe: V5833A Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Wenn der Hauptdurchgang (A-AB) gleichprozentig ist, ist der Durchgang B-AB linear. Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpassung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: G3/4" Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: no Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 240kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5833A3017 Honeywell Dreiwege-Zonenventil DN15..20, Flachdichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit Kleinventilantrieben. Wasserqualität nach VDI 2035. Ventilreihe: V5833A Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Wenn der Hauptdurchgang (A-AB) gleichprozentig ist, ist der Durchgang B-AB linear. Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpassung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: G3/4" Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: no Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 240kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5833A4007 Honeywell Dreiwege-Zonenventil DN15..20, Flachdichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit Kleinventilantrieben. Wasserqualität nach VDI 2035. Ventilreihe: V5833A Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Wenn der Hauptdurchgang (A-AB) gleichprozentig ist, ist der Durchgang B-AB linear. Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpassung. Hub 2,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 1.6 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 150kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: no Hub: 2.5mm Regelcharakteristik: AUF/ZU V5833A4015 Honeywell Dreiwege-Zonenventil DN15..20, Flachdichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit Kleinventilantrieben. Wasserqualität nach VDI 2035. Ventilreihe: V5833A Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Wenn der Hauptdurchgang (A-AB) gleichprozentig ist, ist der Durchgang B-AB linear. Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpassung. Hub 2,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: G3/4" Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 50kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: no Hub: 2.5mm Regelcharakteristik: AUF/ZU V5833C1009 Honeywell Dreiwege-Zonenventil mit Bypass DN15..20, Flachdichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5833C Ventil-Typ: Mischventil m. Bypass Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpasseung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.4 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 500kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 800kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5833C1017 Honeywell Dreiwege-Zonenventil mit Bypass DN15..20, Flachdichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5833C Ventil-Typ: Mischventil m. Bypass Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpasseung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.63 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 500kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 800kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5833C1025 Honeywell Dreiwege-Zonenventil mit Bypass DN15..20, Flachdichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5833C Ventil-Typ: Mischventil m. Bypass Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpasseung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 1 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 150kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 250kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5833C1033 Honeywell Dreiwege-Zonenventil mit Bypass DN15..20, Flachdichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5833C Ventil-Typ: Mischventil m. Bypass Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpasseung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 1.6 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 150kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 250kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5833C1041 Honeywell Dreiwege-Zonenventil mit Bypass DN15..20, Flachdichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5833C Ventil-Typ: Mischventil m. Bypass Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpasseung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: G3/4" Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 50kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 100kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5833C1058 Honeywell Dreiwege-Zonenventil mit Bypass DN15..20, Flachdichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5833C Ventil-Typ: Mischventil m. Bypass Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpasseung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: G3/4" Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 50kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 100kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5833C1066 Honeywell Dreiwege-Zonenventil mit Bypass DN15..20, Flachdichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5833C Ventil-Typ: Mischventil m. Bypass Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpasseung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.25 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 500kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 800kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5833C1140 Honeywell Dreiwege-Zonenventil mit Bypass DN15..20, Flachdichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5833C Ventil-Typ: Mischventil m. Bypass Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpasseung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: G3/4" Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: no Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 240kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5833C1152 Honeywell Dreiwege-Zonenventil mit Bypass DN15..20, Flachdichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5833C Ventil-Typ: Mischventil m. Bypass Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpasseung. Hub 6,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: G3/4" Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: no Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 240kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig V5833C4003 Honeywell Dreiwege-Zonenventil mit Bypass DN15..20, Flachdichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5833C Ventil-Typ: Mischventil m. Bypass Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpasseung. Hub 2,5mm Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 1.6 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 150kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: no Hub: 2.5mm Regelcharakteristik: AUF/ZU V5833C4011 Honeywell Dreiwege-Zonenventil mit Bypass DN15..20, Flachdichtung Für Einzelraum- oder Zonenregelung in Verbindung mit den Kleinventilantrieben M6410C/L, M7410C/E und M4450A/M8450A. Wasserqualität nach VDI2035. Ventilreihe: V5833C Ventil-Typ: Mischventil m. Bypass Medium: Wasser Werkstoff: Ventilköper: Messing; Ventilstange: Niro; Kegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventile werden mit Einstellkappe ausgeliefert (Ausnahme: AUF/ZU-Typen). Um eine Stufe reduzierter Kvs-Wert im Bypass für leichtere hydraulische Anpasseung. Hub 2,5mm Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: G3/4" Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 50kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: no Hub: 2.5mm Regelcharakteristik: AUF/ZU VBF2-100-160 Honeywell Zweiwege Regelkugelhahn mit Flanschanschluss, PN25 DN50-80, PN16 DN100-150, VBF2 Der VBF Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. gleichprozentige Durchflusskennlinie Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing (DN50-80); Grauguss ASTM A395, 60-40-18(DN100-150); Kugel und Spindel: Messing, vernickelt (DN50-80); 316 Edelstahl DN100-150) Ventilpackung: Spindeldichtungen: EPDM O-Ringe; Kugeldichtungen: Teflon Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: -30...120C Rohranschluss: Flansche Ventil-Typ: Durchgang Kugelhahn mit vormontiertem Montagehalter. Stat. Druck: PN16 Nennweite DN: 100mm Kvs-Wert: 160 Schließdruck: 500kPa VBF2-125-250 Honeywell Zweiwege Regelkugelhahn mit Flanschanschluss, PN25 DN50-80, PN16 DN100-150, VBF2 Der VBF Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. gleichprozentige Durchflusskennlinie Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing (DN50-80); Grauguss ASTM A395, 60-40-18(DN100-150); Kugel und Spindel: Messing, vernickelt (DN50-80); 316 Edelstahl DN100-150) Ventilpackung: Spindeldichtungen: EPDM O-Ringe; Kugeldichtungen: Teflon Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: -30...120C Rohranschluss: Flansche Ventil-Typ: Durchgang Kugelhahn mit vormontiertem Montagehalter. Stat. Druck: PN16 Nennweite DN: 125mm Kvs-Wert: 250 Schließdruck: 500kPa VBF2-150-320 Honeywell Zweiwege Regelkugelhahn mit Flanschanschluss, PN25 DN50-80, PN16 DN100-150, VBF2 Der VBF Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. gleichprozentige Durchflusskennlinie Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing (DN50-80); Grauguss ASTM A395, 60-40-18(DN100-150); Kugel und Spindel: Messing, vernickelt (DN50-80); 316 Edelstahl DN100-150) Ventilpackung: Spindeldichtungen: EPDM O-Ringe; Kugeldichtungen: Teflon Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: -30...120C Rohranschluss: Flansche Ventil-Typ: Durchgang Kugelhahn mit vormontiertem Montagehalter. Stat. Druck: PN16 Nennweite DN: 150mm Kvs-Wert: 320 Schließdruck: 500kPa VBF2-150-400 Honeywell Zweiwege Regelkugelhahn mit Flanschanschluss, PN25 DN50-80, PN16 DN100-150, VBF2 Der VBF Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. gleichprozentige Durchflusskennlinie Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing (DN50-80); Grauguss ASTM A395, 60-40-18(DN100-150); Kugel und Spindel: Messing, vernickelt (DN50-80); 316 Edelstahl DN100-150) Ventilpackung: Spindeldichtungen: EPDM O-Ringe; Kugeldichtungen: Teflon Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: -30...120C Rohranschluss: Flansche Ventil-Typ: Durchgang Kugelhahn mit vormontiertem Montagehalter. Stat. Druck: PN16 Nennweite DN: 150mm Kvs-Wert: 400 Schließdruck: 500kPa VBF2-150-560 Honeywell Zweiwege Regelkugelhahn mit Flanschanschluss, PN25 DN50-80, PN16 DN100-150, VBF2 Der VBF Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. gleichprozentige Durchflusskennlinie Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing (DN50-80); Grauguss ASTM A395, 60-40-18(DN100-150); Kugel und Spindel: Messing, vernickelt (DN50-80); 316 Edelstahl DN100-150) Ventilpackung: Spindeldichtungen: EPDM O-Ringe; Kugeldichtungen: Teflon Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: -30...120C Rohranschluss: Flansche Ventil-Typ: Durchgang Kugelhahn mit vormontiertem Montagehalter. Stat. Druck: PN16 Nennweite DN: 150mm Kvs-Wert: 560 Schließdruck: 500kPa VBF2-50-25 Honeywell Zweiwege Regelkugelhahn mit Flanschanschluss, PN25 DN50-80, PN16 DN100-150, VBF2 Der VBF Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. gleichprozentige Durchflusskennlinie Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing (DN50-80); Grauguss ASTM A395, 60-40-18(DN100-150); Kugel und Spindel: Messing, vernickelt (DN50-80); 316 Edelstahl DN100-150) Ventilpackung: Spindeldichtungen: EPDM O-Ringe; Kugeldichtungen: Teflon Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: -30...120C Rohranschluss: Flansche Ventil-Typ: Durchgang Kugelhahn mit vormontiertem Montagehalter. Stat. Druck: PN25 Nennweite DN: 50mm Kvs-Wert: 25 Schließdruck: 700kPa VBF2-50-40 Honeywell Zweiwege Regelkugelhahn mit Flanschanschluss, PN25 DN50-80, PN16 DN100-150, VBF2 Der VBF Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. gleichprozentige Durchflusskennlinie Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing (DN50-80); Grauguss ASTM A395, 60-40-18(DN100-150); Kugel und Spindel: Messing, vernickelt (DN50-80); 316 Edelstahl DN100-150) Ventilpackung: Spindeldichtungen: EPDM O-Ringe; Kugeldichtungen: Teflon Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: -30...120C Rohranschluss: Flansche Ventil-Typ: Durchgang Kugelhahn mit vormontiertem Montagehalter. Stat. Druck: PN25 Nennweite DN: 50mm Kvs-Wert: 40 Schließdruck: 700kPa VBF2-65-63 Honeywell Zweiwege Regelkugelhahn mit Flanschanschluss, PN25 DN50-80, PN16 DN100-150, VBF2 Der VBF Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. gleichprozentige Durchflusskennlinie Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing (DN50-80); Grauguss ASTM A395, 60-40-18(DN100-150); Kugel und Spindel: Messing, vernickelt (DN50-80); 316 Edelstahl DN100-150) Ventilpackung: Spindeldichtungen: EPDM O-Ringe; Kugeldichtungen: Teflon Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: -30...120C Rohranschluss: Flansche Ventil-Typ: Durchgang Kugelhahn mit vormontiertem Montagehalter. Stat. Druck: PN25 Nennweite DN: 65mm Kvs-Wert: 63 Schließdruck: 700kPa VBF2-80-100 Honeywell Zweiwege Regelkugelhahn mit Flanschanschluss, PN25 DN50-80, PN16 DN100-150, VBF2 Der VBF Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. gleichprozentige Durchflusskennlinie Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing (DN50-80); Grauguss ASTM A395, 60-40-18(DN100-150); Kugel und Spindel: Messing, vernickelt (DN50-80); 316 Edelstahl DN100-150) Ventilpackung: Spindeldichtungen: EPDM O-Ringe; Kugeldichtungen: Teflon Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: -30...120C Rohranschluss: Flansche Ventil-Typ: Durchgang Kugelhahn mit vormontiertem Montagehalter. Stat. Druck: PN25 Nennweite DN: 80mm Kvs-Wert: 100 Schließdruck: 700kPa VBF3-100-160 Honeywell Dreiwege Regelkugelhahn mit Flanschanschluss, PN25 DN50-80, PN16 DN100-150, VBF3 Der VBF Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Durchflusskennlinie Anschluss A nach AB: gleichprozentig. Anschluss B nach AB: linear mit 20% reduziertem Durchflußstrom. Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing (DN50-80); Grauguss ASTM A395, 60-40-18(DN100-150); Kugel und Spindel: Messing, vernickelt (DN50-80); 316 Edelstahl DN100-150) Ventilpackung: Spindeldichtungen: EPDM O-Ringe; Kugeldichtungen: Teflon Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: -30...120C Rohranschluss: Flansche Kugelhahn mit vormontiertem Montagehalter. Ventil-Typ: Mischventil Stat. Druck: PN16 Nennweite DN: 100mm Kvs-Wert: 160 Schließdruck: 500kPa VBF3-125-250 Honeywell Dreiwege Regelkugelhahn mit Flanschanschluss, PN25 DN50-80, PN16 DN100-150, VBF3 Der VBF Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Durchflusskennlinie Anschluss A nach AB: gleichprozentig. Anschluss B nach AB: linear mit 20% reduziertem Durchflußstrom. Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing (DN50-80); Grauguss ASTM A395, 60-40-18(DN100-150); Kugel und Spindel: Messing, vernickelt (DN50-80); 316 Edelstahl DN100-150) Ventilpackung: Spindeldichtungen: EPDM O-Ringe; Kugeldichtungen: Teflon Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: -30...120C Rohranschluss: Flansche Kugelhahn mit vormontiertem Montagehalter. Ventil-Typ: Mischventil Stat. Druck: PN16 Nennweite DN: 125mm Kvs-Wert: 250 Schließdruck: 500kPa VBF3-150-320 Honeywell Dreiwege Regelkugelhahn mit Flanschanschluss, PN25 DN50-80, PN16 DN100-150, VBF3 Der VBF Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Durchflusskennlinie Anschluss A nach AB: gleichprozentig. Anschluss B nach AB: linear mit 20% reduziertem Durchflußstrom. Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing (DN50-80); Grauguss ASTM A395, 60-40-18(DN100-150); Kugel und Spindel: Messing, vernickelt (DN50-80); 316 Edelstahl DN100-150) Ventilpackung: Spindeldichtungen: EPDM O-Ringe; Kugeldichtungen: Teflon Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: -30...120C Rohranschluss: Flansche Kugelhahn mit vormontiertem Montagehalter. Ventil-Typ: Mischventil Stat. Druck: PN16 Nennweite DN: 150mm Kvs-Wert: 320 Schließdruck: 500kPa VBF3-150-400 Honeywell Dreiwege Regelkugelhahn mit Flanschanschluss, PN25 DN50-80, PN16 DN100-150, VBF3 Der VBF Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Durchflusskennlinie Anschluss A nach AB: gleichprozentig. Anschluss B nach AB: linear mit 20% reduziertem Durchflußstrom. Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing (DN50-80); Grauguss ASTM A395, 60-40-18(DN100-150); Kugel und Spindel: Messing, vernickelt (DN50-80); 316 Edelstahl DN100-150) Ventilpackung: Spindeldichtungen: EPDM O-Ringe; Kugeldichtungen: Teflon Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: -30...120C Rohranschluss: Flansche Kugelhahn mit vormontiertem Montagehalter. Ventil-Typ: Mischventil Stat. Druck: PN16 Nennweite DN: 150mm Kvs-Wert: 400 Schließdruck: 500kPa VBF3-150-560 Honeywell Dreiwege Regelkugelhahn mit Flanschanschluss, PN25 DN50-80, PN16 DN100-150, VBF3 Der VBF Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Durchflusskennlinie Anschluss A nach AB: gleichprozentig. Anschluss B nach AB: linear mit 20% reduziertem Durchflußstrom. Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing (DN50-80); Grauguss ASTM A395, 60-40-18(DN100-150); Kugel und Spindel: Messing, vernickelt (DN50-80); 316 Edelstahl DN100-150) Ventilpackung: Spindeldichtungen: EPDM O-Ringe; Kugeldichtungen: Teflon Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: -30...120C Rohranschluss: Flansche Kugelhahn mit vormontiertem Montagehalter. Ventil-Typ: Mischventil Stat. Druck: PN16 Nennweite DN: 150mm Kvs-Wert: 560 Schließdruck: 500kPa VBF3-50-25 Honeywell Dreiwege Regelkugelhahn mit Flanschanschluss, PN25 DN50-80, PN16 DN100-150, VBF3 Der VBF Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Durchflusskennlinie Anschluss A nach AB: gleichprozentig. Anschluss B nach AB: linear mit 20% reduziertem Durchflußstrom. Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing (DN50-80); Grauguss ASTM A395, 60-40-18(DN100-150); Kugel und Spindel: Messing, vernickelt (DN50-80); 316 Edelstahl DN100-150) Ventilpackung: Spindeldichtungen: EPDM O-Ringe; Kugeldichtungen: Teflon Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: -30...120C Rohranschluss: Flansche Kugelhahn mit vormontiertem Montagehalter. Ventil-Typ: Misch/Verteilventil Stat. Druck: PN25 Nennweite DN: 50mm Kvs-Wert: 25 Schließdruck: 275kPa VBF3-50-40 Honeywell Dreiwege Regelkugelhahn mit Flanschanschluss, PN25 DN50-80, PN16 DN100-150, VBF3 Der VBF Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Durchflusskennlinie Anschluss A nach AB: gleichprozentig. Anschluss B nach AB: linear mit 20% reduziertem Durchflußstrom. Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing (DN50-80); Grauguss ASTM A395, 60-40-18(DN100-150); Kugel und Spindel: Messing, vernickelt (DN50-80); 316 Edelstahl DN100-150) Ventilpackung: Spindeldichtungen: EPDM O-Ringe; Kugeldichtungen: Teflon Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: -30...120C Rohranschluss: Flansche Kugelhahn mit vormontiertem Montagehalter. Ventil-Typ: Misch/Verteilventil Stat. Druck: PN25 Nennweite DN: 50mm Kvs-Wert: 40 Schließdruck: 275kPa VBF3-65-63 Honeywell Dreiwege Regelkugelhahn mit Flanschanschluss, PN25 DN50-80, PN16 DN100-150, VBF3 Der VBF Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Durchflusskennlinie Anschluss A nach AB: gleichprozentig. Anschluss B nach AB: linear mit 20% reduziertem Durchflußstrom. Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing (DN50-80); Grauguss ASTM A395, 60-40-18(DN100-150); Kugel und Spindel: Messing, vernickelt (DN50-80); 316 Edelstahl DN100-150) Ventilpackung: Spindeldichtungen: EPDM O-Ringe; Kugeldichtungen: Teflon Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: -30...120C Rohranschluss: Flansche Kugelhahn mit vormontiertem Montagehalter. Ventil-Typ: Misch/Verteilventil Stat. Druck: PN25 Nennweite DN: 65mm Kvs-Wert: 63 Schließdruck: 275kPa VBF3-80-100 Honeywell Dreiwege Regelkugelhahn mit Flanschanschluss, PN25 DN50-80, PN16 DN100-150, VBF3 Der VBF Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Durchflusskennlinie Anschluss A nach AB: gleichprozentig. Anschluss B nach AB: linear mit 20% reduziertem Durchflußstrom. Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing (DN50-80); Grauguss ASTM A395, 60-40-18(DN100-150); Kugel und Spindel: Messing, vernickelt (DN50-80); 316 Edelstahl DN100-150) Ventilpackung: Spindeldichtungen: EPDM O-Ringe; Kugeldichtungen: Teflon Dichtungen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: -30...120C Rohranschluss: Flansche Kugelhahn mit vormontiertem Montagehalter. Ventil-Typ: Misch/Verteilventil Stat. Druck: PN25 Nennweite DN: 80mm Kvs-Wert: 100 Schließdruck: 275kPa VBG2-15-0.25 Honeywell Zweiwege-Regelkugelhahn VBG2, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0...10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Durchgang DN15..32 Ventile Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G 1" Kvs-Wert: 0.25 Schließdruck: 890kPa VBG2-15-0.4 Honeywell Zweiwege-Regelkugelhahn VBG2, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0...10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Durchgang DN15..32 Ventile Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G 1" Kvs-Wert: 0.4 Schließdruck: 890kPa VBG2-15-0.63 Honeywell Zweiwege-Regelkugelhahn VBG2, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0...10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Durchgang DN15..32 Ventile Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G 1" Kvs-Wert: 0.63 Schließdruck: 890kPa VBG2-15-1 Honeywell Zweiwege-Regelkugelhahn VBG2, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0...10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Durchgang DN15..32 Ventile Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G 1" Kvs-Wert: 1 Schließdruck: 890kPa VBG2-15-1.6 Honeywell Zweiwege-Regelkugelhahn VBG2, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0...10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Durchgang DN15..32 Ventile Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G 1" Kvs-Wert: 1.6 Schließdruck: 890kPa VBG2-15-2.5 Honeywell Zweiwege-Regelkugelhahn VBG2, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0...10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Durchgang DN15..32 Ventile Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G 1" Kvs-Wert: 2.5 Schließdruck: 890kPa VBG2-15-4 Honeywell Zweiwege-Regelkugelhahn VBG2, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0...10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Durchgang DN15..32 Ventile Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G 1" Kvs-Wert: 4 Schließdruck: 890kPa VBG2-15-6.3 Honeywell Zweiwege-Regelkugelhahn VBG2, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0...10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Durchgang DN15..32 Ventile Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G 1" Kvs-Wert: 6.3 Schließdruck: 890kPa VBG2-20-4 Honeywell Zweiwege-Regelkugelhahn VBG2, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0...10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Durchgang DN15..32 Ventile Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: G 1 1/4" Kvs-Wert: 4 Schließdruck: 890kPa VBG2-20-6.3 Honeywell Zweiwege-Regelkugelhahn VBG2, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0...10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Durchgang DN15..32 Ventile Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: G 1 1/4" Kvs-Wert: 6.3 Schließdruck: 890kPa VBG2-20-8.6 Honeywell Zweiwege-Regelkugelhahn VBG2, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0...10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Durchgang DN15..32 Ventile Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: G 1 1/4" Kvs-Wert: 8.6 Schließdruck: 890kPa VBG2-25-10 Honeywell Zweiwege-Regelkugelhahn VBG2, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0...10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Durchgang DN15..32 Ventile Nennweite DN: 25mm Anschlussgewinde: G 1 1/2" Kvs-Wert: 10 Schließdruck: 680kPa VBG2-25-16 Honeywell Zweiwege-Regelkugelhahn VBG2, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0...10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Durchgang DN15..32 Ventile Nennweite DN: 25mm Anschlussgewinde: G 1 1/2" Kvs-Wert: 16 Schließdruck: 680kPa VBG2-25-25 Honeywell Zweiwege-Regelkugelhahn VBG2, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0...10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Durchgang DN15..32 Ventile Nennweite DN: 25mm Anschlussgewinde: G 1 1/2" Kvs-Wert: 25 Schließdruck: 680kPa VBG2-25-6.3 Honeywell Zweiwege-Regelkugelhahn VBG2, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0...10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Durchgang DN15..32 Ventile Nennweite DN: 25mm Anschlussgewinde: G 1 1/2" Kvs-Wert: 6.3 Schließdruck: 680kPa VBG2-32-16 Honeywell Zweiwege-Regelkugelhahn VBG2, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0...10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Durchgang DN15..32 Ventile Nennweite DN: 32mm Anschlussgewinde: G 2" Kvs-Wert: 16 Schließdruck: 680kPa VBG2-32-25 Honeywell Zweiwege-Regelkugelhahn VBG2, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0...10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Durchgang DN15..32 Ventile Nennweite DN: 32mm Anschlussgewinde: G 2" Kvs-Wert: 25 Schließdruck: 680kPa VBG2-40-25 Honeywell Zweiwege-Regelkugelhahn VBG2, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0...10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Durchgang DN40, DN50 Ventile Nennweite DN: 40mm Anschlussgewinde: G 2 1/4" Kvs-Wert: 25 Schließdruck: 680kPa VBG2-40-40 Honeywell Zweiwege-Regelkugelhahn VBG2, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0...10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Durchgang DN40, DN50 Ventile Nennweite DN: 40mm Anschlussgewinde: G 2 1/4" Kvs-Wert: 40 Schließdruck: 680kPa VBG2-50-40 Honeywell Zweiwege-Regelkugelhahn VBG2, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0...10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Durchgang DN40, DN50 Ventile Nennweite DN: 50mm Anschlussgewinde: G 2 3/4" Kvs-Wert: 40 Schließdruck: 680kPa VBG2-50-63 Honeywell Zweiwege-Regelkugelhahn VBG2, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0...10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Durchgang DN40, DN50 Ventile Nennweite DN: 50mm Anschlussgewinde: G 2 3/4" Kvs-Wert: 63 Schließdruck: 680kPa VBG3-15-0.63 Honeywell Dreiwege-Regelkugelhahn VBG3, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Misch/Verteilventil DN15..32 Ventile Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G 1" Kvs-Wert: 0.63 Schließdruck: 340kPa VBG3-15-1 Honeywell Dreiwege-Regelkugelhahn VBG3, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Misch/Verteilventil DN15..32 Ventile Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G 1" Kvs-Wert: 1 Schließdruck: 340kPa VBG3-15-1.6 Honeywell Dreiwege-Regelkugelhahn VBG3, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Misch/Verteilventil DN15..32 Ventile Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G 1" Kvs-Wert: 1.6 Schließdruck: 340kPa VBG3-15-2.5 Honeywell Dreiwege-Regelkugelhahn VBG3, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Misch/Verteilventil DN15..32 Ventile Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G 1" Kvs-Wert: 2.5 Schließdruck: 340kPa VBG3-15-4 Honeywell Dreiwege-Regelkugelhahn VBG3, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Misch/Verteilventil DN15..32 Ventile Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G 1" Kvs-Wert: 4 Schließdruck: 340kPa VBG3-15-6.3 Honeywell Dreiwege-Regelkugelhahn VBG3, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Misch/Verteilventil DN15..32 Ventile Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G 1" Kvs-Wert: 6.3 Schließdruck: 340kPa VBG3-20-4 Honeywell Dreiwege-Regelkugelhahn VBG3, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Misch/Verteilventil DN15..32 Ventile Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: G 1 1/4" Kvs-Wert: 4 Schließdruck: 340kPa VBG3-20-6.3 Honeywell Dreiwege-Regelkugelhahn VBG3, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Misch/Verteilventil DN15..32 Ventile Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: G 1 1/4" Kvs-Wert: 6.3 Schließdruck: 340kPa VBG3-20-8.6 Honeywell Dreiwege-Regelkugelhahn VBG3, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Misch/Verteilventil DN15..32 Ventile Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: G 1 1/4" Kvs-Wert: 8.6 Schließdruck: 340kPa VBG3-25-10 Honeywell Dreiwege-Regelkugelhahn VBG3, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Misch/Verteilventil DN15..32 Ventile Nennweite DN: 25mm Anschlussgewinde: G 1 1/2" Kvs-Wert: 10 Schließdruck: 340kPa VBG3-25-16 Honeywell Dreiwege-Regelkugelhahn VBG3, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Misch/Verteilventil DN15..32 Ventile Nennweite DN: 25mm Anschlussgewinde: G 1 1/2" Kvs-Wert: 16 Schließdruck: 340kPa VBG3-25-6.3 Honeywell Dreiwege-Regelkugelhahn VBG3, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Misch/Verteilventil DN15..32 Ventile Nennweite DN: 25mm Anschlussgewinde: G 1 1/2" Kvs-Wert: 6.3 Schließdruck: 340kPa VBG3-32-16 Honeywell Dreiwege-Regelkugelhahn VBG3, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Misch/Verteilventil DN15..32 Ventile Nennweite DN: 32mm Anschlussgewinde: G 2" Kvs-Wert: 16 Schließdruck: 270kPa VBG3-32-25 Honeywell Dreiwege-Regelkugelhahn VBG3, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Misch/Verteilventil DN15..32 Ventile Nennweite DN: 32mm Anschlussgewinde: G 2" Kvs-Wert: 25 Schließdruck: 270kPa VBG3-40-25 Honeywell Dreiwege-Regelkugelhahn VBG3, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Misch/Verteilventil DN40, DN50 Ventile Nennweite DN: 40mm Anschlussgewinde: G 2 1/4" Kvs-Wert: 25 Schließdruck: 680kPa VBG3-40-40 Honeywell Dreiwege-Regelkugelhahn VBG3, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Misch/Verteilventil DN40, DN50 Ventile Nennweite DN: 40mm Anschlussgewinde: G 2 1/4" Kvs-Wert: 40 Schließdruck: 680kPa VBG3-50-40 Honeywell Dreiwege-Regelkugelhahn VBG3, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Misch/Verteilventil DN40, DN50 Ventile Nennweite DN: 50mm Anschlussgewinde: G 2 3/4" Kvs-Wert: 40 Schließdruck: 680kPa VBG3-50-63 Honeywell Dreiwege-Regelkugelhahn VBG3, PN25, DN15-50 Der VBG Regelkugelhahn regelt Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50% nach VDI2035 in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) mit 2-Punkt, 3-Punkt oder 0..10V Ansteuerung. Die Ventile haben eine eingebaute Regelblende die eine lineare Wärmeübertragung ermöglichen Medium: Wasser Werkstoff: Gehäuse und Spindel aus Messing, Kugel aus chromatisiertem messing, Regeleinsatz aus Noryl Ventilpackung: Sitz Teflon Dichtungen mit EPDM O-Ringen Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 5...120C Stat. Druck: PN25 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung Ventil-Typ: Misch/Verteilventil DN40, DN50 Ventile Nennweite DN: 50mm Anschlussgewinde: G 2 3/4" Kvs-Wert: 63 Schließdruck: 680kPa VBG6-063GI-15 Honeywell 6-Wege Kugelhahn, umschaltbar, PN16, DN15-20, VBG6 Zubehör Dämmschale für Nennweite DN15 VBG6-063GI-20 Honeywell 6-Wege Kugelhahn, umschaltbar, PN16, DN15-20, VBG6 Zubehör Dämmschale für Nennweite DN20 VBG6-063ZA Honeywell 6-Wege Kugelhahn, umschaltbar, PN16, DN15-20, VBG6 Zubehör Befestigungsplatte für VBG6 VBG6-091SOS Honeywell 6-Wege Kugelhahn, umschaltbar, PN16, DN15-20, VBG6 Zubehör Zangen für KV-Scheiben VBG6-15 Honeywell 6-Wege Kugelhahn, umschaltbar, PN16, DN15-20, VBG6 VBG6-Kugelhähne sind als Umschaltventile zum Anschluss eines Doppelrohr-Wärmetauschers (Gebläsekonvektor oder Heiz-/Kühldecke) an das 4-Rohr-System, idealerweise zusammen mit dem für den dynamischen Abgleich verwendeten druckunabhängigen Regelventil Kombi-FCU, ausgelegt. Die zeitgleiche Drehung der beiden Kugeln, die mechanisch mit einer Spindel verbunden sind, öffnet Versorgungs- und Rücklaufwege auf einer Seite (z. B. Kühlen) und schließt gleichzeitig die andere Seite (z. B. Heizen). Dadurch werden ein Vermischen zwischen Heiz- und Kühlkreis verhindert und mögliche Energieverluste reduziert. VBG6-Ventile werden mit Durchflussmengenbegrenzer-Kit in der Ventilbox geliefert. Dies verleiht Flexibilität bei der Einstellung der Durchflussmenge durch die Auswahl einer passenden Begrenzungsscheibe mit sichtbarem Kv-Wert. Der jeweilige Kv-Wert sollte während der Installation auf dem Etikettstreifen am Ventilhals vermerkt werden. VBG6-Ventile sind so ausgelegt, dass sie durch drehende MR6-Stellantriebe auf zwei Arten angesteuert werden. Der Ein/Aus-Stellantrieb bietet die Basis-Umschaltfunktion; durch die modulierende Regelung wird das Einstellen der Mittelstellung zum Schließen des Ventils ermöglicht. Positions-Feedback über den modulierenden Stellantrieb wird für Remote-Systemüberwachung und Systemcheck verwendet. Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Werkstoff: Gehäuse Messing, Innenteile Messing Ventilpackung: EPDM, PTFE, FKM Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 2...110C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung VBG6-Ventile werden mit Durchflussmengenbegrenzer-Kit in der Ventilbox geliefert. Dies verleiht Flexibilität bei der Einstellung der Durchflussmenge durch die Auswahl einer passenden Kv-Scheibe mit sichtbarem Kv-Wert. Der jeweilige Kv-Wert sollte während der Installation auf dem Etikettstreifen am Ventilhals vermerkt werden. Ventil-Typ: 6-Wege Anschlussgewinde: G 3/4" Schließdruck: 200kPa Nennweite DN: 15mm Kvs-Wert: 1.25 VBG6-20 Honeywell 6-Wege Kugelhahn, umschaltbar, PN16, DN15-20, VBG6 VBG6-Kugelhähne sind als Umschaltventile zum Anschluss eines Doppelrohr-Wärmetauschers (Gebläsekonvektor oder Heiz-/Kühldecke) an das 4-Rohr-System, idealerweise zusammen mit dem für den dynamischen Abgleich verwendeten druckunabhängigen Regelventil Kombi-FCU, ausgelegt. Die zeitgleiche Drehung der beiden Kugeln, die mechanisch mit einer Spindel verbunden sind, öffnet Versorgungs- und Rücklaufwege auf einer Seite (z. B. Kühlen) und schließt gleichzeitig die andere Seite (z. B. Heizen). Dadurch werden ein Vermischen zwischen Heiz- und Kühlkreis verhindert und mögliche Energieverluste reduziert. VBG6-Ventile werden mit Durchflussmengenbegrenzer-Kit in der Ventilbox geliefert. Dies verleiht Flexibilität bei der Einstellung der Durchflussmenge durch die Auswahl einer passenden Begrenzungsscheibe mit sichtbarem Kv-Wert. Der jeweilige Kv-Wert sollte während der Installation auf dem Etikettstreifen am Ventilhals vermerkt werden. VBG6-Ventile sind so ausgelegt, dass sie durch drehende MR6-Stellantriebe auf zwei Arten angesteuert werden. Der Ein/Aus-Stellantrieb bietet die Basis-Umschaltfunktion; durch die modulierende Regelung wird das Einstellen der Mittelstellung zum Schließen des Ventils ermöglicht. Positions-Feedback über den modulierenden Stellantrieb wird für Remote-Systemüberwachung und Systemcheck verwendet. Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Werkstoff: Gehäuse Messing, Innenteile Messing Ventilpackung: EPDM, PTFE, FKM Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 2...110C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung VBG6-Ventile werden mit Durchflussmengenbegrenzer-Kit in der Ventilbox geliefert. Dies verleiht Flexibilität bei der Einstellung der Durchflussmenge durch die Auswahl einer passenden Kv-Scheibe mit sichtbarem Kv-Wert. Der jeweilige Kv-Wert sollte während der Installation auf dem Etikettstreifen am Ventilhals vermerkt werden. Ventil-Typ: 6-Wege Anschlussgewinde: G 3/4" Schließdruck: 200kPa Nennweite DN: 20mm Kvs-Wert: 2.8 VBG6-20HF Honeywell 6-Wege Kugelhahn, umschaltbar, PN16, DN15-20, VBG6 VBG6-Kugelhähne sind als Umschaltventile zum Anschluss eines Doppelrohr-Wärmetauschers (Gebläsekonvektor oder Heiz-/Kühldecke) an das 4-Rohr-System, idealerweise zusammen mit dem für den dynamischen Abgleich verwendeten druckunabhängigen Regelventil Kombi-FCU, ausgelegt. Die zeitgleiche Drehung der beiden Kugeln, die mechanisch mit einer Spindel verbunden sind, öffnet Versorgungs- und Rücklaufwege auf einer Seite (z. B. Kühlen) und schließt gleichzeitig die andere Seite (z. B. Heizen). Dadurch werden ein Vermischen zwischen Heiz- und Kühlkreis verhindert und mögliche Energieverluste reduziert. VBG6-Ventile werden mit Durchflussmengenbegrenzer-Kit in der Ventilbox geliefert. Dies verleiht Flexibilität bei der Einstellung der Durchflussmenge durch die Auswahl einer passenden Begrenzungsscheibe mit sichtbarem Kv-Wert. Der jeweilige Kv-Wert sollte während der Installation auf dem Etikettstreifen am Ventilhals vermerkt werden. VBG6-Ventile sind so ausgelegt, dass sie durch drehende MR6-Stellantriebe auf zwei Arten angesteuert werden. Der Ein/Aus-Stellantrieb bietet die Basis-Umschaltfunktion; durch die modulierende Regelung wird das Einstellen der Mittelstellung zum Schließen des Ventils ermöglicht. Positions-Feedback über den modulierenden Stellantrieb wird für Remote-Systemüberwachung und Systemcheck verwendet. Medium: Wasser oder Wasser-Glykol-Gemisch gemäß VDI-Richtlinie 2035 Werkstoff: Gehäuse Messing, Innenteile Messing Ventilpackung: EPDM, PTFE, FKM Drehwinkel: 90o Mediumstemp.: 2...110C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Flachdichtung VBG6-Ventile werden mit Durchflussmengenbegrenzer-Kit in der Ventilbox geliefert. Dies verleiht Flexibilität bei der Einstellung der Durchflussmenge durch die Auswahl einer passenden Kv-Scheibe mit sichtbarem Kv-Wert. Der jeweilige Kv-Wert sollte während der Installation auf dem Etikettstreifen am Ventilhals vermerkt werden. Ventil-Typ: 6-Wege Anschlussgewinde: G 3/4" Schließdruck: 200kPa Nennweite DN: 20mm Kvs-Wert: 4 VBG6N10 Honeywell 6-Wege Kugelhahn, umschaltbar, PN16, DN15-20, VBG6 Anbausatz für Stellantrieb Anbausatz für N10 Stellantrieb auf VBG6 Regelkugelhahn VCM095 Honeywell Vakuumschalter für Flüssigkeiten, Gase (VCM) Zur Überwachung von Vakuum von nicht aggressiven flüssige und gasförmige Medien. Die FEMA-Vakuumschalter erfassen den Druckunterschied gegenüber dem Atomsphärendruck. Alle Angaben über Schaldruckbereiche und damit auch die Skaleneinteilung an den Schaltgeräten sind deshalb als Druckdifferenz zwischen dem jeweiligen Atmosphärendruck und dem eingestellten Schaltdruck zu verstehen. Der Bezugspunkt "Null" auf der Geräteskala entspricht dem jeweiligen Atmosphärendruck. Druckart: Vakuum, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12. Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65, Bitte unbedingt Schaltabstand angeben (nicht möglich bei Type VCM4156) -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend. Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben (nicht möglich bei Type VCM4156) -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz (Chemieausführung), IP65 -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: -0.9...0.5bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 50mbar Max. Druck: 3bar Mediumberührte Werkstoffe: Kupfer + Messing VCM101 Honeywell Vakuumschalter für Flüssigkeiten, Gase (VCM) Zur Überwachung von Vakuum von nicht aggressiven flüssige und gasförmige Medien. Die FEMA-Vakuumschalter erfassen den Druckunterschied gegenüber dem Atomsphärendruck. Alle Angaben über Schaldruckbereiche und damit auch die Skaleneinteilung an den Schaltgeräten sind deshalb als Druckdifferenz zwischen dem jeweiligen Atmosphärendruck und dem eingestellten Schaltdruck zu verstehen. Der Bezugspunkt "Null" auf der Geräteskala entspricht dem jeweiligen Atmosphärendruck. Druckart: Vakuum, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12. Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65, Bitte unbedingt Schaltabstand angeben (nicht möglich bei Type VCM4156) -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend. Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben (nicht möglich bei Type VCM4156) -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz (Chemieausführung), IP65 -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: -1...0.1bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 45mbar Max. Druck: 3bar Mediumberührte Werkstoffe: Kupfer + Messing VCM301 Honeywell Vakuumschalter für Flüssigkeiten, Gase (VCM) Zur Überwachung von Vakuum von nicht aggressiven flüssige und gasförmige Medien. Die FEMA-Vakuumschalter erfassen den Druckunterschied gegenüber dem Atomsphärendruck. Alle Angaben über Schaldruckbereiche und damit auch die Skaleneinteilung an den Schaltgeräten sind deshalb als Druckdifferenz zwischen dem jeweiligen Atmosphärendruck und dem eingestellten Schaltdruck zu verstehen. Der Bezugspunkt "Null" auf der Geräteskala entspricht dem jeweiligen Atmosphärendruck. Druckart: Vakuum, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12. Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65, Bitte unbedingt Schaltabstand angeben (nicht möglich bei Type VCM4156) -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend. Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben (nicht möglich bei Type VCM4156) -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz (Chemieausführung), IP65 -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: -0.25...0.1bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 25mbar Max. Druck: 1.5bar Mediumberührte Werkstoffe: Kupfer + Messing VCM4156 Honeywell Vakuumschalter für Flüssigkeiten, Gase (VCM) Zur Überwachung von Vakuum von nicht aggressiven flüssige und gasförmige Medien. Die FEMA-Vakuumschalter erfassen den Druckunterschied gegenüber dem Atomsphärendruck. Alle Angaben über Schaldruckbereiche und damit auch die Skaleneinteilung an den Schaltgeräten sind deshalb als Druckdifferenz zwischen dem jeweiligen Atmosphärendruck und dem eingestellten Schaltdruck zu verstehen. Der Bezugspunkt "Null" auf der Geräteskala entspricht dem jeweiligen Atmosphärendruck. Druckart: Vakuum, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12. Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65, Bitte unbedingt Schaltabstand angeben (nicht möglich bei Type VCM4156) -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend. Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben (nicht möglich bei Type VCM4156) -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz (Chemieausführung), IP65 -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: -0.015...0.006bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 2mbar Max. Druck: 1bar Mediumberührte Werkstoffe: Perbunan + Edelstahl VCMV095 Honeywell Vakuumschalter für Flüssigkeiten, Gase (VCM) Zur Überwachung von Vakuum von nicht aggressiven flüssige und gasförmige Medien. Die FEMA-Vakuumschalter erfassen den Druckunterschied gegenüber dem Atomsphärendruck. Alle Angaben über Schaldruckbereiche und damit auch die Skaleneinteilung an den Schaltgeräten sind deshalb als Druckdifferenz zwischen dem jeweiligen Atmosphärendruck und dem eingestellten Schaltdruck zu verstehen. Der Bezugspunkt "Null" auf der Geräteskala entspricht dem jeweiligen Atmosphärendruck. Druckart: Vakuum, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12. Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65, Bitte unbedingt Schaltabstand angeben (nicht möglich bei Type VCM4156) -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend. Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben (nicht möglich bei Type VCM4156) -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz (Chemieausführung), IP65 -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellbare Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: -0.9...0.5bar Var. Hysterese: 0.09...0.4bar Feste Hysterese: no Max. Druck: 3bar Mediumberührte Werkstoffe: Kupfer + Messing VCMV101 Honeywell Vakuumschalter für Flüssigkeiten, Gase (VCM) Zur Überwachung von Vakuum von nicht aggressiven flüssige und gasförmige Medien. Die FEMA-Vakuumschalter erfassen den Druckunterschied gegenüber dem Atomsphärendruck. Alle Angaben über Schaldruckbereiche und damit auch die Skaleneinteilung an den Schaltgeräten sind deshalb als Druckdifferenz zwischen dem jeweiligen Atmosphärendruck und dem eingestellten Schaltdruck zu verstehen. Der Bezugspunkt "Null" auf der Geräteskala entspricht dem jeweiligen Atmosphärendruck. Druckart: Vakuum, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12. Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65, Bitte unbedingt Schaltabstand angeben (nicht möglich bei Type VCM4156) -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend. Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben (nicht möglich bei Type VCM4156) -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz (Chemieausführung), IP65 -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellbare Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: -1...0.1bar Var. Hysterese: 0.08...0.35bar Feste Hysterese: no Max. Druck: 3bar Mediumberührte Werkstoffe: Kupfer + Messing VCO2 Honeywell Ringdrosselklappe DN25..200 Serviceteile Universal Konsole VCU-SET Honeywell Ringdrosselklappe DN25..200 Serviceteile Kupplungs-Set DN25-150 VF-SPRING Honeywell Kabelfühler NTC Zubehör Feder zur Verwendung neuer KTF20 mit alten VF-Tauchhülsen VF00-1B65NW Honeywell Luftkanal- und Tauchtemperaturfühler, Pt1000 Temp.-Messelement: Pt1000 Temp.-Bereich: -40...150C Einbauort: Kanal oder Tauchhülse Anschlüsse: 2 Schutzart: IP65 Fühler ohne Tauchhülse und Montageflansch Eintauchtiefe: 150mm VF00-3B65NW Honeywell Luftkanal- und Tauchtemperaturfühler, Pt1000 Temp.-Messelement: Pt1000 Temp.-Bereich: -40...150C Einbauort: Kanal oder Tauchhülse Anschlüsse: 2 Schutzart: IP65 Fühler ohne Tauchhülse und Montageflansch Eintauchtiefe: 300mm VF00-5B65NW Honeywell Luftkanal- und Tauchtemperaturfühler, Pt1000 Temp.-Messelement: Pt1000 Temp.-Bereich: -40...150C Einbauort: Kanal oder Tauchhülse Anschlüsse: 2 Schutzart: IP65 Fühler ohne Tauchhülse und Montageflansch Eintauchtiefe: 50mm VF10-1B65NW Honeywell Luftkanal- und Tauchtemperaturfühler, NTC Temp.-Bereich: -40...150C Einbauort: Kanal oder Tauchhülse Anschlüsse: 2 Schutzart: IP65 Fühler ohne Tauchhülse und Montageflansch, NTC10k Temp.-Messelement: NTC10k Eintauchtiefe: 150mm VF10-3B65NW Honeywell Luftkanal- und Tauchtemperaturfühler, NTC Temp.-Bereich: -40...150C Einbauort: Kanal oder Tauchhülse Anschlüsse: 2 Schutzart: IP65 Fühler ohne Tauchhülse und Montageflansch, NTC10k Temp.-Messelement: NTC10k Eintauchtiefe: 300mm VF10-5B65NW Honeywell Luftkanal- und Tauchtemperaturfühler, NTC Temp.-Bereich: -40...150C Einbauort: Kanal oder Tauchhülse Anschlüsse: 2 Schutzart: IP65 Fühler ohne Tauchhülse und Montageflansch, NTC10k Temp.-Messelement: NTC10k Eintauchtiefe: 50mm VF20-1B65NW Honeywell Luftkanal- und Tauchtemperaturfühler, NTC Temp.-Bereich: -40...150C Einbauort: Kanal oder Tauchhülse Anschlüsse: 2 Schutzart: IP65 Fühler ohne Tauchhülse und Montageflansch, NTC20k Temp.-Messelement: NTC20k Eintauchtiefe: 150mm VF20-3B65NW Honeywell Luftkanal- und Tauchtemperaturfühler, NTC Temp.-Bereich: -40...150C Einbauort: Kanal oder Tauchhülse Anschlüsse: 2 Schutzart: IP65 Fühler ohne Tauchhülse und Montageflansch, NTC20k Temp.-Messelement: NTC20k Eintauchtiefe: 300mm VF20-5B65NW Honeywell Luftkanal- und Tauchtemperaturfühler, NTC Temp.-Bereich: -40...150C Einbauort: Kanal oder Tauchhülse Anschlüsse: 2 Schutzart: IP65 Fühler ohne Tauchhülse und Montageflansch, NTC20k Temp.-Messelement: NTC20k Eintauchtiefe: 50mm VFF00-220P65 Honeywell Tauchfühler mit schneller Reaktionszeit, Pt1000 Der Tauchfühler wird ohne Hülse direkt mit einem G1/2" Gewinde in das Rohr montiert. Für die Temperaturmessung von Fernheizwasser und von Heißwasser. Maximale Reaktionszeit 2,5 sec. Fühler aus Stahl 1.4571. Die Tauchtiefe des Fühlers ist anpassbar Temp.-Messelement: Pt1000 schnell Temp.-Bereich: -20...140C Einbauort: ins Rohr Anschlüsse: 2 Kabel: 2.5m Schutzart: IP65 Eintauchtiefe: max. 220mm Fühler-Element ( ØxL): 5mm|170mm VFF00-300P65 Honeywell Tauchfühler mit schneller Reaktionszeit, Pt1000 Der Tauchfühler wird ohne Hülse direkt mit einem G1/2" Gewinde in das Rohr montiert. Für die Temperaturmessung von Fernheizwasser und von Heißwasser. Maximale Reaktionszeit 2,5 sec. Fühler aus Stahl 1.4571. Die Tauchtiefe des Fühlers ist anpassbar Temp.-Messelement: Pt1000 schnell Temp.-Bereich: -20...140C Einbauort: ins Rohr Anschlüsse: 2 Kabel: 2.5m Schutzart: IP65 Eintauchtiefe: max. 300mm Fühler-Element ( ØxL): 5mm|250mm VFF00-75P65 Honeywell Tauchfühler mit schneller Reaktionszeit, Pt1000 Der Tauchfühler wird ohne Hülse direkt mit einem G1/2" Gewinde in das Rohr montiert. Für die Temperaturmessung von Fernheizwasser und von Heißwasser. Maximale Reaktionszeit 2,5 sec. Fühler aus Stahl 1.4571. Die Tauchtiefe des Fühlers ist anpassbar Temp.-Messelement: Pt1000 schnell Temp.-Bereich: -20...140C Einbauort: ins Rohr Anschlüsse: 2 Kabel: 2.5m Schutzart: IP65 Eintauchtiefe: max. 75mm Fühler-Element ( ØxL): 5mm|25mm VFF10-220P65 Honeywell Tauchfühler mit schneller Reaktionszeit, NTC20k Der Tauchfühler wird ohne Hülse direkt mit einem G1/2" Gewinde in das Rohr montiert. Für die Temperaturmessung von Fernheizwasser und von Heißwasser. Maximale Reaktionszeit 2,5 sec. Fühler aus Stahl 1.4571. Die Tauchtiefe des Fühlers ist anpassbar Temp.-Bereich: -20...140C Einbauort: ins Rohr Anschlüsse: 2 Kabel: 2.5m Schutzart: IP65 NTC10k Temp.-Messelement: NTC10k schnell Eintauchtiefe: max. 220mm Fühler-Element ( ØxL): 5mm|170mm VFF10-300P65 Honeywell Tauchfühler mit schneller Reaktionszeit, NTC20k Der Tauchfühler wird ohne Hülse direkt mit einem G1/2" Gewinde in das Rohr montiert. Für die Temperaturmessung von Fernheizwasser und von Heißwasser. Maximale Reaktionszeit 2,5 sec. Fühler aus Stahl 1.4571. Die Tauchtiefe des Fühlers ist anpassbar Temp.-Bereich: -20...140C Einbauort: ins Rohr Anschlüsse: 2 Kabel: 2.5m Schutzart: IP65 NTC10k Temp.-Messelement: NTC10k schnell Eintauchtiefe: max. 300mm Fühler-Element ( ØxL): 5mm|250mm VFF10-75P65 Honeywell Tauchfühler mit schneller Reaktionszeit, NTC20k Der Tauchfühler wird ohne Hülse direkt mit einem G1/2" Gewinde in das Rohr montiert. Für die Temperaturmessung von Fernheizwasser und von Heißwasser. Maximale Reaktionszeit 2,5 sec. Fühler aus Stahl 1.4571. Die Tauchtiefe des Fühlers ist anpassbar Temp.-Bereich: -20...140C Einbauort: ins Rohr Anschlüsse: 2 Kabel: 2.5m Schutzart: IP65 NTC10k Temp.-Messelement: NTC10k schnell Eintauchtiefe: max. 75mm Fühler-Element ( ØxL): 5mm|25mm VFF20-220P65 Honeywell Tauchfühler mit schneller Reaktionszeit, NTC20k Der Tauchfühler wird ohne Hülse direkt mit einem G1/2" Gewinde in das Rohr montiert. Für die Temperaturmessung von Fernheizwasser und von Heißwasser. Maximale Reaktionszeit 2,5 sec. Fühler aus Stahl 1.4571. Die Tauchtiefe des Fühlers ist anpassbar Temp.-Bereich: -20...140C Einbauort: ins Rohr Anschlüsse: 2 Kabel: 2.5m Schutzart: IP65 NTC20k Temp.-Messelement: NTC20k schnell Eintauchtiefe: max. 220mm Fühler-Element ( ØxL): 5mm|170mm VFF20-300P65 Honeywell Tauchfühler mit schneller Reaktionszeit, NTC20k Der Tauchfühler wird ohne Hülse direkt mit einem G1/2" Gewinde in das Rohr montiert. Für die Temperaturmessung von Fernheizwasser und von Heißwasser. Maximale Reaktionszeit 2,5 sec. Fühler aus Stahl 1.4571. Die Tauchtiefe des Fühlers ist anpassbar Temp.-Bereich: -20...140C Einbauort: ins Rohr Anschlüsse: 2 Kabel: 2.5m Schutzart: IP65 NTC20k Temp.-Messelement: NTC20k schnell Eintauchtiefe: max. 300mm Fühler-Element ( ØxL): 5mm|250mm VFF20-75P65 Honeywell Tauchfühler mit schneller Reaktionszeit, NTC20k Der Tauchfühler wird ohne Hülse direkt mit einem G1/2" Gewinde in das Rohr montiert. Für die Temperaturmessung von Fernheizwasser und von Heißwasser. Maximale Reaktionszeit 2,5 sec. Fühler aus Stahl 1.4571. Die Tauchtiefe des Fühlers ist anpassbar Temp.-Bereich: -20...140C Einbauort: ins Rohr Anschlüsse: 2 Kabel: 2.5m Schutzart: IP65 NTC20k Temp.-Messelement: NTC20k schnell Eintauchtiefe: max. 75mm Fühler-Element ( ØxL): 5mm|25mm VKD5 Honeywell Zubehör für Druckschalter und Transmitter Zubehör für Differenzdruckschalter / Transmitter 5-fach Ventilkombination VMS2 Honeywell Drehantrieb für Mischer, Regelkugelhähne und Ringdrosselklappen Zubehör für 3-Pkt.-Antriebe Hilfsschalter 2x UM 230V, 3A VMU1 Honeywell Drehantrieb für Mischer, Regelkugelhähne und Ringdrosselklappen Zubehör für modulierende Variante (E) Stellungsrückmeldung der Position 0..10 V VNM111 Honeywell Vakuumschalter für Flüssigkeiten, Gase (VCM) Zur Überwachung von Vakuum von nicht aggressiven flüssige und gasförmige Medien. Die FEMA-Vakuumschalter erfassen den Druckunterschied gegenüber dem Atomsphärendruck. Alle Angaben über Schaldruckbereiche und damit auch die Skaleneinteilung an den Schaltgeräten sind deshalb als Druckdifferenz zwischen dem jeweiligen Atmosphärendruck und dem eingestellten Schaltdruck zu verstehen. Der Bezugspunkt "Null" auf der Geräteskala entspricht dem jeweiligen Atmosphärendruck. Druckart: Vakuum, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12. Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65, Bitte unbedingt Schaltabstand angeben (nicht möglich bei Type VCM4156) -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend. Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben (nicht möglich bei Type VCM4156) -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz (Chemieausführung), IP65 -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Feste Schaltdifferenz Einstellb. Druckbereich: -1...0.1bar Var. Hysterese: no Feste Hysterese: 50mbar Max. Druck: 6bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl VNS111-201 Honeywell Vakuumschalter für aggressive Flüssigkeiten, Gase (VNS) Zur Überwachung und Regelung von Drücken in Anlagen der chemischen Industrie, der Verfahrenstechnik und überall dort, wo der Druck von aggressiven Flüssigkeiten und Gasen überwacht werden muss. Druckart: Vakuum, relativ Druckanschluss: Innengewinde G1/4", Außengewinde G1/2" Elektrischer Anschluss: Stecker nach DIN EN 175301 Schutzart: IP54 Material des Schaltgehäuses: Stabiles Gehäuse aus seewasserbeständigem Aluminium-Druckguss GD Al Si 12 Mediumstemp.: -25...70C Max. Mediumstemp.: Kurzzeitig einwirkende Temperaturen bis 85 oC sind zulässig. Höhere Mediumstemperaturen sind möglich, wenn durch geeignete Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) obige Grenzwerte am Schaltgerät sichergestellt sind (siehe Zubehör für Druckschalter / Transmitter) Umgebungstemp.: -25...70C Hinweis z. Umgebungstemperatur: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 oC ist dafür zu sorgen, dass im Sensor und im Schaltgerät kein Kondenswasser entstehen kann Schaltfunktion: 8 A bei 250 V AC, 5 A bei 250 V AC induktiv, 8 A bei 24 V DC, 0,3 A bei 250 V DC Zusatzfunktionen: Fügen Sie unten aufgeführte Ziffern an die ausgewählte Bestell-Nr. an, um die beschriebene Zusatzfunktion zu ordern: -301: Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65 -307: Zwei Mikroschalter, parallel oder nacheinander schaltend. Schaltabstand fest. Klemmenanschluss-Gehäuse, IP65. Bitte unbedingt Schaltabstand angeben. -217: Zwei Mikroschalter, 1 Stecker, nacheinander schaltend. Schaltabstand einstellbar. Bitte unbedingt Schaltschema angeben -213: vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend (u.a. nicht mit einstellbarer Schaltdifferenz lieferbar. Schaltleistung: max. 24 VDC, 100 mA, min. 5 V DC, 2mA -351: Schaltgehäuse mit Oberflächenschutz, IP65(Chemieausführung) -513: Vergoldete Kontakte, einpolig umschaltend, Schaltdifferenz fest, IP65, Schaltleistung: max. 24 Vdc, 100 mA, min. 5 Vdc, 2 mA,geeigneten Trennschaltverstärker vorsehen, Zündschutzart: Ex-i Registrierungen: SIL2 nach IEC 61508-2 Medium: aggressive Flüssigkeit oder Gas Skalen-Kalibrierung: fallender Druck Einstellb. Druckbereich: -1...0.1bar Feste Hysterese: 50mbar Max. Druck: 6bar Mediumberührte Werkstoffe: Edelstahl VSMC-215-0.16 Honeywell Kleinventile, konisch dichtend, 2-Wege, PN16, DN15/20/25, VSxC-2 Zur individuellen Raumregelung, für Heizungs- und Klimaanlagen; Heiß- oder Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035 Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit einer Handverstellkappe ausgeliefert. 6,5 mm Modulating; Regelkappe öffnet A-B bis zu 50% Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.16 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 600kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig VSMC-215-0.25 Honeywell Kleinventile, konisch dichtend, 2-Wege, PN16, DN15/20/25, VSxC-2 Zur individuellen Raumregelung, für Heizungs- und Klimaanlagen; Heiß- oder Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035 Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit einer Handverstellkappe ausgeliefert. 6,5 mm Modulating; Regelkappe öffnet A-B bis zu 50% Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.25 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 600kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig VSMC-215-0.4 Honeywell Kleinventile, konisch dichtend, 2-Wege, PN16, DN15/20/25, VSxC-2 Zur individuellen Raumregelung, für Heizungs- und Klimaanlagen; Heiß- oder Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035 Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit einer Handverstellkappe ausgeliefert. 6,5 mm Modulating; Regelkappe öffnet A-B bis zu 50% Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.4 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 600kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig VSMC-215-1.0 Honeywell Kleinventile, konisch dichtend, 2-Wege, PN16, DN15/20/25, VSxC-2 Zur individuellen Raumregelung, für Heizungs- und Klimaanlagen; Heiß- oder Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035 Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit einer Handverstellkappe ausgeliefert. 6,5 mm Modulating; Regelkappe öffnet A-B bis zu 50% Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 1 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 600kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig VSMC-215-2.5 Honeywell Kleinventile, konisch dichtend, 2-Wege, PN16, DN15/20/25, VSxC-2 Zur individuellen Raumregelung, für Heizungs- und Klimaanlagen; Heiß- oder Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035 Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit einer Handverstellkappe ausgeliefert. 6,5 mm Modulating; Regelkappe öffnet A-B bis zu 50% Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 100kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 100kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig VSMC-220-4.0 Honeywell Kleinventile, konisch dichtend, 2-Wege, PN16, DN15/20/25, VSxC-2 Zur individuellen Raumregelung, für Heizungs- und Klimaanlagen; Heiß- oder Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035 Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit einer Handverstellkappe ausgeliefert. 6,5 mm Modulating; Regelkappe öffnet A-B bis zu 50% Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: 1 1/8 x 14" Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 50kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 50kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig VSMC-225-6.3P Honeywell Kleinventile, konisch dichtend, 2-Wege, PN16, DN15/20/25, VSxC-2 Zur individuellen Raumregelung, für Heizungs- und Klimaanlagen; Heiß- oder Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035 Ventil-Typ: Durchgang Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Ventile werden mit einer Handverstellkappe ausgeliefert. 6,5 mm Modulating; Regelkappe öffnet A-B bis zu 50% Nennweite DN: 25mm Anschlussgewinde: G1 1/4" Kvs-Wert: 6.3 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 250kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 250kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig VSMC-315-0.25 Honeywell Kleinventile, konisch dichtend, 3-Wege, PN16, DN15/20/25, VSxC-3 Zur individuellen Raumregelung, für Heizungs- und Klimaanlagen; Heiß- oder Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035 Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Die Ventile werden mit einer Handverstellkappe ausgeliefert 6,5 mm Modulating; Regelkappe öffnet A-B bis zu 50%; B-AB hat ein lineares Kvs verhalten ist linear und 1 Stufe kleiner als bei A-AB Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.25 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 600kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig VSMC-315-0.4 Honeywell Kleinventile, konisch dichtend, 3-Wege, PN16, DN15/20/25, VSxC-3 Zur individuellen Raumregelung, für Heizungs- und Klimaanlagen; Heiß- oder Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035 Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Die Ventile werden mit einer Handverstellkappe ausgeliefert 6,5 mm Modulating; Regelkappe öffnet A-B bis zu 50%; B-AB hat ein lineares Kvs verhalten ist linear und 1 Stufe kleiner als bei A-AB Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.4 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 600kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig VSMC-315-0.63 Honeywell Kleinventile, konisch dichtend, 3-Wege, PN16, DN15/20/25, VSxC-3 Zur individuellen Raumregelung, für Heizungs- und Klimaanlagen; Heiß- oder Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035 Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Die Ventile werden mit einer Handverstellkappe ausgeliefert 6,5 mm Modulating; Regelkappe öffnet A-B bis zu 50%; B-AB hat ein lineares Kvs verhalten ist linear und 1 Stufe kleiner als bei A-AB Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.63 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 600kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig VSMC-315-1.0 Honeywell Kleinventile, konisch dichtend, 3-Wege, PN16, DN15/20/25, VSxC-3 Zur individuellen Raumregelung, für Heizungs- und Klimaanlagen; Heiß- oder Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035 Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Die Ventile werden mit einer Handverstellkappe ausgeliefert 6,5 mm Modulating; Regelkappe öffnet A-B bis zu 50%; B-AB hat ein lineares Kvs verhalten ist linear und 1 Stufe kleiner als bei A-AB Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 1 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 600kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig VSMC-315-1.6 Honeywell Kleinventile, konisch dichtend, 3-Wege, PN16, DN15/20/25, VSxC-3 Zur individuellen Raumregelung, für Heizungs- und Klimaanlagen; Heiß- oder Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035 Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Die Ventile werden mit einer Handverstellkappe ausgeliefert 6,5 mm Modulating; Regelkappe öffnet A-B bis zu 50%; B-AB hat ein lineares Kvs verhalten ist linear und 1 Stufe kleiner als bei A-AB Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 1.6 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 300kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 300kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig VSMC-315-2.5 Honeywell Kleinventile, konisch dichtend, 3-Wege, PN16, DN15/20/25, VSxC-3 Zur individuellen Raumregelung, für Heizungs- und Klimaanlagen; Heiß- oder Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035 Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Die Ventile werden mit einer Handverstellkappe ausgeliefert 6,5 mm Modulating; Regelkappe öffnet A-B bis zu 50%; B-AB hat ein lineares Kvs verhalten ist linear und 1 Stufe kleiner als bei A-AB Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 100kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 100kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig VSMC-320-2.5 Honeywell Kleinventile, konisch dichtend, 3-Wege, PN16, DN15/20/25, VSxC-3 Zur individuellen Raumregelung, für Heizungs- und Klimaanlagen; Heiß- oder Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035 Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Die Ventile werden mit einer Handverstellkappe ausgeliefert 6,5 mm Modulating; Regelkappe öffnet A-B bis zu 50%; B-AB hat ein lineares Kvs verhalten ist linear und 1 Stufe kleiner als bei A-AB Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: 1 1/8 x 14" Kvs-Wert: 2.5 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 150kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 150kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig VSMC-320-4.0 Honeywell Kleinventile, konisch dichtend, 3-Wege, PN16, DN15/20/25, VSxC-3 Zur individuellen Raumregelung, für Heizungs- und Klimaanlagen; Heiß- oder Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035 Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Die Ventile werden mit einer Handverstellkappe ausgeliefert 6,5 mm Modulating; Regelkappe öffnet A-B bis zu 50%; B-AB hat ein lineares Kvs verhalten ist linear und 1 Stufe kleiner als bei A-AB Nennweite DN: 20mm Anschlussgewinde: 1 1/8 x 14" Kvs-Wert: 4 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 50kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 50kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig VSMC-325-6.3P Honeywell Kleinventile, konisch dichtend, 3-Wege, PN16, DN15/20/25, VSxC-3 Zur individuellen Raumregelung, für Heizungs- und Klimaanlagen; Heiß- oder Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035 Ventil-Typ: Mischventil Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Die Ventile werden mit einer Handverstellkappe ausgeliefert 6,5 mm Modulating; Regelkappe öffnet A-B bis zu 50%; B-AB hat ein lineares Kvs verhalten ist linear und 1 Stufe kleiner als bei A-AB Nennweite DN: 25mm Anschlussgewinde: G1 1/4" Kvs-Wert: 6.3 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 250kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 250kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig VSMC-415-0.4 Honeywell Kleinventile, konisch dichtend, 3-Wege+Byp., PN16, DN15/20/25, VSxC-4 Zur individuellen Raumregelung, für Heizungs- und Klimaanlagen; Heiß- oder Kaltwasser (max. 50% Glykol), Wasserqualität gemäß VDI2035 Ventil-Typ: Mischventil m. Bypass Medium: Wasser Werkstoff: Ventilkörper: Messing; Ventilstange: Niro; Ventilkegel: Messing Aktion zum Öffnen: Ventilstange niederdrücken Mediumstemp.: 2...120C Stat. Druck: PN16 Rohranschluss: Außengew. Conex Dichtung. Die Ventile werden mit einer Handverstellkappe ausgeliefert. 6,5 mm Modulating; Einstellkappe öffnet A-B bis zu 50%; B-AB ist linear und der Kvs ist eine stufe kleiner als bei A-AB Nennweite DN: 15mm Anschlussgewinde: G1/2" Kvs-Wert: 0.4 Diff.-Druck mit 90N-Antr.: 600kPa Diff.-Druck mit 180N-Antr.: 600kPa Hub: 6.5mm Regelcharakteristik: gleichprozentig VSMC-415-1.0 Honeywell Kleinventile, konisch dichtend, 3-Weg